Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Foto: Tanja Wagner

Purkersdorf
Andreas Kirnberger tritt zurück

PURKERSDORF. Seit zehn Jahren ist Andreas Kirnberger in der Gemeindepolitik tätig. Seit 2015 gestaltet er in verschiedenen Funktionen die Stadt im Gemeinderat mit. "In den letzten drei herausfordernden Jahren ist es uns als Stadtregierung gelungen, Pandemie- und Energiethemen für unseren Ort bestmöglich zu managen, unseren Gemeindehaushalt zu sanieren, unsere Investitionskraft zu erhalten, uvm. Viele Ziele sind erreicht worden, weitere befinden sich in Umsetzung und Planung. Für all diese...

Viktor Weinzinger, Nikolaj Hlavka, Johannes Cakrda „Zacki“, Stefan Steinbichler | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorf bedankt sich herzlich

PURKERSDORF (pa). Johannes Cakrda ist aus Purkersdorf nicht mehr wegzudenken. Wenn Hilfe benötigt wird, dann ist auf ihn immer Verlass – ein Anruf genügt und „Zacki“ ist zur Stelle. Mehrmals zur Stelle war er heuer beim Eislaufplatz. Der zuständige Eismeister fiel verletzungsbedingt mehrere Tage aus - Zacki meldete sich freiwillig und übernahm den Dienst des Eismeisters. „Dafür gebührt ihm großer Dank von der Stadtgemeinde“, freut sich Bürgermeister Stefan Steinbichler über seinen zuverlässigen...

Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler trifft den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: Foto: Elise Madl
2

Stadtgemeinde Purkersdorf
Seit drei Jahren Purkersdorfer Bürgermeister

Stefan Steinbichler wurde anlässlich seines Jubiläums nach Wien eingeladen. PURKERSDORF. "Erschreckend, wie schnell die Zeit vergangen ist", lacht Bürgermeister Stefan Steinbichler. Am 6. November sind es drei Jahre, dass er in Purkersdorf als Bürgermeister das Erbe von Karl Schlögl antrat. Intensive Jahre, in denen trotz Pandemiebewältigung viele wichtige Projekte vorangetrieben wurden. Einer der wichtigsten Punkte für ihn sei die Digitalisierung und Modernisierung. "Durch die Gemeinde-App...

Winter-Wonderland: Stockerhütte war in Schneedecke gehüllt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 1 Video 7

Ausflugsziel
Fix - Stockerhütte ist und bleibt privat (mit Video)

Lokalaugenschein der Bezirksblätter: Ausflugsziel ist Schnee von gestern WILHELMSBURG. Der Streusplitt scheppert auf dem Auto, wenn man die Steinwandleiten in Richtung Stockerhütte hinauffährt. Der Regen wird stärker, die Straße schmäler. Dann ist Schluss, die Fahrverbotstafel zeigt dies, die Zusatztafel informiert: "Privatstraße (ausgenommen Berechtigte) in 560 m – derzeit keine Zufahrt zur Stockerhütte möglich!" Verhärtete Fronten Unter dem Titel "Kein Weg führt zur Stockerhütte" haben wir...

Sicherheit für alle. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorf
Masken für die Region

PURKERSDORF. Auch in Purkersdorf wird fleißig genäht um den Bedarf an Schutzmasken zu decken. Die Stadtgemeinde Purkersdorf bietet auch online eine Liste der Anbieter.  Tigereule Lustig bunte waschbare Nasen-Mund-Masken, genäht von Tigereule: www.tigereule.at oder 0676/5605000 Michael Niedermayr Schneidermeisterin Monika Nagl Mail: monika@schneiderhandwerk.at Web: schneiderhandwerk.at DESEI Designermasken Modedesignerin Karin Weinhold bietet in Ihrem Onlineshop elegante Masken und handbemalte...

