Von Wien bis Vorarlberg
Alle Baustellen in Österreich im Überblick

Der Baustellensommer in Österreich beginnt und auf der A 1, A 2, A 4, A 9, A 10, A 12, A 14, A 22 sowie der S 6 und S 16 stehen Generalsanierung, Brückenbau und Co. an. | Foto: Larcher
3Bilder
  • Der Baustellensommer in Österreich beginnt und auf der A 1, A 2, A 4, A 9, A 10, A 12, A 14, A 22 sowie der S 6 und S 16 stehen Generalsanierung, Brückenbau und Co. an.
  • Foto: Larcher
  • hochgeladen von Georg Larcher

Der Baustellensommer 2024 läuft allmählich an. Im ganzen Land sind Generalerneuerungen, Brücken-Neubauten und Sanierungen geplant. Das wird vielerorts für Unmut bei den Autofahrenden sorgen, denn mit den Baustellen kommt auch Stau. Die Asfinag informiert über die Vorhaben in diesem Jahr.

ÖSTERREICH. Das Sorgenkind A 10 wird bis Ende des Jahres generalsaniert. So aber auch die A 1 Westautobahn in Salzburg, die A 4 Ostautobahn in Wien und Niederösterreich oder die A 9 Pyhrnautobahn in Oberösterreich. Ein Großteil der Bauvorhaben läuft bereits und dürfte Ende des Jahres auch schon wieder beendet sein. Welche das wo sind, hat MeinBezirk.at in diesem Beitrag zusammengefasst.

Salzburg

A 10 Tauernautobahn: Generalerneuerung wischen Reittunnel und Eben
Neue Fahrbahn, moderne Sicherheitstechnik in der Einhausung und Gewässerschutz im rund acht Kilometer langen Abschnitt zwischen Reittunnel und der Einhausung Eben. Bis zur Gesamtfertigstellung Ende 2024 stehen immer zwei Fahrspuren je Richtung zur Verfügung.

A 1 Westautobahn: Generalerneuerung Schmittenhäusl bis Thalgau
Bereits seit September 2023 laufen Vorbereitungsarbeiten, im heurigen und im kommenden Jahr stehen bei Mondsee Fahrbahnsanierung und Arbeiten im Bereich der Brücken an. Acht Kilometer neue Fahrbahn, Brücken, und Gewässerschutz. Fertigstellung Ende 2025, immer 2 Fahrstreifen pro Richtung.

Oberösterreich

A 1 Westautobahn: Neubau Rottgrabenbrücke und Instandsetzung Wangauer Ache
2 Kilometer Baustelle bei Mondsee bis November 2024, immer 2 Fahrstreifen pro Richtung.

A 1 Westautobahn:
Neubau der Aurachbrücke bei Anschlussstelle Regau bis Ende 2025, Länge Baustelle 600 Meter, immer 2 Fahrstreifen pro Richtung.

A 9 Pyhrnautobahn:
Generalerneuerung der Tunnelkette zwischen Inzersdorf im Kremstal und Klaus a.d. Pyhrnbahn
Bis Juni 2025 Erneuerung Straße und Tunnel und elektrische Sicherheitstechnik, begleitet durch Verkehrsinformationskonzept in Echtzeit

Steiermark

A 2 Südautobahn: Neubau Murbrücke zwischen Graz Ost und Graz West
Von Dezember 2023 bis 2026 – die erste der ca 100 Meter langen Brücken wird zuerst südlich der bestehenden Südbrücke neu errichtet, danach wird die alte Nordbrücke abgebrochen und neu gebaut, im Anschluss die alte Südbrücke abgebrochen und die neue auf den Platz der alten „geschoben“. Für den Verkehr immer zumindest zwei, meist aber die auch jetzt bestehenden drei Fahrstreifen frei.

