Kulturausflug der Volkstanzgruppe Stainz
Einblicke in die Geschichte und Genüsse der Region

Die Gruppe genoss die gemeinsame Zeit in Stainz. | Foto: Eduard Sommer
3Bilder
  • Die Gruppe genoss die gemeinsame Zeit in Stainz.
  • Foto: Eduard Sommer
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die Volkstanzgruppe Stainz setzte auch in diesem Jahr ihren traditionellen Kulturausflug fort und bot ihren Mitgliedern eine spannende Reise durch die lokale Geschichte und kulinarische Genüsse.

STAINZ. Der diesjährige Ausflug führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ende März ins Erzherzog-Johann-Museum im Schloss Stainz, wo sie in einer informativen Führung mehr über das Leben und Wirken des "steirischen Prinzen" erfuhren.

Erzherzog Johann, eine prägende Figur für die Entwicklung der Steiermark, schuf mit seinen Initiativen in Landwirtschaft, Industrie und Versicherungswesen nachhaltige Grundlagen für die Region. Besonders erwähnt wurde auch seine bürgerliche Gattin Anna Plochl, die eine unverzichtbare Rolle in seinem Leben spielte. Mit dem Ankauf des Schlosses Stainz konnte der Erzherzog eine nachhaltige Entwicklung des Obst- und Weinbaues in der Region erzielen. Er war auch der erste frei gewählte Bürgermeister von Stainz und fand seine letzte Ruhestätte im Mausoleum in Schenna – heute Partnergemeinde von Stainz.

Der Besuch im Stainzer Museum | Foto: Eduard Sommer
  • Der Besuch im Stainzer Museum
  • Foto: Eduard Sommer
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Kaffeegenuss in Stainz

Nach dem geschichtsträchtigen Teil des Ausflugs ging es zur Kaffeerösterei Hubmann in Stainz, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Gundi Niggas, der leidenschaftlichen Barista und Leiterin des Cafés, durch den Röstvorgang geführt wurden.

Die Gäste hatten die Möglichkeit, verschiedene Kaffeesorten kennenzulernen, darunter die "Hausröstung", ein Blend aus Brasilien, Guatemala, Kolumbien und Indien sowie den "Espresso Italiano" und die "Wohlfühlmischung". Ein Höhepunkt war auch der "Äthiopien Hochland", ein wahrhaftiger Genuss aus dem Herkunftsland des Kaffees. Der Ausflug endete mit einer Verkostung der köstlichen Kaffeespezialitäten und Mehlspeisen im Café Hubmann, das von den Mitgliedern der Volkstanzgruppe als besonders geschmackvoll und einladend empfunden wurde.

Ein spannender Einblick beim Café Hubmann | Foto: Eduard Sommer
  • Ein spannender Einblick beim Café Hubmann
  • Foto: Eduard Sommer
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ein besonderer Dank gelte Barbara Nöhrer für die hervorragende Organisation des Kulturausflugs.

Für alle Interessierten steht bereits der nächste Programmpunkt fest: Am 26. April 2025 findet mit Beginn um 20 Uhr der 45. Steirische Abend in der Festhalle Stallhof statt, bei dem Gruppen aus der Steiermark und aus Südtirol auftreten werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Ungeschlagene Landesmeister im Handball-Schulcup
Mit Astrologie zur beruflichen Selbstfindung
Sonderzölle auf Autoimporte in die USA
Die Gruppe genoss die gemeinsame Zeit in Stainz. | Foto: Eduard Sommer
Der Besuch im Stainzer Museum | Foto: Eduard Sommer
Ein spannender Einblick beim Café Hubmann | Foto: Eduard Sommer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.