Steindorf

Beiträge zum Thema Steindorf

1 12

Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur

STEINDORF (fri). Die Ossiacher See Halle in Steindorf war am Valentinstag der Treffpunkt für alle Eisstock-Freunde. Veranstalter und Organisator Richi Di Bernardo konnte 32 Moarschaften aus ganz Kärnten zum Turnier begrüßen. "Die 130 Schützen lieferten sich heiße Duelle am Eis", so Di Bernardo. Viele Sänger und Musikgruppen zeigten, dass sie nicht nur auf der Bühne gute Figur machen, sondern auch jede Menge "Treffer-Qualitäten" besitzen. Gesehen wurden: Bgm. Martin Treffner, Dach-Experte Franz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Steindorf pickt sich Lienz für Play-offs

STEINDORF (stp). Auch das letzte Saisonspiel konnten die Cracks des ESC Steindorf für sich entscheiden. Am Freitag gewann die Truppe von Robert Moser mit 8:4 (0:0, 0:2, 8:2) und sicherte sich damit auch Platz eins nach dem Grunddurchgang. Obwohl man klarer Favorit war, musste man bis zum Schluss zittern, lag nach zwei Dritteln sogar 0:2 zurück. "Veldens Torwart hat super gehalten, sie haben zu fünft verteidigt und dann die wenigen Konter eiskalt zu Ende gespielt", resümiert Moser und weiter:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Bereit für neue Taten: Kletz, Popernitsch, Klammer, Hardt-Stremayr | Foto: KK

Obmann wiedergewählt

STEINDORF (fri). Bei der diesjährigen Vollversammlung des Kärntner Seniorenringes der Ortsgruppe Steindorf wurde der bisherige Obmann Dieter Hardt-Stremayr einstimmig wiedergewählt. In den verschiedenen Berichten wurde auf die Vielfältigkeit der Unternehmungen im abgelaufenen Jahr hingewiesen. Aus gesundheitlichen Gründen legte der Kassier Volkhard Kohlweis sein Amt zurück. Ambros Kletz trat in seine Fußstapfen und wird das Amt weiterführen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

"Blechsalat" auf der B94

STEINDORF. Am 04.02.2016 gegen 15:15 Uhr lenkte ein 18-jähriger Student aus Ungarn seinen Pkw auf der Ossiacherstraße, B 94, von Bodensdorf kommend in Richtung Feldkirchen. Bei Stkm 38,5 wollte er in eine Gemeindestraße einbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen, der in dieselbe Richtung fuhr, konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Pkw einer 25-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal, welche hinter dem ungarischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
In geselliger Runde: Augustin, Zaiser, Glanzer, Hardt-Stremayr, Wadl | Foto: KK
1

Fleischnudel am Teller und in gereimter Form

STEINDORF (fri). Aus den Nähten platzten die Gaststuben bei Edi Kraschl, dem "Feinwirt" in Bichl beim Fleischnudelessen des Kameradschaftsbundes Steindorf. Obmann Dieter Hardt-Stremayr, trug mit seinem gereimten "Faschings-Nudel-Rezept" wieder zur allgemeinen Heiterkeit der geselligen Runde bei.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Neuer Vorstand geht ans Werk

STEINDORF. Nach einigen Turbulenzen in der Pensionisten Ortsgruppe Steindorf wurden bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und stimmten mit ab. Im Vorstand sind nun: Obmann Franz Plöpst, stellv. Obmann Gottfried Tautschnig, Schriftführerin ist Maria Klammer, Kassierin Margarete Tautschnig und Sportwart Helmut Schretter. Der neue Vorstand ging sogleich ans Werk und gab einige Termine für das kommende Jahr bekannt. Bezirksobfrau...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die DSG Ledenitzen fühlt sich in der Steindorfer Eishalle sichtlich wohl. Stehend 2. Reihe: v.l.n.r:
Udo Schätzer, Mario Wulz, Martin Gaisecker, Roman Fradler, Josef Hilber, Markus Müller, Michael Zenig
 
