Stefan Schneebauer

Beiträge zum Thema Stefan Schneebauer

Von der bezirksweiten Wirtekooperation sollen auch die Gastronomen aus dem gesamten Bezirk Schärding von der Landesgartenschau profitieren. | Foto: Ebner/MeinBezirk
8

Wirtekooperation
Schärdinger Wirte bündeln für Landesgartenschau die Kräfte

Schärdings Gastronomen und Hoteliers wollen ebenfalls ein Stück vom Landesgartenschau-Kuchen abhaben und bündeln ihre Kräfte. Zudem gibt's einen eigenen "Gartenschau-Wein". SIGHARTING. Ins Leben gerufen hat das Projekt die Schärdinger Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Tourismusverband Donau OÖ. Aktuell sind es 15 Gastronomen aus dem Bezirk, die im Rahmen der Gartenschau unter dem Titel "Gastgärtner:Innen" auftreten werden. "Wir wollen das Gastroangebot verknüpfen", so WKO-Bezirksstellenleiter...

Gute Laune und eine tolle Stimmung waren auf dem Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal geboten. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
101

Jägerball
Ein gelungener Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal

Am Samstagabend, 25. Jänner 2025, wurde im Schärdinger Kubinsaal die dritte Auflage des Bezirksjägerballs gefeiert. SCHÄRDING (zema). Fast ausverkauft waren die Plätze im Kubinsaal beim heurigen Bezirksjägerball. Die Organisatoren Jagdleiter Stefan Schneebauer und seine Kollegen der Jägerschaft Schärding begrüßten knapp 240 Besucherinnen und Besucher zu dieser schönen Ballveranstaltung. Ehrengäste des Abends waren Bundesrätin Barbara Prügl, Gemeindevorstand Reinhard Waizenauer sowie...

Diese Trio hat den "Schärdinger Winterzauber 2024" erfolgreich mitgeprägt. Der neu gewählte Schärdinger Tourismuschef Azer Maher, Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und „Aktiwirt-Präsident“ Gerold Schneebauer (v. l.). | Foto: Gruber
30

Gelungene Premiere
Rund 10.000 Besucher bei "Schärdinger Winterzauber"

An den ersten drei Adventwochenenden fand der erstmals im Seilergraben durchgeführte "Schärdinger Winterzauber" statt. Die Veranstaltung lockte jedes Wochenende rund 2.500 Besucher.  SCHÄRDING. Zu den rund 7.500 Besuchern an den drei Wochenenden gesellen sich laut Veranstalter noch rund 2.500 Besucher hinzu, welche die unter der Woche geöffneten Punschstände besuchten. Nicht nur die Punschhüttenbetreiber, sondern auch die 30 Standler zeigten sich damit zufrieden. „Natürlich ist das Ganze...

Freuen sich auf viel Weihnachtspost (von links): Achim Sedelmaier, Johanna Weidenholzer Sedelmaier und Stefan Schneebauer. | Foto: FPÖ

FPÖ-Aktion
Schärdinger Kids können "Briefe ans Christkind" schreiben

Die FPÖ Schärding organisiert auch 2024 wieder die Aktion "Briefe ans Christkind". Jeder Wunschzettel im Christkindl-Briefkasten wird beantwortet, und einzelne Wünsche werden sogar erfüllt. SCHÄRDING. Die Aktion startet am 1. Dezember 2024 und läuft bis 15. Dezember 2024. An zwei Standorten in Schärding – am Stadtplatz beim Hotel Stiegenwirt und beim FPÖ-Bezirksbüro in der Ernst-Fuchsig-Straße gegenüber dem Alten- und Pflegeheim – werden die Christkindl-Briefkästen aufgestellt. Hier haben...

