Steirische Harmonika

Beiträge zum Thema Steirische Harmonika

29

Musikschule Wolfsberg
Osterkonzert im Rathausfestsaal Wolfsberg

Schülerinnen und Schüler aus der Instrumentalklasse von Christian Theuermann gastierten mit den Instrumenten Akkordeon, Steirische Harmonika und Keyboard im Rathausfestsaal Wolfsberg und sorgten im Rahmen der Osterverkaufsausstellung für die musikalische Untermalung.

24

Musikschule Wolfsberg
Adventzauber am Trattlpark

Unter dem Motto Adventzauber gastierte heuer die Instrumentalklasse von Christian Theuermann am wunderbaren Trattlpark in Wolfsberg. Mit dem Akkordeon, der Steirischen Harmonika und dem Keyboard wurden klassische und moderne Weihnachtslieder gekonnt dem Publikum dargeboten. Großer Dank gilt dem Stadtmarketing mit Eva Schatz für die Möglichkeit, den jungen Nachwuchsmusiker:innen eine große Bühne mit einem besonderen Flair zu bieten.

17

Freude für die Senioren
Kinder der MS Völkermarkt schenken Freude und Harmonie

Musikalische Grüße an das Seniorenzentrum auf der Ritzing in Völkermarkt Alle Jahre wieder ... geht Fachlehrerin Waltraud Lepuch mit dem Schulchor und Musikern in das Seniorenzentrum auf der Ritzing in Völkermarkt. Den anwesenden Senioren werden Lieder, Tänze und Musikstücke auf der Steirischen aufgesungen und aufgespielt, um Freude und Harmonie zu verbreiten. Fachlehrerin Christine Rutter hat mit der Klasse 2C liebevoll und sehr nett Herzen gebastelt und verziert. Die Kinder verteilten diese...

hintere Reihe von links: Mikusch Julian, Kreuz Sebastian, Lutnik Niko, Suschnig Martin, Kordesch Jan, mittlere Reihe von links: Visotschnig Stephan, Urbanz Tobias, Krewalder, Lukas, Moll Matteo, Furjan Julian, Hoffmann Jonas, Gaugg Elias, vordere Reihe von links: Kresnik Jana, Joham Lea, Skubel Noah, Schmautzer Josef | Foto: Privat

Erfolg
Kärntner Harmonika-Talente bei Staatsmeisterschaft vertreten

Von 9. bis 12. Mai fanden die Steirische-Harmonika-WM und -Staatsmeisterschaften in Außervillgraten statt. Mit dabei waren auch zahlreiche Talente aus Kärnten. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Sechzehn Musikschüler des bekannten Kärntner Harmonika-Lehrers Martin Suschnig machten sich auf den Weg nach Osttirol um an der Harmonika-Staatsmeisterschaft teilzunehmen. Kärntner TalenteInsgesamt 280 Teilnehmer aus Österreich und Südtirol, aufgeteilt in verschiede Altersklassen nahmen an der...

Larissa Reichl mit ihrem Lehrer Christian Theuermann, der stolz die Urkunde und Medaille präsentiert!
3

Staatsmeisterschaften
Erfolg für Larissa Reichl

Der HVÖ (Harmonikaverband Österreichs) veranstaltete heuer die Harmonika-WM und die Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika im 731 Seelen zählenden Außervillgraten in Osttirol. 280 Teilnehmer:innen aus Österreich und Südtirol nahmen an diesem musikalischen Wettstreit teil. Unter den vier antretenden Kärntner:innen war auch die 16-jährige Larissa Reichl aus dem Lavanttal. Seit ihrem 7. Lebensjahr bekommt die junge Musikerin an der Musikschule Wolfsberg bei Christian Theuermann Unterricht....

Musikpädagogin und Musikerin Michaela Faschinger . | Foto: Privat
3

Neues Notenheft für Harmonika
Im Wesen der Musik liegt es Freude zu machen

Musikerin Michaela Faschinger hat ein neues Notenheft für Steirische Harmonika und Ensemble verfasst. FELDKIRCHEN. Die aus Außerteuchen in der Gemeinde Himmelberg stammende Musikerin Michaela Faschinger präsentiert ihr aktuelles Notenheft für Steirische Harmonika und Ensemble. Liedgut Jugend näherbringenDer Band nennt sich "Aus'n tiafest'n Herz'n" und beinhaltet 18 Kärntnerlieder in Griffschrift und Normalnotation. "Ich habe hier den Chorsatz dieser 18 bekannten Melodien für die Steirische...

