Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

Die Burgarena Stadtschlaining, der Kultur-Hotspot des Südburgenlandes begrüßte Philipp Hochmair mit "Jedermann Reloaded".
38

Stadtschlaining: Jedermann Reloaded
Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes

Philipp Hochmair bescherte mit "Jedermann Reloaded" dem Klangfestival Schlaining eine ausverkaufte Burgarena. Stets ausverkaufte Veranstaltungen in der neuen Burgarena sehen die Kulturbetriebe Burgenland (KBB) mit großer Freude - aber diesmal war es "ausverkauft +" geschuldet dem Star des Abends, Philipp Hochmair. Es blieb kein "Plätzchen" frei in der neuen Arena, freute sich KLANGfestival-Intendant Gerhard Krammer gemeinsam mit Eventmanager Werner Glösl. STADTSCHLAINING. Am Vorabend jagte...

Die Feuerwehrkameraden aus Drumling luden mit Kommandant Wolfgang Kuch an der Spitze zum traditionellen Dämmerschoppen auf den Dorfplatz.
29

Feuerwehr lud zu einem Dorf-Event
Traditioneller Dämmerschoppen Drumling

"Sommerzeit ist Eventzeit"! Ja in der Tat -viele Veranstalterinnen und Veranstalter nutzen die warmen Sommermonate, um eine Vielzahl von Events zu organisieren. In jedem Ort trifft sich derzeit Jung und Alt zu diversen Veranstaltungen. In Holzschlag wurde das neue Feuerwehrhaus und der Schulcampus feierlich eröffnet. Die Burgarena Schlaining wurde mit "Under The Bridge" gerockt. Das Stadtfest in Pinkafeld ist ein Highlight im Sommer und ging bei perfektem Wetter über die Bühne. In Markt Allhau...

Ein beeindruckender Konzertabend der Militärmusik Burgenland in der ausverkauften Burgarena Schlaining. Ein Abend unter dem Motto "Promise of Peace - Musik im Zeichen des Friedens".
63

Musik im Zeichen des Friedens
Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland

Das Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Johann Kausz fand am 13. Juni in der ausverkauften Burgarena Schlaining statt. Das Konzert stand unter dem Motto "Promise of Peace" - Musik im Zeichen des Friedens. STADTSCHLAINING. Ein Konzert, das ganz im Zeichen des Friedens stand und von Militärdekan Oberst Alexander Wessely mit sehr einfühlenden, aber auch mahnenden Worten moderiert wurde. Friede, ein Thema von zeitloser Bedeutung, das heute mehr denn je bewegt. Friede ist...

Anzeige
Christoph Mezgolits von GOiNTERIM besuchte Susi Lochuk in Stadtschlaining in der FirmenBurg  | Foto: Peter Seper
36

Stadtschlaining
Tag der offenen Tür im neuen Büro der FirmenBurg

Die Unternehmerin mit Weitblick, Susi Lochuk, hat mit ihrer FirmenBurg ein neues Bürogebäude in Stadtschlaining bezogen. Wenn sich Chancen auftun, gibt’s bei Susi kein langes fackeln. Sie ergreift jede Möglichkeit beim Schopf um sich weiter zu entwickeln. Die innovative Dienstleisterin hat kurzerhand die FirmenBurg OG in das Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank übersiedelt. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert und gratulierten sehr wertschätzend. "Liebe Susi Lochuk, alles...

Ökumenisches Pfingsfest in der Burgarena Schlaining
am 9. Juni 2025
93

Stadtschlaining: Ökumenischer Gottesdienst
Fest des Miteinanders

Mit dem "Fest des Miteinanders" in der Arena der Burg Schlaining klang die "Bischöfliche Visitation" im Seelsorgeraum "Via Pacis" aus. Der Ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag war ein Fest der Freude und des Dankes mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Superintendent i.R. Manfred Koch, sowie Pfarrmoderatoren und Pfarrseelsorger beider Religionsgemeinschaften des Bezirkes Oberwart. STADTSCHLAINING. Alle sechs Jahre ist in jeder Pfarre der Diözese Eisenstadt eine "Bischöfliche...

