Stadttheater Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Stadttheater Wiener Neustadt

2

Konzert im Stadttheater Wr. Neustadt
"Artistik, Tiere, Impressionen!" 11. April 2025, 19:30 Uhr

Wiener Neustädter Instrumentalisten mit Yuko und Roland Batik am KlavierTreten Sie ein in die bunte Welt der Musik und erleben Sie ein unvergessliches Konzert, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert! Die Wiener Neustädter Instrumentalisten laden Sie zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein, das die Zuhörer auf eine Reise durch die faszinierende Klangwelt der klassischen Musik mitnimmt. Im Mittelpunkt des Abends steht der berühmte „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns....

Foto: (c) Leon Mayer
13

Sprache schafft Wirklichkeit
100 Stimmen zeigen die Kraft der Sprache

Ein Abend, der bewegt, beeindruckt und nachhallt: Über 100 Kinder und Jugendliche aus fünf Schulen präsentierten bei der Abschlussveranstaltung von "Sprache schafft Wirklichkeit" im fast ausverkauften Stadttheater Wiener Neustadt vor mehr als 500 Zuseherinnen und Zusehern ihre selbst verfassten mehrsprachigen Texte – in insgesamt 39 Sprachen. Sie erzählten von ihren Gedanken, Erfahrungen und Träumen und zeigten dabei eindrucksvoll, wie Sprache Wirklichkeit schafft. Das Besondere an diesem...

2

4000 für mehr Sprach(en)bewusstsein
"Sprache schafft Wirklichkeit" im Stadttheater

(Bild der Abschlussverstaltung von "Sprache schafft Wirklichkeit" aus dem letzten Schuljahr) Am 19. März 2025 findet die Abschlussveranstaltung von "Sprache schafft Wirklichkeit" im Schuljahr 2024/25 im Stadttheater Wiener Neustadt statt.  Fünf Schulen (Volksschule, Mittelschule, zwei Gymnasien und BORG) aus Wiener Neustadt haben sich zusammengeschlossen, um mit diesem Projekt zu zeigen, welche Kraft Sprache hat – insbesondere in einer Zeit, in der Mehrsprachigkeit, Identität und kulturelle...

Im Bösendorfer-Salon: Aurore Jeudy, Oliver Ostermann, Maria Großbauer und Dagmar Gross. | Foto: Sascha Trimmel, Peter Zezula
15

Wiener Neustadt
Prickelndes Vergnügen mit Sekt Austria im Stadttheater

Beschwingt, charmant, anspruchsvoll: dies alles kann Sekt sein. Zumindest die prickelnden Exemplare aus dem Hause Sekt Austria, die im Bösendorfer-Salon des Wiener Neustädter Stadttheaters einem erlesenen Kreis vorgestellt wurden. WIENER NEUSTADT. Es muss nicht immer musikalischer Genuss sein, dem man sich im funkelnagelneuen Stadttheater hingeben kann, es kann durchaus auch einmal zur Gaumenfreude gereichen. Ein prickelndes Erlebnis hatten jedenfalls jene Gäste, die ein gutes Stündchen vor der...

Glanzvoller künstlerischer Auftakt im "neuen" Stadttheater. | Foto: Karl Kreska, Alex Schwarz Photography
31

Ohren- und Augenschmaus
Künstlerische Eröffnungsfeier im "neuen" Wiener Neustädter Stadttheater

Zwei Jahre mussten die Freunde des Wiener Neustädter Theaters warten, bis dieses nach einer großen Renovierung, nun wieder für Veranstaltungen zur Verfügung steht. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Mit einer großartigen Eröffnung, an der die Niederösterreichischen Tonkünstler unter Lorenz C. Aichner, sowie die erstklassigen Solisten Ina Regen, Andreas Schager, Lidia Baich und Samuel Neubauer, teilnahmen, erlebten die Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten Theater einen würdigen...

Eröffneten das neue Stadttheater: Die neue Geschäftsführerin Maria Großbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Zezula
88

Eine würdige Eröffnung
Galaabend für das neu gestaltete Stadttheater in Wiener Neustadt

Am Freitagabend wurde das Stadttheater nach dreijähriger Umbauphase neu eröffnet. Am roten Teppich tummelten sich die Ehrengäste. WIENER NEUSTADT. Neu gestaltet wurde so gut wie alles. Auf den neuesten Stand wurde auch die Bühnentechnik gebracht und nicht zuletzt mussten auch die Sicherheits- und Brandschutzeinrichtungen aktualisiert werden. Um künstlerisch an die vielen Highlights der Vergangenheit anschließen zu können - denken wir nur an die tollen Abende mit Karl Merkatz, Attila Hörbiger,...

