Steinabrückl

Beiträge zum Thema Steinabrückl

Energie Yoga Mental

Energie Yoga Mental Wann: 29.05.2017 18:00:00 bis 29.05.2017, 19:30:00 Wo: Turnsaal VS Steinabrückl, Hauptstraße 5, 2751 Steinabrückl auf Karte anzeigen

Neujahrskonzert 2017 Steinabrückl

Der Verschönerungsverein Steinabrückl/Heideansiedlung lädt zum Neujahrskonzert 2017 am 1. Jänner 2017 um 16 Uhr im Kultursaal Steinabrückl mit Doina Fischer & Ensemble Wann: 01.01.2017 16:00:00 Wo: Kultursaal , Hauptstraße 11, 2751 Steinabrückl auf Karte anzeigen

Neujahrskonzert

Neujahrskonzert Wann: 01.01.2017 16:00:00 Wo: Kulturheim , Hauptstraße 9, 2751 Steinabrückl auf Karte anzeigen

LIM-Stv. Hannelore Grün-Steger, LIM Christine Schreiner, Renate Dejmek, Innungsgeschäftsführerin Julia Auer-Hainisch (hinten), Luzia Kreuzer, Hermann Reichhold, Elisabeth Schoberleitner, Ingeborg Wagner, LIM-Stv. Marianne Hofstätter, Gerhard Zemann | Foto: WKNÖ / Jäger

Für 20-jähriges Betriebsjubiläum geehrt

Die Mitglieder der Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure traf sich am 1. Oktober zu ihrer alljährlichen Tagung. Rund 200 Personen versammelten sich bei herrlichem Wetter im schönen Minoritenkloster Tulln. Der Nachmittag war kurzweilig gestaltet. Die Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner präsentierte die Innungsarbeit und ehrte zahlreiche Mitglieder für ihre jahrzehntelange berufliche Tätigkeit. Ingeborg Wagner aus Steinabrückl, Bezirk Wiener Neustadt, erhielt eine Auszeichnung für...

Familienfest - Kinderfreunde

Familienfest - Kinderfreunde Wann: 10.09.2016 14:30:00 bis 10.09.2016, 18:00:00 Wo: Spielplatz Haltergraben, Haltergraben, 2751 Steinabrückl auf Karte anzeigen

© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Steinabrückl - Blutversorgung kennt keine Sommerpause!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 02.07.2016 10.00-15.00 Uhr Kulturheim Hauptstraße 9-11 Steinabrückl Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen,...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Ing. Peter Mitterecker, gf GR Dipl.päd. Ursula Schwarz, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, GR Ida Theresia Eder (Kulturbeauftragte), LR Dr. Stefan Pernkopf, HR DI Norbert Knopf, Vbgm. Hubert Mohl, Natur- und Umweltgemeinderat Christoph Steinbrecher, Bildungsgemeinderätin Ingrid Haiden

Spatenstich für neues Wasserbiotop in Steinabrückl

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Während es in Wöllersdorf bereits ein seit vielen Jahren bestehendes Biotop gibt, das sich bis über die Gemeindegrenzen hinaus, vor allem an besonders heißen Sommertagen, größter Beliebtheit erfreut, fehlte bisher in Steinabrückl ein ähnliches Erholungs- und Freizeitareal. Es freut mich daher besonders, dass nun nach einer längeren Planungsphase und Verhandlungen mit dem Land Niederösterreich mit dem Bau eines Landschaftsteiches in Steinabrückl begonnen werden kann....

Bgm. Ing. Gustav Glöckler mit den 600 Unterstützungen
1 2

Über 600 Unterschriften für den Erhalt der Pappeln im Wöllersdorfer Ortszentrum

Bürgermeister bittet Landeshauptmann um Unterstützung! Die Pappeln entlang der Piesting im Wöllersdorfer Ortskern, sollen aufgrund einer Beschwerde beim Landeshauptmann und eines daraus resultierenden Bescheides der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt, gefällt werden. Diese drohende Maßnahme findet jedoch keinesfalls breiten Zuspruch in der Bevölkerung und es wurden von Bgm. Glöckler zwischenzeitlich verschiedene Maßnahmen gesetzt, um das Umschneiden der Bäume zu verhindern. Recherchen des...