Der KLANGfrühling 2025 Stadtschlaining startete mit einer musikalischen "Genuss-Reise" durch alle Ortsteile - Intendant Gerhard Krammer (Li.) und Eventmanager Werner Glösl (Re.) sowie die Musikerinnen und der Musiker der "Joseph Haydn Privathochschule" wurden in Altschlaining von Melanie und Christian Gabriel willkommen geheißen. | Foto: Peter Seper
69

Stadtschlaining
Viele „Träume“ beim Klangfrühling im Jahr 2025

Der KLANGfrühling: Seit 25 Jahren verwandelt sich Stadtschlaining im Mai in ein internationales Musikzentrum. Mit Intendant Gerhard Krammer ist dieser einstige Geheimtipp zu einer beeindruckenden, einzigartigen kulturellen Veranstaltung herangewachsen, die mittlerweile überregional Beachtung findet. STADTSCHLAINING. Mittlerweile hat sich die Friedensstadt Schlaining zu einem internationalen Musikzentrum gewandelt, wo nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler sowie...

Gelungenes Benefizkonzert: Bürgermeister Markus Szelinger, Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner, Kristina Schranz, Michaela Klein (Präsidentin Krebshilfe Burgenland), Andrea Konrath (Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland), Pink Ribbon-Botschafterin Agnes Ottrubay und Pink Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz  | Foto: Lisa Stöckl
37

Burg Schlaining
Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland im Granarium

Das Benefizkonzert der Österreichischen Krebshilfe Burgenland in der Friedensburg Stadtschlaining war ein voller Erfolg.  Die Spendenaktion brachte eine bemerkenswerte Summe von 26.705 Euro ein. Der Reinerlös kommt dem Projekt "Mama/Papa hat Krebs" zugute und fließt in den finanziellen Soforthilfefonds für Krebspatientinnen und Krebspatienten im Burgenland. STADTSCHLAINING. Auch heuer lud die Krebshilfe Burgendland wieder zu ihrem jährlichen Frühlingskonzert in die Friedensburg. Ein Abend...

Die 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" - Großpetersdorf trafen sich zum Kreuzweg durch die Friedensstadt Schlaining.
41

Visitation und Firmung am 7. Juni
Firmvorbereitung des Seelsorgeraums "Via Pacis"

Über 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" bereiten sich derzeit gemeinsam mit Pfarrmoderator Sebastian Edakarottu, Pfarrvikar Julian Anton Heissenberger, Diakon Gustav Lagler und den jeweiligen Firmbegleiterinnen und Firmbegleitern auf die "Bischöfliche Visitation" mit Firmung am 7. Juni 2025 in Großpetersdorf vor. STADTSCHLAINING. Im Vorfeld der "Visitation" und als Teil der Firmvorbereitung trafen sich am Freitag, den 4. April die 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" mit ihren...

Schulleiterin Eva Schitter begrüßte gemeinsam mit ihrem Therapiebegleithund "Bruno" in der Volksschule Stadtschlaining Herbert Glatz, Waltraud Weschitz, Andrea Postmann und Ilse Klein zum Vorlesetag.  | Foto: Peter Seper
20

Stadtschlaining
Vorlesetag in Volksschule mit Geschichten vom "Franz"

Bücher für Klein und Groß: Der österreichische Vorlesetag fand heuer am 28. März statt und sollte auch im Burgenland zum (Vor-) Lesen motivieren. Jegliches Vorlesen vor anderen Personen – sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit – kann als besonderes Vorlese-Ereignis betrachtet werden. STADTSCHLAINING. In der Volksschule Stadtschlaining begrüßte die Schulleiterin Eva Schitter gemeinsam mit ihrem zertifizierten Therapiebegeleithund...

Präsentation des KLANGfestival-Programms bis in den Herbst hinein - mit Landesrat Leonhard Schneemann, KBB-Chefin Claudia Priber, Hausherr Norbert Darabos und Intendant Gerhard Krammer mit Partnern und Festival-Künstlern.
21

Stadtschlaining: KLANGfrühling 24. 05 bis 01. 06
KLANGfrühling 2025 unter dem Motto "Träume"

Seit 25 Jahren verwandelt sich Stadtschlaining - heuer vom 24. Mai bis 1. Juni - in ein internationales Musikzentrum, das einst als Geheimtipp begann und mittlerweile überregional Beachtung findet. Im Mittelpunkt des kommenden KLANGfrühlings stehen nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler und bieten eine außergewöhnliche Musikvielfalt. Das diesjährige Programm stellte Intendant Gerhard Krammer unter das Motto "Träume" - und poetisch-vielfältig wie der Titel ist auch das...

