Kulturausflug

Beiträge zum Thema Kulturausflug

Die Pensionisten der Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf unternahmen einen spannenden Ausflug ins Mühlviertel im Zeichen der Kultur. | Foto: Karl Unterhumer/Pensionistenverband NÖ – Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf
3

Pensionisten
Purgstaller und Oberndorfer "Oldies" auf Kultur-Tour

Die Mitglieder des Pensionistenverbands aus Purgstall an der Erlauf und Oberndorf an der Melk unternahmen einen spannenden Ausflug ins Mühlviertel, der ganz im Zeichen der Kultur stand. PURGSTALL/OBERNDORF. Die Pensionisten der Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf unternahmen einen kulturellen Ausflug in das schöne Mühlviertel. Spannende Reise im Zeichen der Kultur In Pregarten besuchten sie das große Heimatmuseum, wo ihnen eine interessante Führung geboten wurde. Nach einem guten Mittagessen ging's...

4

Naturfreunde Purkersdorf
Fahrt nach Zwettl

Am 12.4.2025 war Zwettl das Ziel unserer Naturfreundegruppe. Gleich nach unserer Ankunft unternahmen wir eine kleine Wanderung entlang eines Klosterrundweges. So aufgewärmt nahmen wir an einer Stiftsführung teil, wo wir die beeindruckende Anlage und die Stiftskirche kennen lernten. Nach dem Mittagessen besichtigten wir die Produktionsstätte der Firma Sonnentor. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte dieses tollen Unternehmens, ehe wir durch den Betrieb geführt wurden und auch durch die...

Die Gruppe genoss die gemeinsame Zeit in Stainz. | Foto: Eduard Sommer
3

Kulturausflug der Volkstanzgruppe Stainz
Einblicke in die Geschichte und Genüsse der Region

Die Volkstanzgruppe Stainz setzte auch in diesem Jahr ihren traditionellen Kulturausflug fort und bot ihren Mitgliedern eine spannende Reise durch die lokale Geschichte und kulinarische Genüsse. STAINZ. Der diesjährige Ausflug führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ende März ins Erzherzog-Johann-Museum im Schloss Stainz, wo sie in einer informativen Führung mehr über das Leben und Wirken des "steirischen Prinzen" erfuhren. Erzherzog Johann, eine prägende Figur für die Entwicklung der...

Der Kulturausflug führte nach Mönchhof. | Foto: Gemeinde Hof/Leithagebirge
3

Kulturausflug Hof/Leithagebirge
Zeitreise führte in das Dorfmuseum

Der diesjährige Kulturausflug der Gemeinde Hof führte ins Burgenland, genauer gesagt nach Mönchhof in das dortige Dorfmuseum. HOF/LEITHAGEBIRGE. Eine Zeitreise in die Vergangenheit zeigte, wie mühselig ein Arbeitstag in früherer Zeitz gewesen sein muss und wie bescheiden, schlicht und einfach das Leben der Urgroßeltern war. Mit wenig materiellen Dingen lebten sie scheinbar dennoch zufrieden und verstanden es, fröhlich und ausgiebig zu feiern. Eingebettet in einer Großfamilie und in einer...

5

Naturfreunde Purkersdorf - Ausflug
Kulturausflug nach Wien

Witterungsbedingt führten wir am 26.1.2024 einen Kulturausflug nach Wien durch. Unsere erste Station war das Obere Belvedere, wo wir das wundervolle Bauwerk mit dem historischen Marmorsaal besichtigten und auch die Kunstwerke unvergesslicher Meister wie Gustav Klimt, Egon Schiele und vieler anderer namhafter Künstler bewundern konnten. Nach einer kurzen Mittagspause stand ein weiterer Künstler im Mittelpunkt unseres Interesses. Bei einer Führung durch die Otto Wagner Villa, die ja später in den...

Foto: kultur-forum-amthof
7

Kulturausflug
kultur-forum-amthof besucht Handke-Ausstellung

Der heurige Kulturausflug führte das Team des kultur-forum-amthof zum idyllisch gelegenen Stift Griffen. Besucht wurde die große Ausstellung zu Leben und Werk des in Altenmarkt/Griffen geborenen Schriftstellers Peter Handke. Bei herrlichem Sommerwetter genoss die fröhliche Schar ein gemütliches Beisammensein beim Stifterwirt. Danach folgte ein Besuch an die Handke-Ausstellung. Ingrid Schnitzer vom kultur-forum-amthof begeisterte vorab die Teilnehmer mit ihrer exzellenten Einführung in die...

