Stadtteiltreff Reichenau

Beiträge zum Thema Stadtteiltreff Reichenau

Mit Tanz und reden kommen die Menschen zusammen. So auch beim Stadtteiltreff Reichenau. | Foto: Street Motion Studio
3

Reichenau
Mit Tanz zueinanderfinden im Demenzsensiblen Campagne Areal

Im Innsbrucker Stadtteil Reichenau setzt man auf das altbewährte Kennenlernen bei Tanz, Kaffee und Tratsch. Das Projekt "Demenzsensible Campagne Areal" bietet zahlreiche Workshops um die Menschen aus der Nachbarschaft zusammenzubringen.  INNSBRUCK. Fünf-Uhr-Tee mal anders: Wer in der Reichenau wohnt und nach einer einzigartigen Möglichkeit sucht, sich mit den Menschen aus der Nachbarschaft zu verknüpfen ist beim Stadtteiltreff Reichenau genau richtig. Mit dem neuen Projekt "Demenzsensibles...

Fachexpertinnen und -experten sowie Beraterinnen und -berater der FörderTour | Foto: Land Tirol
2

Beratungsangebot des Landes
Positive Bilanz zur FörderTour in Innsbruck

Um der Tiroler Bevölkerung eine niederschwellige und möglichst breite sowie wohnortnahe Förderberatung zu bieten, macht das Land Tirol eine FörderTour durch die Bezirke. Ende Mai wurde das Landhaus und der Stadtteiltreff in der Reichenau besucht. INNSBRUCK. Am Montag, den 27. Mai, und Dienstag, den 28. Mai, machte die FörderTour des Landes in Innsbruck Halt, mit Stopps im Landhaus 1 und im Stadtteiltreff in der Reichenau. Insgesamt nahmen etwa 125 Personen an den beiden Tagen teil, um mehr über...

Stadtteilkoordinator Clemens Maaß eröffnete den Stadtteilreff feierlich.  | Foto: Michael Steger
11

Stadtteiltreff Reichenau
Großer Andrang bei Eröffnung im Campagneareal

Die Innsbrucker Sozialen Dienste bieten unterschiedliche Angebote an über 60 Standorten. Mit dem Stadtteiltreff in der Reichenau, der der neunte seiner Art im Stadtgebiet ist, wurde am Donnerstagabend im Rahmen der Stadtteiltour ein weiteres ISD-Angebot eröffnet. Die Räumlichkeiten, stehen den Bewohnern, Vereinen und weiteren Akteuren zum Austausch zur Verfügung.  INNSBRUCK. "Die Stadtteiltreffs bewähren sich ungemein, sie sind der Ort, wo Menschen zusammenkommen. Früher war das der Dorfplatz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.