Stehend 1. Reihe v.l.n.r:
Gerd Kerschbaumer, Chris | Foto: Foto: Kues/KK
3

DSG Ledenitzen spielte sich in den Vordergrund

Neue Spielstätte, starke Einkäufe: Die Ledenitzener Eishockeyspieler konnte heuer mit den Großen gut mithalten. LEDENITZEN (Peter Tiefling). Als Daniel Maurer vergangenes Jahr zum Obmann gewählt wurde, hatte er ein klares Ziel: die Weiterentwicklung seiner Mannschaft. Nun, eine Runde vor Ende des Grunddurchganges der Kärntner Eishockeymeisterschaft in der Division 2 Mitte, zieht er positive Bilanz: „Aktuell auf Tabellenrang drei, 20 Punkte eingespielt und mit den Großen, wie dem Carinthian Team...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Foto: KK

Steindorfer Fschingssitzung

im Piller Saal in Steindorf Am Freitag, dem 29. Jänner und Samstag, dem 30. Jänner finden die Steindorfer Faschingssitzungen statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Außerdem findet am Sonntag, dem 31. Jänner, um 15 Uhr die Faschingbürgermeister-Stizung statt. Alle Veranstaltungen werden mit Musik von der Band "Stirke" in Schwung gebracht. Außerdem wird ein Buffet vom Buschenschank Rogatsch zur Verfügung gestellt. Kartenvorverkauf gibt es bei Anita's Treff und unter der Faschingshotline 0660/294 38...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Seit 1. Jänner werden Getränkekartons über die Plastikflaschensammlung gesammelt und dem Recycling zugeführt | Foto: KK

Neue Sammelbstimmungen in der Gemeinde Steindorf

STEINDORF. In der Gemeinde Steindorf sind seit 1. Jänner 2016 Getränke-Verbund- Kartons (GVK), Tetra Pak, Getränkekartons, auch Verbundkartons genannt, gemeinsam mit den Plastikflaschen bei Einfamilienhäusern im gelben Sack beziehungsweise bei Mehrparteienhäusern in der gelben Tonne zu sammeln. Alle anderen Kunststoffverpackungen kommen weiterhin in den Restmüll.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Tanzeinlagen sind ein unverzichtbares Element bei den Faschingssitzungen – die Steindorfer wissen, wie es geht | Foto: KK
1 3

Piller Saal wird zum Narren Saal

Die Steindorfer Narren laufen zur Hochform auf und sorgen für Bauchmuskel-Training. STEINDORF (fri). Lachsalven, zahllose Witze, Tanzeinlagen der “Zechburschengarde“ und grandiose Musiknummern, so präsentieren die Steindorfer Narren unter Obmann Stefan Frieser ihre Faschingssitzung dem Publikum im Piller Saal in Steindorf. Lichtershow Eine senstionelle Eröffnung von der „Blue Man Group“ mit fantastischer Lichtshow, Geschichten aus der Schule von „Fieser als Frieser“, Bauer sucht Frau bei den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Musik-Genuss zum Bestandsjubiläum

STEINDORF. Mit einem unvergesslichen Abend im Konzerthaus Klagenfurt wurden die kulturinteressierten Mitglieder anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Kärntner Seniorenringes Ortsgruppe Steindorf belohnt. Obmann Dieter Hardt-Stremayr organisierte die Fahrt nach Klagenfurt. Bei wunderschönem Chorgesang verbunden mit dazupassenden musikalischen Zwischenspielen und dargebotenen Szenen konnten die Senioren einen eindrucksvollen Abend erleben.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Senioren ließen Obmann hochleben

STEINDORF. Der Obmann des Kärntner Seniorenringes OG Steindorf, Dieter Hardt-Stremayr, konnte eine große Zahl von Mitgliedern im Gasthof Hobitsch in Stiegl zur Weihnachts- und Geburtstagsfeier begrüßen. Bürgermeister Georg Kavalar und Pfarrerin Regina Leimer waren von den verschiedenen Darbietungen in Lied und Wort beeindruckt und wünschten dem Seniorenring und dem Jubilar, der sich bei seinen Mitstreitern bedankte, alles Gute und weiterhin viel Erfolg für seine Tätigkeiten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Jack Filter