Erst im Herbst 2023 wechselte das "La Cucina" von der Lamprechtstraße in die Räumlichkeiten des Stiegenwirts am Schärdinger Stadtplatz. Nun schloss die Pizzeria unerwartet.    | Foto: Bichler/MeinBezirk

Schärding
Pizzeria La Cucina von heute auf morgen geschlossen

Die Schärdinger Pizzeria "La Cucina da Piero" wechselte erst im Herbst 2023 ihren Standort. Im August 2024 hat das Lokal nun unerwartet für immer seine Pforten geschlossen.  SCHÄRDING.  Erst im Herbst 2023 bezog das "La Cucina" die Räumlichkeiten des Stiegenwirts am Schärdinger Stadtplatz. Nicht einmal ein Jahr später nun die Schließung. "Die kam von heute auf morgen", erklärt Verpächter Stefan Schneebauer auf Anfrage von MeinBezirk Schärding. Warum der Pizzeria-Betreiber sein Lokal so abrupt...

Am 17. Mai 2024 feierte Elfriede Mayr ihren 100. Geburtstag.
 | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Jubiläum
Schärdingerin feiert 100. Geburtstag

Die Schärdingerin Elfriede Mayr feierte am 17. Mai ihren 100. Geburtstag. Schärdings Politiker gratulierten. SCHÄRDING. Der 100. Geburtstag ist wohl einer der schönsten Anlässe, um zu feiern. Am Freitag, 17. Mai 2024 gratulierten Bürgermeister Günter Streicher sowie die Vizebürgermeister Christoph Danner, Stefan Wimmer und Stefan Schneebauer Mayr zu diesem besonderen Jubiläum. Die rüstige Jubilarin ist damit die zweitälteste Schärdingerin im Pflegeheim in der Ernst-Fuchsig-Straße.

Mit sechs Gruppen hat die FF Schärding am Samstag, 20. April 2024, die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze (5), Silber (6) und Gold (24) absolviert. | Foto: FF Schärding
7

Erfolgreiche Prüfungen
35 Branddienstleistungsabzeichen bei der Feuerwehr Schärding

Mit sechs Gruppen hat die FF Schärding am Samstag, 20. April 2024, die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze (5), Silber (6) und Gold (24) absolviert. Insgesamt 35 Kameraden konnten ein Leistungsabzeichen entgegennehmen. BEZIRK SCHÄRDING. Vorangegangen ist diesem Abnahmetag eine mehrwöchige intensive Vorbereitungs- und Trainingszeit. Eine Gruppe trat mit dem Kleinlöschfahrzeug-Logistik, zwei mit dem Tanklöschfahrzeug 2 und drei mit dem Tanklöschfahrzeug 1 in den unterschiedlichen...

V. l.:  Gerhard Beham, Alois Redinger, Vizebürgermeister Stadtparteiobmann Stefan Schneebauer, Marianne Hacker, Hermann Brückl, Sebastian Schätzl und Helmut Wiesner. | Foto: FPÖ

Stadtparteitag
Stefan Schneebauer bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim jüngsten Stadtparteitag der FPÖ-Schärding wurde Vizebürgermeister Stefan Schneebauer einstimmig als Obmann wiedergewählt.  SCHÄRDING Als Stellvertreter unterstützen ihn künftig Gerhard Beham und Johanna Weidenholzer Sedelmaier. Ebenfalls mit 100 Prozent wurden als Schriftführer Sebastian Schätzl und als Kassier Alois Redinger wiedergewählt. Als Rechnungsprüfer fungieren Ehrentraud Weinzinger und Kai-Simon Gupfinger. Unter den Ehrengästen durfte Schneebauer auch die Bezirksobfrau der...

Anna Beham feierte am 7. Jänner ihren 100. Geburtstag. Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und Bürgermeister Günter Streicher (r.) gratulierten dazu ganz herzlich. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Jubiläum
Schärdingerin feiert 100. Geburtstag

SCHÄRDING. Bürgermeister Günter Streicher und Vizebürgermeister Stefan Schneebauer gratulierten Anna Beham am 7. Jänner zum 100. Geburtstag. Im Namen der Stadtgemeinde Schärding überbrachten sie die allerbesten Glückwünsche. Anna Beham ist somit die älteste Schärdinger Bürgerin.

