Stadtgarten Villach

Beiträge zum Thema Stadtgarten Villach

Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig mit Fabian Slamnig, Aaron Klammer und Florian Srienz von der Abteilung Stadtgrün.  | Foto: Stadt Villach/Gillner
2

Ausgraben, aufpäppeln, einsetzen
In Villach zählt jeder gesunde Baum

Im künftigen „Grünen Eck Perau“ zeigt die Abteilung Stadtgrün gerade, wie sehr Villach bemüht ist, jeden einzelnen Baum zu retten. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Wir graben sie aus schlechter Erde aus, päppeln sie auf und pflanzen sie wieder ein. VILLACH. Nicht Neues kaufen, sondern Bestehendes nachnutzen. Das gilt in der Stadt Villach auch beim Baumbestand. Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Gerade hat das Team unserer Abteilung Stadtgrün eine...

Die Stadt Villach legt großen Wert darauf, Christbäume umweltgerecht zu verwerten. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Kostenlos
Christbaum-Entsorgung in Villach

Die „Saubermacher“ holen Christbäume ab Montag, 7. Jänner, im gesamten Stadtgebiet ab. VILLACH. Die Stadt Villach wickelt auch heuer eine zeitgerechte und zusatzkostenfreie Entsorgung der Christbäume ab. Ab Montag, 7. Jänner, holen die Mitarbeiter der Saubermacher GmbH & Co. KG die Bäume im gesamten Stadtgebiet ab. Umweltgerecht verwerten Bei Einfamilienhäusern erfolgt die Abholung nach dem persönlichen Abholplan, der für das Jahr 2020 zugestellt wurde. Bei Mehrfamilienhäusern werden die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Michael Kowal
Vorläufig trockengelegt, wird der Brunnen im Schillerpark | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Villach
Brunnen wird restauriert

Brunnen im Schillerpark wird saniert. Arbeiten dauern bis Oktober. Im Frühjahr ist Brunnen wieder in Betrieb.  VILLACH. Ab heute, Donnerstag, beginnen die Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Brunnen im Schillerpark. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Oktober andauern. Ursprünglich anderer Name Ursprünglich als „Marie-Valerie-Park“ angedacht, wurde die Grünanlage in den Jahren 1893 und 1894 als erster „Stadtpark“ in Villach angelegt. Der Name hat sich jedoch nicht...

Die warmen Temerpaturen ermöglichen dem Villacher Stadtgarten die ersten Auspflanzungen. | Foto: Karin Wernig

Villach
Frühlingserwachen in der Stadt Villach

Dank den warmen Temperaturen konnten die Villacher Stadtgärtnerinnen und -gärtner mit dem Bepflanzen der Beete und Blumentröge in der Innenstadt beginnen.  VILLACH. Das Team des Villacher Stadtgartens hat in den vergangenen Tagen die Blumenpyramiden mit bunten Stiefmütterchen und die Sitzbänke mit den Trögen mit buntem Frühjahrsflor bepflanzt. „Diese Prachtstücke stellen wir nun dank der vorfrühlingshaften Witterung an vielen Plätzen unserer Innenstadt auf“, sagt Vizebürgermeisterin Petra...

Ideen muss man haben, denn hier sieht man voll Freude, wie aus einem "Bett" ein "Hoch - Beet" wird! Und das Gemüse blüht und gedeiht!
3 8

Glück und Freude für Gartenfreunde am Villacher Wasenboden!

Für jeden interessierten Gartenfreund stellt die Stadtgemeinde Villach (Stadtgartenamt) auf vordefinierten Flächen einen kleinen Gartengrund zur Verfügung, um selbst Kräuter und Gemüse zu pflanzen, aufzuziehen und zu ernten.  Die Kräuter- und Gemüsebeete in der Innenstadt sind Teil des erfolgreichen Urban Gardening-Konzeptes der Stadt Villach. Durch den Anbau von Gemüse- und Kräuterpflanzen auf Beeten und in Trögen sollen die Bürgerinnen und Bürger in Kontakt mit den jeweiligen Genusspflanzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
10

Blütenpracht im Stadtgarten

Der Frühling steht vor der Tür und im Stadtgarten Villach laufen bereits seit November 2012 die Vorbereitungen um der Stadt ein farbenprächtiges Gewand zu verpassen. Tulpen und Narzissen Bereits im Herbst wurden in den 1.500m² umfassenden Blumenbeeten der Stadt 40.000 Tulpen und 7.000 Narzissen von den Mitarbeitern gepflanzt. Weiters mussten im November 30.000 selbst gezüchteten junge Violen, im Volksmund Stiefmütterchen, und Sommerblumen getopft werden. Wenn im Feber die Temperatur im...

2 45

Die Welt der Orchideen

Die herrliche Welt der Orchideen wird noch bis Sonntag im Wirtschaftshof in Villach vorgestellt. Im Stadtgarten des Wirtschaftshofes in Villach kann man sich noch bis Sonntag in die Welt der Orchideen entführen lassen. Die Besucher erwartet in dem Glashaus eine reiche vielfalt an Orchideen und eine bunte Blütenpracht. Diese Kostbaren Pflanzen sowie Zubehör können Liebhaber käuflich erwerben. Die Mitglieder des Kärntner Orchideenverreines führen die Besucher durch die Austellung, Informieren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.