Stau

Beiträge zum Thema Stau

Zwischen März 2025 und Ende April 2026 wird auf der A12 Inntalautobahn gebaut – und zwar ordentlich. Wir haben uns die Baustelle bei der Ausfahrt Innsbruck-Ost genauer angeschaut. | Foto: Königer
6

MeineStadt
Entwicklung der Arbeiten A12-Anschlussstelle Innsbruck Ost

Noch bis Ende April wird sich die Baustelle bei der A12-Anschlussstelle Innsbruck Ost ziehen. Wir haben uns ein Bild von der Baustellen-Entwicklung gemacht. INNSBRUCK. Zwischen März 2025 und Ende April 2026 wird auf der A12 Inntalautobahn gebaut – und zwar ordentlich. Der Abschnitt zwischen Hall West und Innsbruck Ost (km 70,00 bis km 73,50) bekommt eine umfassende Frischzellenkur. Neben einer neuen Fahrbahndecke wird auch die Oberflächenentwässerung modernisiert – damit es künftig nicht nur...

Eine neue Baustelle kommt ab kommenden Montag, 3. März 2025, in die Stadt Salzburg - nämlich im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der Erzabt-Klotz-Straße. Im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes, der Karolinen Brücke und des Rudolfsplatzes kann es vereinzelt auch zu Nachtarbeiten kommen.  | Foto: Franz Neumayr
3

Neue Baustelle in Salzburg
Leitungserneuerungen zwischen UKH und Nonntal

Im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der Erzabt-Klotz-Straße erneuert die Salzburg AG gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH das Leitungsnetz. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 3. März 2025, diese dauern voraussichtlich bis Ende 2025 an. Gestartet wird mit dem Netzausbau auf Höhe des UW Nonntals bis zur Josef-Preis-Allee. SALZBURG. Eine neue Baustelle kommt in die Stadt Salzburg - nämlich im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der...

Vor allem in Westösterreich ist mit teils starken Beeinträchtigungen zu rechnen.  | Foto: M‰rz, Bernd / Action Press / picturedesk.com
3

Diese Straßen sind betroffen
Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen, informiert der ÖAMTC. Vor allem in Westösterreich ist mit teils starken Beeinträchtigungen zu rechnen.  ÖSTERREICH. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden die Semesterferien. In Oberösterreich und Steiermark dagegen beginnen sie. Der ÖAMTC warnt für kommendes Wochenende (Fr. 14. bis So. 16 Februar) vor allem vor den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal....

  • Thomas Fuchs
Während es in den Ballungszentren eher ruhig sein wird, rechnen die ÖAMTC-VerkehrsexpertInnen mit starkem Verkehrsaufkommen im Nahbereich der Wintersportgebiete.   | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Staustrecken in Salzburg
Viel Geduld braucht man wohl auf Salzburgs Straßen

Die ÖAMTC-VerkehrsexpertInnen rechnen mit starkem Verkehrsaufkommen im Nahbereich der Wintersportgebiete, nachdem für die einen die Semesterferien enden und für die anderen, wie in Salzburg, sie starten. Außerdem wird sich der Urlauberschichtwechsel unserer Nachbarländer auch bei uns fortsetzen. Für Ski-Fans aus dem Raum Salzburg und östlich davon empfehlen die Experten, die A10 wegen langer Zeitverluste vor der Baustelle zwischen Golling und Werfen zu meiden. SALZBURG. In Wien und...

Damit der Verkehr auf der A 4 weiterhin gut fließt, wird der Knoten Schwechat generalsaniert. | Foto: Pexels/thanks
3

Winterpause vorbei
Generalsanierung auf der A4 bei Schwechat geht weiter

Die Sanierung der A4 (Ostautobahn) im Bereich Knoten Schwechat geht ab Montag, 3. Februar, in die zweite Runde. Zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung bleiben aber erhalten. SCHWECHAT. Die Fahrbahnen und Brücken im Bereich Knoten Schwechat müssen auf einer Länge von 1,4 Kilometern generalsaniert werden. Das betrifft auch die Auf- und Abfahrten von und zur S 1, der Wiener Außenringschnellstraße.  Um die Staugefahr gering zu halten, werden immer zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Einzige Ausnahme...