Titelfoto (Mg. Wöllersdorf-Steinabrückl) vlnr: DI Gerald Wöhrer (Architekt), KR Ing. Peter Schlappal (Südraum), Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Abg. z. NR Johann Rädler, Dechant Mag. Waclaw Radziejewski mit Ministrant Sebastian, Vbgm. Hubert Mohl, Karin Eiselt
3

Senioren-Vital in Wöllersdorf - Eröffnung und feierliche Schlüsselübergabe

Vor gut einem Jahr – im Mai 2014 – erfolgte der Spatenstich zu Senioren Vital. Am Dienstag, 25. August 2015 wurde bereits die Eröffnung gefeiert. Für eine zukunftsorientierte und stetig wachsende Gemeinde ist es wichtig, die Zeichen der Zeit zu erkennen und auf die Bedürfnisse speziell unserer älteren Generation einzugehen. Unserem Bürgermeister ist es gelungen, die richtigen Kontakte zu knüpfen um ein Wohnprojekt zu initiieren, welches Vorzeigequalitäten besitzt. Die Bedingungen waren in...

v.l.n.r. Mag. Andreas Birner und Bgm. Ing. Gustav Glöckler

Ausbau
Birner GmbH eröffnet Zentrallager in Wöllersdorf-Steinabrückl

Die Birner GmbH mit Sitz im Niederösterreichischen Perchtoldsdorf kann auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der Marktführer im Autoteilegroßhandel bietet in allen Bundesländern an insgesamt 29 Standorten ein umfangreiches Sortiment an Verschleißteilen für alle Automarken, Autozubehör und Fahrzeugchemie. Vor zwei Jahren wurde das Sortiment auch auf Verschleißteile für Motorräder ausgeweitet, zusätzlich verfügt der Traditionsbetrieb über eine eigene Geschäftssparte für...

v.l.n.r.: Stefan Horvath, Stefan Kaindl, Florian Pfaffelmaier und Christoph Steinbrecher | Foto: JVP:WOEST

Jugend voran!

JVP Wöllersdorf-Steinabrückl Nach der Gemeinderatswahl 2015 werden die Karten neu gemischt. Als ehemals jüngster Bürgermeister Niederösterreichs freut es mich besonders, dass als neue Gemeinderäte für die kommende Funktionsperiode 4 Mitglieder unserer JVP angelobt werden. Alle vier „Junggemeinderäte“ werden auch besondere Funktionen bekleiden. Florian Pfaffelmaier (23) war bereits die letzten fünf Jahre als jüngster Gemeinderat tätig und konnte bereits Erfahrung sammeln, er wird nun für die...

Kabarett mit Isabella Woldrich in Steinabrückl

"Artgerechte Frauenhaltung" Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen! Mit ihrem Kabarett "Artgerechte Frauenhaltung" begibt sich Isabella Woldrich erneut ins Beziehungsgehege und erklärt was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Die Frau von heute ist gebildet, finanziell unabhängig und anspruchsvoll. Männer haben alle Hände voll zu tun, um im Geschlechterkampf überleben zu können. Doch trotz aller Veränderungen gelten viele ungeschriebene Gesetze zwischen Männchen und Weibchen...

Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft hatten großen Spaß an dieser Veranstaltung. | Foto: privat

Politik und Wirtschaft schlagen sich Bälle zu

STEINABRÜCKL. Trotz einigen Ausfällen war das Politik und Wirtschaft Tischtennis Turnier des UTTV Steinabrückl ein großer Erfolg. Sieger wurde Christoph Wieser mit seinem Partner Thomas Opavsky vom Gemeinderat. Für Bürgermeister Gustav Glöckler und Heidi Trötzmüller reichte es nur bis zum sechsten Platz. Dennoch war es für alle Teilnehmer ein großer Spaß!

