Stammzellenspende

Beiträge zum Thema Stammzellenspende

Anna Maria Lengauer bei der Stammzellenspende. | Foto: ÖH JKU
1

Genetischer Zwilling in USA
Oberösterreicherin rettet mit Stammzellspende Leben

Bei einer von der ÖH organisierten Typisierungsaktion an der Johannes Kepler Universität Linz ließ sich auch die 21-jährige Anna Maria Lengauer aus Waldburg im Bezirk Freistadt im Oktober 2024 als Stammzellspenderin registrieren – drei Monate später wurde sie jetzt zur Lebensretterin. LINZ. "Anfang Jänner kam schon die großartige Nachricht, dass ich einen genetischen Zwilling in den USA habe", erzählt die Studentin. Nach Blutabnahme, Voruntersuchung und einer viertägigen Spritzenbehandlung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Paul Planke, Direktor Andreas Thiel, Luzia Lasinger, Katharina Palatzky (GfL), Paulina Hack, Magdalena Schaubmayer, Hannah Pöschko (1. Reihe) und Olivia Schwantner, Valerie Haberfehlner, Eva Luger (2. Ruhe). | Foto: Adalbert Stifter Gymnasium

Adalbert Stifter Gymnasium
Schüler veranstalteten Stammzelltypisierungsaktion

Am Adalbert Stifter Gymnasium in Linz fand kürzlich eine Stammzelltypisierungsaktion statt, die die SchülerInnenvertretung zusammen mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ organisiert hatte. LINZ. Am Montag, 15. April, setzte das Adalbert Stifter Gymnasium ein starkes Zeichen für Solidarität: In Zusammenarbeit mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ führten die engagierten Schülerinnen und Schüler eine Stammzelltypisierungsaktion durch, die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Elina hat keine Abwehrkräfte und muss über die Venen mit Medikamenten versorgt werden, die sie vor lebensbedrohlichen Viren und Bakterien schützen. | Foto: Marco K.
4

Helfen Sie mit
Baby Elina braucht lebensrettende Stammzellenspende

Die erst einen Monat alte Elina benötigt dringend eine Stammzellenspende. Nur so kann ihr schwerer Immundefekt geheilt werden. Papa Marco und Mama Stephanie aus Zwettl an der Rodl sind verzweifelt auf der Suche nach einem passenden Spender und bitten so viele Menschen wie möglich sich bei "Geben für Leben" typisieren zu lassen um ihre Tochter retten zu können. URFAHR-UMGEBUNG. LINZ. Die Nachricht von der Schwangerschaft zu ihrem ersten Kind bedeutete für die 26-jährige Krankenschwester Stefanie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Elina (1 Monat) braucht dringend eine Stammzellenspende.  | Foto: Verein "Geben für Leben"
2

Stammzellenspende
Typisieren und Leben retten

Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ hat es sich seit mehr als 20 Jahren zum Ziel gesetzt, Menschen für eine lebensrettende Stammzellspende zu gewinnen. Im Herbst gibt es nun auch in Oberösterreich Typisierungstermine. OÖ. Elina kam am 2. September auf die Welt. Schon während der Schwangerschaft erfuhren die Eltern, dass ihre Kleine einen schweren Herzfehler hat, der nur durch sehr komplexe Operationen behoben werden kann. Zudem stellte sich heraus, dass Elina einen...

Von links: Dr. Andreas Petzer, Dr.in Veronika Buxhofer-Ausch, Transplantpatient Franz Altreiter, Dr. Michael Girschikofsky und Dr. Johannes Clausen. | Foto: Ordensklinikum Linz
4

Linz
30 Jahre Stammzellentransplantation am Ordensklinikum Linz

Das Ordensklinikum Linz feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Vor 30 Jahren wurde bei den Elisabethinen nämlich die erste Stammzellentransplantation durchgeführt.   LINZ. Das Ordensklinikum Linz ist seit Jahren eines der größten Stammzellentransplantationszentren in ganz Österreich. Die erste Knochenmarkstransplantation hat bei den Elisabethinen am 15. Mai 1992 stattgefunden. In den letzten 30 Jahren wurden rund 1944 Patientinnen und Patienten transplantiert.  Hohe Expertise „In den letzten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Prim. Dr. Andreas Petzer, OÄ Dr.in Veronika Buxhofer-Ausch, Transplantpatient Franz Altreiter, Ärztlicher Direktor OA Dr. Michael Girschikofsky, OA Dr. Johannes Clausen
  | Foto: Ordensklinikum Linz
3

Ordensklinikum Linz
30 Jahre Stammzelltransplantation am Ordensklinikum

Am 15. Mai 1992 wurde am Ordensklinikum Linz Standort Elisabethinen die erste Knochenmarktransplantation durchgeführt. Seit diesem Zeitpunkt wurden 1944 weitere Patienten und Patientinnen transplantiert. Mit den jährlichen Transplantzahlen ist das Ordensklinikum Linz eines der größten Stammzelltransplantationszentren Österreichs. OÖ. Das Feld rund um die Stammzelltransplantation gehört zu einem der komplexesten und hoch spezialisiertesten Bereiche der Medizin. Mit der Transplantation eines...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Der LASK ruft zur Typisierungsaktion im Zuge des Heimspiels gegen den FC Marchfeld Mannsdorf. | Foto: Reischl

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: "Gemeinsam Leben retten"

Athletiker engagieren sich unter dem Motto "Geben für Leben" im Kampf gegen den Blutkrebs. LINZ. Jedes Jahr erkranken über 1000 Menschen in Österreich an Blutkrebs. Jeder fünfte Patient findet keinen passenden Stammzellenspender. Der LASK lädt daher am 17. Juli (17.30 Uhr, Raiffeisen Arena Pasching) gemeinsam mit “Geben für Leben” zu einer Typisierungsaktion ein. Die Aktion richtet sich an Fans zwischen 17 und 45 Jahren. Anhand einer Speichelprobe, die mit einem Wattestäbchen entnommen wird,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.