Stadtteiltreff

Beiträge zum Thema Stadtteiltreff

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (3.v.r.) freut sich gemeinsam mit (v.l.n.r.) den Caritas-MitarbeiterInnen Julia Erharter, Jürgen Gschnell, Bernadette Breitfuss und Anna Kröss, den VertreterInnen des Wirtschaftsvereins Wilten Barbara Wachter und Adi Rauscher, Wolfgang Sparber (Caritas) und Maria Habernig-Fecht (ISD-Stadtteiltreff Wilten) über das erfolgreiche Projekt. | Foto: IKM/Bär
2

Stadtteilarbeit
In gemeinsamer Sache auf den Straßen Wiltens unterwegs

Gemeinsam mit der Caritas hat die Stadt Innsbruck die Stadtteilarbeit in Wilten weiterentwickelt. Seit September sind zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen auf den Straßen des Stadtteils unterwegs, um direkt vor Ort Unterstützung zu leisten.  INNSBRUCK. Bereits im September erhielt Wilten eine gemeinwesenorientierte Stadtteilarbeit als Zusatz zum Stadtteiltreff. Zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sind seit September auf den Straßen des Stadtteils Wilten unterwegs, um in einem aufsuchenden Ansatz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Wohnen in Innsbruck kann zur Herausforderung werden. | Foto: Archiv.
2 2

Stadtteiltreff Mühlau
Der 5. Dezember steht im Zeichen der Beratung

Am 5. Dezember werden im Stadtteiltreff Mühlau nicht nur die Wohnsprechstunden von Bürgermeister Georg Willi angeboten, sondern gleichzeitig auch eine Teuerungsberatung zur Verfügung gestellt. Beide Services können an diesem Tag von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr in Anspruch genommen werden. INNSBRUCK. In Innsbruck zu wohnen ist oft eine teure Angelegenheit und die Inflation macht es für viele noch schwieriger eine passende Wohnung zu finden. Um in diesen Themen zu unterstützen, veranstaltet die Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der Wohnungsmarkt in Innsbruck ist und bleibt ein heikles Thema. | Foto: Czingulszki
4

Innsbrucker Stadtteiltreffs
Sprechstunden zur Wohnberatung bleiben

Um den Innsbruckerinnen und Innsbruckern Auskunft zum Wohnungsmarkt und sonstigen Fragen, über die Wohnsituation in der Landeshauptstadt zu geben, wurden sogenannte Wohnsprechstunden in den Stadtteiltreffs organisiert. Dieses Beratungsangebot wird nun fortgesetzt.  INNSBRUCK. Wohnraum ist in Innsbruck begehrt und begrenzt. Die Stadt Innsbruck versucht, die Anzahl der zu vergebenden Wohnungen stetig zu steigern und für leistbaren Wohnen zu sorgen. Auch in Form von einem Beratungsangebot in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.