Startplätze

Beiträge zum Thema Startplätze

1.000 reguläre Startplätze nach dem "first come first serve" Prinzip gibt es bei der Weiße Ring - das Rennen. | Foto: Christoph Schoech
3

1.000 Startplätze
Der Weiße Ring - Das Rennen geht in die nächste Runde

Die legendärste Skirunde der Alpen am Arlberg wird wieder Schauplatz für ein Volksskirennen, welches seinesgleichen sucht. Am 21. Jänner 2023 fällt der Startschuss für anspruchsvolle 22 Streckenkilometer und 5.500 Höhenmeter pures Rennvergnügen beim „Der Weiße Ring – Das Rennen“. LECH. Die Vorgabe: Einmal jene Pisten befahren, die Lech, Zürs, Zug und Oberlech miteinander verbinden, dabei das Omeshorn umrunden und als Schnellster oder Schnellste ins Ziel zu kommen. Offizieller Start des Weißen...

Bereits um 6 Uhr morgens startet am 31. Juli 2022 die 11. Auflage des ARLBERG Giros. | Foto: Patrick Säly Photography
5

Noch wenige freie Startplätze
Legendärer Arlberg Giro geht in die 11. Auflage

Am 31. Juli 2022 gehen 1.500 AthletenInnen beim ARLBERG Giro an den Start. Das internationale Teilnehmerfeld, die imposante Strecke und das abwechslungsreiche Programm machen das Rennen für SportlerInnen und ZuschauerInnen zu einer attraktiven Veranstaltung. Schnell sein lohnt sich – es sind nur mehr wenige Startplätze zu vergeben. ST. ANTON AM ARLBERG. Am Sonntag, dem 31. Juli 2022, wird St. Anton am Arlberg zum Mekka für den Radsport. Bereits in den frühen Morgenstunden positionieren sich...

Schon zwei Tage vor dem "Weißen Ring – Das Rennen" wurde es spannend bei der REMUS Team Challenge in der Flexenarena in Zürs. | Foto: Lech Zürs Tourismus GmbH, Ski-Club Arlberg
30

Neues Format
Michael Lingg holt den Sieg bei der Team Challenge in Zürs

LECH, ZÜRS. In Zürs ging es am 13. Jänner  für knapp 70 RennfahrerInnen bereits im Vorfeld des großen Rennens heiß her. Mit einer Zeit von 18,60 Sekunden war Michael Lingg der schnellste Läufer des Abends. Die schnellste Zeit bei den Damen erreichte Paulina Wirth mit 19,44 Sekunden. 70 RennfahrerInnen bei der REMUS Team Challenge Die schnellsten 20 Finisher/innen der REMUS Team Challenge konnten sich einen bevorzugten Startplatz beim zwei Tage später stattfindenden Volksskirennen sichern....

Beim Profi Kriterium am Samstag messen sich internationale Radsport-Größen durch die schmalen Gassen von St. Anton am Arlberg und bieten ein spannendes Rennspektakel aus nächster Nähe. | Foto: Patrick Säly
3

1.500 Sportler
Starterfeld beim ARLBERG Giro 2019 ist komplett

ST. ANTON. Am Sonntag, den 4. August 2019, dreht sich in St. Anton am Arlberg wieder alles ums Rad. 1.500 Sportler aus aller Welt kommen für den berühmten Rennradklassiker jedes Jahr nach St. Anton am Arlberg. 9. ARLBERG Giro Der ARLBERG Giro geht in die neunte Runde. 1.500 Teilnehmer aus der ganzen Welt stellen sich der 150 km langen Strecke und überwinden insgesamt 2.500 Höhenmeter. Ein absoluter Höhepunkt im Rennrad-Kalender, auch für Zuschauer. 1.500 Sportler aus aller Welt kommen für den...

Noch schnell bewerben: Zwei freie Startplätze bei der Drift Challenge Austria warten auf Euch. Auf ins Cockpit des Mazda MX-5 und quer über den Wachauring! | Foto: Mazda

Startplätze bei der Drift Challenge frei!

Mazda sucht Motorsport-Quer-Einsteiger: noch bis 8. Juni bewerben und bei einem Casting um zwei freie Startplätze kämpfen. Ö (smw). Rennbegeisterte Jungs und Mädels, Damen und Herren aufgepasst: Für die Drift Challenge Austria hat Mazda noch zwei freie Startplätze. Gesucht werden keine "fertigen" Rennfahrer, sondern viel mehr Menschen mit Leidenschaft für Autos und Racing. Und Sie sollten keine Scheu haben, Ihr Talent und Ihr Charisma vor der Kamera zu präsentieren. Denn: Aus allen Bewerbern...

Foto: Lorenzi
2 21

Gewinnspiel: Fixen Startplatz beim Ötztaler Radmarathon gewinnen!

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Ötztaler Radmarathon – Registrierung vom 1. bis 28. Februar 2014 Die Teilnehmer sehen 2014 Rot Einer der wohl bekanntesten Radfahrer war Pfarrer Don Camillo. Er sah des Öfteren Rot, wenn er gegen seinem Widersacher Peppone um des Friedens Willen für das Dorf kämpfte. Die Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon 2014 werden auch viel Rot sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.