Staus

Beiträge zum Thema Staus

Kommentar zu Staus in Klosterneuburg
Wir verursachen sie vor allem selbst

Wenns warm wird, zieren Baustellen die Straßen in Klosterneuburg und es kommt zu Verkehrsstaus. Bevor man schimpft, sollte man kurz innehalten und nachdenken. Wenn viele Menschen zur gleichen Zeit von A nach B wollen und die Infrastruktur an ihre Grenzen stößt oder gelegentlich erneuert werden muss, sind Wartezeiten unvermeidbar. Freilich: Man könnte nun über einen vierspurigen Ausbau der Kierlinger Hauptstraße nachdenken. Oder über eine U4, die bis nach Maria Gugging führt. Weit wirkungsvoller...

Wienerinnen und Wiener müssen sich Mitte bis Ende Jänner auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sowie Verzögerungen und Staus einstellen. (Symbolfoto) | Foto: ASFINAG
3

Verkehrsclub warnt
Veranstaltungen können in Wien für Staus sorgen

Die "Vienna Drive" bzw. die Ferienmesse sowie Holiday on Ice stehen in Wien bevor. Damit verbunden ist ein höheres Verkehrsaufkommen. Beim Autofahrerclub ARBÖ warnt man jetzt vor einer größeren Staugefahr. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Während der Wintersportverkehr in ganz Österreich derzeit für Verkehrsverzögerungen sorgt, bleibt es auch in Wien nicht ruhig. Denn auch in der Bundeshauptstadt stehen einige Events bevor. So finden jetzt mit der Ferienmesse und der "Vienna Drive"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit neuen Services bietet die ASFINAG umfangreiche Informationen für die Zeit der Einspurigkeit auf der Luegbrücke ab 1. Jänner 2025. | Foto: Screenshot
3

Bald geht's los
Einspurigkeit Luegbrücke – staureich durchs neue Jahr?

Maßnahmenpaket für niederrangiges Straßennetz soll Verkehrs- und Versorgungssicherheit in Wipptals Gemeinden sicherstellen. WIPPTAL/STUBAI. Mit 1. Jänner 2025 tritt wie berichtet die Einspurigkeit auf der Luegbrücke bei Gries in Kraft, an 180 verkehrsreichen Tagen soll aber zweispurig gefahren werden können. Erste Staus werden schon in den ersten Wochen erwartet. Um allen eine optimale Planung für Fahrten über die Brennerautobahn zu ermöglichen, hat die ASFINAG einen Fahrkalender entwickelt....

Am dritten Adventwochenende erwartet der Automobilclub ARBÖ zahlreiche Staupunkte in Wien. | Foto: zenitarka/Unsplash
3

Handball und Shopping
Stau-Warnung für drittes Adventwochenende in Wien

Die Wienerinnen und Wiener sind im Weihnachts-Shopping-Stress. Manche wollen aber einfach nur das Ende einer spannenden Frauen Handball-EM sehen. So oder so, beim ARBÖ geht man von langen Staus und Kolonnen rund um das dritte Adventwochenende aus. WIEN. Das dritte Adventwochenende hat es in sich. Nicht nur rückt die Geschenke-Deadline (24. Dezember) immer näher und macht Spätentschlossene bzw. Trödlern ordentlich Druck. Auch findet mit dem Semifinale und Finale der Frauen Handball-EM 2024 ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein ausgeklügeltes Verkehrskonzept soll die Luegbrücke "am Leben erhalten". | Foto: Asfinag
Video 7

Luegbrücke
Maßnahmenbündel soll Verkehrskollaps im Wipptal verhindern – mit Video

Mehr Lkw-Fahrverbote, neue Schrankenanlagen und Entfernen der Dreispurigkeit – die Asfinag präsentierte, wie dem drohenden Verkehrschaos entgegengewirkt werden soll. GRIES/WIPPTAL. Die Einspurigkeit auf der rund 1,8 Kilometer langen Luegbrücke ab 1. Jänner 2025 ist nötig, weil die Brücke in einem schlechten Zustand ist. "Sorgen muss sich beim Drüberfahren aber niemand. Die Chance für ein 'Totalversagen' ist sehr gering", betonte Asfinag-GF Stefan Siegele am Dienstag bei einem großen...