A 2 Südautobahn: Generalsanierung Gleisdorf West bis Süd
Knapp vier Kilometer grundlegende Erneuerung der A 2 – immer zwei Fahrstreifen pro Richtung befahrbar. Neue Fahrbahn, Sanierung von acht Brücken, neue Lärmschutzwände und Erweiterung – Bauzeit April 2024 bis Ende 2026)

A 2 Südautobahn: Generalsanierung Pinggau bis Markt Allhau
Von Mitte April 2024 bis Ende 2026 Generalsanierung von insgesamt 16 Kilometern (in Etappen), Start heuer mit Richtungsfahrbahn Wien, 2025 mit RFB Graz (jeweils 9 Kilometer Länge), 2026 weitere 5 Kilometer beide Richtungsfahrbahnen. Für Verkehr immer jeweils 2 Fahrstreifen befahrbar.

A 9 Pyhrnautobahn: Sanierung Grenzübergang Spielfeld
Start Frühjahr, Fertigstellung Winter – Sanierung der Grenze, ca. 2 Kilometer Freiland – im Sommer je zwei Fahrstreifen pro Richtung befahrbar

A 9 Pyhrnautobahn: Sanierung Kammern bis Mautern
Sanierung von acht Kilometern Fahrbahn, Brücken und Lärmschutz – je ein Fahrstreifen pro Richtung befahrbar.

Kärnten

A 2 Südautobahn: Sanierung Brücken zwischen Knoten Villach und Faaker See
Fortführung der Sanierung von 2023 – drei Brücken, Neubau von 3 Gewässerschutzanlagen, neue Lärmschutzwände – Fertigstellung November 2024

A 2 Südautobahn: Sanierung Gräbern Süd bis Wolfsberg Nord
Ab Ende Februar bis Mitte November werden in diesem Abschnitt die Fahrbahn sowie insgesamt 15 Brücken auf beiden Richtungsfahrbahnen saniert. Bei den Brücken ist insbesondere der Austausch sämtlicher Fahrbahnübergangskonstruktionen (in Summe 30 Stück) vorgesehen. Diese Stahlkonstruktionen sind die Übergänge von Brücke zu Freiland und ermöglichen es der Brücke, sich zu bewegen und Temperaturschwankungen auszugleichen.
Jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtung befahrbar.

A 10 Tauernautobahn: Neubau Talübergang Steinbrückenbach
Neubau einer 600 Meter langen Brücke nördlich von Spittal/Drau, seit März 2023, Fertigstellung 2027. Für Verkehr im Sommer je zwei Fahrstreifen, im Winter zwei Fahrstreifen Richtung Salzburg, einer Richtung Villach

Wien und Niederösterreich

A 4 Ostautobahn: Generalerneuerung Knoten Prater – Knoten Schwechat
Ab Juli 2024 bis Dezember 2026
Generalerneuerung beider Richtungsfahrbahnen, Neubau Lärmschutz und Entwässerung, je zwei Fahrstreifen pro Richtung

A 4 Ostautobahn: Instandsetzung Knoten Schwechat
Ab April 2024 bis September 2026 - Sanierung Fahrbahn, alle Rampen der Anschlussstelle, drei Brücken, Adaptierung Lärmschutz
Verschiedene Verkehrsführungen, Minimum je zwei Fahrstreifen pro Richtung, in manchen Bauphasen auch je drei

A 22 Donauuferautobahn: Zwischeninstandsetzung Stockerau Ost – Stockerau Nord
April 2024 bis Oktober 2025 • 2024: Bereich A 22, 2025 S 3
Sanierung von Stockerau Ost bis Knoten Stockerau, etwa 5 Kilometer, ab 2025 ca. 1,2 Kilometer der S 3

S 6 Semmering Schnellstraße: Instandsetzung Gloggnitz – Maria Schutz
ab April 2024 (nach Ostern) bis Ende Oktober 2024 • Verkehrsführung 2+0, 1 Fahrstreifen pro Richtung

Tirol

A 12 Inntalautobahn: Bau der Wörgler Innbrücke
September 2023 bis Oktober 2025, ca. 0,35 Kilometer auf der A12 Inntal Autobahn (beide RFB) im Nahbereich der Ast. Wörgl Ost ca. km 16,15 bis ca. km 16,50.

Brückeninstandsetzung beinhaltet den Tausch der Lager auf den 4 Brückenpfeilern im Inn in den 2 Niederwasserperioden 23/24 sowie 24/25. Dazu ist das Abräumen und komplette Erneuern des Brückenaufbaues auf beiden Tragwerken inkl. der Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen notwendig.
Lärmschutz Wörgl auf dem Brückenbauwerk wird erneuert. Die Instandsetzung der Oberflächenentwässerung bei beiden Brücken wird ebenfalls auf den Stand der Technik gebracht.