Architekt Peter Übersberger, Paul Gessl (Geschäftsführer NÖ Kulturwirtschaft GmbH), Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Hermann Dikowitsch (Leiter der Kulturabteilung/Land NÖ), Kulturstadtrat Franz Piribauer. | Foto: Weller, Stadt WRN
2

Präsentation der Pläne für das neue Stadttheater
Traditionshaus wird ab Herbst 2024 Hotspot der NÖ Landeskultur

Wiener Neustädter Arbeitsgemeinschaft „ARGE KOUP Architekten und SMP-ZT“ erhielt Zuschlag für Umgestaltung. WIENER NEUSTADT (Red.). Das Stadttheater Wiener Neustadt wird in den nächsten Jahren baulich modernisiert und organisatorisch komplett neu aufgestellt. Die detaillierten Pläne für diese Neu-Aufstellung wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Veranstaltung im Theater von Landesrat Jochen Danninger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Klaus Schneeberger und...

Das Selini Quartett spielte im Wiener Neustädter Stadtttheater Streichquartette von Mozart, Beethoven und Martinu.
9

Konzertstream
Selini Quartett spielte beim Beethovenfrühling

WIENER NEUSTADT. Am 14. Mai wurde auch der zweite Teil des Festivals aus dem Stadttheater gestreamt. Das Selini Quartett zeigte dabei die Entwicklung und Emanzipation der einzelnen Instrumente bei Streichquartetten und spielte aus Mozarts Streichquartett in D-Dur das Allegretto, von Beethovens Streichquartett in F-Dur das Allegro und von Martinu das Streichquartett Nr. 3. Die vier jungen Musikerinnen zeigten dabei sowohl bei den klassischen Stücken, als auch bei dem moderneren Streichquartett...

Wir sind Kultur - Kultur.Partner.Programm 2021 | Foto: Michael Weller / Bloody Crown / Cartoonette / Gartner
1 16

Wir sind Kultur
GEMEINSAM WERDEN WIR EINE ‚STADT IN BEWEGUNG‘ BLEIBEN!

Kultur.Partner.Programm 2021 Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kultur- & Tourismusstadtrat Franz Piribauer im Doppel- Interview zum neuen Kultur.Partner.Programm Was bedeutet das „Kultur.Partner.Programm“ für  Wiener Neustadt? Bürgermeister Klaus Schneeberger: Wiener Neustadt hat mit der Landesausstellung „Welt in Bewegung“ mit mehr als 300.000 Gästen ein großes Ausrufezeichen gesetzt. Gemeinsam mit unseren Partnern war das unter dem Motto „Stadt und Land mitanand“eine Trägerrakete für die...

Foto: Archiv Wiener Neustadt, Weller
Aktion 6

Wiener Neustädter Stadttheater wird vollständig renoviert
Alles neu macht das Land + Umfrage

Das alte Stadttheater ist tot, es lebe das neue! Die Stadt beschloss Generalsanierung und Neuorientierung. WIENER NEUSTADT. Sehr erfreulich kam die Meldung, dass Gemeinde und Land das altehrwürdige Stadttheater einer Generalüberholung unterziehen werden. Die voraussichtlichen Kosten in der Höhe von knapp 11 Millionen Euro sollen zu zwei Drittel vom Land und einem Drittel durch die Stadt, übernommen werden. 230 Jahre StadttheaterDie Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sollen bis 2024, zum...

Angelika und Alexander Ortner | Foto: Nicole Gerhartl, ortner4DANCE
1 2

ortner4DANCE Adventkalender
Zauberhafte Tanzmomente

In der besinnlichen Weihnachtszeit leben Tanzhighlights des heurigen Jahres wieder auf! Mit „Aufruhr der Liebenden“ eroberte ortner4DANCE im Februar im Stadttheater Wiener Neustadt die Herzen der Zuschauer im Sturm. Nun ist es an der Zeit, unvergessliche Erinnerungen an „Chess[R]evolution“ wieder greifbar zu machen. Der Online Adventkalender der Katzelsdorfer Ballettschule mit Szenen aus dem Stück verkürzt das Warten auf das Christkind in der Vorweihnachtszeit und erinnert gleichzeitig an die...