Staus werden erwartet. | Foto: Neumayr
6

A10 Baustellen
Prognose: Rückreiseverkehr verursacht Staus auf der A10 Tauernautobahn

Aktuell sind auf der A 10 Tauernautobahn Verzögerungen zu erwarten. Diese resultieren aus dem Rückreiseverkehr sowie laufenden Baustellenarbeiten. Darauf weist die ASFINAG in einer aktuellen Aussendung hin. LUNGAU. Die ASFINAG (Autobahn- und schnellstraßenfinanzierungs Aktiengesellschaft) informiert über zu erwartende erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der A 10 Tauernautobahn, insbesondere am Freitagnachmittag, den 20. September, sowie am darauffolgenden Wochenende. Grund für die Staus von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der ÖAMTC sieht den dichten Früh- und Abendverkehr längst in Wien angekommen. | Foto: Marlene Anger
2

Warnung für Pendler
Früh- und Abendverkehr in Wien zurück auf hohem Niveau

Der Verkehrsclub ÖAMTC warnt Pendlerinnen und Pendler, sich mehr Zeit auf dem Weg durch die Stadt zu nehmen. Zwar ist die angespannte Verkehrslage mit den Öffi-Einstellungen nach dem Hochwasser vorbei. Doch knapp drei Wochen nach dem Schulbeginn ist der Früh- und Abendverkehr auch traditionell wieder auf hohem Niveau. WIEN. Wer in der Früh mit dem Auto unterwegs ist und dabei die Verkehrsnachrichten hört, dem ist es in den letzten Wochen wohl aufgefallen. Es staut ganz ordentlich. Und daran...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Letzte Generation löst sich laut eigenen Aussagen auf. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 14

Proteste vor allem in Wien
Letzte Generation löst sich auf & beendet Demos

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation überraschen am Dienstagmorgen mit einem offenen Brief. Laut eigenen Aussagen löst man sich auf, die Proteste sollen damit der Vergangenheit angehören. Allein in Wien kam es heuer zu bereits 150 Festnahmen bis Mai rund um die Aktionen. WIEN. Eine Nachricht geht durch Österreich und die Bundeshauptstadt, die vorrangig viele Pendlerinnen und Pendler positiv überraschen dürfte. Die Letzte Generation Österreich löst sich laut eigenen Aussagen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fronleichnam: Bereits am Mittwochnachmittag werden Staus in und um Wien befürchtet. (Archiv) | Foto: ÖAMTC
4

Wochenende
Verkehrsclubs warnen vor Staus in Wien rund um Fronleichnam

Mit Fronleichnam und dem Fenstertag-Freitag steht für viele ein verlängertes Wochenende an. Doch ob Kurzurlaub oder einfacher Weg innerhalb der Stadt: Der Verkehrsclub ARBÖ warnt vor Staus auf wichtigen Strecken. WIEN. So ein Fenstertag, wie er zwischen Fronleichnam und dem Wochenende liegt, kann für viele ein freier Tag sein. Sofern man sich Urlaub nimmt, zumindest. Ist dies einmal geschehen, so lockt es viele für einen Ausflug aus der Stadt. Aber auch so mancher Weg wird rund um das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auch in der Steiermark ist mit zahlreichen Staus zu rechnen. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
4

Staus sind zu erwarten
Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende

Am verlängerten Wochenende ist ein hohes Verkehrsaufkommen garantiert. In der Steiermark gibt es derzeit zahlreiche Baustellen, die den Reiseverkehr auf den Autobahnen behindern. MeinBezirk.at bietet einen Überblick. STEIERMARK. Das Pfingstwochenende zählt traditionell zu den stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauberinnen und Urlauber werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch der ÖAMTC rechnet mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen – Staus sind...

