Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Auch in Bad Ischl gab es aufgrund der starken Regenfälle einige Feuerwehreinsätze. | Foto: Christian Wacek/FF Bad Ischl
8

Starkregen in Bad Ischl
100 Feuerwehrleute im Einsatz

Am Samstag zog eine schwere Regenfront über Bad Ischl. Dabei wurden mehrere Gebäude überflutet, was mehrere Alarmierungen für die Feuerwehren und Wachen aus Bad Ischl notwendig machte. BAD ISCHL. In der Dumbastraße mussten die Kameraden der Feuerwache Ahorn – Kaltenbach einen Kanalabfluss reinigen, um eine drohende Überflutung eines Gebäudes zu verhindern. Wohnhaus im Köhlerweg vor Schäden bewahrtDie FF Pfandl konnte ein Wohnhaus erfolgreich retten. Im Köhlerweg mussten die Wassermassen vor dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:44

Feuerwehren Oö
Unwetter über Oberösterreich sorgen für zahlreiche Einsätze

Heftige Unwetter haben am Samstagabend bis in die Nacht hinein die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Oberösterreich gefordert. OÖ. Die Feuerwehr zählte bis in die Nachtstunden hinein etwa 100 unwetterbedingte Einsätze in Oberösterreich. "Vermurungen, Kellerüberflutungen, überschwemmte Gebäude und überflutete Fahrbahnen waren die überwiegenden Einsatzgründe für die oberösterreichischen Feuerwehren. Die Unwettereinsätze traten hauptsächlich in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden,...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Die Bad Goiserer Feuerwehrleute halfen, den überfluteten Keller auszupumpen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Starkregen im Salzkammergut
FF Bad Goisern pumpte überfluteten Keller aus

Die starken Niederschläge sorgten am Sonntag, 6. August, für eine Alarmierung der FF Bad Goisern zu einem Wohnhaus. BAD GOISERN. Aufgrund des steigenden Grundwasserspiegels drang Wasser in die Kellerräume und flutete diese. Obwohl der Besitzer mit einer Pumpe vorbildlich für derartige Fälle vorgesorgt hatte, vermochte seine eigene Pumpe die ankommenden Wassermassen nicht mehr bewältigen. Das Wasser stieg im Keller mehr und mehr an, sodass der Mann schließlich die FF Bad Goisern zu Hilfe rief....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sturm deckt u.a. dieses Haus ab. | Foto: laumat.at
6

Roitham
Abgedeckte Dächer nach heftigem Gewitter mit Orkanböen

Ein lokal scheinbar sehr heftiges Gewitter hat Freitagabend in Oberösterreich zu mehreren Einsätzen geführt, berichtet die Feuerwehr. In Roitham am Traunfall im Bezirk Gmunden wurden sogar Dächer teilweise abgedeckt. Die Feuerwehr stand in Laakirchen und Roitham am Traunfall sowie in Steyr nach einer Überflutung im Einsatz. Ein Sturmschaden musste auch in Münzbach im Bezirk Perg abgearbeitet werden. GMUNDEN. Am 19. August zog ab 16.30 Uhr ein heftiges Unwetter mit Starkregen und orkanartigen...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Gletscherschmelze am Dachstein. | Foto: www.blueskywetter.com
5

Experten zeigen
Klimawandel macht sich im Salzkammergut bemerkbar

Der Klimawandel ist in vollem Gange und hinterlässt seit Jahren auch schon seine Spuren. Das Abschmelzen der Gletscher und zu trockene und heiße Wetterphasen sind nur zwei Beispiele für die Klimaänderung. "Für den Klimaschutz ist es nie zu spät"Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich am Dachsteingletscher enorm. Blue Sky Wetteranalysen erstellt dort gemeinsam mit dem IGF Innsbruck jährlich die Massenbilanz mit der „direkten Methode“, das heißt das Team ist 15 bis 20 Tage vor Ort und misst...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Mehrparteienhaus in Bad Ischl wurde nach starken Regenfällen überflutet. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Starkregen überflutet Keller eines Mehrparteienhauses

Kurz nachdem der wöchentliche Übungsabend beendet war, und sich die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf am 6. April auf den Heimweg machten, wurden sie zu einem Wasserschaden in der Grazerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Als Folge des starken Regenfalls kam es zu einer Überflutung des Kellerabteils in einem Mehrparteienhaus in Bad Ischl. Mittels einer speziellen Vorrichtung für die Hochdrucklöscheinrichtung, welche auch das Absaugen von Schmutzwasser ermöglicht, begannen die Kameraden mit den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas und Bürgermeisterin Sabine Promberger bei der Besichtigung eines Projektes der Wildbach- und Lawinenverbauung in Ebensee.
 | Foto: SPÖ

