Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

12

Rock´n Roll Christmas
Weihnachten mit Wanda in der Wiener Stadthalle

„Ihr habt offensichtlich keine Familien und auch keine Angst vor Corona, sonst wärt ihr wohl alle nicht hier“, so begrüßte Michael Marco Fitzthum aka Marco Michael Wanda die über 11.000 Fans in der Wiener Stadthalle. „Weihnachten mit Wanda“, das war das Motto des Events, 2 Tage vor der „Stillen Nacht“, die so gar nicht still ablief – eher das Gegenteil – aber doch subtil einige weihnachtliche Züge aufwies. Vor der Stadthalle stand ein Caritas-Lastwagen, bei dem die Wanda-Fans Mäntel, Jacken,...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Neben einer kostenlosen warmen Mahlzeit und Getränken erhielten tausende Besucher auch Geschenkesäckchen mit Nahrungsmitteln, Kleidung und Hygieneprodukten. | Foto: M. Nachtschatt
3

Weihnachtsfest für Bedürftige
26. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle

Weil die Menschen zählen - lautete das Motto beim 26. Adresslosenfest, welches am Dienstag, 12. Dezember, in der Wiener Stadthalle stattfand. Organisiert wurde es von den Kulturfreunden Ottakring. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr als 1.000 Menschen mit oder ohne Adresse feierten am 12. Dezember gemeinsam bei warmen Essen, Getränken und Keksen das „Fest für Adressenlose“ in der Wiener Stadthalle. Trotz zahlreicher Institutionen für wohnungslose Menschen ist die Situation für Betroffene alles...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ob "Bologna", "Columbo" oder "Bussi Baby": Wanda hat das vergangene Jahrzehnt über regelmäßig für Chart-Hits gesorgt. | Foto: ChriGonz
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Weihnachten mit Wanda in der Stadthalle

Das Jahr 2023 war an Konzert-Highlights nicht gerade arm, ein letztes Schmankerl hat man sich aber noch für einen würdigen Abschluss aufgespart: Am 22. Dezember gastiert die österreichische Kultband Wanda ab 19.30 Uhr in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) – und das unter einem für die international erfolgreiche Rock-Band durchaus ungewöhnlichen Motto: "Weihnachten mit Wanda" ist zwar als verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die treue Fan-Gemeinde des laut Amadeus Awards 2023 besten...

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
Das erste Fest für Adressenlose fand im Dezember 1998 mit 30 Besuchern statt. Mittlerweile kommen rund 1.000 Menschen in die Stadthalle. | Foto: Walter Fejtek
8

Weihnachten in der Stadthalle
Helfer für Adressenlose-Fest gesucht

In den vergangenen zwei Jahren wurden Weihnachtpakete gepackt und an die Adressenlosen verteilt. Am Montag, 12. Dezember kehrt das Adressenlosenfest in seiner ursprünglichen Form zurück in die Stadthalle. Helfer sind willkommen! WIEN/OTTAKRING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zahlreiche Betreuungseinrichtungen - privat als auch von der Stadt Wien organisiert - kümmern sich um adressenlose Menschen. Das Leben für die Betroffenen ist dennoch alles andere als einfach. Mit dem Fest für Adressenlose soll...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Payer
Rund 1.000 Weihnachtspakete wurden gepackt. | Foto: John Kücükcay
8

Solidarität zu Weihnachten
1.000 Weihnachtspakete für Adresslose

Aufgrund der Corona-Situation konnte das 23. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle nicht wie gewohnt stattfinden. Eine Absage kam für die Ottakringer Kulturfreunde nicht in Frage, stattdessen wurden Weihnachtspakete gepackt und zu den Menschen gebracht. OTTAKRING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Motto als Ersatz für das Adresslosenfest war schnell gefunden: "Weihnachten zu den Menschen bringen!" Die Ottakringer Kulturfreunde und das engagierte Team waren in den Wiener Bezirken vor Supermärkten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Beim Traum-Talk in der Stadthalle: Kabarettist und Musiker Viktor Gernot mit bz-Redakteur Thomas Netopilik (l.). | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Video 13

Traum-Talk
Viktor Gernot bringt Weihnachtsflair in die Wiener Stadthalle (mit Video)

Multitalent Viktor Gernot gastiert am 21. Dezember mit seiner Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle. WIEN. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Viktor Gernot Dauergast auf den heimischen Bühnen und im Fernsehen. Meistens als Kabarettist, doch auch als Musiker und Sänger hat sich der 54-Jährige bereits einen Namen gemacht. In Jugendjahren haben ihn Weltstars wie Fred Astaire, Frank Sinatra oder Bing Crosby geprägt. "Bei den deutschsprachigen Künstlern waren es Fernsehgrößen wie Peter Alexander...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die vier herausragenden Stimmen von Insieme und der Ausnahmegitarrist Mario Berger präsentieren internationale X-Mas Hits. | Foto: Alexander Haas

Ternitz
"Merry Mixmas" in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadthalle feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Entsprechend hochkarätig fallen die Veranstaltungen aus, mit denen heuer dieses Jubiläum gefeiert wird. Ein Highlight verspricht "Merry Mixmas" zu werden. Die vier herausragenden Stimmen von INSIEME und der Ausnahmegitarrist Mario Berger präsentieren internationale X-Mas Hits wie ‚White Christmas‘ oder ‚Feliz Navidad‘, aber auch einige ausgesuchte Songperlen und Raritäten in Italienisch, Spanisch und Englisch....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorfreude: Pferzinger, Schrempf, Brus und Egger (v.l.) | Foto: Martin Wiesner

Cirque Noel lädt auch zu Silvestergala

Cirque Noel, die Zirkusgeschichten aus Graz, locken von 21. Dezember bis zum 5. Jänner in die Stadthalle und das Orpheum. Intendant Werner Schrempf zeigte sich glücklich, drei Premieren und eine Silvestergala präsentieren zu dürfen. "The 7 Fingers" eröffnen Cirque Noel am 21. Dezember mit dem Stück "Passengers". Zu Silvester wird es neben der gleichen Show ein viergängiges Menü geben, bis zwei Uhr kann gefeiert werden. Zudem werden für die kleinen Gäste auch Workshops angeboten. Alle Termine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das erste Fest für Adressenlose fand im Dezember 1998 mit 30 Besuchern statt. Mittlerweile kommen rund 1.000 Menschen in die Stadthalle. | Foto: Walter Fejtek

1.000 Gäste in der Stadthalle: Ein Weihnachtsfest für Adressenlose

In der Stadthalle fand zum 20. Mal das "Fest der Adressenlosen" statt RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum 20. Mal wurde gekocht und dekoriert, organisiert und gebacken. Seit 20 Jahren gibt es das "Fest für Adressenlose", ein Weihnachtsfest für all jene, die kein Zuhause haben, in dem am Heiligen Abend ein geschmückter Christbaum und ein reichlich gedeckter Tisch warten. Organisiert wird das Fest vom Team für Wien und der SPÖ aus dem 15. und 16 Bezirk. Im vergangenen Jahr kamen 700 Personen, heuer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.