V. l.: Vizebürgermeister Stefan Schneebauer, Stadtrat Paul Königsberger, Michaela Lechner , Bürgermeister Günter Streicher und Vizebürgermeister Stefan Wimmer.

 | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Wechsel
Änderungen im Schärdinger Gemeinderat

Wie berichtet legt Michaela Lechner aus privaten Gründen ihre Funktion als Schärdinger Finanzstadträtin zurück. Bei der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober fand die offizielle Übergabe statt.  SCHÄRDING. Nach sechs Jahren übergibt Lechner das Amt an Paul Königsberger, der bisher für das Wirtschaftsresort zuständig war. Diese Agenden wechseln zukünftig zu Sandra Hofbauer, die ab sofort auch als Stadträtin fungiert. Das frei gewordene Mandat im Gemeinderat wird von Franz Bernauer übernommen. „Ich...

Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn, Moki-Seelsorgerin Maria Merzinger und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer (v. l.). | Foto: Osterkorn

Spende
Jäger und Polizei für die gute Sache im Einsatz

Schärdings Jäger und Polizei sammelten Geld für die Mobile Kinderkrankenpflege (Moki) Oberösterreich. Am 28. September konnte eine stolze Summe übergeben werden. SCHÄRDING. So übergaben Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer, 1.400 Euro an die Seelsorgerin der Moki, Maria Merzinger. Der Betrag wurde im Zuge der Veranstaltungen „Tag der Polizei“ sowie des „Schlemmerfestes“ durch die Jägerschaft Schärding gesammelt. Die Leiterin...

14 Jägerinnen und Jäger legten die Prüfung ab. | Foto: Jägerschaft Schärding
2

Prüfung
Schärdinger Jägerschaft hat 14 neue Jagdhüter

14 Personen aus dem Bezirk Schärding legten die Jagdhüterprüfung ab – und setzen damit ein Zeichen. BEZIRK SCHÄRDING. 14 Jägerinnen und Jäger des Bezirkes Schärding haben sich demnach freiwillig und ehrenamtlich einer halbjährlichen Ausbildung zum Jagdhüter unterzogen. In knapp 100 Stunden Unterricht in Wald- und Wildkunde, Rechts- und Waffenkunde, Hundewesen, Naturschutz und Ökologie sind wir auf unsere zukünftige Tätigkeit als Jagdhüter sehr gut vorbereitet. „Uns ist es nicht egal, was mit...

V. l.: Die Stadtratsmitglieder Stefan Wimmer, Paul Köingsberger, Stefan Schneebauer und Christoph Danner (r.) mit Schärdings Feuerwehrchef Markus Furtner (2. v. r). | Foto: FF Schärding

Weihnachtsgeschenk
Christkind bringt Schärdinger Florianis Pizzaöfen

Schon etwas früher als üblich ist das Christkind bei der FF Schärding im Aufenthaltsraum angekommen – samt nicht alltäglichem Geschenk. SCHÄRDING. Das Christkind brachte zwei neue Pizzaöfen für die Verköstigung nach Einsätzen und Übungen. Zudem gab's im Rahmen der Erstlieferung auch gleich Pizzen und Getränke. „Mein Dank gilt den Schärdinger Stadtratsmitgliedern Christoph Danner, Stefan Schneebauer, Stefan Wimmer und Paul Königsberger, welche die Finanzierung übernommen haben“, so...

Schärdings FPÖ-Vizebürgermeister Stefan Schneebauer (r.) mit Achim Sedelmaier (l.) und  Johanna Krautzer mit Kilian und Justus.  | Foto: FPÖ

Premiere
Schärdings FPÖ startet erstmals "Brief an‘s Christkind"-Aktion

Zum ersten Mal  führt Schärdings FPÖ das Projekt „Brief an‘s Christkind“ durch – Wunscherfüllung inklusive.  SCHÄRDING. „Die Idee dazu ist von unserem Sozialausschussmitglied Johanna Krautzer gekommen. Sie ist es auch, die die ganze Organisation und Abwicklung mit ihrem Team durchführt“, so FPÖ-Vizebürgermeister Stefan Schneebauer. Dazu wurden an zwei Standorten Christkindl-Briefkästen aufgestellt. Und zwar einer am Stadtplatz beim Gasthaus Stiegenwirt und der zweite beim FPÖ-Bezirksbüro...

