Stadtmuseum St. Pölten

Beiträge zum Thema Stadtmuseum St. Pölten

In einigen Bildern von Minna Antova erscheint der im Mythos kopfüber aufgehängte Marsyas-Kopf nicht unten sondern oben - Symbol für eine Transformation weg vom Opfer hin zu neuer schöpferischer Kraft unter weiblichen Vorzeichen. | Foto: Maria Reitter-Kollmann
13

Badener Künstlerin Minna Antova in St. Pölten
"Den Mythos vom männlichen Genie neu denken"

BADEN/ST. PÖLTEN. Bis 29. September (jeweils Mittwoch bis Sonntag 10 - 17 Uhr) ist im St. Pöltner NÖDOK/Stadtmuseum (Prandtauerstraße 2) die Ausstellung "Zehn" zu sehen. Zehn Künstler:innen präsentieren Werke. Als einzige Vertreterin des Bezirks Baden und des Industrieviertels zeigt die in Baden lebende Minna Antova ihren Gemälde-Zyklus "Marsya/s_sie" "Ich erforsche in diesem Zyklus die kulturelle Fracht, die durch Mythen vermittelt wird", erläutert Minna Antova ihre Idee. "Marsya/s...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: IMA - Institut für Medienarchäologie
2

Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung
DigiDic - Interdisziplinäre Ausstellung zum Thema digitale Diktatur

Unsere Welt bewegt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit auf eine absolute Monopolisierung der globalen digitalen Player zu. Ein Zustand, den es in der Geschichte der Menschheit noch nie gegeben hat. Milliardenschwere Unternehmen in der Digitalwirtschaft treten eine Weltherrschaft an, die in China bereits mit einer monolithischen politischen Macht verknüpft ist. Das Gold – Daten. Das Resultat – die totale Kontrolle, eine von Algorithmen errechnete Bedürfnisschaffungsmaschinerie und der...

Fotografien und Raritäten zur kubanischen Revolution im Stadtmuseum. | Foto:  Stadtmuseum
2

Ausstellungseröffnung
„Kuba Revolution" im Stadtmuseum St. Pölten

Die Eröffnung der Ausstellung „Kuba Revolution“ mit Bildern von Hubert Schorn und Fotografien und Objekten aus der Sammlung von Thomas Schorn fand kürzlich statt. ST. PÖLTEN (pa). Die gemeinsame Leidenschaft des Künstlers Hubert Schorn und seines Sohnes Thomas ist die Beschäftigung mit den Vorgängen der kubanischen Revolution in unterschiedlicher Ausprägung - einerseits sind Karikaturen und Malereien von Hubert Schorn zu sehen, zum anderen präsentiert Thomas Schorn eine Auswahl aus seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.