Steirereck

Beiträge zum Thema Steirereck

Wer sind die Top-Restaurants im Land? Das bewertet das Hornstein-Ranking 2023. Gleich fünf Wiener Spitzen-Gastronomen können sich über drei von drei Kronen freuen.  | Foto: Baschi Bender
1 7

Hornstein-Ranking
Fünf Wiener Restaurants für erstklassige Küche geehrt

Gleich fünf Wiener Restaurants wurden vom Hornstein-Ranking für ihre Top-Küche ausgezeichnet.  Silvio Nickol, Steirereck, Amador, Mraz & Sohn und Konstantin Filippou erhielten drei von drei möglichen Kronen. WIEN. Was sind die besten Restaurants im Land? Das fragt sich das Hornstein-Ranking jedes Jahr und zeichnet die Top-Standorte aus. Die auf Spitzenkoch Wolf von Hornstein zurückgehende Bewertung hat gleich fünf Wiener Gastronomen eine außerordentlich gute Punktezahl verliehen. Auf Platz 1...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ließen den Wiener Klassiker "Hascheehörnchen" neu aufleben: Haubenkoch Robert Letz (r.) und Kabarettist Christoph Fälbl. | Foto: Claudia Prieler
2 10

Neues Kochbuch
Promikoch Robert Letz packt aus

Robert Letz schreibt in seinem neuen Buch über Schmalzbrot, Lachs-Tatar und Koch-Sessions mit Promis. Seit 38 Jahren steht der gebürtige Penzinger Robert Letz fast jeden Tag in der Küche und kocht für sein Gäste. Nun hat der 54-Jährige sein ganzes kulinarisches Wissen und seine Erlebnisse in der Küche in seinem Buch "Letz cook" zusammengefasst. Für sein Werk hat Letz auch zahlreiche Promis besucht und mit ihnen ihre Lieblingsrezepte gekocht. Mit Schauspieler Reinhard Nowak tüftelte er an einem...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Hotel Intercontinental kocht für Senioren auf. | Foto: InterConti
1 6

Corona in Wien
Landstraßer Betriebe kochen in Zeiten der Krise

Das Steirereck und das Intercontinental stellen sich in den Dienst der guten Sache. LANDSTRASSE. Das Hotel Intercontinental kocht derzeit für ältere Menschen im dritten Bezirk, die als Corona-Risikogruppe das Haus nicht verlassen sollten. Jeden Tag wird gratis eine warme Mahlzeit (Vor- und Hauptspeise) angeboten. Die Aktion läuft vorerst bis 13. April - eine Verlängerung wäre möglich. Wer kann eine Gratis-Mahlzeit bestellen?Die Aktion „InterContinental-kocht“ richtet sich an Senioren, die in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Ein Blick aufs Etikett lohnt sich: Das ist die "Visitenkarte" des Weins samt Rebsorte, Herkunft, Lage und Jahrgang. | Foto: MEV
2

Edlen Tropfen auf der Spur: So erkennt man guten Wein

Von der Atmung bis zur Visitenkarte richtig guter Weine: "Steirereck"-Sommelier Adi Schmid kennt alle Kniffe – und hat sie uns auch verraten. WIEN. In Sachen Wein kann man ihm nichts vormachen: Seit mehr als 40 Jahren ist Adi Schmid Sommelier im noblen "Steirereck" und gilt als Ikone der österreichischen Weinszene. Uns hat er Tipps rund um den edlen Tropfen verraten. Wie erkenne ich guten Wein? Hier gibt es laut Schmid nur eine Regel: indem man ihn probiert. Macht der Preis einen Unterschied?...

  • Wien
  • Andrea Peetz
1. Bezirk: Der Schwedenplatz wird umgestaltet: Mehr Grün, weniger Verkehr, endlich barrierefrei. Zum Artikel geht's hier
21

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche ist wieder viel los in Wien: Die Nevillebrücke im 5. und 6. Bezirk soll etwa zum Kulturhotspot werden, auf der Wallensteintraße in der Brigittenau hat ein Laufhaus eröffnet. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie verlinkt in den Bildunterschriften der passenden Fotos der unten...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Feinschmeckerehrung (v.r.): Martina Hohenlohe, Erwin Steinhauer, Fritz Karl und Karl Hohenlohe.
3

Erwin Steinhauer ist Feinschmecker des Jahres

Der Sieveringer Schauspieler wurde als Genussmensch im Steirereck geehrt. DÖBLING. Der Döblinger Schauspieler Erwin Steinhauer ist Feinschmecker des Jahres 2013. Der Ehrentitel wird jährlich vom Gastronomieguide Gault Millau an Genussmenschen vergeben. „Wir beobachten ihn ja schon seit Jahren. Er isst nicht aus Prestige gerne sehr gut, sondern aus Überzeugung", sagt Martina Hohenlohe über den Preisträger. Der Geehrte hatte sich Schauspielerkollegen und Freund Fritz Karl als Laudator gewünscht....

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Restaurant Steirereck: fünf Wochen Wartzeit. | Foto: Kaynak
2 6

Speisen wie die Stars: Geduld ist angesagt

Teilweise lange Wartezeiten bei In-Restaurants • Bei „Kim kocht“ sind Genussmenschen heuer chancenlos Woody Allen hat dort einen Wiener Tafelspitz genossen sowie auch Möchtegern-Popstar und Miami-Vice-Held Don Johnson: Im Plachutta ist es als Normalsterblicher nicht wirklich kompliziert, einen Tisch zu ergattern, schwieriger wird’s bei Do & Co sowie im Steirereck. Einen Abend mit Familie oder Freunden bei einem exklusiven Essen zu genießen, könnte sich in unserer Stadt doch wenig schwierig...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.