Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Forstfrauen-Stammtisch mit Referent DI Josef Krogger und Projektleiterin von WIF DI Karisch-Gierer sowie Gabi Vorraber vom Waldverband Weiz. | Foto: WWG Almenland

Forstfrauen bringen Farbe in den Wald

Beim diesjährigen Herbst-Stammtisch der Forstfrauen am 12. Oktober stand die Durchforstung auf der Tagesordnung. Landesobmann Paul Lang betonte, dass das Thema Durchforstungsauszeige im positiven Sinn wie die Faust aufs Auge passt. Die Rundholzpreise sind gut, der Absatz läuft wie geschmiert, Transportkapazitäten sind frei und die Übernahme bei den Sägen ist ebenfalls zufriedenstellend. Das Fachthema „Durchforstungsauszeige im Wald“ präsentierte der Waldbaureferent der Landeskammer DI Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
v.li. stehend: BKR GR Karl Strassegger, GR Elisabeth Schreck, GR Manuel Pfeifer, Peter Rechberger, Astrid Zink, BezPO GR Erich Hafner, NAbg. GR Mario Kunasek, Martin Weiß, Peter Hasenhütl, Manuel Kahr, Maria Neuherz, GR Josef Kaier
v.li. kniend: Andrè Ebner, GR Patrick Derler | Foto: KK

1. FPÖ Stammtisch in Weiz“

Am Freitag, den 21. September 2012 fand im Gasthaus Weizerhof der 1. FPÖ Stammtisch in Weiz statt. Mit der Unterstützung von LPS NAbg. GR Mario Kunasek, Betriebsrat GR Patrick Derler und BezPO GR Erich Hafner sowie dem Erscheinen von vielen Funktionären und Freunden wurde dieser Stammtisch zum vollen Erfolg! Nach einer kurzen Vorstellrunde, den Kurzberichten vom Bezirksparteiobmann und vom Betriebsrat sowie einem politischen Referat von NAbg. Kunasek war die Fragestunde eröffnet. Nach so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Forstprofi und Staatspreisträger Franz Haberl zeigt seine Feiltechnik. | Foto: WWG Almenland
2

Richtiges Schärfen der Motorsäge

(Hohenau an der Raab, 26.09.2012) Bei der diesjährigen Herbst- Stammtischrunde der WWG Almenland konnte Obm. Hubert Klammler mehr als 150 Fachbesucher begrüßen. Die Holzmarktlage ist sehr positiv und die Thematik „Richtiges Schärfen der Motorsäge“ betrifft jeden Waldbesitzer, was das große Interesse der Besucher erklärte. Der Rundholzmarkt ist aufnahmefähig wie selten zuvor. Unter diesen höchst positiven Vorzeichen startete die Waldwirtschaftsgemeinschaft Almenland ihre Herbst Info Offensive....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Beim praktischen Teil wurde eine Hilfstechnik für Seilarbeit demonstriert. | Foto: Almenland & Waldverband
2

Experten rund ums Holz

Bei der diesjährigen Frühjahrs-Stammtischrunde der WWG Almenland konnte Obmann Hubert Klammler mehr als 250 Fachbesucher begrüßen. Die diesmalige Thematik „Energieholzproduktion Almenland“ umfassten die Bereiche Waldbau, Erntetechnik, Wirtschaftlichkeit und Forstrecht. DI Josef Krogger und Förster Ing. Franz Schaffler von der BK Weiz informierten über passende Baumarten für die Energieholzproduktion und über die Bodenansprüche, das Wuchsverhalten und der Pflege dieser Baumarten. Die Thematik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
links nach rechts: WWG Almenland Hubert Klammler, Festredner OFR DI Klaus Kofler, DI Josef Krogger und Gabi Vorraber vom Waldverband Weiz. | Foto: Waldverband Almenland

Aktuelle Frühlingsthemen bei den Forstfrauen

Eine simple Frage wurde in einem Festreferat aufgeworfen: Ist es immer Wald, wenn auf einer Fläche Bäume stehen? Oder hört der Status Wald auf, wenn Bäume weg geschnitten und Wurzelstöcke ausgegraben sind? Beim diesjährigen Frühjahrs-Forstfrauenstammtisch der WWG Almenland Mitte März, konnte Obmann Hubert Klammler den Oberforstrat Klaus Kofler, Leiter der Bezirksforstinspektion Weiz, als Referent zum Thema Forstrecht begrüßen. Seit 2011 gibt es einen eigenen Forstfrauenstammtisch, speziell für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
1. Jodelstammtisch im Wittgruberhof
42

1. Weizer Jodelstammtisch

"Jo - i - di - wohl auf da Alm, Jo - i - di - da hat´s ma g´falln" , stimmte die Jodelrunde am Wittgruberhof, ins Leben gerufen von Rosi Thomaser und unterstützt von Herbert Krienzer vom steirischen Volksliedwerk Graz, an. "Jeder kann jodeln, nur weiß es keiner" , sind sich beide einig und präsentieren stolz den erst dritten Jodelstammtisch dieser Art in der Steiermark. Jodeln ist ein textloser Gesang, bei dem ständig melodisch zwischen derber Bruststimme und feiner, sinusartiger Kopfstimme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.