stall im mölltal

Beiträge zum Thema stall im mölltal

Von links: Hana Lerchbaumer mit Tochter, Katrin Ebner (AK-LeiterInnen), Mag.a Ursula Blunder (GF FamiliJa), Michaele Kemmer (Pysiotherapeutin), LR Dr.in Beate Prettner (Gesundheitsreferentin), Dahinter Akteure “Gesunde Gemeinde” Stall; ganz rechts: Thomas Zraunig (Gemeindesachbearbeiter) und Peter Ebner (Bürgermeister Stall) | Foto: Heidi Schober
2

Tafelverleihung
Stall ist nun offiziell eine "Gesunde Gemeinde"

In der Mölltaler Gemeinde Stall wurde die Auszeichnung „Gesunde Gemeinde“ offiziell durch Gesundheitsreferentin Dr. Beate Prettner verliehen. Seit mittlerweile fünf Jahren bietet das Team um Gemeindesachbearbeiter Thomas Zraunig sowie die AK-Leiterinnen Katrin Ebner und Jeanette Steiner zahlreiche gesundheitsfördernde Aktivitäten an, die das Wohl der Bürgerinnen und Bürger fördern. STALL. Bürgermeister Peter Ebner bedankte sich in seiner Begrüßungsrede herzlich für das Engagement der...

Symbolfoto | Foto: unsplash/Good Free Photos

Stall
3,8 Millionen Euro für Hochwasserschutzprojekt Loisengraben

Ein großer Zuschuss für das Hochwasserschutzprojekt am Loisengraben wurde beschlossen. LH-Stv. Gruber und LR Fellner betonen die Wichtigkeit von Verbauungsmaßnahmen. Fellner: „Nur dadurch können wir die Sicherheit der Kärntner Bevölkerung gewährleisten.“ Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf 3,8 Millionen Euro - mit einem Landesmittelzuschuss von 988.000 Euro. STALL, KLAGENFURT. In der heutigen Regierungssitzung stand abermals ein Projekt zum Hochwasserschutz auf der Tagesordnung....

Nach nur fünf Wochen geht es wieder nachhause für die Schafe. Grund: Der Wolf  | Foto: privat
5

Wolf im Mölltal
"Meine Schafe sind wie meine Kinder!"

Der Wolf treibt weiterhin sein Unwesen in Oberkärnten. Landwirte aus Stall im Mölltal haben beschlossen, den Almbesuch ihrer Tiere frühzeitig zu beenden. MÖLLTAL. "Fünf Wochen waren meine Tiere auf der Alm, jetzt sind sie wieder in Sicherheit", so Schafsbauer Michael Kerschbaumer zur Woche Spittal. Er klingt sichtlich bedrückt, was verständlich ist. AlmabtriebDer Almabtrieb passierte nicht freiwillig, sondern ist dem Wolf geschuldet. "Insgesamt sind wir fünf Landwirte die entschieden haben,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michaele und Gabriele Kemmer | Foto: Gemeinde Stall
3

Mölltal
Informationstag der "Gesunden Gemeinde" Stall

Gesundheitsfördernde Angebote in der Gemeinde. STALL/MÖLLTAL. Die „Gesunden Gemeinde“ Stall informierte die Bevölkerung in den neuen Räumlichkeiten des Bildungszentrum. Dienstleister des Gesundheitsbereiches gaben Einblicke in ihre gesundheitsfördernden Angebote im Rahmen eines Informationstages. Besonders stolz sei man seitens der "Gesunden Gemeinde" auf die ortsansässigen Gesundheitsdienstleister, wie beispielsweise Physiotherapeutinnen Michaele und Gabriele Kemmer, Diätologin Jeanette...

Dieses Foto soll einen Wolf in Stall im Mölltal am 13. April zeigen. | Foto: Privat

Es ist fix
Mölltaler Risikowolf zum Abschuss freigegeben

In den letzten Tagen sorgte der Risikowolf in der Gemeinde Stall im Mölltal für Ärger. (Die Woche berichtete).  MÖLLTAL. Nach zwei Vergrämungsversuchen am 13. sowie am 21. April darf der Risikowolf, der aktuell  für Beunruhigung und Schäden sorgt, von den örtlichen Jagdausübungsberechtigten erlegt werden. Diese Information wurde der Gemeinde Stall, den Jägern sowie angrenzenden Gemeinden bereits am Wochenende vom Land Kärnten mitgeteilt. Wolfsverordnung funktioniertDass all diese Schritte, von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
44

Siegerehrung in Stall im Mölltal

Den Siegern wurde von LAbg Bgm.Peter Suntinger. LAbg. Bgm Fredinand Hueter, LAbg Günther Leikam, Bgm Peter Ebner und den Mitgliedern des LLV-Stall die Pokale und Medailien übergeben. Wo: Stall im Mölltal, 9832 Stall auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.