Naturkatastrophen im Bezirk Gmunden
SPÖ will die Gemeinden stärken

Hinsichtlich der zunehmenden Naturkatastrophen, die diesen Sommer im Bezirk Gmunden auftraten, will die SPÖ die Gemeinden stärken und die Bevölkerung bei Naturkatastrophen nicht im Stich lassen.   BEZIRK GMUNDEN. Zunehmende Starkregenereignisse, Hitzewellen und Überflutungen – dieser Sommer ist von vielfältigen Naturkatastrophen geprägt. Das bringt nicht nur Probleme für die Bevölkerung mit sich, sondern stellt auch die Gemeinden vor große Herausforderungen. "Wir dürfen weder die Bevölkerung...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die Gewitter-Gefahr ist erneut hoch: In einigen Regionen muss man am Dienstag mit Starkregen und Hagel rechnen. Stellenweise sind auch Strumböen um 100 km/h möglich. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Sturmwarnung Oberösterreich
Dienstagabend drohen wieder Gewitter mit Hagel

Nach einem relativ ruhigen Montag steigt die Unwettergefahr erneut. Am Dienstag soll es wieder verbreitet zu heftigen Gewittern kommen. OÖ. Zudem hat die ZAMG eine Sturmwarnung für den Dienstag, 29. Juni veröffentlicht. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Unterhalb der Salzburgerstraße musste ein Hochwasserschutz errichtet werden, um das Gebiet vor der über die Ufer tretenden Ischl zu schützen. | Foto: FF Bad Ischl
6

Hochwasser & Starkregen
Ischler Feuerwehren im Überflutungs-Einsatz

Die Nacht vom 28. auf den 29. Juli verlief äußerst unruhig für den ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl. BAD ISCHL. Gegen 2 Uhr musste zu einem Wasserschaden in einer Wohnung am Kreuzplatz ausgerückt werden. Ein verstopfter Abfluss einer Dachterrasse konnte die extremen Regenmengen nicht mehr abführen. Es kam zu einem massiven Wassereintritt in der Wohnung wodurch ein hoher Schaden enstand. Die Florianis mussten die Terrassenplatten entfernen um an den Abfluss zu gelangen. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

Sintflutartige Regenfälle in Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein heftiges Gewitter setzte gestern Abend in Bad Ischl ganze Straßenzüge und zahlreiche Keller unter Wasser. Die Ischler Feuerwehr wurden zu Dutzenden Einsätzen gerufen. Innerhalb weniger Minuten fielen 30 Liter Regen pro Quadratmeter – Anwohner mussten ihre geparkten Autos vor den Wassermassen in Sicherheit bringen. Zwischen Kongress- und Theaterhaus und der Wiesingerstraße stand das Wasser 15 bis 20 Zentimeter hoch. Für Unverständnis bei den Einsatzkräften der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Hilfe die Sündflut kommt!

Mit gigantischen Regenmengen ging gestern Sonntag 27.7.2014 Abends ein Unwetter genau über Gschwandt nieder. "Land unter" gab es auch im Keller der Wohnanlage Pfarrfeld. Alle Mühe der Hausbewohner den Wassermassen Herr zu werden, die es durch das Kellerfenster in den Keller drückte, waren umsonst. Da half nur mehr ein Anruf bei der Feuerwehr Gschwandt, die in wenigen Minuten mit 10 Mann vor Ort waren. Gemeinsam gelang es mit Tauchpumpen, Handtücher und Kübeln die knöcheltiefen Wassermassen zu...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: akeeris/Fotolia
2

Infos gegen Überschwemmungen

Das Land Oberösterreich baut die bisherige Beratung für Landwirte aus und schafft ab Anfang April eine gemeinsame Boden.Wasser.Schutz.Beratung. OÖ (ok). Diese Boden.Wasser.Schutz.Beratung soll Boden und Wasser schützen und zusätzlich Landwirten Geld sparen helfen soll. "Es ist ja meistens so, dass das was ökologisch gut ist, auch gut fürs Geldbörsel ist", so Umweltlandesrat Rudi Anschober und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger unisono. Durchgeführt wird die Beratung von der Landwirtschaftskammer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.