Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (2.v.r.) eröffnete gemeinsam mit ACP-Präsident (Austrian Centre for Peace) Mag. Norbert Darabos, Dr. Yair Hirschfeld (Vortragender, Nahost-Friedensvermittler) und Mag. Tobias Lang (v.l.) das 3. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Stadtschlaining
Drittes "Austrian Forum for Peace" offiziell eröffnet

Auf Burg Schlaining fand Montagabend die offizielle Eröffnung des „Austrian Forum for Peace 2025“ unter dem Motto „Peace in Crisis – Herausforderungen und Chancen für eine Welt im Umbruch“ statt. Fokussiert wird auf die Themen „Transnationale Beziehungen im Wandel“ und „Desinformation und ihre Auswirkungen auf den Frieden“. STADTSCHLAINING. Das Österreichische Friedenszentrum (ACP) versammelte 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der internationalen...

Gelungenes Benefizkonzert: Bürgermeister Markus Szelinger, Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner, Kristina Schranz, Michaela Klein (Präsidentin Krebshilfe Burgenland), Andrea Konrath (Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland), Pink Ribbon-Botschafterin Agnes Ottrubay und Pink Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz  | Foto: Lisa Stöckl
37

Burg Schlaining
Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland im Granarium

Das Benefizkonzert der Österreichischen Krebshilfe Burgenland in der Friedensburg Stadtschlaining war ein voller Erfolg.  Die Spendenaktion brachte eine bemerkenswerte Summe von 26.705 Euro ein. Der Reinerlös kommt dem Projekt "Mama/Papa hat Krebs" zugute und fließt in den finanziellen Soforthilfefonds für Krebspatientinnen und Krebspatienten im Burgenland. STADTSCHLAINING. Auch heuer lud die Krebshilfe Burgendland wieder zu ihrem jährlichen Frühlingskonzert in die Friedensburg. Ein Abend...

Urkunden gab es für teilnehmenden Schulen beim ."BurgKLANG 2025"
8

Burg Schlaining
Schulchöre präsentierten sich beim "BurgKLANG"

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens. Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung auf Burg Schlaining und überreichte danach die Urkunden. STADTSCHLAINING. Im Granarium der Burg Schlaining fand am Donnerstag das Event „BurgKLANG“ statt, wobei die Bildungsdirektion Burgenland gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Gesangsfest bereits zum fünften Mal veranstaltete. Es bietet dem Chorsingen neben dem österreichischen...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler (l.) mit Gerhard Krammer (r.), Schulqualitätsmanagerin) Martina Bugnits (3.v.l.), Stefan Wolf und Andreas Salzbrunn sowie den Chorleiter*innen der teilnehmenden Schulen beim Sängerfest auf Burg Schlaining. | Foto: Landesmedienservice
15

KLANGfrühlingKids
Sängerfest "BurgKLANG" bot jugendlichen Chorgesang

Landesrätin Daniela Winkler eröffnete das Sängerfest „BurgKLANG“ im Rahmen des Festivals „KLANGfrühlingKids“ auf Burg Schlaining. STADTSCHLAINING. Im Rahmen des Festivals „KLANGfrühlingKids“ in Stadtschlaining veranstaltete die Bildungsdirektion Burgenland am Mittwoch, 17. April, gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Sängerfest „BurgKLANG“ für Kinder- und Jugendchöre und Ensembles im schulischen und außerschulischen Bereich. Das Sängerfest fand bereits...

Baumaßnahmen in der Friedensburg laufen bereits seit November 2023. Das Land investiert 7,5 Mio Euro in den Standort Stadtschlaining. | Foto: Florian Schauer
1 1 72

150.000 Besucher im Jahr 2023 in Schlaining
Land investiert 7,5 Mio Euro in den Standort Stadtschlaining

Schlaining wurde nach den weitreichenden Investitionen der letzten Jahre zum kulturellen Mittelpunkt im Landessüden, so Bgm. Markus Szelinger. "Wir freuen uns über 150.000 Besucher, die im Vorjahr die erfolgreiche Jubiläumsausstellung sowie "Klangfrühling" und "Klangherbst" besucht haben", so ein erfreuter Bürgermeister. Nach der Renovierung der Friedensburg investiert das Land weitere 7,5 Mio. Euro in den Standort. STADTSCHLAINING. Die Friedensburg ist speziell für alle Besucher, die aus dem...