Das Stadttheater bleibt leer. | Foto: BB/Stadt

Wegen Coronavirus-Maßnahmen leidet kulturelles Leben in der Stadt
Auch Wiener Neustädter Stadttheater muss Veranstaltungen absagen

WIENER NEUSTADT. Nach der Arena Nova (bislang eine Veranstaltung abgesagt) und der Wiener Neustädter Feuerwehr (Ballabsage) reagiert auch das Stadttheater Wiener Neustadt auf die Vorgaben der Bundesregierung. "Alle nächsten Veranstaltungen im Stadttheater sind abgesagt", heißt es heute , "mit Ausnahme der Events in den Kasematten."

Anzeige
60

Getanzte Leidenschaft
ortner4DANCE im Rausch der Gefühle

CHESS[R]EVOLUTION, das neue Tanztheater von ortner4DANCE,  sorgte rund um den Valentinstag vier Mal für ein volles Stadttheater. Über 2.000 Zuschauer ließen sich bei "The Riot of Lovers" tänzerisch in die Welt der Liebe entführen. Das Band zwischen Mann und Frau, tief und fest, stark aber nicht unzerreißbar. In bunten, ausdrucksstarken Bildern portraitierte Alexander Ortner das Leben eines jungen Mannes, der seine erste Liebe kennenlernt. Harmonische, romantische und verspielte Choreografien...

Anzeige
Marietta Kro, Gabriel Wanka, Marcus Tesch, Katharina Billerhart, Alexander Ortner, Angelika Ortner, Harald Baluch | Foto: ortner4DANCE
4

Vom Operettenklassiker zum modernen Tanztheater
International erfahrene Profi-Tänzer im Stadttheater

Wie schafft man es, eine Gruppe von international erfahrenen Tanzprofis auf die Bühne des Wiener Neustädter Stadttheaters zu bringen? Alexander Ortner, selbst freischaffender Tänzer und Choreograph seiner eigenen Bühnenshow, macht’s vor. Sein Engagement beim Kufsteiner OperettenSommer lässt ihn mit vier renommierten Tanzkollegen nach Wiener Neustadt zurückkehren. WIENER NEUSTADT. Die Fledermaus, einer der Operettenklassiker schlechthin, stand 2019 auf dem Programm des Kufsteiner...

Anzeige
Hauptdarsteller von CHESS[R]EVOLUTION:
Harald Baluch, Marietta Kro, Alexander Ortner, Katharina Billerhart, Irina Gremmel, Nicolas Ortner, Johanna Fries, Linda Sonnleitner, Katharina Rupp
vorne: Gabriel Wanka, Angelika Ortner, Nico Reithofer,  Nicole Braunstorfer
 | Foto: Nicole Gerhartl, ortner4DANCE
2

Zum Valentinstag: Das Band der Liebe – facettenreich und unergründlich
CHESS[R]EVOLUTION – "The Riot of Lovers"

CHESS[R]EVOLUTION, das neue ortner4DANCE Tanztheater begibt sich auf die Spuren der Liebe. Rechtzeitig zum Valentinstag nimmt „Der Aufruhr der Liebenden“ das Band, das Frau und Mann verbindet, unter die Lupe. Vom Geplänkel zum ersten Liebeserwachen, von tiefen Gefühlen bis hin zur Koketterie, all diese Facetten werden perfekt in Szene gesetzt von erfahrenen Profitänzern sowie tanztalentierten Jugendlichen. Bedingungslose Liebe Der junge Hauptdarsteller taucht in die Welt der Erwachsenen ein....

Foto: Veranstalter

Am 16. Jänner im Stadttheater
Starbesetzung in der Nacht des Musicals

WIENER NEUSTADT (Red.). Das Programm lässt keine Wünsche offen. In der über zweistündigen Aufführung präsentiert die Starbesetzung die erfolgreichsten Songs aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“, „Mamma Mia“ oder Musicalklassikern wie „Das Phantom der Oper“ oder „Der König der Löwen“. Auch moderne Stücke wie „Rocky“ oder „Frozen“ finden Einzug in das umfassende Programm. Abgerundet wird "Die Nacht der Musicals" durch animierende Choreografien. Termin: 16. Jänner...

28

Neujahrskonzert in Wiener Neustadt
Das Sinfonieorchester Merkur begeisterte die Konzertgäste zum Neujahrsbeginn!

Das Neue Jahr 2020 wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer mit einem wahren musikalischen Höhepunkt, dem traditionellen Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Merkur schwungvoll eingeleitet. Mit der einleitenden Bundes- und Europahymne sowie dem abschließenden Wiener Donau-Walzer und dem Radetzkymarsch und allem "anderen" was den Konzertgästen am 1. Jänner 2020 "dazwischen" geboten wurde, war wieder ein wahrer Ohren- und Augenschmaus! Die...

