Staus

Beiträge zum Thema Staus

Mit neuen Services bietet die ASFINAG umfangreiche Informationen für die Zeit der Einspurigkeit auf der Luegbrücke ab 1. Jänner 2025. | Foto: Screenshot
3

Bald geht's los
Einspurigkeit Luegbrücke – staureich durchs neue Jahr?

Maßnahmenpaket für niederrangiges Straßennetz soll Verkehrs- und Versorgungssicherheit in Wipptals Gemeinden sicherstellen. WIPPTAL/STUBAI. Mit 1. Jänner 2025 tritt wie berichtet die Einspurigkeit auf der Luegbrücke bei Gries in Kraft, an 180 verkehrsreichen Tagen soll aber zweispurig gefahren werden können. Erste Staus werden schon in den ersten Wochen erwartet. Um allen eine optimale Planung für Fahrten über die Brennerautobahn zu ermöglichen, hat die ASFINAG einen Fahrkalender entwickelt....

Ein ausgeklügeltes Verkehrskonzept soll die Luegbrücke "am Leben erhalten". | Foto: Asfinag
Video 7

Luegbrücke
Maßnahmenbündel soll Verkehrskollaps im Wipptal verhindern – mit Video

Mehr Lkw-Fahrverbote, neue Schrankenanlagen und Entfernen der Dreispurigkeit – die Asfinag präsentierte, wie dem drohenden Verkehrschaos entgegengewirkt werden soll. GRIES/WIPPTAL. Die Einspurigkeit auf der rund 1,8 Kilometer langen Luegbrücke ab 1. Jänner 2025 ist nötig, weil die Brücke in einem schlechten Zustand ist. "Sorgen muss sich beim Drüberfahren aber niemand. Die Chance für ein 'Totalversagen' ist sehr gering", betonte Asfinag-GF Stefan Siegele am Dienstag bei einem großen...

Pfingsten 2017: Ausgedehnte Staus und zahlreiche Unfälle auf Tirols Straßen. Kein Todesopfer, aber deutlich mehr Unfälle und Verletzte als 2016 zum Teil auch gravierende Verkehrsdelikte | Foto: Arno Bachert/Fotolia - Symbolbild

Staus und Unfälle - das war das Pfingstwochenende

TIROL. Das Pfingstwochenende 2017 blieb ohne Todesopfer, allerdings gab es deutlich mehr Unfälle und Verletzte als 2016. Teilweise kam es zu schweren Verkehrsdelikten. Staus und erhöhtes Verkehrsaufkommen Bereits am Freitagnachmittag setzte der Reiseverkehr nach Italien ein. Am Samstag kam zum Reiseverkehr der LKW- und Ausflugsverkehr hinzu. Dies führte teilweise zu langen Staus und einem Zeitverlust von rund zwei Stunden. Die kommenden Tage waren eher ruhiger. Erst am Dienstag kam es wieder zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.