An den Kreuzungen Arnethgasse/Redtenbachergasse und Arnethgasse/Speckbachergasse gibt es bis November eine Baustelle. | Foto: Kathrin Klemm
2

Gehsteigverbreiterung
Zwei Kreuzungen in Ottakring werden sicherer

Breiteren Gehsteigen und Begrünung gehen zwei Baustellen in Ottakring voraus. Bagger zieren deshalb momentan zwei Kreuzungen in der Arnethgasse. WIEN/OTTAKRING. Schon im Sommergespräch wurde von Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) angemerkt, dass man überprüfe, wie Schulwege sicherer gestaltet werden können. Dabei handelte es sich augenscheinlich nicht um leere Worte, denn zwei Schulvorplätze sind momentan Baustellen. "In den letzten Monaten haben wir uns die Schulwege im Bezirk ganz genau...

Auf der A23 - Südosttangente hat sich ein ausgeprägter Stau gebildet. Schuld ist eine Baustelle. | Foto: Asfinag/Screenshot
4

Knapp 9 Kilometer Stau
Tangenten-Baustelle kosten Pendler über eine Stunde

Eine Baustelle auf der A23 kurz nach dem Knoten Prater wird am Dienstagnachmittag zur Geduldsprobe für zahlreiche Pendler. Gegen 16.30 Uhr kann die Blechlawine in Richtung Kagran nur im Schritttempo vorankommen. Die Folge ist über eine Stunde Zeitverlust. WIEN. Sie beweist es immer wieder aufs Neue. Die Tangente ist und bleibt die meistbefahrene Straßenverbindung Österreichs. Mehr als 33 Millionen Kfz sollen alleine im ersten Halbjahr 2024 die Praterbrücke überquert haben, wie VCÖ-Analysen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Seit dem Baustellenstart beobachtete Felix Ofner (ÖVP) einige Verkehrsdelikte auf der Äußeren Mariahilfer Straße.  | Foto: ÖVP
2 Aktion 11

Harte Zeit für Lokale
Baustellenchaos rund um die Äußere Mariahilfer Straße

Die ÖVP und FPÖ taten ihren Ärger rund um die Baustellen, vor allem auf der Äußeren Mariahilferstraße, kund. Vor allem die Geschäftsleute leiden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Verkehrssituation im 15. Bezirk ist derzeit angespannt: Zwei große Baustellen auf der Äußeren Mariahilfer Straße und auf der Hütteldorfer Straße sorgen für massive Verkehrsbehinderungen. Besonders problematisch ist, dass beide Straßen derzeit nur stadtauswärts befahrbar sind und der Bezirk damit praktisch vom Gürtel...

Diese Woche haben die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Sie werden acht Wochen bis ca. Mitte Oktober andauern. | Foto: Symbolbild: unsplash.com

Arbeiten in der Stadt Salzburg
Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße beginnt

Nach den umfangreichen Bauarbeiten der Stadtgemeinde Salzburg und der Salzburg Netz GmbH haben diese Woche die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Die Arbeiten erfolgen in vier Abschnitten zu jeweils rund zwei Wochen, meldet die Stadt Salzburg. SALZBURG.  von Arnogasse bis Kreuzung Schallmooser Hauptstraße/Vogelweiderstraße - stadtauswärtige Fahrspur (20. August bis ca. 2. September)von...