Sternsinger in Badersdorf | Foto: Gemeinde Badersdorf
21

Bezirk Oberwart
Sternsinger bringen frohe Weihnachtsbotschaft

Caspar, Melchior und Balthasar ziehen derzeit wieder von Haus zu Haus auch im Bezirk Oberwart. Rund 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger in ganz Österreich bringen den Segen für das Neue Jahr. BEZIRK OBERWART. Vom 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 ziehen Caspar, Melchior und Balthasar, die „Heiligen Drei Könige“, von Haus zu Haus und überbringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr. Gleichzeitig bitten sie um Spenden, um Menschen in den ärmsten Regionen...

Große Freude verspürten die Kinder als der Heilige Nikolaus mit den Geschenken in die Friedensburg kam. | Foto: Peter Seper
57

Mittelalter auf Schritt und Tritt
43. Christkindlmarkt Stadtschlaining

Besucheransturm beim 43. Mittelalterlichen Christkindlmarkt in Stadtschlaining. Von 14 bis 19 Uhr genossen hunderte Besucher mittelalterliches Flair im Hauptplatzbereich und in der Friedensburg. STADTSCHLAINING. Der Marktplatz der Friedensstadt verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters - die Groß und Klein ein Adventerlebnis der besonderen Art bot. Ob in den einzelnen privaten Einfahrten, im Rathaus oder der Friedensburg mit der "Weinkosterei" und dem...

Zum 150. Geburtstag von Arnold Schoenberg begeisterten Studierende der Joseph-Haydn-Privathochschule Burgenland das Publikum beim KLANGherbst im Engelsaal der Burg Schlaining.
81

Tage jüdischer Kultur und Musik
4. KLANGherbst auf Burg Schlaining war ein großartiger Erfolg

Ab 3. November feierte KLANGherbst Stadtschlaining "Tage jüdischer Kultur und Musik" auf Burg Schlaining. KLANGfestival-Intendant Gerhard Krammer begrüßte gemeinsam mit Organisator Werner Glösl von den KBB das zahlreiche und dankbare Publikum beim 4. KLANGherbst im Granarium der Friedensburg. STADTSCHLAINING. Rund um das Gedenken an das gewalttätige Vorgehen gegen die jüdische Bevölkerung im November 1938, die sogenannten "Novemberpogrome", ist das Festival KLANGherbst ins Leben gerufen worden....

Die Europäischen Dorferneuerungspreise überreichten ARGE-Vorsitzende Johanna Mikl-Leitner und LH Doskozil auf Burg Schlaining.
120

Stadtschlaining: Dorferneuerungspreis-Verleihung
Europa zu Gast in Schlaining

Bei der Dorferneuerungspreis-Verleihung 2024 rückte die Friedensstadt Stadtschlaining in den Fokus Europas. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa - auch kleinere Gruppen aus früheren Wettbewerben - kamen nach Schlaining, um ihre Projekte zu präsentieren und die Region um Schlaining kennenzulernen. STADTSCHLAINING. Im Jahr 2022 hat Schlaining als erste burgenländische Gemeinde den Europäischen Dorferneuerungspreis "Brücken bauen" gewonnen. Deshalb wurde heuer der Friedensstadt...

Am 23. August 2024 startete  zum vierten Mal die „Burgenland Extrem Classic“, eine dreitägige Expedition, die durchs wanderbare Südburgenland und angrenzende Westungarn führt.
37

Stadtschlaining: Start der Extrem Classic-Tour
4. Burgenland Extrem Classic 2024

Am 23. August 2024 ging das Trekking- Abenteuer, die Expedition Südburgenland-Westungarn in die vierte Runde. Die Startglocke läuteten die Organisatoren Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt vom Team 24 Stunden Burgenland Extrem um exakt 8:00 Uhr im Burghof der Friedensburg Schlaining. Werner Glösl vom Verein Zukunft Schlaininig begrüßte die 50 Starterinnen und Starter und verabschiedete sie mit dem Erfolgsgedanken, der sie auf der 75 km Tour begleiten soll. STADTSCHLAINING. ...

