Stau

Beiträge zum Thema Stau

Fünf Brücken an der Ost-Autobahn werden heuer bis auf die Tragewerke abgetragen und wieder aufgebaut. | Foto: Asfinag
1

A4: Brückensanierung gestartet

Von März bis Dezember 2016 werden die Simmeringer Brücken der A4 hergerichtet und Lärmschutz errichtet. SIMMERING. Die Ost-Autobahn wird saniert. Folgende Abschnitte werden bis 7. Dezember 2016 bearbeitet: Wildpretbrücke, Pfaffenaubrücke, Haidebrücke, Kaiserebersdorfer Hochstraße und Schwechater Brücke. Die Brücken werden immer einseitig eingerüstet. Der Verkehr wird auf die andere Fahrbahn verlegt, die zwei Richtungs-Fahrspuren werden verengt und das Tempo reduziert. Staugefahr und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bis Anfang September dauern die Arbeiten für die Garage in der Wattgasse noch. | Foto: bz

Achtung, Baustelle: Auf der Wattgasse und auf der Neulerchenfelder Straße staut sich’s

Bauarbeiten wegen Straßenschäden und Grätzel-Umgestaltung: Autofahrer, aufgepasst: Derzeit rechnet der ÖAMTC mit Staus in der Wattgasse. Der Grund dafür: Die Straße wird wegen Arbeiten an einer Garage von der Ottakringer Straße bis zur Thaliastraße Richtung Schmelz gesperrt. Richtung Hernals bleibt die Wattgasse zwar befahrbar, mit Verzögerungen ist jedoch zu rechnen. Umleitung über Thaliastraße Umgeleitet wird über Ottakringer Straße, Wurlitzergasse, Thaliastraße, Pfenninggeld-, Gablenz- und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Noch bis 4. September wird in der Sechshauser Straße der Belag erneuert. | Foto: Ehrenberger

Achtung, Stau in Rudolfsheim: Baustelle auf der Sechshauser Straße

Sanierung läuft noch bis 4. September: neue Einbahnen und verlegte Haltestelle der Buslinie 57A RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Derzeit muss der alte Fahrbahnbelag auf der Sechshauser Straße erneuert werden. Gearbeitet wird bis 4. September tagsüber zwischen der Kelling- und der Jheringgasse. • Verkehrsmaßnahmen: Von der Jheringgasse bis und in Fahrtrichtung Reindorfgasse wird die Sechshauser Straße als provisorische Einbahn geführt. • Umleitung: Die Umleitung erfolgt von der Sechshauser Straße über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Die Arbeiten auf der vielbefahrenen Brücke gehen weiter, nachts ist pro Fahrtrichtung nur eine Spur geöffnet. | Foto: Grafik: APA/Knoll
2

Gürtelbrücke: "Wir sind im Zeitplan"

Ende in Sicht: Auf der Verbindung zwischen Brigittenau, Döbling und Alsergrund wird fleißig gehackelt. ALSERGRUND/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die 2012 gestarteten Bauarbeiten auf der Gürtelbrücke gehen in den Endspurt, planmäßig wird die Sanierung am 31. August abgeschlossen. Die bz hat bei Baustellenmanager Peter Lenz nachgefragt. Arbeiten am nördlichen Teil Derzeit laufen die Arbeiten auf der nördlichen Hälfte des Brückenabschnitts über dem Donaukanal und der Abstellhalle der U4. Außerdem werden die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Baustelle am Gürtel

Sowohl bei der Durchführung am Südtiroler Platz, als auch am Matzleinsdorfer Platz wird tagsüber in Richtung A 23 ein Fahrstreifen gesperrt.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
ARBÖ-Geschäftsführer Günther Schweizer auf der Baustelle Gürtelbrücke: Die Autofahrer haben keine Alternativen. | Foto: Foto: Burghardt
2

Gürtelbrücke: Kritik an Staufalle

Zu viele Baustellen auf Ausweichrouten. ARBÖ prangert schlechtes Baustellenmanagement an. DÖBLING. Von einer Baustelle zur nächsten geführt: So fühlen sich derzeit viele Autofahrer im Bereich der Gürtelbrücke. Seit Juli hat die teilweise Sperre der wichtigsten Verbindung vom 19. in den 20. Bezirk tägliche Staus zur Folge. Die Sperre der Abfahrtsrampe zur Brigittenauer Lände ab 10. August wird die Situation nicht entschärfen. "Auch am Gürtel und auf der Heiligenstädter Lände wird gegraben. Man...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Symbolbild: Baustelle

Erneute Sperre der Hütteldorfer Straße: Staugefahr auf der Linzer Straße und Westeinfahrt