Jack Filter für Reinräume sind Ready-to-use

Das durchgängige Clean-Production-Concept im neuen Reinraumzentrum erhielt Innovationspreis. STEINDORF. Im Rahmen des Forschungs- und Innovationspreises 2015 des Landes Kärnten wurde das richtungsweisende Clean-Production-Concept im neuen Reinraumzentrum von Jack Filter in Steindorf am Ossiacher See mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Auf 2.100 m² Produktionsfläche werden in dem modernsten Filterwerk Europas Schwebstofffilter in hocheffizienter Mini-Pleat-Technologie für Krankenhäuser, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
2

Zwei Tourismusverbände ziehen jetzt an einem Strang

Fusion der Tourismusverbände Treffen am Ossiacher See und Steindorf am Ossiacher See. TREFFEN. Am 09. Dezember hat die konstituierende Sitzung des neuen Tourismusverbandes Gerlitzen Alpe – Ossiacher See im Hotel EduCare in Treffen am Ossiacher See stattgefunden. Erste Fusion Die Tourismusverbände Treffen am Ossiacher See und Steindorf am Ossiacher See bilden ab 1. Januar 2016 den Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See. Erstmals seit der Privatisierung der Tourismusverbände im Jahr 2012...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Windbichler

Bleistätter Moor-Sanierung geht ins Finale

Beschluss in der Regierung sichert algenfreien Ossiacher See. Die Flutung erfolgt Anfang 2017. BLEISTÄTTER MOOR. Das Projekt Bleistätter Moor am Rande des Ossiacher Sees wurde notwendig, um den gewässerökologischen Zustand des Sees zu verbessern. Der hohe Nährstoffeintrag aus den landwirtschaftlichen Flächen am Bleistätter Moor hatte jedes Jahr eine Algenplage zur Folge. „Dadurch wurde die bade- und touristische Nutzung des Ossiacher Sees immer wieder gefährdet. Das Projekt sieht die Umwandlung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Robert Klammer, Franziska und Birgit Frieser vor dem 1. Advent-Fenster in Steindorf | Foto: Friessnegg
2 3

Ein Dorf wird zum Adventkalender

In Steindorf wird ab 1. Dezember im wahrsten Sinn des Wortes jeden Tag ein Fenster geöffnet. STEINDORF (fri). 24 Fenster sind es, die vom 1. bis zum 24. Dezember geöffnet werden – das weiß wohl jedes Kind. Warum nicht eine Dorf-Aktion daraus machen, das dachten sich die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Steindorf. Allen voran Birgit Frieser. "Die Idee stammt von unserer Birgit. Sie ist eines Tages gekommen und hat gefragt: warum machen wir nicht einen Dorfadventkalender?" schildert der Obmann der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Obmann der Moorteufel Steindorf, Georg Rossmann,  mit den neuen originellen Masken | Foto: Friessnegg
3

"Wir sind Krampusse und keine Perchten"

Als Krampusse bezeichnen sich die "Moorteufel Steindorf". Mit neuen Masken gehen sie in die Läufe. STEINDORF (fri). Alle zwei Jahre erneuern die "Moorteufel" ihre komplette Ausrüstung. Heuer war es wieder soweit und die Spannung steigt. Wie werden die Steindorfer Krampusse in dieser Saison in die Läufe gehen. "Wir haben sehr lange überlegt und schließlich ist die Maske doch anders geworden als geplant", verrät der Obmann der "Moorteufel", Georg Rossmann. "Ich bin mit unserer Idee zu unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: kk
2