Das 4. ASKÖ GETSGO Basketball Camp organisiert von Hannes Mühl und Michael Artner mit engagierten Trainerinnen und Trainern war ein großartiger Erfolg in der GETSGO Vereinsgeschichte.
68

GETSGO lud zum Basketball Camp
Der Verein Getsgo Stadtschlaining lud zum Sommerfest

"Vereine beleben die Dorfgemeinschaft", sagt man - aber was rund um die große "GETSGO-Familie" in Stadtschlaining sportlich, gesellschaftspolitisch und sozial abgeht, das ist aller Ehren wert. Hannes Mühl und Michael Artner luden mit ihrem engagierten Team zum 4. ASKÖ Basketball-Sommer-Camp mit gemütlichem Sommerfest-Ausklang. STADTSCHLAINING. ASKÖ GETSGO Stadtschlaining freute sich junge Basketballerinnen und Basketballer willkommen zu heißen, um gemeinsam an 4 aufeinander folgenden Tagen eine...

Ausverkaufte Burgarena in der ABBA Symphonics das Publikum auf eine Zeitreise durch die Geschichte von ABBA einlud. | Foto: Susi Lochuk
47

Stadtschlaining: ABBA sorgt für ausverkaufte Arena
ABBA Symphonics rockten die Burgarena

Aller guten Dinge sind drei: Nach dem Bluesfestival zur Eröffnung, dem neuen Format „AUT und LAUT“ folgte am Mittwoch, 14. August der dritte Streich beim KLANGfestival Schlaining in der neuen Burgarena: ABBA SYMPHONICS rockten die Arena im Burggraben. STADTSCHLAINING. Es war eine Zeitreise durch die Geschichte der schwedischen Superstars ABBA, auf die Moderator Thomas Karner in der ausverkauften Burgarena einlud. Ein 40 köpfiges Ensemble unter der Leitung des Südburgenländers Niclas Schmid...

Anzeige
Prominente Eröffnungsgäste: Landtagspräsident Walter Temmel, Landesimmobilien-Geschäftsführerin Jutta Benedek, Werner Glösl (Kulturbetriebe Burgenland) Landesrat Leonhard Schneemann,  KLANGfrühling-Intendant Gerhard Krammer und 3. LT.-Präsident Kurt Maczek.




 | Foto: Peter Seper
33

Stadtschlaining Burg-Arena ein Kultur-Hotspot
Burgarena erstrahlt in neuem Glanz

Die Neugestaltung der Burgarena ist ein weiterer Schritt, um den kulturhistorischen Hotspot Schlaining zu stärken. STADTSCHLAINING. Die von den Landesimmobilien Burgenland restaurierte und neugestaltete Arena im Burggraben der Friedensburg bietet nun Platz für bis zu 600 BesucherInnen und ist barrierefrei zugänglich. Die Fluchtwege sowie deren Beleuchtung und eine Brückenbeleuchtung wurden neu installiert, auch die Bühne wurde samt Überdachung neu errichtet und ist auf Grund des Denkmalschutzes...

Ausverkaufte Burgarena - tolle Stimmung mit Blues-Bands aus aller Welt beim 11. "Blues & more" Festival in Stadtschlaining.
135

Stadtschlaining: Blues ist Programm
Blues & More in der neuen Burgarena

Das Blues & More Festival auf Burg Schlaining fand heuer zum elften Mal statt und bot wieder eine ordentliche Bandbreite an Musik. Der Wettergott muss ein "Blues-Fan" sein - denn von Donnerstag, 25. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2024 traumhaftes Wetter und dadurch mitreißende Blues-Stimmung in der neuen Burg-Arena. STADTSCHLAINING. Das 11. Blues & More Festival fand heuer vom 25. bis 28. Juli 2024 wieder auf Burg Schlaining statt und wurde am Donnerstag, 25. Juli, mit dem beliebten Blues-Barbecue...

