Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Anzeige
Eingespieltes Team: Servicemanagerin Anna Wipfler, Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger und Servicemanagerin-Stellvertreterin Sophie Katharina Adamiczek in der Volksbank Knittelfeld. | Foto: VB Steiermark
3

Judenburg/Knittelfeld
Mehr Service in Ihrer Volksbank

Servicemanager, -pult und Hausbankerl: Mit neuem Konzept erweitert die Volksbank im Murtal das Serviceangebot für ihre Kunden. MURTAL. Mit einer steiermarkweiten Umgestaltung stellt die Volksbank den Servicewunsch ihrer Kunden in den Mittelpunkt. Künftig wird jeder Kunde im Servicebereich persönlich empfangen. Damit werden individuelle Fragen bereits in der Servicezone rasch und unkompliziert, aber vor allem persönlich von einem Mitarbeiter beantwortet. Neues Konzept Auch die Murtaler Filiale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stadt lockte am Wochenende nicht nur mit geöffneten Geschäften, sondern auch mit Live-Musik mit beispielsweise den "Seetalern".  | Foto: Stadtmarketing Judenburg
1 4

Einkaufsnächte Judenburg & Knittelfeld
Geschäfte durften am Sonntag öffnen

Vergangenes Wochenende stand alles im Zeichen des Weihnachtseinkaufes. Für den Handel gab es auch bei uns in der Region eine besondere Ausnahme: Die Geschäfte durften am Sonntag öffnen.  MURTAL. In Judenburg hatten die Geschäfte am Freitag durchgehend bis 19 Uhr, am Samstag bis 17 Uhr und teilweise auch am Sonntag geöffnet. Bei Chilli-X & Hemptheke gab es zusätzlich einen kleinen Indoor-Weihnachtsmarkt mit Alpaka-Produkten, Schmuck, Kosmetik und Keramik. In der JUBU HolzwerkSTADT konnten alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Katastrophenhilfedienst-Übung der Bereiche Judenburg, Murau und Knittelfeld im Jahr 2019.  | Foto: Freigaßner
Aktion 3

Blackout
Wie gut sind wir darauf vorbereitet?

Ein Blackout ist nicht nur ein Stromausfall. Die Telekommunikation fällt aus und die Versorgungsstruktur kann nicht gewährleistet werden. Ein solches Szenario ist nicht abwegig.  MURTAL/MURAU. Das Licht fällt aus. Der Herd, der Kühlschrank, die Heizung und das Telekommunikationsnetz funktionieren über regional nicht mehr. Die Infrastruktur bricht zusammen. Ein sogenannter „Blackout“ kann bei uns jederzeit passieren. Laut dem Zivilschutzverband handelt es sich dabei „nicht nur um einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Organisatoren Uwe und Doris Zitzenbacher gratulierten dem SU TRI Styria-Bergtriathlon-Meisterpaar Lena-Maria Aichner und Christian Haas. | Foto: Alfred Taucher
1 Video 3

Murtal
Steiraman Styrian X-treme Triathlon (+Video)

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Für viele ist schon ein normaler Triathlon eine Herausforderung. Es geht aber noch viel extremer. MURTAL. Zum dritten Mal wurde der Steiraman Styrian X-treme Triathlon veranstaltet. Dabei galt es 1.000 Meter in der Lagune zu schwimmen, danach 42 Kilometer am Rad zur Wechselzone auf der Schmelz in die Pedale zu treten und anschließend noch einen 12-Kilometer-Berglauf auf den Kreiskogel abzuspulen.  ErgebnisseBeim dritten STEIRAMAN Styrian X-treme Triathlon mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Kreisverkehr wird für 325.000 Euro saniert. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Kobenz
Kreisverkehr wird saniert, Verkehr umgeleitet