Anzeige

Eröffnung der neuen Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabückl

Am 18.09.2014 wurde die neue Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabrückl eröffnet. Mit einer Feierlichkeit im kleinen Rahmen, wurde den Mitwirkenden an diesem Projekt, allen voran der Firma Granit, die maßgeblich an der Errichtung der Halle beteiligt war, gedankt. Auch Kunden sind der Einladung gefolgt. So fanden sich Vertreter der Firma NÖM AG aus Baden und der Firma Vöslauer ein, um die neue Halle zu bewundern. Der Geschäftsführer von ALPLA Steinabrückl, Herr Werner Rosenberger, hierzu: „Wir...

  • Baden
  • Eva Wiedersich

Tischtennisverein kämpft um Mittel

STEINABRÜCKL (reis). Der Tischtennisverein Steinabrückl wurde im Jahre 2000 aus der Taufe gehoben. Seither hat sich vieles getan! Besserer Platz Früher noch im Pfarrsaal trainiert, ist der Verein mittlerweile in die Volksschule übersiedelt und kann sich über 40 Mitglieder erfreuen, die sich aus Kindern und auch Erwachsenen zusammensetzen. Dieser Erfolg ist ganz besonders auch dem Obmann Wilfried Trötzmüller zuzuschreiben, der mit Idealismus versucht die richtige Motivation auch an die...

Neustart als Sakralenergetikerin

STEINABRÜCKL. Eigentlich im Büro zuhause, wagte Irene Müllner-Ponweiser nach der Geburt ihrer beiden Kinder den beruflichen Neustart. Sie besinnte sich auf ihre Berufung - die Arbeit mit Menschen. 2009 begann Müllner-Ponweiser mit der Energiearbeit. Als Versuchskaninchen diente die Familie. Dann stieß die zwiefach Mama auf Sakralenergetik. "Ich hatte ständig Kopfschmerzen und litt an Verspannungen. Ich versuchte es mit Sakralenergetik. Mit Erfolg. Die Kopfschmerzen kamen nicht mehr so oft und...

3

Ministerin gibt Ein- und Ausblicke

Am 22. und am 28. Februar veranstaltete Fenster-, Türen- und Fassadenprofi Walter Schwarzbart seine Tage der offenen Türe – heuer unter dem Motto „Vorsprungtage – bau dich schlau!“ An diesen beiden Tag gab es Fachvorträge rund um den Bau. Letzten Freitag besuchte die Frau Innenministerin Johanna Mikl-Leitner den Vorzeige und Traditionsbetrieb Wohnservice in Wöllersdorf. Dabei gab sie Einblicke in die aktuelle europäische Sicherheitspolitik und Ausblicke in die notwendigen österreichischen...

2

Platz für 15.000 Pakete

Der Paket- und Expressdienstleisters GLS eröffnete in Steinabückl sein neues Depot. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. 15.000 Pakete am Tag, 53 Verladetore und eine Außenfläche von 4.400 Quadratmeter: der neue Depot des Paket- und Expressdienstleisters GLS in Steinabrückl ist für den wachsenden Markt gerüstet. Nur wenige Meter von alten Standort errichtet GLS in nur sieben Monaten Bauzeit den 3,6 Millionen Euro teuren Neubau. Warum? Die Kapazitäten waren erreicht. „Niederösterreich ist ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Kultursaal Steinabrückl
  • Steinabrückl

Jubiläumsfest Tischtennisverein Steinabrückl

Der Tischtennisverein Steinabrückl feiert heuer 25-jähriges Bestehen. Deshalb findet von 13:00 - 18:00 Uhr ein Hobbyturnier im Turnsaal der Volksschule Steinabrückl statt. (Anmeldungen unter 0650 - 544 81 31 oder helmut.forthuber@gmx.at) Danach lädt der Verein zur Jubiläumsfeier mit Ehrungen in den Kultursaal Steinabrückl ein. Programm: 17:30 - 18:15 Uhr: Eintreffen der Gäste und Spieler mit Sektempfang18:15 - 18:30 Uhr: Siegerehrung Hobbyturnier18:30 - 19:00 Uhr: Begrüßung, Eröffnung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.