Stephan Opperer

Beiträge zum Thema Stephan Opperer

2 82

Ein affenstarker Mitterer oder ein „verfelixt“ grandioser Affe

TELFS (bine). „Man sage nicht, es wäre der Mühe nicht wert gewesen.“ (Franz Kafka) Und es war jede erdenkliche Mühe wert, sich vorigen Montag im kleinen Rathaussaal in Telfs bei einer sensationellen Premiere von „Ein Bericht für eine Akademie“ im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele einzufinden. „Äffischer“ hätte Felix Mitterer nicht sein können und brillanter auch nicht. Begleitet, und man darf sagen auflockernd, punktgenau musikalisch umrahmt von Juliana und Siggi Haider wurde „Rotpeter“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Künstlerische Menschen bzw. menschliche Künstler, die Kulturexporte Urban Sterzinger und Bernhard Witsch.
35

Leitner Sterzing importiert Telfer Kunst

Leitner schafft Raum für abstrakten Telfer Kunst-Traum STERZING/TELFS (bine). Seit 120 Jahren steht der Name „Leitner“ für technologische Höchstleistungen. Der Betrieb entwickelte sich zu einem wirtschaftlichen Topunternehmen, das auch stets den Dialog zur Kunst und zum Menschen aufrecht erhält. Denn Kunde und Mitarbeiter sollen immer „Mensch“ bleiben. Dieses Motto „A Mensch mecht i bleiben“ haben sich die Telfer Künstler Urban Sterzinger und Bernhard Witsch auch als Thema für ihre abstrakten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
28

Finance-Stephan traf Sport-Stephan in der Thöni sky lounge

“Jetzt muss ich IMMER gewinnen!” Das war der Gedanke der bei Stephan Eberharter, Nein, keine Erfolgswelle sondern den Tiefpunkt seiner Karriere auslöste. Wie sich der Weltmeister, Olympia- und Weltcupsieger dann mit Erfolgsstrategien und seinen Leitsätzen von ganz unten zurück an die Spitze arbeiten konnte, und warum es oft einfach notwendig ist, „kleinere Brötchen zu backen“, referierte der charmante Ski-Star gekonnt und mitreißend am vergangenen Donnerstag in der Thöni sky lounge beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die beiden Hauptdarsteller Johannes Gabl (Franz Moor, l.) und Michael Pascher (Karl Moor) ernteten Jubelrufe
17

Gelungene Premiere von „Die Räuber“ in Telfs

Mit der Premiere des Schiller’schen Jugendwerkes „Die Räuber“ gingen die Tiroler Volksschauspiele am 22. Juli in ihren Jubiläums-Spielsommer. Das Publikum, darunter viel Prominenz aus Kultur, Politik und Wirtschaft, gratulierte mit begeistertem Applaus und viel Feierlaune zum 30. Geburtstag des Theatersommers. „Die Räuber“, Friedrich Schillers Wechselspiel von Gut und Böse, stellte Regisseurin Susi Weber in genauso eindrucksvollen wie einfalls- wie abwechslungsreichen Bildern auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Pichler
54

UNESCO- immaterielles Kulturerbe: Urkunden in Telfs verliehen!

TELFS (lage). Nun tragen zwölf weitere Traditionen und Brauchtumsphänomene aus ganz Österreich offiziell den Ehrentitel "nationales immaterielles Kulturerbe". Das Telfer Schleicherlaufen und die Ötztaler Mundart waren die beiden Tiroler Beiträge, die zum immateriellen Kulturerbe des UNESCO in Österreich aufgenommen wurden. Die Urkunden dazu gab es am Montag im Telfer Noaflhaus, zusammen wurden insgesamt 12 Urkunden für österreichische Beiträge überreicht, moderiert wurde der Nachmittag von Mag....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Stelzl
48

Diskussion zur Stichwahl in Telfs: BEZIRKSBLÄTTER waren vor Ort

TELFS (lage). Vier Tage vor der entscheidenden Wahl machen der regierende Bgm. Dr. Stephan Opperer und Bgm.-Anwärter Christian Härting ihre Standpunkte, Meinungen und Pläne für die nächsten sechs Jahre einer breiten Öffentlichkeit nochmal klar, moderiert wurde der Abend von BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Charlie Zanon. Über 600 (gezählte) Telfer/innen erlebten eine Konfrontation zwischen zwei ehemaligen Parteikollegen. Christian Härting ist seit Herbst 2009 aus der ÖVP-Fraktion im Gemeinderat...

DSC02605 | Foto: Georg Larcher
231

15.000 Besucher beim Telfer Schleicherlaufen!

TELFS (lage). Alle fünf Jahre erlebt Telfs eine der spektakulärsten Fasnachten im Alpenraum. Der Besucherandrang war enorm. "Ich bin froh und glücklich, dass das Schleicherlaufen 2010 so schön geworden ist und alles rundum gelungen ist", strahlt der Telfer Bürgermeister und Fasnachts-Obmann Stephan Opperer. Ab 7 Uhr früh sahen schon hunderte Neugierige die erste Gruppe, die "Sonne", durch das Dorf ziehen, die Gebete kamen an! Beim Bären einfangen um 10 Uhr und beim Auftakt des Schleicherlaufens...

Foto: zeitungsfoto.at
15

Der Naz regiert in Telfs!

TELFS (lage). Seit dem Abend des Dreikönig-Tages regiert der "Naz" die Oberländer Marktgemeinde Telfs! Nachdem der Naz zeremoniell am Telfer Obermarkt von den Laningern ausgegraben wurde, übergab Bürgermeister Stephan Opperer dem Fasnachtspuppe seine Bürgermeisterkette - aber nur leihweise! Übrigens: Fans des "Bezirksblatt Telfs" auf Facebook wissen früher, was Gesprächsthema wird!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.