Stadtgemeinde Fehring

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Fehring

1. Genussmesse Fehring: Am Hauptplatz von Fehring treffen am 11. April regionale Produzentinnen und Produzenten auf Konsumentinnen und Konsumenten. | Foto: Sebastian Friedl
3

11. April
1. Genussmesse Fehring vernetzt Konsumenten und Produzenten

In Fehring geht am Freitag, 11. April die  1. Genussmesse in Fehring über die Bühne. Regionale Herstellerinnen und Hersteller geben dabei einen Einblick in die Produktionsprozesse. FEHRING. Die Stadtgemeinde Fehring und drumherum die Region FAIRing sind vor allem für ihre Handwerksbetriebe weithin bekannt. Doch auch die Kulinarik ist ein besonderes Stärkefeld. Ihr und ihren Vertreterinnen und Vertretern wird nun im Rahmen einer Genussmesse am Hauptlatz von Fehring am Freitag, 11. April von 17...

Anzeige
Am 15. März startet der Fehringer Samstagsmarkt in die neue Saison. Neu mit dabei sind beispielsweise "Die Wilden Schwestern" aus Bad Gleichenberg, das Milchmädchen aus Risola, Robert Postl aus Feldbach oder auch Sonnengold aus dem Burgenland. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
6

Mein Fehring
Die Gesundheitsstadt setzt nun Energiesparimpulse

Fehring hat sich in letzter Zeit, spätestens seit der Eröffnung des Tagesbetreuungszentrums am Hauptplatz im Vorjahr, zu der Gesundheitsstadt in der Südoststeiermark schlechthin gemausert. Das Angebot in der Pflege, aber auch generell für Ältere, ist vielfältig und beispielgebend für den ganzen Bezirk. FEHRING. Die Eröffnung des Tagesbetreuungszentrums für Ältere am Hauptplatz ist noch gar nicht lange her, da liegen die Pläne für das neue Gesundheitszentrum bereits am Tisch. Fehring bündelt...

Mühlsgrabens Bürgermeister Fabio Halb, OBI Dominik Höber, HBI Franz Leitgeb und Fehrings 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch (v.l.)
 | Foto: FF Hirzenriegl
3

Wehrversammlung
Feuerwehr Hirzenriegl geht gut gestimmt ins neue Jahr

In der 94. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenriegl wurde Anna Neuherz als neues Mitglied in die große Feuerwehrfamilie aufgenommen.   HIRZENRIEGL/FEHRING. Die 94. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenriegl fand  im eigenen Rüsthaus statt. Hauptbrandinspektor Franz Leitgeb begrüßte zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder der Feuerwehr. Besonders erfreut zeigte sich der HBI über den Besuch von Fehrings 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch, der in Vertretung von...

Feierten 20 Jahre Gerberhaus Fehring: Obmann Karl Hermann, Gründungsobmann Franz Cserni und Raiffeisen-Vorstandsdirektor Reinhard Pfeiffer (v.r.) | Foto: Juila Fellner
4

20 Jahre Gerberhaus
Vom Haus eines Lederers zur Kulturstätte für alle

Der Verein Kultur GerberHaus feierte 2024 sein 20-jähriges Gründungsjubiläum – Grund genug, um auf zwei Jahrzehnte zu blicken. FEHRING. Mit dem einstigen Umbau des historisch bedeutsamen Gerberhauses aus 1747 zur Kulturstätte Anfang des dritten Jahrtausends wurde in der regionalen Kunstgeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen. Und nunmehr stand das Haus von Anfang an nicht nur für kulturellen und gesellschaftlichen Austausch offen, sondern entwickelte sich bis heute zu einem Leuchtturm für...

