Förderberatung

Beiträge zum Thema Förderberatung

Fachexpertinnen und -experten sowie Beraterinnen und -berater der FörderTour | Foto: Land Tirol
2

Beratungsangebot des Landes
Positive Bilanz zur FörderTour in Innsbruck

Um der Tiroler Bevölkerung eine niederschwellige und möglichst breite sowie wohnortnahe Förderberatung zu bieten, macht das Land Tirol eine FörderTour durch die Bezirke. Ende Mai wurde das Landhaus und der Stadtteiltreff in der Reichenau besucht. INNSBRUCK. Am Montag, den 27. Mai, und Dienstag, den 28. Mai, machte die FörderTour des Landes in Innsbruck Halt, mit Stopps im Landhaus 1 und im Stadtteiltreff in der Reichenau. Insgesamt nahmen etwa 125 Personen an den beiden Tagen teil, um mehr über...

Bgm. Franz Haunold, Andreas Hausmann (Eigentümer und Geschäftsführer der Hausmann OG) und Silvana Wech (Förderexpertin Hausmann OG) | Foto: Gde. Böheimkirchen

Bauen und Sanieren
Kostenlose Förderberatung in Böheimkirchen

Böheimkirchen macht als E5 Gemeinde ein umfassendes Info Service möglich: Ab 11. Oktober werden Bürger im Rathaus beraten. BÖHEIMKIRCHEN. Energiesparen, Lebensraum erhalten, CO2 reduzieren oder Ressourcen schonen professionell mit Profis wird schon seit Jahren in Böheimkirchen großgeschrieben. Nun hat man auch für die Bevölkerung ein neues Service eingerichtet. Ab sofort kann man sich jeden zweiten Mittwoch im Monat kostenlos in der Marktgemeinde Böheimkirchen zu den Themen - Bauen, Sanieren,...

Bürgermeister Georg Willi und Sonja Lezuo laden Interessierte zur Teuerungsberatung im Bürgerservice ein. 

  | Foto: A. Arakelian
2

Städtische Teuerungsbaratung
Das Angebot kommt gut an

Nachdem bei der Sitzung des Gemeinderates am 22. Juni 2022 die Installierung einer Förderungsberatung beschlossen wurde, können sich Innsbrucks Bürger seit 16. Jänner 2023 im Magistrat Innsbruck beraten lassen und über sämtliche Förderungen informieren.  INNSBRUCK. In der Sitzung des Gemeinderates am 22. Juni 2022 wurde die Installierung einer Förderungsberatung im Magistrat Innsbruck beschlossen und mit 16. Jänner 2023 hat die Teuerungsberatung im Bürgerservice den Betrieb aufgenommen. Seit...

Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Bürgermeisterin Brigitte Lasinger, geschäftsführende Gemeinderätin Daniela Stainoch, Amtsleiterin Ramona Ofner, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner. | Foto: eNu

Förderberatung
Mehr Fördergelder für Klimaschutz in Schönau

SCHÖNAU AN DER TRIESTING. Niederösterreichs Gemeinden lösen mit ihren Investitionen wichtige Impulse für die heimische Wirtschaft aus. Um Projekte realisieren zu können, ist es essenziell Fördermittel aufzustellen. Das Kommunale Förderzentrum NÖ der eNu steht als erste Anlaufstelle hilfreich zur Seite, so werden jährlich rund 1.000 Gemeindeprojekte aus den Bereichen Infrastruktur, Klima, Energie, Umwelt, Mobilität & Natur mit einer Förderberatung begleitet. Es gehe darum den Gemeinden das...

"Smart Region Innovation Manager": In den vergangenen zwei Jahren wurden insgesamt rund 30 Unternehmen gezielt über aktuelle Fördermöglichkeiten im Bereich Innovation und Investition informiert. | Foto: Olischer
2

WK Landeck
„Smart Region Innovation Manager“ bestens bewährt

LANDECK. Im Zuge des EU-geförderte LEADER-Projekt „Smart Region Innovation Manager“ der WK-Bezirksstelle Landeck und des Regionalentwicklungsvereins RegioL wurden insgesamt rund 30 Unternehmen gezielt über aktuelle Fördermöglichkeiten im Bereich Innovation und Investition informiert und 17 Projekte weiterführend begleitet. Gezielte Information für 30 UnternehmenDas EU-geförderte LEADER-Projekt „Smart Region Innovation Manager“ der WK-Bezirksstelle Landeck und des Regionalentwicklungsvereins...

Foto: WKO

Förder- und Finanzierungsberatung in der WKO Gmunden

Investitionsvorhaben vor Ort mit Experten besprechen BAD ISCHL. Am Dienstag, 17. November findet ein Förder- und Finanzierungsberatungstag in der WKO Bad Ischl statt. In Einzelterminen hat man die Möglichkeit über sein Investitionsvorhaben zu sprechen. Bei den Beratungen werden von den Spezialisten des Förder- und Finanzierungsservice der WKO Oberösterreich konkrete Informationen über passende Förderprogramme und Finanzierungsinstrumente, wie Zuschüsse, zinsgünstige Kredite, Haftungen und...

Foto: gena96/fotolia

Beratung über Förderungen und Finanzierung

BEZIRK. Haben Sie vor in der nächsten Zeit in Ihren Betrieb zu finanzieren? Sind Sie auf der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten oder möchten sie sich über Förderformen informieren? Die Bezirksstelle Schärding der Wirtschaftskammer veranstaltet Förder- und Finanzierungsberatungen. Der nächste Termin ist der 9. April 2014. Anmeldung und Terminvereinbarung bei Christina Glas, Telefonnummer: 05-90909-5705 oder per Mail an christina.glas@wkooe.at. Für Mitglieder der WKO...

íkoregion-Geschäftsführer Joachim Ninaus organisiert die Förder- und Energieberatung

Förder- und Energieberatung

Beginnend mit 28. August wird ein Fördersprechtag mit Energieberatung angeboten. Beginnend mit 28. August wird im Büro der íkoregion Kaindorf jeden letzten Donnerstag im Monat zwischen 15 und 19 Uhr ein Fördersprechtag mit Energieberatung angeboten. Lange Fahrten in die Nachbarbezirke oder nach Graz sind nicht mehr notwendig. In Kooperation mit der Lokalen Energieagentur - LEA GmbH können die Bewohner der íkoregion und der umliegenden Gemeinden die folgenden Angebote monatlich nutzen: Beim Bau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.