Blockade

Beiträge zum Thema Blockade

Brenner Autobahn Blockade im September? Bgm. Mühlsteiger aus Gries hat eine Demo angemeldet (Symbolfoto) | Foto: chris-m/fotolia
2

Grieser Bürgermeister will Autobahn sperren
Brennerautobahn-Blockade im September geplant

Der Bürgermeister von Gries am Brenner, Karl Mühlsteiger, plant, als Protest gegen die geplante Erneuerung der Luegbrücke die Tiroler Brennerautobahn (A13) zu blockieren. Mühlsteiger fordert eine Tunnellösung. GRIES. Der Bürgermeister reichte als Privatperson bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft eine dementsprechende Anmeldung ein. Die Anmeldung muss hinsichtlich Dauer, Ort und Zeit konkretisieren werden. Mühlsteiger erklärt gegenüber der MeinBezirk-Redaktion Stubai/Wipptal, "dass das die...

Die Polizei war im Einsatz. | Foto: Archiv
3

Brennerautobahn, Blockade
Letzte Generation blockierte Brenner Autobahn

Blockade der Brenner Autobahn A 13 durch Aktivisten, von denen sich fünf am Straßenbelag festgeklebt hatten. BRENNER, SCHÖNBERG. Am 11 .11. um 09:53 Uhr teilte die „Letzte Generation“ der Leitstelle Tirol mit, dass im Bereich der Brenner Autobahn A 13 eine Protestaktion stattfinden werde. Sieben Anhänger dieser Bewegung (Österreicher) wurden in der Folge auf Höhe StrKm 18,04 festgestellt. Sie blockierten die Richtungsfahrbahn Brenner sitzend, quer über beide Fahrstreifen und den Pannenstreifen...

Wer kennt's nicht? Das Verkehrsaufkommen hat das Maß des Erträglichen längst überschritten. | Foto: Suitner

Wipptal
Transit: Schulterschluss, aber kein Aufmarsch

BRENNER. Rund 30 Bürgermeister trafen sich vor kurzem, um weitere gemeinsame Schritte im Kampf gegen den Transit zu fixieren. Eine Blockade ist dabei vorerst kein Thema mehr. In erster Linie sollte es ein Schulterschluss sein. Die Ortschefs aus dem nördlichen und südlichen Wipptal haben nämlich alle dasselbe Leiden: viel zu viel Verkehr in und um ihre Gemeinden. Neuerlich die Autobahn zu blockieren – diese Idee ist ob ihrer fraglichen Wirkung umstritten und wird daher vorerst nicht umgesetzt....

"Wenn es sein muss, stehen die Wipptaler Schützen Gewehr bei Fuß", ist sich Bat.-Kdt. Paul Hauser sicher. (Hier an vorderster Front beim Bataillonsfest 2019) | Foto: Demir
4

Stubai/Wipptal
Aufmarsch zur Blockade durchaus wahrscheinlich!

WIPPTAL (tk). Nach dem Tirol-Besuch von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean ist die Kritik noch lange nicht verstummt! "Die Wipptaler Bevölkerung und wir Bürgermeister fühlen uns völlig vor den Kopf gestoßen", macht auch der Matreier Ortschef, Paul Hauser, seinem Unmut über Văleans Äußerungen zur Transitproblematik Luft. Sofort nachdem die "Ergebnisse" ihres Tirol-Besuchs bekannt wurden, richtete Hauser – er führt bekanntlich auch das Schützenbataillon Wipptal-Eisenstecken seit vielen Jahren...

Die SPÖ hat ihre "Blockadehaltung" gegenüber der Novelle des Ökostromgesetzes nicht aufgegeben. Für VP-Lettenbichler eine Enttäuschung.  | Foto: Pixabay/qimono (Symbolbild)

Enttäuschung für VP-Lettenbichler
SPÖ stimmte gegen Novelle des Ökostromgesetzes

TIROL. Enttäuscht zeigt sich ÖVP-Energiesprecher NR Josef Lettenbichler über die Ablehnung der SPÖ bezüglich des Ökostromgesetzes. Über dieses wurde gestern, am 14.02.2019 im Bundesrat abgestimmt. Dieses "rote Veto" wäre ein "herber Rückschlag" in der Energiewende, so Lettenbichler.   Gegen heimische Arbeitsplätze gestimmtDadurch, dass auch Tirols SPÖ-Bundesrat Stefan Zaggl gegen den Ökostrom gestimmt hat, würde sich die SPÖ gegen heimische Arbeitsplätze stellen, so der Vorwurf des Nationalrats...

Bgm. Martin Krumschnabel begrüßt die Demonstranten.
90

2000 kamen auf die Autobahn, um zu demonstrieren

Blockade bei Kufstein Nord verlief problemlos, große Staus blieben aus KUFSTEIN (ck). Regen Zulauf hatte die heutige Demonstration in Kufstein, für die die Autobahn bei Kufstein Nord am Vormittag komplett gesperrt wurde. Die Behörden sprechen von rund 2000 Teilnehmern, die friedlich, aber bestimmt für eine Regelung der Vignettenproblematik protestierten. Demonstration setzt starkes Signal Vom Treffpunkt beim Baumax marschierten die Demonstranten gemeinsam auf die Autobahn, angeführt von der...

Lkws auf der A13 (Symbolbild)

Transitforum droht mit Demo

WIPPTAL (cia). Auf den Tag genau 14 Jahre nach der Blockade der Brennerautobahn am 12. Juni 1998, stellt Fritz Gurgiser wieder eine Demonstration gegen die "Transitnarrenfreiheit" in den Raum. Ebenfalls auf den Tag genau, aber vor neun Jahren, beschied der Europäische Gerichtshof, dass Bürgerversammlungen auf Basis der Versammlungsfreiheit wichtiger seien, als die Freiheit des Warenverkehrs. Grund für diese Ansage lieferte der Obmann-Stellvertreter des Fachverbandes Güterbeförderung in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.