Stephan Oswald

Beiträge zum Thema Stephan Oswald

Die geehrten Mitglieder des ESV Union St. Stefan ob Stainz mit Bgm. Stephan Oswald, Kanonikus Friedrich Trstenjak und Neo-Obmann Manfred Bretterklieber (v.r.) | Foto: Veronik

Ortsreportage
Starke Vereine und starke Bau-Projekte in St. Stefan ob Stainz

Bei einer Feier ist der Zubau bei der Halle des ESV Union St. Stefan ob Stainz gefeiert worden. In letzter Zeit sind noch viele weitere baulichen Objekte in St. Stefan ob Stainz realisiert worden. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Gemeinde St. Stefan ob Stainz hat heuer etliche Bauvorhaben umgesetzt. Das ist kürzlich gefeiert worden, nämlich in der ESV-Halle, wo ebenfalls ein stolzer Zubau in die Realität umgesetzt werden konnte: Insgesamt vier Büro-Container, die im Zuge des Korlambahn-Baus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Eröffnung der sanierten Tennisplätze in St. Stefan ob Stainz. | Foto: KK
9

Ortsreportage
Große Bauaktivitäten in St. Stefan ob Stainz

In St. Stefan ob Stainz wird heuer ein Bauprojekt nach dem anderen abgeschlossen. ST. STEFAN OB STAINZ. Während im Vorjahr ein Spatenstich auf den anderen folgte, spicken heuer die Eröffnungsfeierlichkeiten den Terminkalender in der Gemeinde St. Stefan ob Stainz. Für die 3.588 Einwohner zählende Gemeinde (Hauptwohnsitz, Stand 24. April) setzt man damit auf modernste Infrastruktur. So stand die Eröffnungsfeier für die sanierten Tennisplätze des TC St. Stefan ob Stainz am Programm. Moderiert von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am Spaten in St. Stefan ob Stainz: GR Ernst Kahr/Stainz, GR Andreas Schreiner/St. Stefan, BM Stephan Oswald/St. Stefan, NAbg. Werner Amon, NMS-Direktorin Claudia Heuberger, Bgm. Josef Niggas/Lannach, NAbg. Josef Muchitsch, BH HR Helmut-Theobald Müller. | Foto: Franz Krainer
1 2

Bildungsmillionen für den Bezirk Deutschlandsberg

Mit dem Spatenstich für die Sanierung der NMS St. Stefan ob Stainz wird ein weiterer Schulstandort im Bezirk gesichert. ST. STEFAN OB STAINZ. Neben dem bereits gestarteten Ausbau der Landesberufsschule Eibiswald (rund 3 Millionen Euro Investitionsvolumen) und dem fast fertig gestellten Volksschulneubau in Preding (3,6 Millionen) werden im Bezirk Deutschlandsberg weitere 4,7 Millionen Euro in die Erweiterung, Adaptierung und Multifunktionalität derNMS St. Stefan/Stainzinvestiert. Beim mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LH Hermann Schützenhöfer und Bgm. Stephan Oswald sind sich einig: In die Bildung der Kinder zu investieren, ist ein Zukunftsthema. | Foto: Fischer
2

Millioneninvestition in das Schulzentrum von St. Stefan ob Stainz

Das Schulzentrum in St. Stefan ob Stainz wird um satte 4,7 Mio. Euro saniert. ST. STEFAN OB STAINZ. Gerade erst ist das rauschende Schulschlussfest zu 50 Jahre Neue Mittelschule St. Stefan ob Stainz groß gefeiert worden, schon wird das Gebäude runderneuert, damit das Objekt wieder in neuem Glanz erstrahlt. "Bereits in den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Maßnahmen zum Brandschutz umgesetzt, nun folgt in den Sommerferien der nächste Bauabschnitt", so Bgm. Stephan Oswald. Mehr als 4,7 Mio....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
St. Stefan ob Stainz hat nicht nur mit seinen Weinbergen und sanften Hügeln einiges zu bieten. | Foto: By Josef Moser (Own work) [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons

Sanfte Hügel und Transparenz in St. Stefan ob Stainz

In der Schilchergemeinde St. Stefan ob Stainz tut sich einiges, wie Bürgermeister Stephan Oswald bald zu berichten weiß. Vieles neu machte die Gemeindefusion vor mittlerweile fast drei Jahren in manchen Orten. In St. Stefan ob Stainz gab es 2015 zum ersten Mal drei Bürgerinformationsabende in den neuen Ortsteilen. Da diese Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung auch im Vorjahr sehr gut besucht waren und die Gemeinde St. Stefan ob Stainz einen Wert auf hohe Transparenz ihrer Arbeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.