WK-Regionalstellenleiter Thomas Heuberger und Regionalstellenobmann Günther Stangl überreichten das Zertifikat "Goldener Boden" an Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier und Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Klaus Sundl (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Fehring
2

Wirtschaftsgütesiegel
Die Stadtgemeinde Fehring ist offiziell "Goldener Boden"

Die Stadtgemeinde Fehring wurde mit dem Wirtschaftsgütesiegel "Goldener Boden" ausgezeichnet.  FEHRING. Ziel der Initiative "Goldener Boden" ist es, Gemeinden dabei zu unterstützen, die regionale Wirtschaft effizient und nachhaltig zu fördern und damit den Wirtschaftsstandort zu stärken. Die Einbindung von Unternehmerinnen und Unternehmern in die Gemeinde sowie ein umfangreiches Serviceangebot für Unternehmen, effektives Leerflächen- und Flächenmanagement, gezielte Förderungen sowie...

Anzeige
Alexander Streit, Ute Schmied, Robert Hammer, Franz Fartek, Marcus Gordisch, Johann Winkelmaier, Christoph Wiesler, Heinrich Gartner, Carina Kreiner und Ferdinand Gross (v.l.) bei der feierlichen Eröffnung des "neuen" Bauhofes in Fehring.
 | Foto: MeinBezirk
10

In Fehring
Bauhof wurde nach Umbau für 2,4 Millionen Euro eröffnet

Der Bauhof in Fehring wurde für weniger als zweieinhalb Millionen Euro umgebaut, saniert und erweitert. Mit den Bauarbeiten beauftragt waren überwiegend Professionisten aus Fehring und der Region. FEHRING. Feierlich eröffnet wurde nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr der Bauhof in der Lindaustraße. 2,58 Millionen Euro waren budgetiert, mit 2,36 Millionen sei man durchgekommen, ist Bürgermeister Johann Winkelmaier stolz. Rund 50 Prozent übernimmt das Land Steiermark. Sanieren ließ man...

Alexander Streit, Ute Schmied, Robert Hammer, Franz Fartek, Marcus Gordisch, Johann Winkelmaier, Christoph Wiesler, Heinrich Gartner, Carina Kreiner und Ferdinand Gross (v.l.) bei der feierlichen Eröffnung des "neuen" Bauhofes in Fehring. | Foto: MeinBezirk
7

2,4 Millionen Euro investiert
Bauhof Fehring nach Umbau feierlich eröffnet

Der Bauhof in Fehring wurde für weniger als zweieinhalb Millionen Euro umgebaut, saniert und erweitert. Mit den Bauarbeiten beauftragt waren überwiegend Professionisten aus Fehring und der Region. FEHRING. Feierlich eröffnet wurde nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr der Bauhof in der Lindaustraße. 2,58 Millionen Euro waren budgetiert, mit 2,36 Millionen sei man durchgekommen, ist Bürgermeister Johann Winkelmaier stolz. Rund 50 Prozent übernimmt das Land Steiermark. Komplett neu bzw....

Gemeinderätin Ute Schmied, Lehrerin Hemma Wendler, Bademeister Reinhard Leitgeb, Désirée Riegler vom Bürgerservice, Patrick Lamprecht von der Raiffeisenbank Region Fehring und die Kinder der 2b-Klasse. | Foto: RegionalMedien
3

Schulferien in Fehring
Ein Sommerprogramm für den Urlaub daheim

Die Stadtgemeinden Fehring bietet im Rahmen der Ferien(s)pass-Aktion, wie die letzten Jahre auch, Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Insgesamt 45 Freizeitaktivitäten stehen zur Auswahl. FEHRING. Vereine, Institutionen, Betriebe und auch Private helfen Jahr für Jahr mit, in der Stadtgemeinde Fehring ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine zu stellen. Heuer sind 45 unterschiedliche Freizeitangebote für den Zeitraum von 30. Juni bis 5. September...

Anzeige
Der Samstagsmarkt ist zurück. Am Hauptplatz von Fehring ist am Wochenende wieder viel los. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
1 10

Meine Stadt Fehring
Das Ortszentrum blüht jetzt im Frühling auf

In Fehring hat ein Herzensprojekt des Bürgermeisters ganz konkrete Formen angenommen. Im April startet die Tagesbetreuung für ältere Menschen am Hauptplatz. FEHRING. Am Hauptplatz der Kleinstadt Fehring tut sich etwas. Anfang April öffnet das Zentrum für Ältere mit seinem Angebot der Tagesbetreuung im Süden des Hauptplatzes – in Nachbarschaft zum Pflegeheim Sonnenhof – seine Tore für Seniorinnen und Senioren. Außerdem ist der Samstagsmarkt rund um die Marienstatue in seine achte Saison...