Am 13. Oktober fanden im Kubinsaal die Sportlerehrungen statt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
62

Sportlerehrung
Schärding holte seine besten Sportler vor den Vorhang

Die Stadtgemeinde holte am 13. Oktober im Zuge der Sportlerehrung im Kubinsaal die besten Sportler der Stadt vor den Vorhang. SCHÄRDING. Dabei zeichnete Bürgermeister Günter Streicher gemeinsam mit dem zuständigen Vizebürgermeister für das Sportwesen, Stefan Schneebauer, verdiente Sportlerinnen und Sportler aus. Elf Sportler, acht Funktionäre und eine Mannschaft aus neun Vereinen wurden demnach für besondere Leistungen geehrt. Für sein Lebenswerk geehrt wurde der ehemalige Direktor der...

v.l.n.r.: Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Michael Fürtbauer, FW-Bezirksobmann. Stefan Schneebauer und Landesparteisekretär Michael Gruber. | Foto: FPÖ

Diskussionsrunde
"Unternehmen brauchen rasche Hilfe"

Freiheitliche Wirtschafts-Abordnung auf Bezirksbesuch in Schäding – samt Diskussionsrunde mit Wirtschaftstreibenden. BEZIRK SCHÄRDING. FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber traf sich in Schärding mit dem geschäftsführernden Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft (FW), Michael Fürtbauer und dem FW-Bezirksobmann Stefan Schneebauer. Nach einem Brauerei-Besuch kam es zu einer Diskussionsrunde mit Wirtschaftstreibenden. „Die Betriebe in unserem Land stehen vor so vielen Herausforderungen....

V. l.: Bürgermeister Christian Gmundner, Landesparteisekretär Michael Gruber und FPÖ-Fraktionsobmann Franz Auzinger. | Foto: FPÖ
3

Treffen
FPÖ-Landessekretär zu Arbeitsgespräch in Schärding

FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber besuchte am 25. Juli den Bezirk Schärding. Am Programm stand ein Arbeitsgespräch mit den beiden FPÖ-Bürgermeistern. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar besuchte Gruber Rainbachs Ortschef Gerhard Harant sowie Enzenkirchens Bürgermeister Christian Gmundner. „Mir ist es ein Anliegen, dass wir uns im direkten Gespräch austauschen. Nur wenn wir das Ohr beim Bürger und in diesem Fall bei unseren Bürgermeistern und Gemeindemandataren haben, wissen wir, welche...

V. l.: Jörg Weisshaidinger, Michael Fürtbauer, Stefan Schneebauer, Werner Schätzl. | Foto: FW

Bezirkstag
Schneebauer bleibt Freiheitlicher Wirtschafts-Chef

Beim Bezirkstag der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) am 2. Juni wurde Stefan Schneebauer zum FW-Bezirksobmann einstimmig wiedergewählt BEZIRK SCHÄRDING. Schneebauer ist Hotelier in der Barockstadt und in der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Mitglied in der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie engagiert. In seiner Funktion als Bezirksobmann der FW möchte er sich verstärkt für verbesserte Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe in der Region einsetzen. Ein wichtiger Punkt ist Maßnahmen...

Hermann Brückl wurde mit 99,24 Prozent eindrucksvoll zum Bezirksobmann gewählt. | Foto: Parlamentsdirektion, Johannes Zinner

Bezirksparteitag
Hermann Brückl zum FPÖ-Bezirkschef gewählt – zum bereits neunten Mal

Hermann Brückl bleibt FPÖ-Bezirksobmann. Mit großer Mehrheit wurde er zum bereits neunten Mal in seiner Funktion bestätigt. BEZIRK SCHÄRDING. Beim 35. ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Schärding, der am 28. Jänner im Veranstaltungssaal Dorf an der Pram stattgefunden hat, wurde der Nationalratsabgeordnete Hermann Brückl als Schärdinger Bezirkschef bestätigt. Von den 131 stimmberechtigten Delegierten wurde Brückl mit 99,24 Prozent gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Marianne Hacker,...