Intendant Gerhard Krammer, Kim Barbier, Julia Stemberger, Michael Dangl, Werner Glösl und Friedrich Kleinhapl begeisterten mit "ABOUT Mendelssohn" beim KLANGherbst in Schlaining. | Foto: Peter Seper
51

Schlaining: Tage jüdischer Kultur & Musik
KLANGherbst auf Burg Schlaining

Den KLANGherbst - Tage jüdischer Kultur und Musik auf Burg Schlaininig - organisierten auch heuer wieder vorbildlich Gerhard Krammer, Werner Glösl vom Verein Zukunft Schlaining und das KLANGherbst Team - vom 6. bis 9. November 2023. STADTSCHLAINING. Das Festival KLANGherbst wurde rund um das Gedenken an das gewalttätige Vorgehen gegen die jüdische Bevölkerung im November 1938, die sogenannte "Novemberpogrome", vor fünf Jahren ins Leben gerufen. Dem Festival-Team rund um Gerhard Krammer ist es...

Die "Burgenland Extrem" im Südburgenland startet wieder auf Burg Schlaining. | Foto: Michael Strini
1 6

Stadtschlaining
Burgenland Extrem Classic 2023 durchs Südburgenland

Die Burgenland Extrem Classic 2023 ist eine Expedition durchs Südburgenland und das angrenzende Westungarn. STADTSCHLAINING. Die Premiere feierte die "Burgenland Extrem Classic" 2021. Heuer geht sie zum bereits dritten Mal über die Bühne. Der Start erfolgt abermals in Stadtschlaining. Drei Tage am Trek. Zwei Nächte unterm Sternenhimmel. Mit einem Rucksack, gefüllt mit allem, was man – neben Schlafsack, Zelt, Kocher und Proviant - dazu braucht: Offenheit, Neugierde, Abenteuerlust, Spiel und...

Elfriede und Peter Werinos schafften gemütliche Atmosphäre im Wintergarten vom "das Kranich".
Die Einrichtung ist zur Zufriedenheit von GF Andreas Leitner und Star-Koch Martin Steinkellner optimal gelungen.
9

la forma Werinos im "Das Kranich"
"Das Kranich": Tradition trifft Moderne in der Burg

STADTSCHLAINING. Herzlich willkommen im "das Kranich" – einem Ort der Genüsse & Entspannung in einem historischen Burgambiente – im Herzen des Südburgenlandes. „Das Kranich by Steinkellner“ wurde vor wenigen Wochen mit den Top-Köchen Martin Steinkellner und Luki Fuchs feierlich eröffnet und bietet nun die ideale Location auch für exklusive Events. Während der Ausstellungszeiten ist es ein gemütliches Café mit kleiner Karte und ab 18 Uhr von - Mittwoch bis Samstag nach telef. Voranmeldung unter...

Burg Schlaining
Digitalisierung, grüne Transformation und Fachkräfte

Die Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten der Bundesländer tagen in Stadtschlaining. STADTSCHLAINING. Unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann beraten die Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten über aktuelle Herausforderungen für den Standort Österreich und die Wirtschaft Auf Initiative des Vorsitzenden der Konferenz, Leonhard Schneemann, spielt auch das Thema Digitalisierung eine übergeordnete Rolle. Immerhin bringt die Digitalisierung...

Luki Fuchs, Martin Steinkellner und Andreas Leitner starten mit neuer kulinarischen Note im "Kranich" durch. | Foto: Michael Strini
30

Burg Schlaining
"Das Kranich by Steinkellner" offiziell eröffnet

Neue Kapitel wurden im „das Kranich“ aufgeschlagen: Zwei Spitzenköche schwingen ab sofort auf Burg Schlaining die Löffel. STADTSCHLAINING. Am 12. Mai 2023 wurde „das Kranich by Steinkellner“ offiziell eröffnet. Das gemütliche Bistro verwandelt sich von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr in ein Restaurant mit spannender Küche, tollen Weinen und stilvollen Ambiente. "Wir wollten eigentlich ein Pop-Up gestalten und haben bereits entsprechende Partner gefunden. Dann ergab sich die Möglichkeit mit...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Hermann Schützenhöfer, Erich Hechtner, Johanna Resetarits, Pius Strobl, Christian Kolonovits und Wolfgang Böck  | Foto: Landesmedienservice/Fenz
7

Ehrung
Komturkreuze des Landes Burgenland auf Burg Schlaining verliehen

Das Land Burgenland ehrte verdiente Persönlichkeiten mit dem Komturkreuz. STADTSCHLAINING. LH Hans Peter Doskozil zeichnete am Freitag, 21. April, auf Burg Schlaining sechs verdiente Persönlichkeiten für ihre herausragenden Leistungen rund um das Land Burgenland aus. „Die geehrten Persönlichkeiten haben es geschafft, mit harter Arbeit, unglaublichem Gespür und außergewöhnlichem Talent von sich zu überzeugen. Gemeinsam haben die Geehrten, dass sie dabei das Burgenland in den Mittelpunkt gestellt...