Eishockeypräsident richtet Vorstand neu aus

Wolfgang Ebner über Änderungen im Verband und Pläne für die Zukunft. VILLACH. Wohin entwickelt sich der Kärntner Eishockeysport fernab von VSV und KAC? Die WOCHE spricht mit Verbandspräsident Wolfgang Ebner. WOCHE: In der Kärntner Liga Division 1 sind zwei Runden absolviert. Was gibt es sportlich Neues? EBNER: Noch niveauvollere, temporeichere, spannendere Spiele. Warum? Alle Vereine haben sich weiterentwickelt. In der Division 1 stehen weiterhin ehemalige KAC- und VSV-Spieler auf dem Eis. Neu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Jubilarin (Mitte) im Kreise der Gratulanten | Foto: KK

Mit Freunden in das neue Lebensjahr

STEINDORF. Waltraud Bergmann, langjähriges treues Mitglied des Österreichischen Kameradschaftsbundes OV Steindorf und des Kärntner Seniorenringes OG Steindorf, feierte ihren 85. Geburtstag. Der Obmann der beiden Vereine, Dieter Hardt-Stremayr, und der Vorstand wünschten ihr alles Gute und viel Gesundheit, bedankten sich für die Einladung, die Bewirtung und für die netten, unterhaltsamen Stunden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Margreth Glanzer und Isolde Duller genossen den literarischen Abend | Foto: KK
1

Literatur im Schloss

STEINDORF. Mitglieder des ÖKB und des Seniorenringes Steindorf, unter Obmann Dieter Hardt-Stremayr, sahen im Schloss Porcia die szenische Lesung der historischen Begebenheit über das berührende Leben und Sterben der Eva Faschaunerin. Es war die Zeit der Armut, des Leidens, der Unterdrückung, der Ächtung und Ausgrenzung. Unter Folter gestand Eva Faschaunerin schließlich ihren Mann mit Arsen vergiftet zu haben und wurde zum Tode verurteilt. Es war dies der letzte Folterprozess Öserreichs.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Rettung brachte die Verletzten ins LKH Villach | Foto: WOCHE

Auffahrunfall in Steindorf

STEINDORF. Am 05. November um 17:40 Uhr übersah ein 23-jähriger Angestellter aus Feldkirchen mit seinem Pkw auf der Ossiacher Bundesstraße im Freilandgebiet von Steindorf einen verkehrsbedingt vor ihm anhaltenden Pkw eines 19-jährigen Angestellten aus Feldkirchen. In der Folge fuhr er hinten auf das Fahrzeug auf. Dabei wurden der 19-jährige sowie seine Beifahrerin, eine 45-jährige Arbeiterin, unbestimmten Grades verletzt. Die beiden wurden von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Quelle:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg

"Das Amt macht mir richtig Spaß"

Seit rund acht Monaten sind die neuen Bürgermeister im Amt. Nach der Eingewöhnung läuft es gut. BEZIRK (fri). Für die vier neuen Bürgermeister des Bezirks ist es recht schnell zur Sache gegangen. In allen Gemeinden - Stadtgemeinde Feldkirchen, Gemeinde Albeck, Gemeinde Gnesau und Gemeinde Steindorf - gab es Projekte, die rasch umgesetzt werden mussten. Die WOCHE hat nachgefragt und beginnt mit der einzigen Bürgermeisterin - Annegret Zarre - im Bezirk. Wasser & Nahversorger "Ich habe in diesen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Visionäre Reise nach Russland

STEINDORF. Bei den Kulturtagen der Gemeinde Steindorf konnte der Obmann des ÖKB Steindorf, Dieter Hardt-Stremayr, zahlreiche Besucher im Gasthof Urbaniwirt/ Nindler begrüßen. Beeindruckende Bilder Kamerad Willi Modritsch vom Stadtverband Feldkirchen zeigte mit seinem Lichtbildervortrag interessante Impressionen seiner Schiffsreise von Moskau nach Petersburg. Beeindruckend waren die schönen Landschaftsaufnahmen, die prunkvollen Bauten in den riesigen Städten und die liebevoll gestaltenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.