An den Kreuzungen Wattgasse/Seeböckgasse sowie Wattgasse/Geblergasse entstehen neue Mittelinseln. | Foto: Anja Gaugl
3

Verkehrssicherheit
Baustellen in Ottakring und Hernals hören nicht auf

Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufgepasst. Bis Montag, 30. September finden im Kreuzungsbereich Wattgasse/Geblergasse und Wattgasse/Seeböckgasse Bauarbeiten statt. Zu erwarten sind Lärm, Verzögerungen und Umleitungen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Sommer neigt sich schon langsam dem Ende. Damit hoffen viele nicht nur der Hitze, sondern auch den ewigen Baustellen zu entkommen. Falsch gedacht. In Ottakring und Hernals wird ab Dienstag, 20. August, der Verkehr nämlich wieder stocken....

Rund um die Edelsinnbrücke muss man mit Verzögerungen rechnen. | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Altmannsdorfer Straße
Staugefahr bei Baustelle im Bereich Edelsinnbrücke

Laut ÖAMTC kommt es wegen der Baustelle zwischen der Altmannsdorfer Straße und der Edelsinnbrücke zu zusätzlichen Staus. Die Straßenbauarbeiten dauern noch bis zum Schulbeginn. Die Edeslsinnbrücke bleibt danach weiter Baustelle. WIEN/MEIDLING. Die Edelsinnbrücke ist bereits seit einem halben Jahrhundert in Betrieb. Aus diesem Grund ist nun eine Sanierung nötig. Dies hat auch Auswirkungen auf die angrenzenden Straßen. So werden ab Samstag, 20. Juli, Arbeiten zwischen der Gaßmannstraße und...

Landesrat Günther Steinkellner und Christian Dick,  Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung, mit Straßenmeistereimitarbeitern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Überblick
Das sind die Sommerbaustellen in der Region Enns

Sommer, Sonne, Straßenbau: Sanierungen und Instandsetzungen im Baustellensommer 2024 REGION ENNS. Die Landesstraßenverwaltung nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur fit zu machen. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, sagt Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur.  83 Baustellen in OÖ Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu Pfingsten wurde auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Verkehr in Österreich
Stau war am Pfingstwochenende auf der A10 angesagt

An diesem Pfingstwochenende war die Hauptreisezeit von Freitagmittag bis Samstagnachmittag. Stau-Hotspot war, wie erwartet, die A10-Baustelle bei Golling/Werfen. Mehr Reiserückkehrer nach Deutschland werden nächstes Wochenende erwartet.  ÖSTERREICH. Konzerte in Wien, Ferienstart in Deutschland, Pfingstwochenende in Österreich: Dieses lange Wochenende war in Österreich mancherorts mit Stau zu rechen. Am Nachmittag des 20. Mai zog der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)...

  • Lisa Kammann
Am Montag, 13. Mai, ist wegen einer Baustelle gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
3

Bypass
Straßensperre beim B1-Kreisverkehr in Asten angekündigt

Wegen Baustelle wird gesperrt für den motorisierten Verkehr ASTEN. Über eine Sperre im Gemeindegebiet von Asten informiert die Straßeninformationszentrale des Landes Oberösterreich. Am Montag, 13. Mai, wird beim Kreisverkehr B1 Wiener Straße/L566 Ipfstraße wegen einer Baustelle gesperrt für den motorisierten Verkehr. Betroffen ist der Wiener-Straße-Bypass im Gemeindegebiet von Asten in Richtung St. Florian (Autobahnauffahrt A1) – siehe Karte unten in der Zeit von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 16...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Baustellensommer in Österreich beginnt und auf der A 1, A 2, A 4, A 9, A 10, A 12, A 14, A 22 sowie der S 6 und S 16 stehen Generalsanierung, Brückenbau und Co. an. | Foto: Larcher
3

Von Wien bis Vorarlberg
Alle Baustellen in Österreich im Überblick

Der Baustellensommer 2024 läuft allmählich an. Im ganzen Land sind Generalerneuerungen, Brücken-Neubauten und Sanierungen geplant. Das wird vielerorts für Unmut bei den Autofahrenden sorgen, denn mit den Baustellen kommt auch Stau. Die Asfinag informiert über die Vorhaben in diesem Jahr. ÖSTERREICH. Das Sorgenkind A 10 wird bis Ende des Jahres generalsaniert. So aber auch die A 1 Westautobahn in Salzburg, die A 4 Ostautobahn in Wien und Niederösterreich oder die A 9 Pyhrnautobahn in...

