stadtgärten

Beiträge zum Thema stadtgärten

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (r.) und SPÖ-Klubobmann Josef Taucher packen beim Pflanzen der Bäume selbst mit an.  | Foto: PID/Fürthner
1

Mittel aus Bezirksbudget
800 neue Bäume für die Donaustadt

In der Donaustadt werden heuer insgesamt 800 neue Bäume gepflanzt – 500 mehr als ursprünglich geplant. DONAUSTADT. Eigentlich hätten es heuer nur 300 Bäume sein sollen, nun werden bis zum Ende des Jahres jedoch insgesamt 800 gepflanzt. Den Grund für die Aufstockung nennt Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ): "Obwohl die Donaustadt einen Grünraumanteil von über 50 Prozent hat, ist es mir wichtig, verstärkt in den Baumbestand zu investieren." Das schlägt auch finanziell zu Buche: Insgesamt...

Noch bis  1. April bleibt das Tor geschlossen: Gassigehen ist im Ambrosi-Garten zurzeit nicht möglich. | Foto: Krb
2 3

Augarten
Das Tor zum Ambrosi-Garten bleibt zu

Auch diesen Winter ist der Eingang Scherzergasse geschlossen. Ein neuer Pächter könnte das künftig ändern. LEOPOLDSTADT. "Mein Labrador Pippo leidet an starken Gelenkschmerzen. Ich wäre froh, wenn der Ambrosi-Garten wieder geöffnet würde", erzählt die Leopoldstädterin Kathrin Z. So wie sie wünschen sich viele Anrainer des Augartens, dass der Eingang in der Scherzergasse 1a wieder geöffnet wird. Denn man muss aktuell entweder 200 Meter zum nächsten Tor in der Lampigasse oder 250 Meter zum...

Für Projektleiter Wolfgang Sanjath und Monika Kreuzer von der MA42 Stadtgartenamt läuft alles nach Plan: "Es gab seit April keinen einzigen Ausfallstag!"
10

Josef-Strauß-Park: Lokalaugenschein auf der Baustelle

Die Arbeiten im vorderen Teil des Parks zur Kaiserstraße hin sind fast abgeschlossen, jetzt wird der rückwärtige Teil saniert. NEUBAU. Die gute Nachricht vorab kommt von Projektleiter Wolfgang Sanjath: "Wir bauen seit April um und hatten bisher keinen einzigen Ausfallstag. Wir sind voll im Plan." Soll heißen: Ende Oktober wird der frisch sanierte Josef-Strauß-Park mit einem Fest wiedereröffnet. Die Arbeiten im vorderen Teil des Parks zur Kaiserstraße hin sind fast abgeschlossen, jetzt wird der...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.