Von 10. bis inklusive 12. Mai findet in der Wiener Stadthalle die Baby-Expo statt. | Foto: Johannes Breit
2

Größte Ausstellung ihrer Art
Baby-Expo Wien 2024 könnte für Staus sorgen

Von Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, findet Österreichs größte Ausstellung für junge Familien in der Stadthalle Wien statt. Die Baby-Expo 2024 sorgt für manches Kindergeschrei – und mögliche Staus in der Bundeshauptstadt. WIEN. Drinnen ertönen die Babyrasseln und draußen die hupenden Fahrzeuge. Wenn man so will, könnte man jenes Event so zusammenfassen, welches am Wochenende in Wien stattfinden wird. Gemeint ist die Baby-Expo, Österreichs größte Stadthalle für junge Familien. Nationale...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt. | Foto: Letzte Generation
1 10

Sperren in Wien
Klimaaktivisten blockieren Pendler-Strecken im Frühverkehr

Am Freitagmorgen kam es mitten im dichten Morgenverkehr zu spontanen Klimademonstrationen. Die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt wurde blockiert. Zu Stau führte eine Protestaktion jedoch auch am Gürtel beim Westbahnhof. Artikel wurde am 19. April um 9.30 Uhr aktualisiert. WIEN/HIETZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten im dichten Morgenverkehr standen die Pendler in Hietzing am Freitag Stau. Der Grund war jedoch nicht ein Unfall oder die dortige Baustelle, sondern eine spontane Klimademonstration der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
1 6

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen die Türkei

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Was Türkei-Fans planen, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim Freundschaftsspiel in der Slowakei spielt das ÖFB-Team das zweite von insgesamt vier Testspielen vor der kommenden EM in Deutschland. Gegner ist in Wien die Türkei, live wird der Testspiel-Kracher bei "ORF 1" ab 20.45 Uhr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Während die Ferien-Messe stattfindet, befürchtet der ÖAMTC Verkehrsverzögerungen im und rund um das Gebiet. (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
1 2

Staus in Wien
Andrang bei Ferien-Messe verursacht Verkehrsverzögerungen

Von Donnerstag, 14. März, bis inklusive Sonntag, 17. März, findet die Ferien-Messe in Wien statt. Der Verkehrsclub ÖAMTC warnt bereits vor Verzögerungen auf den Zufahrtsstraßen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bevor es in die Ferne geht, ist man nochmal nach Wien unterwegs. So oder so ähnlich könnte man es zusammenfassen, was sich von Donnerstag bis Sonntag abspielen wird. Denn die beliebte Ferien-Messe findet wieder im Messezentrum beim Prater statt. Beim Verkehrsclub ÖAMTC rechnet man mit einem regen...

Mehrere größere sowie kleinere Demonstrationen und Standkundgebungen sind im Rahmen des Akademikerballs am Freitagnachmittag sowie -abend geplant.  | Foto: RMW/Ronja Reidinger
20

Demos & Verkehr
Wichtige Informationen zum Wiener Akademikerball 2024

Der Wiener Akademikerball findet am Freitagabend in der Hofburg statt. Im Rahmen des umstrittenen Balles sind fünf Demonstrationen, eine Polizei-Platzsperre sowie mehrere Anpassungen beim Fahrplan der Wiener Linien geplant. WIEN. Der umstrittenste Tanz der heurigen Wiener Ballsaison ist wohl der Wiener Akademikerball. Dieser findet am Freitag, 16. Februar, in der Wiener Hofburg statt. Wie jedes Jahr hat die Veranstaltung Auswirkungen auf die Wiener Innenstadt. Denn traditionellerweise kommt es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mehr Aktivistinnen und Aktivisten, dafür stehend. Dies scheint die neue Taktik der "Letzten Generation" seit Dienstagmorgen zu sein. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 7