Bilder enthüllt: Norbert Darabos (Leiter der Friedensburg), Landesrat Leonhard Schneemann, Marek Zeliska (SOS-Kinderdorf Burgenland-Leiter) und ACP-Direktor Moritz Ehrmann enthüllten zwei ukrainischen Kindern symbolisch ein Bild. | Foto: Landesmedienservice
3

Burg Schlaining
Ausstellung "Frieden" mit Bildern geflüchteter Kinder

Landesrat Leonhard Schneemann eröffnete Ausstellung "Frieden" auf Burg Schlaining. Anlässlich 1 Jahr Krieg in der Ukraine wurden Bilder geflüchteter ukrainischer Kinder in der Friedensburg enthüllt. STADTSCHLAINING. Der Krieg in der Ukraine brach am 24. Februar 2022 aus. 7,5 Millionen Kinder sind in der Ukraine vom Krieg betroffen. Seit dem Beginn haben über 300 geflüchtete Menschen aus der Ukraine Schutz und ein neues Zuhause in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf gefunden, darunter befinden sich...

Ökumenischer Festgottesdienst - Vom Gegeneinander zum Miteinander im Burghof Stadtschlaining | Foto: Peter Seper
52

Stadtschlaining
Ökumenischer Festgottesdienst auf der Friedensburg

Christen feierten vom "Gegeneinander zum Miteinander". STADTSCHLAINING. Unter dem Motto "Vom Gegeneinander zum Miteinander" stand der ökumenische Festgottesdienst zum Nationalfeiertag im Burghof der Friedensburg Stadtschlaining. Gefeiert wurde mit evangelischen und katholischen Pfarrern im gemeinsamen "Miteinander". Die Zusammenkunft stand ganz im Zeichen der 100-Jahr-Feier des Burgenlandes, zu der zahlreiche Christen aus der ganzen Region pilgerten. Superintendent Robert Jonischkeit hatte...

B-SÜD GF Johann Fellinger, LR Heinrich Dorner, Peter Hajek bei der Podiumsdiskussion.
51

Burg Schlaining
B-SÜD informierte über das Thema "Leistbarer Wohnraum"

Burgenländer schätzen laut Studie leistbaren Wohnraum als große Herausforderung. STADTSCHLAINING. Die B-SÜD Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft m.b.H. präsentierte auf Burg Schlaining die B-Süd-Studie und Wohnbauform. Burgenländer schätzen Stabilität und sehen leistbaren Wohnraum als größte Herausforderung. B-SÜD-Geschäftsführer Johann Fellinger wählte für die Präsentation die Friedensburg Schlaining als Ort der Begegnung, des Dialogs und des Gesprächs. Geladen waren die BürgermeisterInnen als...

Stadtschlaining
Jahreskongress der ÖGKJP tagte auf Burg Schlaining

Der 35. Jahreskongress der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutischen Medizin in Österreich (ÖGKJP) fand erstmals im Burgenland statt. STADTSCHLAINING. Der diesjährige Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) auf der Friedensburg Schlaining widmet sich der Therapie in diesem Fach. Welche Therapieformen kommen zum Einsatz? Wer führt diese durch? Welche Therapien sind wirksam, effektiv und effizient? Diese und weitere grundsätzliche und...

Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

Besichtigung der Burg Schlaining: Norbert Darabos (Verantwortlicher der Kulturbetriebe Burgenland für die Burg Schlaining), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann und LIB-Geschäftsführer Gerald Goger (Landesimmobilien Burgenland). | Foto: Landesmedienservice
3

Burg Schlaining
Seltene Fresken bei Sanierung der Burg entdeckt

Kulturgeschichtliches Wahrzeichen erstrahlt in neuem Glanz: erste Phase der Sanierung der Burg Schlaining erfolgreich abgeschlossen. Landeshauptmann Doskozil überzeugte sich vor Ort vom vorläufigen Ergebnis der Renovierungsarbeiten. STADTSCHLAINING. Nach eineinhalb Jahren konnte ein wesentlicher Teil der Modernisierungs- und Umbauarbeiten eines der bedeutendsten kulturgeschichtlichen Wahrzeichen des Burgenlandes - der Burg Schlaining - erfolgreich abgeschlossen werden. Die...