Bei der Gewinnübergabe: Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Community Nurse Verena Christandl, Gewinnerin Annemarie Schneider, Bürgermeister Johann Winkelmaier und Stadträtin Ute Schmied (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Fehring
3

Community Nurses
Mit dem vollen Stempelpass zu neuem Blutdruckmessgerät

Die Community Nurses der Stadtgemeinde Fehring haben im Jahr 2023 den Senioren-Aktiv-Pass eingeführt. Daran gekoppelt war ein Gewinnspiel. Der Preis, ein Blutdruckmessgerät, ging an Annemarie Schneider. FEHRING. Das Programm der Community Nurses im Rahmen des Senioren-Aktiv-Passes umfasste 17 Veranstaltungen und Aktivitäten, zu denen die älteren Bürgerinnen und Bürger von Fehring eingeladen waren. Beim Besuch der Veranstaltungen ließen sich Stempel für den Aktiv-Pass sammeln. Bei Abgabe eines...

De Stadt Fehring ist Pilotgemeinde für Energiegemeinschaften. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Stadt Fehring
Gemeinde macht Austausch von Energie praxistauglich

Gefragt sind zurzeit Möglichkeiten, Strom und die Kosten dafür zu reduzieren. Die sogenannten "Erneuerbaren Energiegemeinschaften" erlauben den Menschen, Strom gemeinsam zu produzieren, zu speichern und zu nutzen. FEHRING. Wie sich in Zukunft Strom gemeinsam nutzen lässt und wie man die Stromkosten und den Stromverbrauch im Eigenheim reduzieren kann, das untersucht die Stadtgemeinde Fehring im Rahmen eines groß angelegten Projektes gemeinsam mit der Energie Steiermark. Pilotgemeinde für...

Bürgermeister Mag. Johann Winkelmaier hieß seine Bürgerinnen und Bürger willkommen | Foto: RegionalMedien
6

60 Jahre Stadtgemeinde
Fehring lässt seine Ehrenbürger hochleben

In diesem Jahr darf sich die Stadtgemeinde Fehring über einige Jubilare freuen. Zusammen mit der Nationaltagsfeier zellebrierte Fehring ihr 60-jähriges Bestehen der Stadt. Im Grunde dessen hat die Stadtgemeinde seine Bürgerinnen und Bürger in der Sporthalle Fehring geehrt.  FEHRING. Ein historisches Jahr für die Stadtgemeinde neigt sich dem Ende zu. Bereits im Sommer hat die Feuerwehr Fehring ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Als Draufgabe wird die Stadt Fehring 60 Jahre alt. Ehre gebührten...

Das Fehringer Team lud im Rahmen von "Gesunde Gemeinde" zum Seniorennachmittag im Gerberhaus Fehring ein. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
4

Stadtgemeinde Fehring
Mittendrin und unterwegs in jedem Alter

Gesundheit in jedem Alter genießt in der Stadtgemeinde Fehring höchste Priorität. An einem Nachmittag für Seniorinnen und Senioren stellten sich die "Gemeindekrankenschwestern" Silvia Gingl und Verena Christandl vor. FEHRING. Das Fehringer Team von "Gesunde Gemeinde" hatte zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen für die Seniorinnen und Senioren im Gewölbekeller des Gerberhauses eingeladen. Bei der Gelegenheit erzählte Altbürgermeister Herbert Weinrauch Wissenswertes über die...

2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch, LAbg. Vbgm. Franz Fartek, das Ärzteteam mit Maria Thaler, Sonja List, Stefan Wolf und Wolfgang Scheucher, Gesundheitszentrumsmanager Michael Smola und Bürgermeister Johann Winkelmaier (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Fehring
2

Corona
In der Fehringer Bürgerversammlung wurde geimpft

Die Stadtgemeinde Fehring hatte im Rahmen der jährlich stattfindenden Bürgerversammlung zur Podiumsdiskussion zum Thema Corona-Impfung eingeladen. Alle vier Fehringer Hausärzte stellten sich im Kultursaal in Brunn den Fragen der Bürger – die WOCHE hat im Vorfeld berichtet. Die vier Ärzte Sonja List, Wolfgang Scheucher, Maria Thaler und Stefan Wolf gaben gemeinsam mit dem Manager des Gesundheitszentrums, Universitätsprofessor Michael Smola, und Bürgermeister Johann Winkelmaier Einblicke in die...