45

FF Voitsberg - Zug 4
1000 Jahre FF Voitsberg auf Kulturfahrt nach Slowenien

Eine Kulturfahrt unternahmen kürzlich ältere Kameraden des Bereitschaftszuges 4 der FF Voitsberg. Dabei wurde das Gesamtalter, welches sich über 1000 Jahre aller Teilnehmer bewegt, als Aufhänger genommen. Die Planung und Leitung dieser Fahrt oblag unserem Mitglied, Generalvikar Dr. Erich Linhardt, welcher uns fachkundig durch Slowenien führte. Erstes Ziel war die Wallfahrtskirche Ptujska Gora, wo nach dem Empfang durch einen Geistlichen ein Video dieser Muttergotteskirche vorgestellt wurde....

OGL Lind ob Velden auf Reise
Einfach herrlich

Ein Streifzug durch kulinarische Köstlichkeiten in Slowenien Die Ortsgemeinde Lind ob Velden erfreute sich unvergesslicher genussreicher Momente Was Slowenien so alles an kulinarischer Vielfalt zu bieten hat, davon konnten sich Ende April die 50 Gäste des vollbesetzten Busses auf Einladung der OGL bei einem unvergesslichen Ausflug überzeugen. Dank der Choreografie und langjährigen Kontakte von Christian Zeichen ging es von einem Feinspitz-Hotspot zum anderen. Das Frühstück als Aperitif in...

3

OGL Lind ob Velden auf Reise
Einfach herrlich

Ein Streifzug durch kulinarische Köstlichkeiten in Slowenien Die Ortsgemeinde Lind ob Velden erfreute sich unvergesslicher genussreicher Momente Was Slowenien so alles an kulinarischer Vielfalt zu bieten hat, davon konnten sich Ende April die 50 Gäste des vollbesetzten Busses auf Einladung der OGL bei einem unvergesslichen Ausflug überzeugen. Dank der Choreografie und langjährigen Kontakte von Christian Zeichen ging es von einem Feinspitz-Hotspot zum anderen. Das Frühstück als Aperitif in...

Kultur und Wein
40 Trumauer besuchten im "trumTur"-Jahr Eisenstadt

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand ein Ausflug nach Eisenstadt statt. TRUMAU (red.). Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau unter der Leitung des geschäftsführenden Gemeinderates Markus Artmann lud zum Ausflug „Kultur und Wein in Eisenstadt“ ein. Die Fahrt war Teil des Trumauer Kulturjahres „trumTur“. Führung durch die StadtKulturbeiratsmitglied Michael Hirschinger, von dem die Idee zur Veranstaltung stammte, hatte auch den Ausflug zusammengestellt und fungierte persönlich...

Rainer Horvath, Helga Frey, Gerda Dirnberger, Gabi Koch, Maria Gerdenits, Wolfgang Horvath und Christa Leitner-Horvath
13

Kollegium der BH Mattersburg auf Reisen
Kulturausflug in das Mittelburgenland

LOCKENHAUS. Was gibt es interessanteres als einen kleinen Kulturausflug ins Mittelburgenland? Dies dachten sich auch das Kollegium der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg. Von Wirtshäusern bis hin zu beindruckenden Kirche in Lockenhaus haben die vier Damen und der Lockenhauser Rainer Horvath genauestens begutachtet. Als Höhepunkt des Tages gab es eine informationsreiche Führung durch die Lockenhauser Kirche von Wolfgang Horvath, inklusive einem Privatkonzert an der größten Orgel des...

Kaiser ohne Krone
Die Stadtgemeinde lud zum Kulturausflug

GÄNSERNDORF STADT/ECKARTSAU. Die Stadtgemeinde Gänserndorf veranstaltete für alle Gänserndorfer einen Kulturausflug ins Schloss Eckartsau. Nach der Führung "Kaiser ohne Krone" durch das Schloss endete der Tag mit einer Jause im Weydner Wirtshaus. Kulturstadträtin Christine Beck freute sich über das große Interesse am Ausflug. Die Kosten dafür übernahm die Stadtgemeinde.