Letzte Generation in Wien
Videos zeigen neue Taktik von Klimaaktivisten

Laut den Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" setzt man seit Dienstag eine neue Taktik ein. Videos zeigen das Vorgehen am Dienstagmorgen. WIEN. Es ist die Woche der "größten Proteste" der "Letzten Generation". Bereits im Vorfeld erklärten die Aktivistinnen und Aktivisten, dass man zu neuen Mitteln greifen wird. Bekannt sind die Aktionen dadurch, dass sich Menschen mit der Handfläche auf die Straße kleben. Am Montag, dem Starttag dieser Protestwelle, waren auch Bilder zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die "Letzte Generation" blockierte auch am Dienstag zahlreiche Verkehrsverbindungen. | Foto: Letzte Generation (AT)
8

Neue Taktik im Einsatz
Letzte Generation legt erneut Verkehr in Wien lahm

Die "Letzte Generation" blockiert erneut in der Früh mehrere Kreuzungen und Straßen. Dieses Mal aber mit einer neuen Taktik. WIEN. Nach den Protesten am Montag, bei denen mehrere Zufahrtsstraßen blockiert wurden und es insgesamt 57 Festnahmen gab, legt die "Letzte Generation" am Dienstag erneut den Verkehr in Wien lahm. Über 70 Menschen setzten sich in Kleingruppen auf die Reichsbrücke bei der Kreuzung Lassallestraße/Vorgartenstraße im 2. Bezirk und auf die Kreuzung Genochplatz/Erzherzog-Karl...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Montagfrüh kam es zu zahlreichen Protesten im Frühverkehr. | Foto: Letzte Generation (AT)
1 20

Zahlreiche Behinderungen
Letzte Generation protestiert am Montag in Wien

Die Letzte Generation sorgt mit Klebeaktionen für zahlreiche Behinderungen. Dieses Mal griff man sogar zu Sand, um sich quasi fest zubetonieren. WIEN. Montagfrüh kommt es zu zahlreichen Behinderungen im Morgenverkehr mit teils großen Auswirkungen. Unter anderem stand auf der Südstrecke Richtung Wien der Verkehr: "Heute versammeln sich Bürger:innen der Letzten Generation auf der Autobahn A2 und protestieren auf der Fahrbahn stadteinwärts", kündigten die Klimaschützer an und machten auch gleich...

Die Ringstraße wird zwischen Stadiongasse und Schottengasse von 11 bis etwa 20 Uhr gesperrt sein. | Foto: zVg
3

In Wien
Öffi-Einschränkungen, Staus und Straßensperren am Nationalfeiertag

Mehrere Öffi-Linien ändern ihren Fahrplan aufgrund von mehreren Kundgebungen in der Innenstadt sowie der Leistungsschau des Bundesheers am Nationalfeiertag 2023. Auch Staus und Straßensperren gibt es. WIEN. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, gibt es in der Wiener Innenstadt mehrere Kundgebungen sowie die Leistungsschau des Bundesheers. Aus dem Grund wird die Ringstraße zwischen Stadiongasse und Schottengasse von 11 bis etwa 20 Uhr gesperrt sein. Wie der ÖAMTC berichtet, werden auch Ring und Kai...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es ist das Sport-Event des Jahres in Wien: die Erste Bank Open 2023 in der Stadthalle. | Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
4