NR Christian Drobits, Roswitha Lichtenecker, PV-Präsident Helmut Bieler, Obfrau Melitta Leirer, Bez.-Obmann Hans Goger und LAbg. Doris Prohaska bei der 65-Jahrfeier der Pensionisten in Goberling.
17

Goberling feierte 65 Jahre Pensionistenverband
Goberlinger Pensionisten feiern 65-Jahrjubiläum

PV-Obfrau Melitta Leirer von der Ortsgruppe Goberling lud mit ihrem engagierten Team zum 65-jährigen Jubiläum der Pensionisten - und viele kamen zum Gratulieren und gemeinsamen Feiern. GOBERLING. Herzliche Glückwünsche von Helmut Bieler - Landespräsident des Pensionistenverbandes Burgenland und Bezirksobmann Hans Goger sowie der LAbg. Doris Prohaska und NR Christian Drobits ergingen an das Team von Melitta Leirer. Die engagierte PV-Obfrau leitet seit 2018 die Ortsgruppe Goberling und lud mit...

Werner Glösl -Veranstalter und Organisator begrüßte Chris Steger am Hauptplatz in Stadtschlaining.
31

Chris Steger rockte den Hauptplatz in Schlaining
Stadtschlaining feierte Youngstar Chris Steger

Nachdem der Hauptplatz Stadtschlaining eine großartige Event-Location und -Kulisse abgibt, hieß es am 29. Juni 2024: „Bühne frei für Chris Steger“. Der Youngstar rockte die Bühne am Hauplatz und über 1000 Fans waren begeistert. STADTSCHLAINING. Mit Chris Steger wurde in Stadtschlaining ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art auf die Beine gestellt. Der aus Salzburg stammende Sänger und Songwriter blickt im Alter von 20 Jahren auf eine steile Karriere zurück. Im Jahr 2021 wurde Chris als...

Jörg, Sandra, Elfi und Karl Ringhofer luden zu einem Obstgartenfest in ihre idyllische Obstgarten-Laube in die wunderschöne Gieberling mit Rundblick über die Südsteiermark, Wechselgebiet bis hin zum Geschriebenstein.
32

Drumling: Familie Ringhofer öffnete ihren Garten
Tag der offenen Obstgartentür

Elfriede, Karl, Sandra und Jörg Ringhofer aus Drumling luden zum "Tag der offenen Obstgartentür" in die Gieberling/Ortsteil Neumarkt - Gemeinde Stadtschlaining und präsentierten g'schmackig veredelte Produkte aus ihrem Obstgarten. DRUMLING. Unter den Obstbäumen der Familie Ringhofer genossen am 22. und 23. Juni zahlreiche Gäste, Freunde und Gartenfest-Besucher den wunderschönen Rundblick von der Gieberling-Anhöhe über Schlaining, Geschriebenstein, Neumarkt hinunter in die Ost- und...

Die Gartentage lockten viele Besucher - wie hier in Kotezicken - an. | Foto: Michael Strini
67

Garten trifft Kunst
Burgenländische Gartentage lockten viele Besucher

54 burgenländische Gartenbesitzerinnen und Besitzer gewährten bei den Naturgartentagen Einblicke in ihre privaten Naturoasen. BEZIRK OBERWART. 54 Gärten mit der Plakette "Natur im Garten" präsentierten sich der breiten Öffentlichkeit bei den Burgenländischen Naturgartentagen am vergangenen Wochenende. Dabei zeigte sich den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an kreativen Ideen, mit viel Grün, einer mannigfaltigen Blumenpracht, Kunst und einigen Naturteichen - von einfach und pflegeleicht...

Beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining konnte Pfarrer Gerhard Harkam zahlreiche Ehrengäste begrüßen - an der Spitze Superintendent Robert Jonischkeit und LR Leonhard Schneemann.
145

Stadtschlaining: Gustav-Adolf-Fest
1500 Gläubige beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining

Burgenlands evangelische Christen gedenken einmal jährlich an den Wegbereiter des Protestantismus, Gustav Adolf. Zu Fronleichnam, 30. Mai 2024, wurde das Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining unter dem Motto "Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n..." gefeiert. Ausgerichtet wurde das Fest von einem großartigen Team der Evangelischen Pfarrgemeinde Stadtschlaining unter Pfarrer Gerhard Harkam und Kurator Herbert Glatz. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto "Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n..." fand nach vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.