Andreas Kraxner, Emanuel Liechtenstein, Johann Winkelmaier, Johann Leitgeb und Anton Held  (v.l.) enthüllen die Miniatur-Riegersburg. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
1 3

Tourismus
Mächtige Riegersburg beim kleinen Bahnhof

Zeitgleich mit dem Saisonstart auf der echten Riegersburg wurde in Hatzendorf die frisch renovierte Miniatur-Riegersburg eröffnet. Johann Leitgeb und Anton Held haben das bereits 1948 errichtete Modell in unzähligen ehrenamtlichen Stunden und in liebevoller Kleinarbeit restauriert. Feierlich enthüllt wurde die Miniaturausgabe des Wahrzeichens der Südoststeiermark im Beisein von Burgherr Emanuel Liechtenstein und Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier sowie Ortsteilbürgermeister Walter...

Filmreiche Einführung in das Thema Demenz

BRUNN. Im Kultursaal wurde mit der Vorführung des Filmes "Eines Tages" das Projekt "Lebendig - Leben mit Demenz in der Gemeinde" der Stadt Fehring gestartet. Nach der Planungsphase seit März 2019 werden nun bis August 2021 interessante Veranstaltungen rund um das Thema Demenz angeboten, wie etwa Vorträge von Neurologe Albert Weinrauch oder Schulungen für Angestellte von Apotheken, Post, Bank und Allgemeinmediziner. Gemeinsam mit Ines Jungwirth vom Verein Styria Vitalis hat es sich das...

Die Premiere des Schlössersingens auf Johnsdorf war ein voller Erfolg.  | Foto: Schlössersingen
7

Kultur
Eine Klangwolke über Schloss Johnsdorf

Jedes Jahr soll sich eine Klangwolke über ein Schloss der Stadtgemeinde Fehring legen. Auf Johnsdorf erklangen kürzlich traditionelle und klassische Heimatlieder des Vulkanlandchores Pertlstein. Das war aber erst der Anfang an diesem Abend. "Johnsdorfer Stimmgewalt" wurden ihrem Namen gerecht. Rock und Austropop wurden lautstark zum Besten gegeben. Ebenfalls musikalisch mitgewirkt haben Franz Windisch mit seinem selbst gefertigten Baumhorn, der Musikverein Hatzendorf sowie aus...

Ein kleiner Bonus für den gelungenen Schulstart

FEHRING. Auf die Schulanfänger des Schuljahres 2018/19 und deren Eltern wartet ein ganz besonderes Geschenk der Stadtgemeinde Fehring. Erstmalig gibt es die Möglichkeit, ein Schulstartgeld in der Höhe von 150 Euro zu beantragen. Grundvoraussetzung dafür sind der Schulstart in einer der drei Volksschulen in der Stadtgemeinde – entweder in Fehring, Hatzendorf oder Hohenbrugg – sowie ein Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde. Eine Unterstützung bei Besuch einer sprengelfremden Schule ist in...

Der Raab-Kalender ist da!

Am Freitag, 11. November um 19 Uhr stellen der Naturschutzbund und die Stadtgemeinde Fehring im Gemeindezentrum Hohenbrugg-Weinberg den druckfrischen Raab-Kalender 2017 vor. Darüber hinaus hält Otto Samwald, einer der bedeutendsten Ornithologen Österreichs, einen Vortrag zum Thema "Geschichte und Veränderung der Vogelwelt in der Oststeiermark". Die wunderbaren Naturaufnahmen stammen in bewährter Weise von Julius Nagl, Ewald Neffe, Andreas und Michael Tiefenbach, Otto Samwald, Johann Maßwohl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.