Die Renovierungsarbeiten auf Burg Schlaining gehen gut voran. | Foto: Stefan Pratscher
5

Burg Schlaining
Baufortschritte der Sanierung liegen voll im Plan

Die Jubiläumsausstellung zu "100 Jahre Burgenland" auf Burg Schlaining wird ab Sonntag, 15. August 2021 für das Publikum geöffnet. STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert im Jahr 2021 seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Im Zentrum dieses bedeutenden historischen Ereignisses steht die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“, die ab 15. August 2021 auf der neusanierten Burg Schlaining zu besichtigen ist. Die Burgenländische Landesregierung hat im Jahr 2019...

12

Der Bezirk Oberwart zeigt sich gerne in seiner ganzen Vielfalt

Der Bezirk Oberwart befindet sich im südlichen Burgenland mit der Bezirkshauptstadt Oberwart. Der Bezirk Obewart "liegt" zwischen den Bezirken Güssing (südlicher Nachbarsbezirk im Burgenland) und dem Bezirk Oberpullendorf (nördlicher Nachbarsbezirk im Burgenland). Die Fläche erstreckt sich auf 743,4 km². Im Bezirk Oberwart leben nach der aktuellsten Volkszählung vom 1. Jänner 2020 54.192 Menschen.  Der Bezirk umfasst 32 Gemeinden, wobei man hier beachten muss das diese sich rein um Orte handeln...

Stadtschlaining
Umbauarbeiten bei Friedensburg laufen auf Hochtouren

Die neu renovierte Friedensburg wird 2021 mit großer Jubiläumsausstellung anlässlich „100 Jahre Burgenland“ wiedereröffnet. STADTSCHLAINING. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich in Stadtschlaining vom Fortschritt der Arbeiten in der Burg Schlaining überzeugt. Gemeinsam mit Univ. Prof. Oliver Rathkolb, dem Kurator der Jubiläumsausstellung, und Ausstellungsgestalter Christof Cremer wurden auch die Vorbereitungen für die Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland“ erörtert. Seit...

Laura Divosch aus Stadtschlaining lebt die Musik. | Foto: Peter Seper
2 7

Stadtschlaining
Kapellmeisterin Laura Divosch liebt Musik und Kultur

Die talentierte Musikerin Laura Divosch führt durch ihre lebenswerte Friedens- und Kulturstadt Schlaining, wo bereits heuer ein Fokus aufs Jubiläumsjahr 2021 gelegt wird. STADTSCHLAINING (ps). "Ich saß mit vier Jahren am Klavier, besuchte das Wimmer-Gymnasium in Oberschützen mit Schwerpunkt Musik, spielte mit 10 Jahren im Musikverein Schlaining und sehe in der Musik meine Berufung", erzählt Laura Divosch. Heute studiert die sympathische und begnadete Musikerin an der UNI in Graz Klarinette und...

Die Burg wird im Jahr 2020 wegen Umbau geschlossen und soll 2021 wieder eröffnet werden.  | Foto: Burg Schlaining
10

Umbau
Vorübergehende Schließung der Burg Schlaining ab 1.1. 2020

STADTSCHLAINING. Die im Besitz der landeseigenen Immobiliengesellschaft BELIG befindliche Burg Schlaining ist eine der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes, Heimat des Österreichischen Friedenszentrums, Festspielort und nicht zuletzt auch eine historisch-romantische Kulisse für eine Vielzahl von gesellschaftlichen Ereignissen und Hochzeiten. Das Gebäude ist bereits in die Jahre gekommen. Sanierung Weite Teile der Burg Schlaining müssen aufgrund behördlicher Auflagen bzw. neuer...

1 1 71

Hochzeit
Burg Schlaining präsentierte neue Hochzeitstrends

STADTSCHLAINING (ps). Das einzigartige Ambiente der Burg Schlaining stand am 19. und 20. Jänner ganz im Zeichen der 12. Hochzeitsausstellung. Für ein Wochenende stand der Fokus auf - LOVE IS IN THE AIR! Für Organisator Werner Glösl hieß es gemeinsam mit 28 Ausstellern „Alles Hochzeit“, denn mit dem Hochzeitsfest erfüllt sich jedes Brautpaar ihren individuellen Wunsch. Die Vorbereitungen auf den schönsten Tag im Leben sind mit viel Freude aber auch mit Aufregung und Stress verbunden....

3 46

Adventmarkt
Mittelalterlicher Christkindlmarkt in Stadtschlaining

Großer Besucheransturm zum bereits 39. Christkindlmarkt mit mittelalterlichem Flair und der Kinderburg im Burghof der Friedensburg Stadtschlaining. STADTSCHLAINING (ps). Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters, die Groß und Klein ein besonderes Adventerlebnis bescherte. Riesige Stadttore mit kostümierten Wachen gewährten den Besuchern heuer bereits zum 39. Mal Einlass zum Christkindlmarkt auf dem historischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.