Sarah Maier (Steirische Harmonika), Christian Theuermann (Akkordeon) und Mechtildis Kaufmann (Querflöte) umrahmten den Gottesdienst in Reisberg.

Musik
Christtag in Reisberg

In der Filialkirche Reisberg wurde heuer der Gottesdienst zum Christtag ganz besonders gestaltet. Die drei Musiker:innen Sarah Maier (Steirische Harmonika), Mechtildis Kaufmann (Querflöte) und Christian Theuermann (Akkordeon, Orgel) sorgten mit ihren Instrumenten für die passenden Töne. Pfarrer Andreas Stronski bedankte sich sehr und die Kirchenbesucher gaben ihrer Freude mit viel Applaus kund.

Schüler:innen der Musikschule Wolfsberg und St.Stefan gastierten am Weihnachtsmarkt in Wolfsberg. Am Bild Larissa mit ihrer Steirischen Harmonika.
26

Musikschule Wolfsberg
Vorspielstunde am Weihnachtsmarkt

Schüler:innen der Instrumentalklasse von Christian Theuermann musizierten am wunderbaren Weihnachtsmarkt in Wolfsberg. Mit den Instrumenten Akkordeon, Keyboard und Steirischer Harmonika wurde den zahlreichen Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm mit vielen stimmigen, besinnlichen, aber auch schwungvollen und modernen Weihnachtssongs präsentiert. Eingepackt in dicke Jacken, Hauben und festes Schuhwerk waren die Nachwuchsmusiker:innen auf die tiefen Temperaturen entsprechend gut vorbereitet.

Mit 89 Jahren noch so flott auf der Steirischen Harmonika, das ist unsere "Franziska", ein Slowenisches Original!
1 Video

Musik hält jung!
"Franziska" (89), ein Slowenisches Original auf der Steirischen!

"Franziska", mit 89 Jahren noch voller Schwung!Viel Freude und Spaß verbreitet unsere 89 jährige Franziska, ein Original aus Slowenien mit ihrer Steirischen Harmonika nicht nur bei den Seniorentreffen unserer Gruppe AUEN 2, sondern auch rund um Villach.  Mit 17 Jahren traf sie zum erstenmal Slavko und Vilko Avsenik!Im Jahre 1953 traf unsere Franziska mit 17 Jahren zum erstmal auf Slavko (Harmonika) und Vilko Avsenik (Klarinette) im Gasthaus "Pri Jozovcu" in Begunje und spielte mit ihnen unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Laura Rampitsch mit ihrer Musikschullehrerin Monika Furian in Stainz, wo die junge Harmonika-Spielerin wieder Staatsmeisterin wurde. | Foto: Privat
3

Staatsmeisterin
Begeisterung für die Musik und die Harmonika

Die junge Neuhauserin Laura Rampitsch wurde zum dritten Mal Staatsmeisterin auf der Harmonika. NEUHAUS, WOLFSBERG. Die Musik ist die große Leidenschaft von Laura Rampitsch. Die 16-jährige Neuhauserin spielt bereits das neunte Jahr Harmonika – und nicht nur zur Freude der Zuhörer, sie überzeugt auch die Fachjurys bei Wettbewerben mit ihrem Können am Instrument. StaatsmeisterinAm 20. Mai wurde Laura Rampitsch beim Wettbewerb in Stainz in der Steiermark zur Staatsmeisterin auf der Steirischen...

Matthias Mößler aus Gmünd war beim Kärntner Harmonikawettbewerb dabei  | Foto: privat
2

Musikschule Lieser-Maltatal
Ganz im Zeichen der Steirischen Harmonika

Gleich mehrere talentierte SchülerInnen der Musikschule Lieser-Maltatal nahmen an zwei großen Wettbewerbsveranstaltungen, die ganz im Zeichen der Steirischen Harmonika standen teil. LIESER-MALTATAL. Bei den international ausgeschriebenen Wettbewerben für Akkordeon, Steirische Harmonika und Volksmusikgruppen des Österreichischen Harmonikaverbandes präsentierten passionierte Musikanten aus vielen europäischen Ländern ihr Können. Die Ensemblemitglieder der „Lausbuabm Musi“ (Raffael Brugger, René...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Elisa Sophie Kriegl-Elbe, Larissa Reichl, Clemens Hinteregger und Sarah Lackner (vlnr.) können sich zu Recht über ihre Erfolge freuen!
10

