Steinbruch

Beiträge zum Thema Steinbruch

Letzte Saison im Krastal: Manfred Lukas Luderer zeigt zwei Stücke von Beckett und  Handke | Foto: kk

"Ich werde meine Schulden abarbeiten"

Letzte Saison für Manfred Lukas Luderer und sein Theater im Steinbruch Krastal. Er verlässt Kärnten verbittert, verspricht aber ein künstlerisch fulminantes Finale. VILLACH/TREFFEN. Vier Jahre lang hat er mit teils aufwändigen Produktionen den Kultursommer in Kärnten bereichert: Manfred Lukas Luderer. Nun geht der 64-jährige Künstler in seine letzte Saison im Steinbruch Lauster/Krastal. Zum Abschluss gibt es eine Doppelproduktion: Die Stücke "Das letzte Band" von Samuel Beckett und das als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bei der Premiere: Elisabeth und Siegfried Friesacher
4

Der zerbrochene Krug wird gespielt

EINÖDE/TREFFEN (dg). Heinrich von Kleists Klassiker "Der zerbrochene Krug" wird derzeit im Mamorsteinbruch im Krastal gespielt. In einer Inszenierung von Manfred Lukas Luderer und dem puristischen Bühnenbild von Gerhard Fresacher geht die Gerichtsvergandlung um einen zerbrochenen Krug, den schmalen Grad von Macht, Ohnmacht und Autoritätsglaube vonstatten. Bis 21. Juli jeweils donnerstags, freitags und sonntags steht das Klassikerstück ab 20 Uhr am Programm. Bei der Premiere gesehen: Dr....

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Anzeige
Tolle Klänge und eine atemberaubendes Ambiente
4

Tolle Klänge im Steinbruch beim Konzert der TK Alpenrose Waidegg

in der Marktgemeinde Kirchbach ist ein kleiner, aber ungemein pulsierender Ort. Mit einer sehr initiativen Bevölkerung, die viel Wert auf eine funktionierende Dorfgemeinschaft legt. Da macht man sich noch Gedanken, wie eine solche Gemeinschaft mit Leben erfüllt werden kann. Ein Beispiel dafür setzte der bekannte „Waidegger Wirt“ Albert Pernull. Er ist Besitzer eines ehemaligen kleinen Steinbruchs nordwestlich der Ortschaft. Das Gelände hat er in den letzten Jahren begradigt, begrünt und für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Albert Pernull

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.