Orosel mit Sylvia und Bichler. Sie sind Drei bis viermal pro Woche im Naturpark | Foto: Foto: Schwarz
1 5

Naturpark Purkersdorf
Eine Wohngemeinschaft für viele Tiere

Im Naturpark sind die Schweine los PURKERSDORF (sas). "Ja auch die Schweine können ordentlich streiten", meint Gabriela Orosel, Geschäftsführerin vom Verein Naturpark Purkersdorf, als sie mit den Bezirksblättern spricht und im Hintergund die Wildschweine lautstark zu hören sind. Zum Wohl der Tiere Orosel ist seit 2001 für das Management des Naturparks zuständig und somit auch die Schnittstelle zum Verein der Naturparke Niederösterreich, auf dessen Förderungen der Naturpark angewiesen ist....

4

Pressbaumer Bürgermeister gratuliert Tullnerbacher Landjugend
Pressbaumer Bürgermeister gratuliert Tullnerbacher Landjugend

Am 18.05.2019 veranstaltete die Tullnerbacher Landjugend ihre erste große Veranstaltung. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner besuchte das von der Landjugend organisierte „Frühlingsfeuerfest“ und gratulierte zu dieser ausgesprochen gut organisierten und gut besuchten Veranstaltung. Auch viele Pressbaumer kamen um bei diesem tollen Fest mit dabei zu sein.

38

Besuch von Europaabgeordnetem Lukas Mandl bei Maibaumfeier 2018 in Pressbaum

Die traditionelle Maibaumfeier der ÖVP Pressbaum, Team Schmidl-Haberleitner, wurde bei traumhaftem Wetter und Besucherrekord am Kirchenplatz gefeiert. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner feierte mit seinem Ehrengast , dem EU – Abgeordneten Lukas Mandl, der immer wieder gerne in unserem Pressbaum zu Besuch ist, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, zahlreich erschienenen Stadt- und Gemeinderäten und mit gut gelaunten Pressbaumerinnen und Pressbaumern den uralten Brauch des...

"GEMEINSAM SICHER" im Bezirk St. Pölten

Am 29.01.2018 folgten Vertreter der Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben, Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach sowie Vertreter der Blaulichtorganisationen der Einladung „GEMEINSAM SICHER“. „Ziel ist es, dass Vertrauen zwischen Bevölkerung und Polizei zu stärken, und eine Kooperation zwischen Polizei und Zivilbevölkerung zu schaffen“, so der Vortragende Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Gerhard PICHLER.

Diamantene Hochzeit Maria und Ferdinand Reiter

Maria und Ferdinand Reiter feierten die Diamantene Hochzeit (60 Jahre verheiratet). Seitens der Stadtgemeinde Pressbaum gratulierten Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, Vizebürgermeister Alfred Gruber und Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek.

Bauverzögerungen bei der "Horrorstiege". | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Zugang ÖBB-Haltestelle Pressbaum: Massive Verärgerung über Bauverzögerung

KLOSTERNEUBURG (pa). Nach Jahren des Ärgers über den von Bahnkunden als Horrorstiege bezeichneten Bahnweg von der Pressbaumer Hauptstraße zur ÖBB-Haltestelle Pressbaum hatten sich die ÖBB heuer endlich bereit erklärt, diesen Zugang neu zu errichten. Nun ist dieser Zugang seit Mitte Juni wegen Baumaßnahmen auf unbestimmte Zeit gesperrt. Zwar gibt es seit Ende Juli neue Stufen, aber kein Geländer. Auf Anfrage der Gemeinde Pressbaum, die auf diesbezügliche Beschwerden reagiert hat, kündigte die...