Ausflug
Gute Stimmung beim Gallspacher Kulturausflug 2019

Beim diesjährigen Kulturausflug ging es für die Gallspacher nach Schärding und Passau. GALLSPACH. Der heurige Gallspacher Kulturausflug führten die Teilnehmer heuer nach Schärding und Passau. Erster Punkt war das Kubinmuseum nach Wernstein/Zwickledt, anschließend stärkten sich alle 58 Teilnehmer beim zünftigen Mittagessen im Schärdinger Gasthaus Baumgartner-Stadtwirt. Nach dem Essen ging es mit Zellinger Reisen weiter nach Passau. Mit dem Kristallschiff ging es von von Passau bis...

Andrea und Ewald Schlaffer mit Hans und Silvia Reißner | Foto: ÖGB
4

Gewerkschaft lud Mitglieder zum Kulturabend nach Kobersdorf

200 Kulturinteressierte nahmen das Angebot der younion Burgenland an und besuchten die Schlossspiele Kobersdorf. KOBERSDORF. Beim Kulturabend der younion Burgenland bekommen Mitglieder und ihre Angehörigen sommerlichen Kulturgenuss zu leistbaren Preisen angeboten. Rund 200 kulturbegeisterten Gewerkschafter aus dem ganzen Burgenland haben sich vor der Vorstellung im Gourmet-Zelt getroffen, um sich in gemütlicher Atmosphäre zu stärken. Trotz einsetzenden Regens waren sie von der Komödie und den...

Kulturinteressierte Sportler erkunden Bruck an der Leitha

Kulturausflug der Sportunion Perchtoldsdorf zum Stadtmuseum und zur Weinerlebniswelt. Zahlreiche Mitglieder der Sportunion Perchtoldsdorf nahmen am Samstag, den 15. Oktober 2016 bei herbstlichem Schönwetter am diesjährigen Kulturausflug teil. Das Ziel war Bruck an der Leitha. Bei einer Führung durch das Stadtmuseum im Ungarturm konnte eine Vielzahl von interessanten Exponaten bewundert werden, die von römischen Fundstücken bis zu den Lebensmittelkarten in der Nachkriegszeit reichten. Nach dem...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf

Kulturausflug

Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Moto "Von der Ritter- zur Friedensburg" bzw. "Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden". Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Moto "Von der Ritter- zur Friedensburg" bzw. "Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden". Wann: 15.10.2016 14:20:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Gruppenfoto in Bad Ischl
8

PV Kulturausflug Bad Ischl

Am Mittwoch, 17.8.2016, nahmen 45 kulturinteressierte Pensionisten der Ortsgruppe Kronstorf - Hargelsberg an der Fahrt nach Bad Ischl teil. Zu Mittag stärkten wir uns im Gasthof URZ´N, am Gmundnerberg, mit sehr guter Hausmannskost. Bei traumhaftem Wetter konnten wir die Bergwelt des Salzkammergutes bewundern. Dann ging es weiter nach Bad Ischl, wo wir die Operette „Die Rose von Stambul“ genossen. Außerdem waren die Straßen in Ischl stark bevölkert, da diese Ihre Kaisertage feiern....

Kulturausflug

Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining "Von der Ritter- zur Friedensburg" Wann: 23.04.2016 14:20:00 Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Das Programm des Gänserndorfer Kneipp-Vereins

Silvester, 31.12.2015 Silvesterwanderung Rundwanderung durch die Au, ca. 2 1⁄2 Stunden; anschließend Mittagessen im GH Binder; Anmeldung erforderlich: E.Tauber 0680/5014477. Mittwoch, 13.1.2016 Neujahrswanderung Neujahrswanderung rund um Gänserndorf, anschließend Neujahrspunsch im Keller; ca. 2 1⁄2 Stunden, Beginn: 14.00 Uhr, Auskunft: Erich Tauber 0680/5014477. Sonntag, 10.1.2016 Kunst- und Kulturtag Wien « Fritz Wotruba »: Ausstellung, 21er Haus, Kirche; Bahnfahrt : Gänserndorf 11.57 Uhr,...

Kulturausflug

Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining Wann: 24.10.2015 14:20:00 Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Kultuausflug

Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining Wann: 10.10.2015 14:20:00 Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Kulturausflug:

Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining Wann: 05.09.2015 14:20:00 Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.