Stauraumlösungen

Beiträge zum Thema Stauraumlösungen

Maximilian Priglinger (Biohort), Johannes Zauner (Biohort Bauleiter), Architekt Stefan Seidlhuber, Josef Priglinger (Biohort Geschäftsführer), Bürgermeister Alois Erlinger, Baumeister Franz Wöss (Hehenberger), Baumeister Gerhard Resch (Brüder Resch), v. l.

Biohort-Blechfertigung kommt nach Herzogsdorf

Mehr als 20 Millionen Euro werden in die neue, zusätzliche Produktionsstätte investiert. Vorerst entstehen 70 neue Arbeitsplätze. NEUFELDEN, HERZOGSDORF. 2012 wurde das Biohort-Werk in Neufelden auf 20.000 Quadratmeter erweitert. Fünf Jahre später sind auch diese Kapazitäten völlig ausgelastet. Geschäftsführer Josef Priglinger hat sich entschlossen, in Herzogsdorf einen neuen Standort zu errichten. "Im Verlgeich zum ersten Halbjahr ist der Umsatz von Biohort um 18,7 Prozent gestiegen. Das ist...

Anzeige
Geschäftsführer Ing. Dr. Josef Priglinger freut sich mit seinem Biohort-Team über die großen Unternehmens-Erfolge. | Foto: Biohort GmbH, Fotograf Eric Krügl Abdruck honorarfrei
3

Biohort GmbH lädt am 6.9.2015, ab 11 Uhr, zum „Tag der offenen Tür“ ein!

Biohort präsentiert sich als attraktiver, moderner Arbeitgeber. Am 6.9.2015 veranstaltet der europäische Marktführer für hochwertige, designorientierte Stauraumlösungen zum sechsten Mal einen „Tag der offenen Tür“, der diesmal unter Employer-Branding und Eröffnung der neuen Fertigwaren-Lagerhalle steht. Ab 11 Uhr bis 16 Uhr haben Jung und Alt die Möglichkeit sich bei stündlich stattfindenden Werksführungen Einblicke in die Arbeitswelt von Biohort zu holen. Über Ihr Kommen freut sich das...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Biohort-Geschäftsführer Josef Priglinger und die Prokuristen Sylvia Kriechbaum und Rupert Peherstorfer (von links) übergaben den Scheck.

Biohort unterstützt Christkind-Aktion

"Wir sind von Ihrer Christkind-Aktion überzeugt und sind gerne bereit, dafür 2000 Euro zu spenden", schrieb Josef Priglinger, Geschäftsführer von Biohort in Neufelden. Der Marktführer für hochwertige, designorientierte Stauraumlösungen aus Metall unterstützt die Christkind-Aktion nicht zum ersten Mal. Heuer geht seine Spende an Familie Karlsböck in Oepping. Ihren Mann hat Maria Karlsböck bereits an Chorea Huntington verloren. Nun pflegt sie ihren Sohn Daniel, der an der selben Krankheit leidet...

2

Biohort bricht eigene Rekorde

NEUFELDEN. Mit einem Umsatzplus von 31 Prozent rechnet Biohort für das heurige Jahr. Der europäische Marktführer im Marktsegment Metallgerätehäuser setzte im vergangenen Jahr 26 Millionen Euro um. Knapp 34 Millionen sollen es heuer sein. Und das nach einem Umsatzplus von 2012 auf 2013 von 22 Prozent. Wachstum ist auch bei der Fläche angesagt: Die Produktionsfläche von rund 20.000 Quadratmetern soll Anfang 2015 durch den Bau einer weiteren Lagerhalle um 5000 Quadratmetern wachsen. Eigentümer und...

2

Biohort unterstützt BezirkRundschau Christkind

NEUFELDEN. "Eine Initiative, die ich einfach unterstützen musste", sagt Biohort-Geschäftsleiter Josef Priglinger zur Aktion "Jeder Kilometer zählt" von Elisabeth Luger und Julia Hofer. 400 Euro spendete der Anbieter von Stauraumlösungen aus Metall für die Aktion und damit für das BezirksRundschau-Christkind und Daniel Höppe aus Kirchberg.

Bgm. Hubert Hartl(Neufelden), Josef Priglinger (GF Biohort). Bgm. Erich Sachsenhofer (Niederwaldkirchen). | Foto: Foto: Biohort
3

1200 Besucher bei Tag der offenen Tür bei Biohort

NEUFELDEN. Rund 1200 Besucher blickten beim Tag der offenen Tür in der Firma Biohort hinter die Kulissen des Unternehmens. Im 15. Jubiläumsjahr am Standort Neufelden lockte das international erfolgreiche, oberösterreichische Unternehmen Interessierte nach Pürnstein. Als Arbeitgeber ist Biohort tief mit der Region verwurzelt und beschäftigt nahezu ausschließlich Arbeitnehmer aus dem Mühlviertel. Zwölf Führungskräfte rund um Betriebsleiter Rupert Peherstorfer, Hauptverantwortlicher für die...

2

Biohort: Dachgleiche für Erweiterung

Nach fünf Monaten wurde bei Biohort die Dachgleiche des 6000 Quadratmeter großen Zubaus gefeiert. NEUFELDEN. "Im Mühlviertel braucht gut Ding nicht Weile, es geht mit Eile", sagte Josef Priglinger, Eigentümer der Firma Biohort bei der Dachgleiche des Zubaus. Nur fünf Monate sind seit dem Spatenstich vergangen. Ende November sollen die Maschinen in den neuen, 6000 Quadratmeter großen Hallen aufgebaut werden. Der Spezialist für hochwertige Stauraumlösungen aus Metall investiert 6,6 Millionen Euro...

10.000 Kubikmeter Erde wurden für den Neubau der Produktionshalle bewegt. Einen Schaufel dazu trugen Betriebsleiter Rupert Peherstorfer, Bürgermeister Hubert Hartl, Biohort-Eigentümer Josef Priglinger und Architekt Alfred Berghofer beim Spatenstich bei. | Foto: Biohort

Biohort investiert 6,6 Millionen Euro

Von Krise keine Spur: 28 Prozent mehr Umsatz – Pendler sollen als Mitarbeiter gewonnen werden. 6,6 Millionen Euro gibt die Firma Biohort für eine neue Produktionshalle für hochwertige Stauraumlösungen aus Metall aus. NEUFELDEN. Mit 120 Mitarbeitern ist die Firma Biohort einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach. „In den vergangenen Jahren sind wir jeweils zweistellig gewachsen“, sagt Eigentümer und Geschäftsführer Josef Priglinger. Der Gesamtjahresumsatz liegt über 20 Millionen Euro....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.