A 12 Inntal Autobahn: Instandsetzung Kranebitten-Zirl Ost
März 2024 bis November 2024, 4,3 Kilometer auf der A12 Inntal Autobahn (beide RFB) zwischen der Ast Innsbruck-Kranebitten und der Ast Zirl Ost.

Belagsinstandsetzung und wasserrechtliche Sanierung des Streckenabschnitts. Um in dem hochfrequentierten Streckenabschnitt eine entsprechende Baustellenverkehrsführung sicherzustellen, werden an der Hauptfahrbahn und im Bereich der Anschlussstellen Adaptierungen durchgeführt. Dafür müssen auch neue Kunstbauten (Stützmauern, bewehrte Erde, Steinsätze) errichtet werden.
Wildschutzzaun und Rückhaltesysteme werden erneuert, Maßnahmen an der Beschilderung umgesetzt

S 16 Arlberg Schnellstraße: Sanierung Arlberg Straßentunnel Zweite Phase
Frühjahr 2024 bis Norvember 2024
Arlberg Tunnel wurde 1978 für den Verkehr freigegeben, Gesamtlänge von 14.124 Meter und liegt auf der S16 Arlberg Schnellstraße; verbindet die beiden Bundesländer Tirol und Vorarlberg.

Das Gesamtprojekt Generalsanierung Arlbergtunnel wird in 2 Phasen durchgeführt.
• Erneuerung der Fahrbahn (Betondecke/Recyclingbeton)
• Erneuerung der Entwässerung mit Anbindungen an den Bestand unterhalb der Fahrbahn und Schaffung von Wartungs- und Putzschächten.
• Verbesserung der Bestandsentwässerung Bergwässer (Entlastungsbohrungen Ulmendrainagen und Gewölbe und schadlose Ableitung der derzeitigen Oberflächenwässer im Tunnelquerschnitt und Lüftungskanäle an der Innenschale)
• Erneuerung der Tunnelbeschichtung und Erhöhung Reflexion an den Ulmen mittels Beschichtung
• Neuerrichtung der Mautstelle St. Jakob am Arlberg.

Vorarlberg

A 14 Rheintal/Walgau Autobahn: Instandsetzung Dornbirn Nord bis Dornbirn Süd
März 2023 bis Ende 2024, ca. 3,7 Kilometer im Bereich der A 14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der Anschlussstelle Dornbirn Nord und Dornbirn West

Verbesserung der Entwässerung und Errichtung zwei neuer Gewässerschutzanlagen.
Ab voraussichtlich Anfang April 2024 bis Dezember 2024 ist dann die 2. Phase auf weiteren knapp zwei Kilometern mit einer tiefgreifenden Sanierung der Fahrbahn in beiden Richtungen und die Errichtung einer weiteren Gewässerschutzanlage vorgesehen.
Immer zwei Fahrspuren befahrbar.

A 14 Rheintal/Walgau Autobahn: Instandsetzung Nenzing - Nüziders
Mai 2023 bis Dezember 2024, ca. 3,1 Kilometer

Belagssanierung der beiden Richtungsfahrbahnen der A14 Rheintal Autobahn zwischen der Anschlussstelle Nenzing-Bludesch und der Anschlussstelle Bludenz-Nüziders.
Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme im angeführten Abschnitt.
2024: ab Mai bis Oktober auf weiteren rund 1,50 Kilometer eine tiefgreifende Fahrbahnsanierung und Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme.
Je Richtungsfahrbahn in allen Richtungen immer zwei Fahrspuren zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren:

Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras
Der Baustellensommer in Österreich beginnt und auf der A 1, A 2, A 4, A 9, A 10, A 12, A 14, A 22 sowie der S 6 und S 16 stehen Generalsanierung, Brückenbau und Co. an. | Foto: Larcher
An verkehrsstarken Tagen können die Baustellen durchaus für Verzögerungen sorgen. | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
Ein Großteil der Baustellen dürfte bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. | Foto: Heigl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.