Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Einbruchsdelikte sind im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen, Internetdelikte dafür stark gestiegen. | Foto: Adobe Stock/AA+W

Klagenfurt
Erfolgreiches Jahr für Klagenfurter Stadtpolizei

Wolfgang Pittino, Leiter des Stadtpolizeikommandos, gibt einen Einblick in die Klagenfurter Deliktezahlen 2021. KLAGENFURT. Während kärntenweit die Anzeigenlage nahezu gleich blieb (+0,1 Prozent), wurde in der Landeshauptstadt ein deutliches Plus von 4,2 Prozent verzeichnet, das sind 275 Straftaten mehr als noch 2020. Allerdings gibt es auch Erfreuliches zu berichten. "Die Aufklärungsquote in Klagenfurt ist um 8,5 Prozent gestiegen, insgesamt konnten wir 62,3 Prozent aller Anzeigen klären",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Wegen der guten Konjunktur macht sich ein leichter Rückgang der Insolvenzverfahren bemerkbar | Foto: Pixabay

Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Kärnten

Hermagor kann einen Rückgang bei Privatinsolvenzen verzeichnen, in St. Veit ist der Anteil der Unternehmensinsolvenzen gestiegen KLAGENFURT. Für die Wirtschaft läuft es im ersten Halbjahr 2018 sehr gut, dass sieht man auch an den sinkenden Zahlen der Insolvenzverfahren. Die sind vom ersten Halbjahr 2017 mit 2.713 auf 2.685 im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das entspricht einem Rückgang um ein Prozent. Damit bestätigten sich auch die positiven Erwartungen der Unternehmer. Trotzdem warnt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Der Durchschnittspreis eines Hauses betrug in Klagenfurt 216.595 Euro | Foto: mev.de

288 Häuser haben Besitzer gewechselt

KLAGENFURT. Im Bezirk Klagenfurt wurden im vergangenen Jahr 288 Einfamilienhäuser verkauft. Der durchschnittliche Verkaufspreis in Stadtgebiet lag bei 216.595 Euro. Im Bezirk Klagenfurt betrug er 207.372 Euro. Kärntenweit wurden 1.118 Einfamilienhäuser verkauft. Das entspricht gegenüber 2014 einer Steigerung um 12,4 Prozent.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die durchschnittlichen Schulden pro Konkurs betrugen 179.104 Euro | Foto: Woche/KK

603 Privatkonkurse 2015 neu eröffnet

KLAGENFURT. Im vergangenen Jahr wurden in Kärnten 603 Privatkonkurse eröffnet. „Das sind um 34 Fälle mehr oder eine Steigerung um sechs Prozent, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, berichtet Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin des KSV1870 Kärnten. Die Schulden stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf 108 Millionen Euro. Der durchschnittliche Schuldenstand pro Privatkonkurs liegt bei 179.104 Euro. Die Schulden stammen je zu einem Drittel aus ehemaligen unternehmerischen Tätigkeiten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2014 weniger Delikte angezeigt als im Jahr zuvor.

Kriminalität: Aufklärungsquote gestiegen

In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat die Kriminalität in Österreich um 4,6 Prozent zugenommen. In Kärnten liegt die Steigerung noch höher. Dafür ist die Aufklärungsquote in Kärnten österreichweit am stärksten gestiegen. Stärkste Zunahme der Anzeigen in Wien Österreichweit haben die Anzeigen im Durchschnitt um 4,6 Prozent zugenommen. Am größten ist die Zunahme mit 9,8 Prozent in Wien vor dem Burgenland mit 9,4 Prozent. Dann folgt bereits Kärnten mit 5,8 Prozent. Alle anderen Bundesländer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.