Spatenstich für neues Wasserbiotop in Steinabrückl

Ing. Peter Mitterecker, gf GR Dipl.päd. Ursula Schwarz, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, GR Ida Theresia Eder (Kulturbeauftragte), LR Dr. Stefan Pernkopf, HR DI Norbert Knopf, Vbgm. Hubert Mohl, Natur- und Umweltgemeinderat Christoph Steinbrecher, Bildungsgemeinderätin Ingrid Haiden
  • Ing. Peter Mitterecker, gf GR Dipl.päd. Ursula Schwarz, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, GR Ida Theresia Eder (Kulturbeauftragte), LR Dr. Stefan Pernkopf, HR DI Norbert Knopf, Vbgm. Hubert Mohl, Natur- und Umweltgemeinderat Christoph Steinbrecher, Bildungsgemeinderätin Ingrid Haiden
  • hochgeladen von Bianca Werfring

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Während es in Wöllersdorf bereits ein seit vielen Jahren bestehendes Biotop gibt, das sich bis über die Gemeindegrenzen hinaus, vor allem an besonders heißen Sommertagen, größter Beliebtheit erfreut, fehlte bisher in Steinabrückl ein ähnliches Erholungs- und Freizeitareal. Es freut mich daher besonders, dass nun nach einer längeren Planungsphase und Verhandlungen mit dem Land Niederösterreich mit dem Bau eines Landschaftsteiches in Steinabrückl begonnen werden kann.
Von Studentinnen und Studenten der Universität für Bodenkultur wurden fünf verschiedene Projekte ausgearbeitet und bereits im Dezember 2014 der Bevölkerung zur Auswahl präsentiert. Als idealer Standort hat sich das Gebiet rund um das neue Kleinwasserkraftwerk mit einer Planungsfläche von rd. 1,3 ha erwiesen. Das Siegerprojekt – Pur Natur – Wasserbiotop mit Erholungswert – kann dort nun endlich umgesetzt werden. Neben einer ausgedehnten Teichzone mit Insel sollen verschiedenste Bereiche für Kinder und Erwachsene – wie z.B. eine Spielwiese, eine Naschecke, Sitzbänke sowie ein Rosengarten - zu verschiedenen Aktivitäten, aber auch zur Erholung und Entspannung anregen.
Natur schützen und Naherholungsgebiet schaffen müssen in keinem Gegensatz stehen, deshalb freut sich Bgm. Glöckler, dass er mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. phil. Florin Florineth, den idealen Partner für die Projektierung gefunden hat, welche in weiterer Folge auch den entsprechenden Einreichplan erstellte. Das wasserrechtliche Bewilligungsverfahren ist nun endlich abgeschlossen und auch eine definitive Förderzusage durch den NÖ Landschaftsfonds liegt vor.  
"In diesem Zusammenhang möchte ich mich nochmals sehr herzlich bei unserem Landesrat Dr. Stefan Pernkopf für seine Unterstützung und die damit verbundene Förderzusage des NÖ Landschaftsfonds bedanken, ohne welche die Umsetzung dieses Projektes zweifellos nicht in dieser Form möglich wäre," so Glöckler.
Eine entsprechende Baubesprechung fand am 19.05. statt, so das einem raschen Beginn der Bauarbeiten für das neue Biotop in Steinabrückl nichts mehr im Wege steht. Umgesetzt wird dieses Projekt durch die Wasserbauabteilung des Landes Niederösterreich in enger Zusammenarbeit mit ortsansässigen Betrieben.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.