Der Kreisverkehr "Bidmon" zwischen Kobenz und Knittelfeld wird für den Umbau gesperrt. KOBENZ. Der Kreisverkehr "Bidmon" im Osten von Knittelfeld muss saniert werden, das wird in den kommenden zwei Monaten zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. "Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des beträchtlichen Schwerverkehrsanteils haben wir uns entschlossen, die notwendige Sanierung gleich in Beton auszuführen", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Bauarbeiten Der Außendurchmesser des Kreisverkehrs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Padel-Tennis-Court ist von Sicherheitsglas und Gittern eingezäunt.  | Foto: Julia Gerold
1 Video 2

Murtal
Die Trendsportart Padel-Tennis (+Video)

Die Sportart Padel-Tennis erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es ist eine Mischung aus Squash und Tennis. Gespielt wird in einem offenen Käfig.  MURTAL. In unserer Region gibt es zwei Padel-Tennis Location. In Aichdorf beim Landhaushof Wilhelmer und im Sportzentrum Knittelfeld. Das Spielfeld ist einzigartig, die Regeln sind einfach erklärt. Gespielt wird in einem KäfigPadel ist ein Schläger-Sport, der als Doppel gespielt wird. Es ist eine Kombination aus Squash und Tennis und kann indoor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Einsatzkräfte suchen seit heute Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin im Bereich der "Pletzen". | Foto: Klaus Mader
1

Große Suchaktion
Murtalerin nach Sturz Tod aufgefunden

Einsatzkräfte suchten seit Donnerstag Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin. Sie brach Mittwoch Abend zu einer Wanderung auf und kam nicht zurück. Sie konnte nur mehr Tod aufgefunden werden. KNITTELFELD. Am Mittwoch, dem 8. September brach eine Murtalerin nach der Arbeit zu einer Wanderung auf. Sie kehrte nicht mehr zurück. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Polizeihubschrauber starteten eine Suchaktion. Ihre Leiche wurde nun in einer felsigen Schlucht gefunden. Leichnam wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Unter dem Sternenturm gibt es am Freitag die letzte Nacht der Summber Vibes mit Live-Musik und Köstlichkeiten. | Foto: Stadtmarketing
1 2

Murau/Murtal
Wann ist wo etwas in unserer Region los?

Im Murtal geht es in den nächsten Tagen noch einmal rund. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es viel zu feiern.  MURTAL. Diese Woche geht es für die Music Night in Knittelfeld und die Summer Vibes in Judenburg in die letzte Runde. Groß gefeiert wird auch das Marktfest in Weißkirchen am Sonntag.  Music NightKNITTELFELD. Die Ferien gehen zu Ende und damit auch die diesjährige Ausgabe der Music Nights. Am Donnerstag, dem 9. September wird es in der Innenstadt von Knittelfeld noch einmal laut. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die heurige Brutsaison der Weißstörche ist nach einer ersten Zwischenbilanz gut verlaufen. | Foto: Dvorak/BirdLife
1 Aktion

MURAU/MURTAL
Nachwuchs bei unseren Weißstörchen

Die Zeit ist gekommen: Der Abzug der Störche hat begonnen. Sie werden wieder in ihr Winterquartier nach Afrika fliegen. In Österreich war der Bruterfolg bei Weißstörchen dieses Jahr etwas höher als zuvor.  MURTAL/MURAU. In unserer Region hat sie jeder schon einmal gesehen, wenn man auf der Schnellstraße fuhr: unsere Störche. In Österreich brüten insgesamt 380 Weißstorchpaare. Mit rund 100 Paaren gibt ist in der Steiermark nach dem Burgenland, am zweitmeisten von ihnen. Jedes Storchenpaar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Blutspenden rettet Leben. | Foto: Darmann/Rotes Kreuz Steiermark
Aktion 3

