Statue

Beiträge zum Thema Statue

2 1 2

Maria
Marienstatue

Marienstatue auf der Marienbrücke über dem Donaukanal

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
So stand die Statue im Gang des Wohnhauses in der Lerchengasse 10. | Foto: Winkler
2 1 2

Lerchengasse 10
Statue wurde in der Josefstadt gestohlen

Im Gebäude der Lerchengasse 10 wurde eine beliebte Statue gestohlen. Die Bewohner sind erzürnt. Der Inhaber, Realkanzlei Steinbrecher, hat mittlerweile die Polizei verständigt.  JOSEFSTADT. Die Bewohner des Wohnhauses in der Lerchengasse 10 staunten nicht schlecht, als plötzlich – von heute auf morgen – eine beliebte Statue nicht mehr an ihrem Platz aufzufinden war. Die Suche blieb erfolglos und auch der Inhaber, die Realkanzlei Steinbrecher, wusste über eine mögliche Versetzung nicht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
1 1 15

Wiener Spaziergänge
Kunstmeile Donaukanal

Das Wetter war schlecht, der Spaziergang war kurz; ich ging auf der linken Seite (2.Bezirk) von der Schwedenbrücke zur Aspernbrücke. In den wenigen Minuten  habe ich viel gesehen; Wandmalereien, Skulpturen, Objekte anonymer Künstler, die teilweise wirklich beeindruckend sind.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Wiener Spaziergänge
Die Loggia der Wiener Staatsoper

Loggien sind auch von außen zu betrachten. Die Loggia der Oper schaut zur Ringstraße. Von der Straßenbahnstation aus wird sie oft von TouristInnen fotografiert. Im Winter werden große, nicht wirklich elegante Glasfenster eingepasst, so kann man diesen gedeckten Balkon als Pausenraum nützen. Im Sommerhalbjahr werden die Glasflächen entfernt, und man sieht auch von unten besser, welche Gestalten die Loggia zieren. - Die Loggia ist angeblich seit 1869 erhalten, auch sie ist im Stil der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Wiener Spaziergänge
Favoriten und Meidling

Der Ulmenhof (12.Bez., Meidling)  ist genau genommen der westliche Teil des George Washington-Hofes (Haupteingang von der Triesterstraße, 10.Bez., Favoriten; erbaut 1927-30). - Was sagt Wikipedia dazu? "Es handelt sich um eine der größten Wohnhausanlagen Wiens, die sich um fünf große Höfe gruppiert ("Gartenstadt"). Diese sind nach den in ihnen gepflanzten Bäumen benannt (Ahornhof, Akazienhof, Birkenhof, Fliederhof, Ulmenhof). [...] Die Anlage wurde 1989-1991 generalsaniert."...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Statue Nepomuk
Pfarrplatz

Auf dem Pfarrplatz vor der St. Jakobskirche befindet sich eine Statue des Johannes Nepomuk aus dem 18. Jhdt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 5

Adventmarkt Karlsplatz
In Erwartung

Man geht im trockengelegten Wasserbecken spazieren, lehnt sich an Henry Moores nonfigurativer Statue an und bewundert den halbfertigen Adventmarkt vor der Karlskirche. Auch das hat Stimmung.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
15 19 2

Aus meinen Stadtspaziergängen - Unterwegs beim „Motzl“ Sieveringerstraße - Windhabergasse

Die legendäre Figur am Spitz Sieveringer Straße-Windhabergasse bei der Gabelung der beiden Straßen, wo sich auch der Heurigenanzeiger befindet, stellt den Mathias Kahovec genannt  „Motzl“ dar. Der Motzl mit der Butte, auch Brotschani genannt war bekannt bei den Heurigen in Sievering. Im Sommer war er auch Badewaschl im Sieveringer Bad. Der Motzl war der letzte Brotausträger der Bäckerei Wannenmacher zu den Sieveringer Heurigen. Gestiftet und errichtet vom Sieveringer Weinhauer Rudi Schachinger...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
3 9 2

Den Sarkophag und die Statue neben ihm ...

… , die hab ich nämlich auch fotografiert. Entschuldige bitte, Poldi, dass ich die jetzt auch einstelle. Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Anton Hanak "Der letzte Mensch" 1917 / Abguss nach 1934, Bronze
17

Der letzte Mensch

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Modell zur Statue der Austria im Vestibül der Länderbank, 1882. Gipsfigur auf Marmorsockel in Wien Museum
16

Modell der Austria

Wo: Wien Museum am Karlsplatz, Karlspl. 8, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Poldi Lembcke
2

Statue

Statue im Klostergarten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Statue Kinderheim

Die Statue zum Kinderheim sieht noch sehr schön aus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4 4

Danuvius

Statue des Flussgottes Danuvius

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 10 3

Nostalgic Moments and Thoughts - Standbein und Spielbein

Schon früh durch eine sehr tolle Geschichtslehrerin habe ich mich für Statuen und Figuren in der Architektur aber auch der griechischen und römischen Gottheiten interessiert. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Erklärung über das Einsetzen von "Stand- und Spielbein" bei den verschiedenen Skulpturen. Heute habe ich dazu einmal meine großen Engelsfiguren genauer unter die "Lupe" sprich Linse genommen :-) Dazu schreibt das gescheite Wikipedia: Der physiologische Bewegungsablauf des...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.