Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Ein tragischer Unfall mit einem Traktor ereignete sich in Steinbach an der Steyr. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Steinbach an der Steyr
Tödlicher Unfall mit Traktor

69-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land wurde am 16. Mai am Nachmittag in Steinbach an der Steyr unter umgestürztem Traktor eingeklemmt. STEINBACH/STEYR. Ein 69-jähriger Linz-Landler war mit einem Traktor unterwegs und transportierte dabei mehrere Steine, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache umkippte. Hilfe kam zu spätDer Mann wurde dabei unter dem Traktor eingeklemmt. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren konnten ihn rasch befreien. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu...

0:36

Steinbach an der Steyr
Brand im Dachbereich eines Wohnhauses

Vier Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Brand im Dachbereich eines Hauses in Steinbach an der Steyr im Einsatz. STEINBACH/STEYR. Am 6. Oktober 2024 kam es gegen 13:45 Uhr zu einem Brand bei einem Einfamilienhaus, welcher durch Stau- und Strahlungswärme eines Stückgutofens verursacht worden war, dies berichtet die Polizei. Konkret wurde der Stückgutofen, welcher im Vorhaus im Erdgeschoss situiert war, seit einiger Zeit mehrmals am Tag beheizt, da im Haus ein Zentralheizungstausch...

21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

(v.l.n.r) OBR Wolfgang Mayr, HBI Michael Gradauer, HBI Georg Moser und OBR Helmut Berc.
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hat ein neues Kommando gewählt

TERNBERG/STEINBACH. Am Sonntag, 4. Februar fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner im Veranstaltungszentrum Rieglergut statt. Neben den Kameraden waren auch die Bürgermeister von Ternberg Günther Steindler und Steinbach Christian Dörfel sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Mayr (Steyr Land) und Helmut Berc (Kirchdorf) anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 2022 gesamt 46 Einsätze mit 1300 Stunden...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

Steinbach an der Steyr wurde auch heuer zum "Adventdorf" | Foto: Julia Himmelfreundpointner
11

Steinbach an der Steyr
Stimmungsvoller Adventmarkt am Ortsplatz

STEINBACH/STEYR. Der Duft von Bratwürstel und Maroni lag in der Luft! Auch heuer besuchten wieder viele Menschen den Adventmarkt in Steinbach an der Steyr und stimmten sich auf Weihnachen ein Die weihnachtlich geschmückten Hütten mit ihren glänzenden Lichtern verleihen dem Ortsplatz dabei ein besonderes Flair.

Foto: Klaus Mader
Video 186

Steinbacher Schmankerlroas
Die Schmankerlroas war wieder ein Highlight

Zahlreiche Besucher kamen mit der Steyrtalbahn zur Schmankerlroas Steyr/Steinbach: Am Nationalfeiertag konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei einem Spaziergang durch die Hochgasse in Steinbach an der Steyr wieder so richtig kulinarisch verwöhnen lassen. Die alljährlich Schmankerlroas stand heuer ganz im Zeichen des Genusses, pünktlich um 11.30 Uhr gab es die offizielle Eröffnung durch die Mollner Prangerschützen, danach erfolgte der tradionelle Bieranstich. Die musikalische Umrahmung...

Hermi und Klaus Dirnböck bereiten den Steinbachern mit ihrer Weihnachtsdeko jährlich viel Freude.
Video 17

Weihnachtsdekoration in Steinbach/Steyr
"Weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald!"

... unter diesem Motto hat auch Klaus Dirnböck aus Steinbach an der Steyr seinen Garten gestaltet. Lichtlein und Lämpchen, weihnachtliche Dekorationen, Glitzer und Blinken wohin das Auge reicht.  STEINBACH/STEYR. Das Weihnachtshaus, wie das Gebäude der Familie Dirnböck genannt wird, lässt auch den letzten Bürger erkennen: Weihnachten ist da. Der Steinbacher Klaus Dirnböck erzählt stolz über seine Idee, welche er vor einigen Jahre hatte: "An dieser Stelle im Garten war früher nur Gestrüpp und es...

Fotos: FF Schweinsegg Zehetner
10

Feuerwehreinsatz
Abgassystem eines Autos begann zu brennen

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 11. November um 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "BRAND KFZ" auf der Ternberger Straße Richtung Grünburg gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Schweinsegger Florianis rückten mit 3 Fahrzeugen und 41 Mann zum Einsatz aus. Dort erwartete sie ein Entstehungsbrand des Abgassystems eines Kombis. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Steinbach konnte der Brand mithilfe insgesamt 9 AS Trägern...

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

153

Ternberg
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ist jetzt noch schlagkräftiger

Am Donnerstagabend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges iin Ternberg - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. TERNBERG/STEINBACH. Am 06. Mai schrieb man in Ternberg ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das erste Tanklöschfahrzeug in der über 100 jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurde mit der alten Tradition des Reifenwaschens offiziell in Dienst gestellt. Das neue...

Andreas Rosensteiner, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, WKO-Präsidentin Doris Hummer und Martin Hartl (v.li.)
20

Spatenstich
Rosensteiner GmbH plant neuen Standort

Die Rosensteiner GmbH mit Sitz in Steinbach an der Steyr kooperiert künftig mit der Hartl Metall aus Waldneukirchen. In Waldneukirchen, an der B122 zwischen Bad Hall und Sierning wird auch ein neuer, gemeinsamer Firmenstandort errichtet. WALDNEUKIRCHEN. Beim Spatenstich mit dabei war auch Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Er sagt: "Es eine wirklich Freude, in wirtschaftlich so schwierigen Zeiten auf solche Unternehmer zu treffen. Sie jammern nicht und tun es einfach. Kooperation ist...

Foto: Teichmann
12

Männergesangsverein Grünburg/Steinbach
"Einmal Europa … und wieder zurück“

Der Männergesangsverein Grünburg-Steinbach mit Obmann Hans Holzer und Chormeister Franz Korn veranstaltete in der Pfarrkirche Steinbach ein nicht alltägliches Konzert aus der Reihe „MGV in moll“ mit dem Motto „Einmal Europa … und wieder zurück“. STEINBACH/STEYR (sta) Die Kirche wurde vom Gesangsverein als Konzertbühne gestaltet und Musik, Gesang, Licht und Bild für besondere Effekte eingesetzt. Musikalisch wurden elf europäische Länder bereist. Nach einer kurzen Videovorstellung des Landes und...

23

Familientag in Steinbach an der Steyr in Pieslwang

Action für die ganze Familie bei der 2. Bike-Callenge des ARBÖ Steinbach/Grünburg. Ort der Veranstaltung: Gsöllhof im Ortsgebiet von Pieslwang in Steinbach/Steyr am Sonntag den 06. Juli 2014. Anmeldung vor Ort ab 9.00 Uhr Startzeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit anschließender Siegerehrung. Ein Parcours der Besonderen Art für Groß und Klein. Testen sie ihre Geschicklichkeit mit dem Fahrrad, Moped und/oder Motorrad. Für die Besten winken tolle Preise. Eigene Kinderwertung. Außerdem, gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.