Das rote Gold
Rotes Kreuz sucht Blutspender

Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten.  MURAU/MURTAL. In der Steiermark gab es im Jahr 2020 nur rund 45.700 Blutspender. Das sind nicht einmal 3,7 Prozent der Bevölkerung. Und das obwohl man ganz leicht einer werden kann. Letztes Jahr wurde in den Bezirken Murtal und Murau insgesamt 4.198 Blutkonserven bei insgesamt 80 Blutspendeaktionen gespendet. Das sind 9,18 % aller...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bürgermeister a. D. Gerald Schmid (2. v. r.) erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes. | Foto: Land Steiermark/Frankl
1

Murtal
Großes Ehrenzeichen für Gerald Schmid

Gleich drei Murtaler wurden vom Land Steiermark ausgezeichnet. MURTAL. Verdiente Persönlichkeiten wurden am Dienstag in Graz für ihr öffentliches Engagement geehrt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichten die Auszeichnungen in der Aula der Alten Universität an steirische Persönlichkeiten. Diesmal waren auch drei Murtaler darunter. Ein Politiker Das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark erhielt der Knittelfelder Ex-Bürgermeister Gerald Schmid. Insgesamt war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
4 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Türkei - Absage wie im Vorjahr zwei Formel 1 Rennen in Spielberg Österreich 2021

Nach der Türkei-Absage springt Österreich ein. Wie schon im Vorjahr gibt es auch heuer gleich zwei Formel-1-Rennen in Spielberg. Zusätzlich zum ursprünglich geplanten Rennen auf dem Red Bull Ring von 2. bis 4. Juli findet schon davor der Große Preis der Steiermark von 25. bis 27. Juni statt. Archiv: Robert Rieger Foto anno dazumal: © F. Hruby © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Stmk
  • Murtal
  • Robert Rieger
17

Benefizveranstaltung
"Wir gegen Krebs!" . die Charity zu Gunsten der Krebsforschung Land Steiermark

           Nicht viele können sagen-sie leben noch!-wir schon!                   Kämpft, um euer Leben! es ist es wert!                             Zur Entstehungsgechichte! Wenn man mehrfach mit diesem Thema konfrontiert wird,dann heisst es handeln.. Ich selbst,war Patient,auf dieser Station.. und insges. mindest.6 mal betroffen! Als ich-auf dieser Station war starben zwei Menschen,und bei einer brach die Welt zusammen! Meine Tante hat gegen den Krebs den Kampf verloren!(Leukämie) deswegen.sag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Velan
Stefan Haider live! | Foto: Johannes Ehn
3

Stefan Haider in Knittelfeld!

Der Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider kommt mit seinem Erfolgsprogramm „Free Jazz“ nach Knittelfeld! Free Jazz Stefan Haiders aktuelles Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen! Karten unter: 03512/ 86621 und 03512/ 86464 Wann: 12.10.2017 19:30:00...

  • Stmk
  • Murtal
  • Grassmugg GmbH

Gemma auf den Steinplan

Gemma auf den Steinplan! Gemeinsam starten wir beim Parkplatz Gasthaus Glatz in Kleinlobming. Die leichte Wanderung zum Gipfel verzaubert Sie mit Einblicken in die Welt der Natur. Mit einer Höhe von 1.670m ist er der Hausberg der Knitt elfelder und Rachauer und bietet einen herrlichen Blick in Richtung Koralm und Graz. Einkehr: Im Anschluss möchten wir auf der Steinplanhütt e einkehren und die Wanderung ausklingen lassen. Tourendaten: ca. 12km / 800 Höhenmeter / Gehzeit gesamt ca. 4 ½ Stunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Manuela Machner
Umbau: Im EG der Kaserngasse 8 in Judenburg entsteht die neue Kirchenbeitragsstelle. Foto: Leitner