Für 25 Jahre als Bürgermeister der Stadt Purkersdorf wurde Karl Schlögl anlässlich der 50 Jahres-Feier der Goldene Ehrenring der Stadt verliehen. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie viele Fraktionsvertreter der Stadtgemeinde gratulierten.
61

50 Jahre als Stadt: Purkersdorf feierte großes Jubiläum (MIT VIDEOS)

Purkersdorf feierte das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung. PURKERSDORF. PURKERSDORF. Viele prominente Ehrengäste aus Stadt, Land und Bund trafen am Samstag in Purkersdorf aufeinander, als das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert wurde. Hoher Besuch zur 50er Feier Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil ließen sich die Feier nicht entgehen, und gratulierten in ihren Festreden zu 50 Jahren als Stadtgemeinde: "Lieber Karl, ich kann dir...

Christian Matzka war das TZ der ABC Schützen. | Foto: Franz Matzka

Stadt Purkersdorf blickt in den Rückspiegel

Vor 50 Jahren wurde Purkersdorf zur Stadt: Blick zurück, bevor gefeiert wird. PURKERSDORF (bt). Im Jahre 1848 wurde Purkersdorf zur eigenständigen Ortsgemeinde erklärt, 1967 schließlich zur Stadtgemeinde. Am Wochenende, 50 Jahre später, wird die Erhebung groß gefeiert. Ein Anlass um zurück zu denken, zusammen mit Persönlichkeiten, die beim Festakt dabei waren. Der Trubel rund um die Stadterhebung hat sich in das Gedächtnis von Bürgermeister Karl Schlögl eingebrannt, denn damals war Purkersdorf...

Vizebürgermeister Christian Matzka, Paul Ambrozy als Vertreter des Sponsors Wiener Städtische Versicherung, Bürgermeister Karl Schlögl und Gemeinderat Manfred Weinzinger.
5

Das erwartet die Purkersdorfer im heurigen Kultursommer

Die Stadtgemeinde Purkersdorf wartet im Kultursommer 2017 mit vielfältigem Programm und so einigen Highlights auf. PURKERSDORF. Schon am 19. Mai ist es wieder soweit: Der diesjährige Kultursommer der Stadtgemeinde Purkersdorf wird eröffnet. Die Eröffnung wird ab 19:30 Uhr unter dem Motto "Flower Power" in der Bühne gefeiert, die Regie hat Stadt-Künstler Vito Rigoni über, wie Vizebürgermeister und Kulturausschuss-Vorsitzender Christian Matzka berichtete. Vielfältiges Programm Auch im weiteren...

Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Pressbaum feierte Palmsonntagsprozession mit Palmweihe

PRESSBAUM. Auch heuer wurde in der Pfarre Pressbaum der Beginn der „heiligen Woche“, der Karwoche, von Diözesandirektor Stadtpfarrer Georg Herberstein mit einer Palmprozession vor der Dreifaltigkeitskirche begonnen. Im Rahmen der am Kirchenplatz stattgefundenen Prozession, welche von vielen Gläubigen begleitet wurde, fand die Segnung der „Palmbuschen“ statt. Die gesegneten Palmbuschen werden traditionell mit nach Hause genommen und zumeist im Herrgottswinkel hinter dem Kreuz aufbewahrt, um der...

Vizebürgermeister Alfred Gruber und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner über einem von vielen Plänen.

Zahlreiche Umwidmungen: Pressbaum zügelt Zuzugs-Druck

Stadt wächst rasant: Bebauungsplan-Maßnahmen sollen Zuzug steuern PRESSBAUM. Alleine innerhalb des letzten Jahres ist die Stadtgemeinde Pressbaum um 223 Einwohner gewachsen, der Zuzugs-Druck ist stark. Um die bauliche Entwicklung der Stadt steuern zu können, schärft die Stadtgemeinde im Bebauungs- und Flächenwidmungsplan nach (siehe unten). Dichteres, größeres Zentrum Im Bereich des Stadtkerns soll konzentrierter gebaut werden. "Dafür wurden einige Baufluchtlinien so verschoben, dass größere...