Musikschule Wolfsberg
Wolfsberger Musikschüler feiern Erfolge in der Steiermark

Das vergangene Wochenende gestaltete sich für vier Wolfsberger Musikschüler sehr erfolgreich. Unter den 850 Teilnehmer:innen, die sich für den Bundeswettbewerb prima la musica in Graz qualifizierten waren auch drei Wolfsberger Musikschüler, die hervorragende Leistungen erbrachten. Für die jungen Künstler standen die wunderbaren Räumlichkeiten der Kunst Universität Graz, dem Mumuth und dem Johann-Joseph-Fux Konservatorium zur Verfügung. Sarah Lackner (Altersgruppe I, Trompete, Klasse René...

28

Musikschule Wolfsberg
Vorspielstunde am Gassersteig in Wolfsberg

Unlängst gastierten SchülerInnen der Klasse Christian Theuermann zur schon traditionellen Vorspielstunde am Gassersteig beim Wolfsberger Adventmarkt. Aufgrund der eher feuchten Wetterbedingungen begaben sie sich auf Herbergsuche und wurden beim Streichelzoo von Johanna herzlich aufgenommen. Die Tiere hatten auch ihre Freude und lauschten neugierig den jungen Musikern mit den wunderbaren Instrumenten Akkordeon, Keyboard und Steirischer Harmonika.

Die Instrumentalklasse von Christian Theuermann gastierte beim Ostermarkt in Wolfsberg!
16

Musikschule Wolfsberg
Konzert am Ostermarkt

Das Open-Air-Konzert der Instrumentalklasse von Christian Theuermann wäre beinahe den widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen - lange und fleißig wurde von den Schüler:innen doch darauf hingearbeitet. Man entschied sich mit den Ausstellern dazu, auf der Bühne im Rathaus etwas enger zusammen zu rücken und die Veranstaltung Indoor abzuhalten. Mit den Instrumenten Akkordeon, Keyboard und der Steirischen Harmonika wurden lustige und flotte Stücke gespielt, die vom Publikum mit viel Applaus...

Sarah Maier und Larissa Reichl
22

Musikschule Wolfsberg
Musikschule trifft Gackern

Letzten Sonntag gastierte die Volksmusikabteilung der Musikschule Wolfsberg beim Gasthaus Sieber in Lamm. Im „Gackern-Programm“ wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem zahlreiche junge Nachwuchsmusiker*innen ihr Können präsentierten. Die Leistungen waren durch die Bank großartig – ein Zeichen dafür, dass auch in den Ferien brav und regelmäßig geübt wird. Die Idee zu dieser Veranstaltung gebaren das Wirtehepaar Wolfgang und Claudia Trippolt gemeinsam mit dem...

Notariatskammer-Generalsekretär Christian Sonnweber gratuliert Harmonika Müller-Geschäftsführerin Edith Müller und Sohn Marcel Müller | Foto: Günther Peroutka/Die Presse

Bad St. Leonhard
Harmonika Müller ist bester Familienbetrieb Kärntens

Die Firma Harmonika Müller stellt pro Jahr bis zu 1.600 Steirische Harmonikas her.  BAD ST. LEONHARD. Zum 21. Mal suchte „Die Presse“ die besten Familienbetriebe Österreichs. In Kärnten schaffte der Traditionsbertrieb Harmonika Müller aus Bad St. Leonhard den Sieg. Das Unternehmen wurde vor 45 Jahren von Edith und Peter Müller gegründet, heute werden hier in Handarbeit rund 1.600 Steirische Harmonikas hergestellt, die Abnehmer auf der ganzen Welt finden. Jedes Instrument ist ein Unikat mit...

Das Instrument wird beim Spielen auf ein oder zwei Knie aufgelegt. | Foto: RMK
3

Robert Trettenbrein/Wolfsberg
Er verzaubert mit Bandoneon-Klängen

Der Hobby-Musiker Robert Trettenbrein ist einer von zehn Bandoneon-Spielern in ganz Österreich. WOLFSBERG. Harmonien und Klänge begeistern Robert Trettenbrein aus Auen seit seiner Kindheit: Quer durch alle Genres lauscht er aufmerksam den Tönen und greift auch selbst gern zum Instrument – dem Bandoneon. Im Selbststudium eignete sich der 46-Jährige seine Fähigkeiten an, Auslöser dafür war die Tango-Musik von Astor Piazzolla. Musik im Blut"Schon im Kindesalter besuchte ich den Musikunterricht,...