Kirchenbeitragsstellen werden neu strukturiert

Die Kirchenbeitragsstellen in Knittelfeld und Murau werden geschlossen, Judenburg wird erweitert. MURTAL. Steiermarkweit werden die Kirchenbeitragsstellen neu strukturiert. Rund 20 Jahre lang gab es insgesamt 17, künftig sollen es nur noch zehn sein. „Wir minimieren das Angebot auf die meist frequentierten Stellen“, bestätigt Gerhard Eberl, Bereichsleiter der Kirchenbeitragsorganisation. Das betrifft auch das Obere Murtal: Die Kirchenbeitragsstellen in Murau und in Knittelfeld werden am 24. Mai...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer
1 2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer
Der Lavanttaler "Mr. Universum" Klaus "Serratus" Drescher siegte beim sechsten internationalen Austria Cup der WBPF in der Wiener Lugner City | Foto: Salomon Media
6

"Mr. Universum" holte sich wieder Gold

Der in Knittelfeld lebende Lavanttaler Klaus "Serratus" Drescher gewann den sechsten internationalen Austria Cup in der Wiener Lugner City für seinen verstorbenen besten Freund. EITWEG. Der Lavanttaler Klaus "Serratus" Drescher nahm beim sechsten internationalen Austria Cup der World Bodybuilding & Physique Sports Federation (WBPF) in der Wiener Lugner City von Anfang an Gold ins Visier. Dass sich für ihn dieses Ziel auch tatsächlich verwirklichen sollte, damit hatte er unter erschwerten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Cover der ersten Singel von Raphael Wolf
1 3

Raphael Wolf ...Schlager aus dem Aichfeld!

Seit 8 Jahren steht Raphael Wolf nun schon als Sänger und Gitarrist auf der Bühne. Seit Jänner 2014 stellt er sich nun der Herausforderung alleine als Solokünstler für gute Laune und die Richtige Partystimmung zu sorgen...und es gelingt! Wie unzählige erfolgreiche Auftritte schon im ersten Jahr beweisen, hat sich Raphael Wolf als Stimmungsmacher und Schlagerinterpret in der obersteirischen Musikszene einen guten Namen gemacht! Seine selbstgeschriebenen Titel Wie "Einhundert Kilometer" ,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Raffling
11

Ich tu´s für unsere Zukunft!

Die „Ich tu´s - Kampagne“ ist die Energie- und Klimainitiative des Landes Steiermark und die größte Plattform, wenn es um Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz geht. Im Rahmen der Ich tu´s-Tour 2014 machte der Klima-Trailer heute Vormittag auch am Kapuzinerplatz mitten in der Stadtgemeinde Knittelfeld halt. Bürgermeister LAbg. Ing. Gerald Schmid stellte sich beim Klima-Quiz kniffligen Fragen und sprach mit den Besuchern über Maßnahmen für eine klimafreundliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Patrick Neves
1 70

Formel 1 Weekend 2014 Red Bull Ring Spielberg

Bilder zeigt Bilder vom Rennen und der Siegerehrung. Hier geht es zur LIVE Berichterstattung. Weiteren Galerien: Tolle Atmosphäre bei der Formel 1-Premiere 1. freies Trainer Fahrer und Teamchef Fans bei der Anreise Promis und Besucher Formel 1 Legenden, historische Formel 1 Fahrzeuge Promis und Fahrer Wahl zur Miss Grand Prix Romina Pichler wurde zur Miss Grand Prix 2014 gewählt

  • Stmk
  • Murau
  • Richard Purgstaller
1 36

Formel 1 Weekend 2014 Red Bull Ring Spielberg

Bilder zeigt Fahrer und Promis. Hier geht es zur LIVE Berichterstattung. Weiteren Galerien: Tolle Atmosphäre bei der Formel 1-Premiere 1. freies Trainer Fahrer und Teamchef Fans bei der Anreise Promis und Besucher Formel 1 Legenden, historische Formel 1 Fahrzeuge Rennen und Siegerehrung Wahl zur Miss Grand Prix Romina Pichler wurde zur Miss Grand Prix 2014 gewählt

  • Stmk
  • Murau
  • Richard Purgstaller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.