Astrid Schwarz und Andrea Czerny-Riess behalten in der Stadtbibliothek den Überblick über mehr als 17.000 Medien.
4

Stadtbibliothek Purkersdorf: Eine Oase für Leseratten

In der Purkersdorfer Stadtbibliothek kommen Leseratten allen Alters voll auf Ihre Kosten. PURKERSDORF. Kaum eingetreten, wird klar: Hier ist man im Bücherparadies gelandet. Über 17.000 Bücher, Hörbücher, DVDs und mehr können hier, in der Purkersdorfer Stadtbibliothek, ausgeliehen werden. "Wir versuchen derzeit den Bestand zu modernisieren, aber das ist eine Gratwanderung. Viele borgen sich gern die älteren Sachen aus", erklärt Andrea Czerny-Riess. Seit Herbst 2012 arbeitet sie in der...

Am 8. April werden am Pressbaumer Rathausplatz köstliche Bärlauchschmankerl verkostet. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Pressbaum startet die 2. Pressbaumer Bärlauchtage

In der Stadtgemeinde im Wienerwald dreht sich bald wieder alles rund um den Bärlauch. ,Rund um den Bärlauch" heißt es zum2. Mal in der Stadtgemeinde Pressbaum, wenn das Frühjahr im Wienerwald einzieht. Südtirol hat sein ,,Törggelen", bei dem Traubenmost, junger Wein und Kastanien verkostet werden, das Waldviertel seinen ,,Mohnkirtag", bei dem sich alles um den beliebten Waldviertler Graumohn dreht und seit vorigem Jahr zieht der Duft der,,Bärlauch-Schmankerl" eben durch den Wienerwald. Vom...

Lukas Mandl (vo., 3.v.l.), Kristina Mandl (vo., li.), Willi Eigner (vo., 4.v.r.), Josef Schmidl-Haberleitner (vo., 2.v.l.) und Josef Höchtl (hi., Mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgemeinde Pressbaum. | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Stadt Pressbaum ehrte Mandl und Eigner mit Gold

Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Pressbaum für die Landtagsabgeordneten Lukas Mandl und Willibald Eigner. REGION PURKERSDORF (red). „Ich danke für die Freundschaft. Vertrauensvolle menschliche Bindungen sind letztlich das Schönste und Größte, was es gibt“, erklärte Lukas Mandl in seiner Dankesrede, nachdem er und Willi Eigner nach einem Beschluss des Gemeinderates mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Pressbaum geehrt worden waren. Große Gäste beim Neujahrskonzert Der Abgeordnete Lukas...

NÖ-Ärztekammer-Präsident Christoph Reisner und Bürgermeister Karl Schlögl. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf

Purkersdorf und NÖ-Ärztekammer gemeinsam auf Kinderarzt-Suche

PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten, hat der Teilbezirk Purkersdorf seit Oktober keinen Kinderarzt mehr mit GKK-Kassenvertrag. Die Suche nach einem Nachfolger für Christa Levin-Leitners GKK-Kassenvertrag verlief bislang erfolglos. Letzte Woche trafen NÖ-Ärztekammer-Präsident Christoph Reisner und Bürgermeister Karl Schlögl aufeinander, um die Problematik gemeinsam zu besprechen. Nun wolle man in Sachen Werbung gemeinsame Sache machen, berichtet Schlögl: "Die Presseabteilung der...

Autofahrer: Bitte an die Schneeräumung denken

PURKERSDORF. Damit die Schneeräumung auf den Fahrbahnen ordnungsgemäß und ohne Zeitverzögerung durchgeführt werden kann, ersucht die Stadtgemeinde Purkersdorf die Autofahrer ihre Fahrzeuge entsprechend den Bestimmungen der StVO abzustellen. Durch undiszipliniertes Parken in diversen Siedlungsstraßen war im vergangenen Winter eine Durchfahrtsbreite von weniger als 2,5 m vorhanden und eine Schneeräumung (Schneepflugbreite 3,5 m) nicht möglich.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.