Erste Bank Open 2023
Die Crème de la Crème der Tennis-Welt spielt in Wien

Zwölf TOP 20-Spieler schlagen bald in der Wiener Stadthalle auf. Mit von der Partie sind etwa Daniil Medvedev, Stefanos Stitsipas, Alexander Zverev und Dominic Thiem. Auch Boris Becker ist dabei. WIEN. Es ist das Sport-Event des Jahres in Wien: die Erste Bank Open 2023 in der Stadthalle. Vom 21. bis 29. Oktober wartet eines der wichtigsten Tennis ATP-Turniere des Jahres mit einem gigantischen Starterfeld auf. Denn die Wienerinnen und Wiener können sich auf zwölf Top 20-Spieler freuen. Neben dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die ÖFB-Mannschaft könnte am Freitag für viel Freude sorgen - aber auch für Staus. | Foto: JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
2

Happel-Stadion
ÖFB-Länderspiel sorgt für Staus und längere Parkplatzsuche

Österreich könnte sich am Freitagabend mit einem Sieg gegen Belgien für die kommende EM 2024 in Deutschland qualifizieren. Das Spiel im Ernst Happel-Stadion wird für Staus und eine längere Suche nach Parkplätzen sorgen. WIEN. Am Freitag, 13. Oktober, könnte die österreichische Herren-Nationalmannschaft mit einem Sieg gegen Belgien bereits das EM-Ticket lösen und im kommenden Jahr bei der EURO in Deutschland spielen. MeinBezirk.at berichtete: ÖFB-Team kann gegen Belgien EM-Ticket lösen Das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor den Sommerbaustellen staut es derzeit des Öfteren. Der ÖAMTC hat sich die Hotspots genauer angesehen (Symbolbild). | Foto: Nile/Pixabay
2

9., 18. und 19 Bezirk
ÖAMTC ortet Probleme durch Gürtelbaustellen

Die ÖAMTC-Expertinnen und - Experten haben eine Woche lang die Situation vor den Sommerbaustellen sehr genau beobachtet. Zeitweise muss mit erheblichen Verzögerungen gerechnet werden. Nadelöhre für den Verkehr gibt es vor allem in Währing und Döbling. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING/DÖBLING. Es wird gebaut - und zwar ordentlich. Gerade am Gürtel und den Wegen dorthin muss man mit Verkehrsverzögerungen rechnen. Beim ÖAMTC hat man sich die derzeit laufenden Sperren bzw. Umleitungen genauer angesehen. Mit...

Heute starten in Salzburg und ganz Westösterreich die Sommerferien. Gemeinsam mit dem Ferienbeginn in Teilen Deutschlands und der Niederlande wird das am Wochenende wohl wieder zu Staus führen. | Foto: Franz Neumayr
6

Salzburger Stau-Experte
Wo es am ersten Ferienwochenende zu Staus kommen wird

Ferienzeit ist Stauzeit in Salzburg. Für das erste Ferienwochenende rechnen die Experten des ÖAMTC daher wieder mit Wartezeiten auf der Tauernautobahn in Richtung Süden. Auch die Abreise vom Electric Love Festival am Sonntag könnte Probleme bereiten. SALZBURG. "Endlich Ferien", heißt es heute für mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler im Bundesland Salzburg. Schon seit Jahren gilt in Salzburg allerdings auch: Ferienzeit ist Stauzeit. Die Experten vom ÖAMTC rechnen daher für das erste...

Busse sind aus allen Bundesländern zum Ring unterwegs. | Foto: RB/Pripfl
4

Anreisetipps zur Formel 1
Die Stau-Hotspots auf dem Weg nach Spielberg

Der alljährliche Formel 1 Grand Prix in Spielberg ist ein Spektakel der Extraklasse und lockt wieder über 300.000 Besucherinnen und Besucher zum Red Bull Ring. Mit Staus bei der An- und Abreise muss somit gerechnet werden. Hier sind ein paar Anreisetipps. STEIERMARK/MURTAL. Ein heißes Rennwochenende steht vor der Tür: Von 29. Juni bis 2. Juli gastiert die Elite der Formel 1 im steirischen Spielberg. Der ÖAMTC empfiehlt daher, auf eines der zahlreichen Alternativkonzepte für die Anreise...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.