Unsere "Franziska," (85) spielt immer noch flott und vor allem mit Freude auf ihrer Steirischen Harmonika. Sie erfreut mit ihrer slowenischen Volksmusik alle Zuhörer!
2

Urige Volksmusik aus Slowenien!
"Franziska" (85) läßt Volksmusikherzen höher schlagen!

"Franziska" ein Original der Volksmusik! Bei einen Ausflug mit einer lustigen Pensionisten Gruppe hat heute wieder einmal die aus Slowenien stammende, im Großraum Villach bekannte und beliebte Harmonikaspielerin "Franziska" die musikalischen Herzen aller Teilnehmer mit ihren Melodien erfreut. Trotz ihres, doch schon fortgeschrittenen Alters (85) fühlt sie sich, wie sie selbst betont, beim Musizieren um mindestens 20 Jahre jünger. Das hört und fühlt man auch beim Zuhören.  Sie erzählt auch gerne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Instrumentalklasse von Christian Theuermann gastierte am Adventmarkt in Wolfsberg!
1 29

Adventmarkt in Wolfserg
Adventkonzert am Trattlpark

Bereits zu einer schönen Tradition geworden ist das Adventkonzert der Instrumentalklasse von Christian Theuermann, bei welchem Schüler mit dem Akkordeon, der Steirischen Harmonika und dem Keyboard am Trattlpark in Wolfsberg musizierten. Heuer sorgte glücklicherweise auch wieder das Ambiente für vorweihnachtliche Stimmung – hatte es doch am Morgen frisch geschneit. Trotz der recht kühlen Temperaturen rund um den Gefrierpunkt fand das Konzert wieder im Freien statt. Über den kräftigen Applaus...

Die Teilnehmer: Nico Konstantinovics, Samuel Staudinger, Raphael Maier, Fabrice Schmiedmaier, Gabriel Bürger, Antonia Simon, Sigfried Smetanig, Patrick Raspotnig, Marina Luneschnig, Markus Luneschnig , Christina Katolnig, Matthias Luneschnig
 | Foto: Angelika Hitzberger

Tolle Erfolge für die Musikschule Katolnig

Beim Wettbewerb für Steirische Harmonika war die Musikschule Katolnig sehr erfolgreich. EBENTHAL. Schüler der Musikschule Werner Katolnig waren dieses Jahr beim Alpe Adria Harmonikawettbewerb, am 13. Oktober in Friesach vertreten. Der Alpe Adria Harmonikawettbewerb ist ein Wettbewerb für Steirische Harmonika, bei dem Spieler aus dem Alpe Adria Raum und angrenzenden Ländern vertreten sind. Gespielt wurde in den Katgorien Solo, Duos und Ensemble. Von 103 Teilnehmern erspielten sich die Schüler...

Thomas Necemer ist Europameister an der steirischen Harmonika | Foto: Fotostudio Polsinger

Europameister gibt Unterricht auf der steirischen Harmonika

Unterricht gibt der Eisenkappler seit kurzem in den Fächern Oberkrainer, Schlager, Volksrock, Blues und Jazz. EISENKAPPEL-VELLACH. Nach dem Abschluss seines Diplom- und Istrumentalpädagogikstudiums am Akkordeon im Fachbereich Jazz und Popularmusik am Vienna Music Institute, ist der Eisenkappler Thomas Nečemer kürzlich in seine Heimat zurückgekehrt. Hier will er sein Können und Wissen auf der steirischen Harmonika und dem Akkordeon weitergeben. In Eisenkappel, Ferlach und St. Jakob gibt der...

Die Instrumentalklasse von Christian Theuermann musizierte am Ostermarkt in Wolfsberg!
28

Konzert am Ostermarkt

Viele SchülerInnen der Musikschule Wolfsberg und St.Stefan haben sich schon auf diesen Tag gefreut. Neben den Ferien stand auch der Auftritt am Ostermarkt in Wolfsberg am Terminkalender. Mit den Instrumenten Akkordeon, Keyboard und Steirischer Harmonika gestaltete die Instrumentalklasse von Christian Theuermann ein schönes Konzert inmitten der österlichen Verkaufsstände. Als Belohnung wurden die jungen KünstlerInnen von der Stadtgemeinde auf leckere Würstchen eingeladen, der Lavanttaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.