PENZING. Gute Nervern brauchen laut ÖAMTC die Autofahrer für die Westein- und -ausfahrten. Neben den Sanierungsarbeiten auf der Westeinfahrt beginnen am am 7. Juli ab 20 Uhr Gleisbauarbeiten auf dem Kreuzungsplateau Hütteldorfer Straße/Leyserstraße/Ameisgasse. Das Plateau wird für Autofahrer bis Ende August komplett gesperrt. So weichen Sie aus • Die Umleitung für die Hütteldorfer Straße läuft stadteinwärts über die Straßgschwandtnerstraße - Dreyhausenstraße - Matznergasse. • Umleitung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Auf der Westeinfahrt ist bis November aufgrund der Baustellen viel Geduld gefragt. | Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh

Großbaustelle Westeinfahrt: Dort wird gehackelt

Achtung, Autofahrer: Die Westeinfahrt wird bis November auf Vordermann gebracht. HIETZING/PENZING. Rohrlegungen, neuer Belag und mehr: 3,1 Millionen Euro werden bis Anfang November vom Auhof bis zum Gaudenzdorfer Gürtel in die Instandsetzung investiert, damit die Strecke für die große U4-Sanierung in den nächsten Jahren fit ist. Insgesamt werden rund 30.000 Quadratmeter Fahrbahn auf einer Länge von neun Kilometern saniert. Für 2015 steht die Westausfahrt am Plan. Dort wird gearbeitet: Bis 26....

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Symbolfoto | Foto: Archiv

Favoritner Baustellenende

Ende der Bauarbeiten auf der Himberger Straße 2336 bis 242: Diese Woche gibt es erstmals wieder freie Fahrt auf diesem Abschnitt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Berenice Darrer muss wegen der Dauer-Baustelle zwischen Wien-Mitte und Handelsgericht stets einen Umweg machen. | Foto: Klinger
1

Marxergasse: Dauerstau macht Ärger

Die Langzeit-Baustelle zwischen Wien-Mitte und Gericht lähmt die Marxergasse schon seit einem Jahr. LANDSTRASSE. Tausende Menschen wechseln täglich über die Marxergasse. Von Wien-Mitte zum Handelsgericht, den vielen Büros, Lokalen und natürlich nach Hause. „Es ist schon nervig, wenn man über drei statt einem Zebrastreifen gehen muss. Vor allem mit einem Kinderwagen“, ärgert sich Berenice Darrer. Die Künstlerin wundert sich über die Dauer der Baustelle: „Die ist schon ewig ein Hindernis.“ Vor...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Nach "Alpine"-Pleite ist Gürtelbrücken-Baustelle verwaist: SP-Verkehrssprecher Kaizar hofft auf baldige Fortführung der Arbeiten. | Foto: Foto: Tom Klinger

Gürtelbrücke: Sanierung ist bis Dezember fertig

Die gesperrte Auffahrt zur Gürtelbrücke trifft Döbling hart. Jetzt kommt Bewegung in die Baustelle. Die gesperrte Auffahrt zur Gürtelbrücke trifft Döbling hart. Jetzt kommt Bewegung in die Baustelle. (tk). Seit der „Alpine“-Pleite ist die Baustelle „Gürtelbrücke“ verwaist. War man anfangs noch hoffnungsfroh, dass ein anderes Unternehmen die Sanierung der Donaukanalquerung fortführt, sind mittlerweile drei Monate vergangen – ohne einen Handgriff. „Eine Beschwerdeflut der Döblinger hat es zwar...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Stau am Gürtel gehört derzeit für viele Autofahrer zum täglichen Nervenkitzel. | Foto: wien.gv.at
1

Jetzt beginnt der Baustellensommer

WÄHRING/HERNALS. Einige Großbaustellen strapazieren derzeit die Nerven der Währinger Autofahrer. Im Juli und August ist die Innere Währinger Straße gesperrt. Autofahrer müssen Umwege nach Währing in Kauf nehmen. Stau am Gürtel Stau gibt es bis Ende August am Hernalser und Währinger Gürtel. In die Jahre gekommene Rohre werden ausgetauscht. Tagsüber wird der Gürtel im Zuge der Bauarbeiten zweispurig, nachts und am Wochenende nur einspurig befahrbar sein. Bis 19. Juli gibt es in der Gersthofer...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Zwei Ausweichrouten führen an der Staustelle Gürtelbrücke vorbei. | Foto: bz-Grafik

Nadelöhr Gürtelbrücke: So weichen Sie dem Stau-Chaos aus

Die Baustelle Gürtelbrücke ist in der ersten kritischen Verkehrsphase. Nur mehr eine Fahrspur führt über den Donaukanal. (wb). Alle Verkehrsteilnehmer im Bereich Gürtelbrücke müssen sich noch länger auf Behinderungen in diesem Bereich einstellen. Bis Mitte 2015 wird die 1964 eröffnete Gürtelbrücke, die wichtigste Verbindung von Währing und Döbling kommend zwischen Alsergrund und der Brigittenau, saniert. Nun ist die erste kritische Verkehrsphase der Baustelle in Kraft getreten: Dem Verkehr über...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.