Biohort: Dachgleiche für Erweiterung

- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
Nach fünf Monaten wurde bei Biohort die Dachgleiche des 6000 Quadratmeter großen Zubaus gefeiert.
NEUFELDEN. "Im Mühlviertel braucht gut Ding nicht Weile, es geht mit Eile", sagte Josef Priglinger, Eigentümer der Firma Biohort bei der Dachgleiche des Zubaus. Nur fünf Monate sind seit dem Spatenstich vergangen. Ende November sollen die Maschinen in den neuen, 6000 Quadratmeter großen Hallen aufgebaut werden. Der Spezialist für hochwertige Stauraumlösungen aus Metall investiert 6,6 Millionen Euro in den Bau samt Maschinen. Aktuell beschäftigt Biohort 126 Mitarbeiter. "In den nächsten drei Jahren werden mindestens 20 Arbeitsplätze dazukommen", stellt Priglinger in Aussicht. In den neuen Hallen findet auch ein großer Sozialraum Platz. Fußbodenheizung im gesamten Produktionsbereich sowie eine moderne Lüftung werden ein angenehmes Raumklima schaffen und unter dem Gebäude können 50 Fahrzeuge parken.
"Unsere Produkte sind gefragt", sagt Priglinger. "Im Vergleich zu jenen aus Holz sind sie wartungsfrei und müssen nicht gestrichen werden." Biohort erwirtschaftete im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 28 Prozent. Heuer rechnet Priglinger mit 17 Prozent mehr Umsatz bei einem angepeilten Volumen von 21 Millionen Euro. Fast drei Viertel der Produkte werden exportiert – von Spanien bis Island. Mit dem Zubau kommt Biohort auf eine Produktionsfläche von 20.000 Quadratmeter.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.