Foto: Stadttheater

Komödie im Stadttheater Wiener Neustadt
Monsieur Claude und seine Töchter

WIENER NEUSTADT. Die Komödie in zwei Akten nach dem gleichnamigen Kinohit von Philippe de Chauveron und Guy Laurent handelt von Notar Claude. Dieser ist stock konservativer Gaullist und erzkatholisch. Er hat vier erwachsene Töchter. Drei davon ehelichen zu Claudes Leidwesen Männer, die zwar Franzosen, aber allesamt keine Katholiken sind. Adèle ist mit dem erfolglosen jüdischen Geschäftsmann Abraham verheiratet, Isabelle hat sich den Muslim Abderazak ausgesucht, und Michelle wurde die Frau des...

Franziska soll in die Falle gelockt werden. | Foto: WN Comedienbande

Theater zu Silvester
Franziska nimm dich in Acht!

WIENER NEUSTADT. Die Boulevardkomödie thematisiert Anstand und Moral. Franziska, die Präsidentin eines Sittlichkeitsvereines reist umher, um sich ein Bild davon zu machen, wie viel Etablissements die öffentliche Moral gefährden. Am 31. Dezember um 19.30 Uhr im Stadttheater.
Karten bei Ö-Ticket und im Info-Point im Alten Rathaus.

Norbert Kraker (Vizerektor PH NÖ), Sabine Karl-Moldan (Schulqualitätsmangerin), Johann Heuras (Bildungsdirektor), Willi Stadelmann (Referent), Elisabeth Windl (Vizerektorin PH NÖ), Gerald Stachl (Lehrgangsleiter PH NÖ), Susanne Dutter (Regionalkoordinatorin für Begabungsförderung), Hildegard Berger (Zentralausschuss APS NÖ), Roland Gangl (Vorsitzender BMHS Gewerkschaft), Helmuth Ertl (Vorsitzender ZA APS NÖ)  | Foto: PH NÖ/Fikisz

Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Begabung ist nicht angeboren, sondern muss gefördert werden

WIENER NEUSTADT (Red.). Mit der alten, aber noch immer vorherrschenden Vorstellung von der angeborenen Begabung räumte der Schweizer Begabungsforscher Willi Stadelmann in seinem Vortrag vor etwa 400 Lehrerinnen und Lehrern gestern im Stadttheater Wiener Neustadt ordentlich auf. "Begabung ist ein heimtückisches Wort, weil es das Wort 'Gabe' enthält, im Sinne von wunderbar, wenn man begabt geboren wurde. Wenn ich diese Gabe aber nicht mitbringe, habe ich Pech gehabt. Das stimmt so nicht!", betont...

Konstantin Wecker | Foto: Veranstalter

Sensationsauftritt
Konstantin Wecker im Trio im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. "Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen", so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei kongenialen Mitstreitern an seiner Seite zu einem...

87

Ortner4Dance im Stadttheater
Tanzshow der Superlative

WIENER NEUSTADT (Fotos und Text von Karl Kreska). Durch den riesigen Erfolg im Vorjahr, führte die ortner4DANCE company die großartige Tanzshow „[chess] Dance“, ihr 10. Programm, erneut im Stadttheater Wiener Neustadt auf. Bei diesem Spiel der weißen und schwarzen Schachfiguren, von den Königen bis zu den Bauern, erzählen die 54 engagierten jungen Tänzerinnen und Tänzer die Geschichte eines jungen Mannes, der sich plötzlich mit den Gegensätzen von Schwarz und Weiß, Gut und Böse konfrontiert...

Die unbeliebte und bereits verstorbene Direktorin Hulda Stechbarth treibt ihr Unwesen, es gilt, die Schule zu retten. | Foto: Sony Pictures

Im Stadttheater
Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft

WIENER NEUSTADT. Es spukt wieder in der Schule von Felix Vorndran. Doch diesmal treibt nicht der wohlwollende Schulgründer Otto Leonhard sein Unwesen, sondern die von allen gehasste und vor langer Zeit verstorbene Direktorin Hulda Stechbarth. Als ihr es auch noch gelingt ins reale Leben zurückzukommen, Frau Dr. Schmitt Gössenwein wieder zu schrumpfen und die Schulführung an sich zu reißen, müssen Felix, Ella und die Gang wieder alle Hebel in Bewegung setzen um die Schule zu retten und stoßen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.