  • Lara Hocek
Bgm. Franz Woltron aus Würflach, GR a.D. Franz Fidler aus Raglitz, GR Klaudia Osztovics und Bgm. Herbert Osterbauer aus Neunkirchen, LA Hermann Hauer, Willendorfs Bgm. Hannes Bauer aus Willendorf und Stadtrat Karl Pölzelbauer (Ternitz). | Foto: VPNK
3

Neunkirchen
Baustart für die 12-Millionen-Euro-Baustelle

Kürzlich sind die ersten Bauarbeiten für die Bahnunterführung in der Neunkirchner Raglitzer-Straße angelaufen. NEUNKIRCHEN. Die Bagger sind bereits aufgefahren und die ersten Grabungsarbeiten für die Umfahrungs- und Begleitstraßen haben begonnen. Der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Bürgermeister und Vertreter der Nachbargemeinden warfen einen Blick auf die Baustelle. Bauende für 2025 anvisiert Läuft alles nach Plan, soll das...

Foto: privat
3

Obersiebenbrunn
Stau rund um die Billa-Kreuzung

Die Baustellen im Bezirk Gänserndorf bereiten den Autofahrern schon seit Jahresbeginn Kopfzerbrechen. Kaum ist eine Straße wieder frei, tut sich die nächste Baustelle auf. So wie jene in Obersiebenbrunn, die seit Beginn der Woche für lange Wartezeiten an der einspurig gesperrten Straße sorgt. OBERSIEBENBRUNN. Am Montagfrüh erlebten viele Autofahrer eine unangenehme Überraschung. Ohne direkte Ankündigung im Ort wurde die Straße in Obersiebenbrunn teilweise gesperrt und per Ampel der Verkehr...

Bis 20. Oktober 2023 wird es mehrere Baustellen zwischen Bramberg und Piesendorf geben. | Foto: Pixabay

Staugefahr
Gleich mehrere Baustellen zwischen Bramberg und Piesendorf

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und somit kehren auch die Baustellen wieder zurück. Drei Baustellen werden bis Oktober zwischen Piesendorf, Stuhlfelden und Bramberg den Verkehr einschränken.  PIESENDORF, STUHLFELDEN, BRAMBERG. In Piesendorf herrscht ab dem 11. September 2023 Staugefahr. Laut ÖAMTC werden bis voraussichtlich 13. Oktober 2023 an der B168 Mittersiller Straße im Gemeindegebiet Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden zwischen Hinterbürgl und Friedensbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Schnupper-Tickets gelten für einen Tag für den gesamten öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
Aktion 7

Baustelle A10
Gratis Tageskarten für Pendler aus dem Pongau und Lungau

Über deine Gemeinde kannst du kostenlose Tageskarten für den öffentlichen Verkehr erhalten, um zu schauen, ob sich die Öffis für deine Pendelstrecke eignen. Nötig macht diese Aktion die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling.  SALZBURG. Ab September startet die Asfinag die nächste Bauphase auf der A10. Konkret geht es um die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling. 14 Kilometer und fünf Tunnel sind auf dieser Strecke in beiden Richtungen...