Anzeige
Stefan Schneebauer kandidiert für FPÖ in Schärding. | Foto: Kunde

FPÖ Schärding
Ein Seniorentaxi und Citybus für Schärding

FPÖ-Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer will die Einführung des Citybusses für Schärding. Als Vorbild dient Ried im Innkreis, wo die Citybusse schon seit Jahren im Einsatz sind. "Mobilität ist gerade für ältere Personen sehr wichtig. Mit diesem Projekt wollen wir für mehr Mobilität für unsere älteren Bürger sorgen." Stefan Schneebauer Der Citybus soll jedoch nicht nur in Schärding verkehren, sondern auch die Nachbargemeinden der Bezirkshauptstadt anfahren. "Somit könnten wir Synergien...

Werner Schätzl, ATSV Obmann Hans-Dieter Beuleke, Stefan Schneebauer, ATSV Sektionsleiter Günter Huber und Wolfgang Standhartinger von der Firma Baldis Sports Factory. | Foto: FPÖ

Werbesponsoring
FPÖ unterstützt ATSV Schärding mit 5000 Euro

FPÖ unterstützt ATSV Schärding mit einer 5000 Euro Spende – und kündigt weitere Unterstützungen an. SCHÄRDING. Vereine mit aktiver Jugendarbeit sind nicht nur dem FPÖ Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer, sondern auch dem designierten Fraktionsobmann Werner Schätzl wichtig. Während Schneebauer dem ATSV Schärding zwei neue Fußballtore im Wert von über 3000 Euro spendete, legte Schätzl noch ein Werbesponsoring in Höhe von 2000 Euro in Form eines Gutscheins der Firma Baldi Sports Factory...

V. l.: Erhard Weinzinger, Landtagsabgeordneter David Schießl, Elmar Podgorschek, Stefan Schneebauer, Thomas Schererbauer, Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Politik
FPÖ Schärding stellte Weichen für Zukunft

Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer mit 100 Prozent zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. SCHÄRDING. Beim Stadtparteitag der FPÖ Schärding wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Der einstimmig gewählte neue Stadtparteiobmann Stefan Schneebauer präsentierte die Führungsriege der Stadtpartei. „Es ist uns gelungen, eine gesunde Mischung zwischen jungen engagierten Bürgern und erfahrenen Mitstreitern zu finden, die unsere Stadtgruppe in die kommende Gemeinderatswahl führen werden“, so...

Stefan Schneebauer verpachtet den Stiegenwirt. | Foto: Ebner
3

Gastronomie
Schärdinger Stiegenwirt hört auf – und übergibt

Am 25. Mai leitete Familie Schneebauer zum letzten Mal den Stiegenwirt. Ab 1. Juni übernimmt Mitarbeiterin. SCHÄRDING. Seit 1910 betreibt die Familie Schneebauer den Stiegenwirt. Warum das Traditionswirtshaus nun verpachtet wird, wer übernimmt und wie es mit den Wirtsleuten nun weitergeht, darüber spricht Gastronom Stefan Schneebauer im Interview. Herr Schneebauer, weshalb haben Sie sich dazu entschlossen, den Stiegenwirt zu verpachten? Schneebauer: Die Mitarbeiter-Situation ist schon seit...

Wollen hoch hinaus – die Vertreter der FPÖ-Fraktionen aus St. Florian und Schärding: Stefan Schneebauer, Harald Wintersteiger, Wolfgang Standhartinger und Günter Fischer (v. l.). Im Hintergrund ist die Schärdinger Volksschule zu sehen. | Foto: Ebner
4

Mammutprojekt
Schärdings und St. Florians FPÖ fordert gemeinsame Volksschule

FPÖ aus St. Florian und Schärding wollen enger kooperieren – und bringen gemeinsames Schulprojekt ins Spiel. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. "Wir wollen unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen", so Schärdings FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger. Im Hinblick auf eine engere Kooperation bringen die Freiheitlichen nun den Vorschlag ins Spiel, eine gemeinsame Volksschule in St. Florian zu errichten. Hintergrund dafür ist, dass die Gemeinde St. Florian erst kürzlich das Landhotel-Areal erworben und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.