Die Wiener Westausfahrt wird seit Juli umfassend saniert. Bisher verlief alles nach Plan, wie die Hauptverantwortlichen der Baustelle betonen. Die Hauptverkehrszeiten sollten ab September vermehrt gemieden werden. | Foto: Alexander Mach
4

Westausfahrt
Bauarbeiten gehen laut Baustellenkoordinator Zant gut voran

Seit Mitte Juli wird die Brückenkonstruktion unter der Westausfahrt saniert. Bisher sei alles reibungslos verlaufen, wie Baustellenkoordinator Christian Zant betont. Die Umleitung ab der Hütteldorfer Brücke funktioniere gut. Anfang September soll nun etwas mehr Zeit eingeplant und bestenfalls auf Öffis umgestiegen werden. WIEN. Bei der Sanierung der Westausfahrt in Hütteldorf läuft alles auf Schiene: Nach den ersten Wochen der umfangreichen Instandsetzung der Westausfahrt seit 11. Juli zieht...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die linke Fahrspur wird für den Gegenverkehr genutzt. | Foto: Geiger
Aktion 2

Von Purkersdorf nach Wien
Der Stau-Selbsttest bei der Westeinfahrt

Meinbezirk.at testete, ob die Baustelle bei der Westeinfahrt in Wien tatsächlich zu den vermuteten Staus führt. PURKERSDORF/WIEN. Schon vor einem Monat wurde vor Staugefahr aufgrund der Baustelle bei der Westeinfahrt gewarnt. Man solle, wenn möglich, auf Zug und Fahrrad umsteigen. Schon seit einiger Zeit wurde die linke Seite der Straße gesperrt. Autofahrer wussten also schon vor Start der Bauarbeiten, was auf sie zukommt. FrühverkehrMittwoch, Abfahrt von Purkersdorf um 7:10 Uhr. Ziel ist der...

Symbolfoto: Ab Dienstag beginnen die Arbeiten bei der Westeinfahrt | Foto: unsplash
Aktion 2

Baustelle bei Westeinfahrt
Stau ab Dienstag vorprogrammiert

ÖAMTC informiert über die Baustelle bei der Westein- und –ausfahrt, die ab Dienstag eingerichtet wird; Staus werden nicht ausbleiben NIEDERÖSTERREICH / WIEN. Montag wird nocheinmal "alles normal" sein für diejenigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die nach Wien über die Weisteinfahrt pendlen (müssen). Aber am Dienstag ist dann alles anders – worauf auch schon die Einfahrtsschilder auf der A1 hinweisen: "Wien ist anders". Naja, Spaß beisiete: Die ÖAMTC-Expertinnen und Experten...

Eine Generalsanierung der Brücke Hintermühle ist notwendig. Durch die halbseitige Sperre kann es zu kurzen Verzögerungen kommen. | Foto: BRS

Sommerbaustellen
Wo Urfahraner Pendler heuer Nerven brauchen

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Baustellen, die in den Sommermonaten anstehen, zusammengefasst.  BEZIRK. In Oberösterreich sind in nächster Zeit 47 größere Baustellen im Bereich Brücken- und Straßenbau geplant. Auch die Mühlviertler müssen diesen Sommer wieder mit Einschränkungen auf den Straßen rechnen. Vier Sperren betreffen vor allem die Urfahraner. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um...

Aufgrund der Bodenerkundungen am Rudolfskai kann es zu Verzögerungen im Straßenverkehr kommen.  | Foto: S-LINK
3

S-Link Salzburg
Bohrungen am Rudolfskai gehen bis Anfang Juli

Das Bauprojekt S-Link geht in die nächste Phase. Bodenuntersuchungen am Rudolfskai führen derzeit dazu, dass die Straße nur einspurig befahrbar ist. Eine Sperre der linken Fahrspur auf Höhe der Universität Salzburg ist vorgesehen. Für Autofahrer und Autofahrerinnen gilt es gerade zu Stoßzeiten den Rudolfskai geräumig zu umfahren.  SALZBURG. Die Projektgesellschaft S-LINK startete am 12. Juni 2023 weitere Bodenerkundungen in der Stadt Salzburg. Geologen gewinnen damit einen Überblick über den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.