Stephan Scheifinger

Beiträge zum Thema Stephan Scheifinger

Manfred Komericky und Monika Dunkl nahmen für Kalsdorf die Auszeichnung entgegen, Moderatorin Nadja Büchler, Stefan Herker/Sportunion, Marco Triller, Karlheinz Kornhäusl und Sandra Marzcik-Zettinig  (re) gratulierten  | Foto: Edith Ertl
2 37

Bewegungsrevolution - Gesundheitsfonds Steiermark
Kalsdorf wurde zur bewegtesten Gemeinde gekürt

KALSDORF. Von Mai bis Mitte Juni nahmen 187 Gemeinden an der Bewegungsrevolution, einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION teil. Knapp zwei Drittel aller steirischen Kommunen sammelten mittels einer App Bewegungs-Minuten im Alltag. Jetzt wurden in drei Kategorien die Sieger gekürt. Mit 167.992 Minuten gewann Kalsdorf die Challenge in der Kategorie über 5.000 Einwohner. Unter den TOP 10 auch Eggersdorf, Gratwein-Straßengel und...

GR Sepp Zirkl mit Kalsdorfs Gemeindevorstand Stephan Scheifinger, Fabienne Hatzl, Michael Konrad, Manfred Komericky und Sabine Jakubzig sowie Kapellmeister und Obmann der Musikkapelle Shorty Kemmer und Hannes Karpjuk | Foto: Edith Ertl
1 49

Gute Stimmung beim Annasonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Eine moderne und mit zahlreichen Hightech-Betrieben ausgestattete Gemeinde setzt auch auf Tradition und Nostalgie. Am Platz vor dem Forum, wo vor Jahrzehnten das Anna-Kirchlein stand, feierte Kalsdorf den Annasonntag. Vor drei Jahren nahm Kulturchef Sepp Zirkl die alte Tradition wieder auf, die bei der Bevölkerung gut ankommt. Die Open Air-Messe mit Pfarrer Josef Windisch wurde von der Musikkapelle Kalsdorf und 4ME-Frontman Gemeindekassier Stephan Scheifinger umrahmt. Im Anschluss...

Stephan Scheifinger, Manfred Komericky und Christian Kauc gratulierten den Siegern der Teamolympiade Kalsdorf. | Foto: Goldberg
1 38

Teamolympiade in Kalsdorf
Hattrick für die Baumeister bei der Teamolympiade

KALSDORF. Die traditionelle Teamolympiade der SPÖ Kalsdorf brillierte mit humorvollen Spielen und kniffeligen Fragen. Zum dritten Mal holte sich das Team „Bob, die Baumeister“ mit Sarah und Kathrin Gschmeidler, Manfred Neubauer, Jana Scheifinger und Martin Großschädl den Sieg und sicherte sich abermals den Wanderpokal. Platz zwei ging an den Badmintonclub vor dem HCK und dem Team der ÖVP. Die Organisatoren Christian Kauc und Stephan Scheifinger forderten in sieben Spielrunden Geschicklichkeit,...

PTS-Dir. Christian Seidl mit den Moderatoren Nadine Greiner, Klara Koppensteiner und Kilian Perl. Die PTS-Schüler haben bereits klare Vorstellung von ihrem Beruf. | Foto: Edith Ertl
2 57

Eröffnung der neuen PTS Kalsdorf
Mehr Platz für die Polytechnische Schule Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Bau der neuen Volksschule Kalsdorf wurden Räumlichkeiten frei, die nun zum Teil von der Polytechnischen Schule genutzt werden. 735.000 Euro wurde u.a. in Brandschutz, Sicherheitstechnik und Sanitäreinrichtungen investiert und die PTS zu einer der modernsten ihrer Einrichtungen adaptiert. Mit Kalsdorf stemmten die Kosten die Gemeinden im Schulsprengel und das Land. Mit einem starken Bekenntnis zu dieser Bildungseinrichtung wurde am 7. März deren Eröffnung gefeiert. 85 Schüler...

Sofiya Reisinger und Ernestine Krankenedl mit Sanja Misic, GR Stephan Scheifinger, Bgm. Manfred Komericky und GR Sabine Jakubzig beim Pflanzen der Linde.  | Foto: Edith Ertl
2 4

50 Jahre Tagesmütter Steiermark
Eine Linde für die Tagesmütter

KALSDORF. Vor 50 Jahren erfolgte der Auftakt zur Erfolgsgeschichte der Tagesmütter Steiermark. Mit kompetenter und liebevoller Kinderbetreuung tragen sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Seit nunmehr 30 Jahren befindet sich in Kalsdorf eine Regionalstelle. Als Zeichen der Wertschätzung pflanzte Kalsdorf zum Jubiläum eine Linde, die auf der Grünoase den Tagesmüttern gewidmet ist. „Danke, dass es euch gibt“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Aktuell sind 50 qualifiziert ausgebildete...

Im festlichen Forum ehrte Kalsdorf jene Bürger, die im Vorjahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. | Foto: Edith Ertl
1 64

Absolventenehrung in Kalsdorf
Bildung als Schlüssel zum Wohlstand

In einem feinen Festakt ehrte Kalsdorf 68 Bürger, die im letzten Jahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. KALSDORF. Bgm. Manfred Komericky und Stephan Scheifinger vom Bildungsausschuss sprachen erfolgreichen Maturanten, Musikschulabsolventen, Fachhochschülern und Meistern ihre Wertschätzung aus und gratulierten zur bestandenen Lehrabschlussprüfung sowie zum Bachelor-, Master- und abgeschlossenen Diplomstudium. „Bildung ist uns in Kalsdorf sehr wichtig“, sagte Komericky und sprach Kalsdorfs...

Beim Grünoasenfest verließ der Kasperl zeitweise sein Theater und mischte sich unter die jüngsten Zuschauer. | Foto: Edith Ertl
2 66

Grünoasenfest mit Kasperl, Musik, Sturm & Maroni
Kalsdorf feierte ein feines Fest im Grünen

KALSDORF. Zum fröhlich sein braucht’s eine Wiese. Eine schöne davon gibt’s in Kalsdorf am Ende des Kiesweges. 14.000 m2 in bester Lage kaufte die Gemeinde vor zwei Jahren als Naherholungsgebiet an. Zum zweiten Mal fand hier das Grünoasenfest statt. Hunderte Besucher genossen ein feines Fest, organisiert vom Umwelt- und Familienausschuss. Bgm. Manfred Komericky freut sich, dass die Wiese samt keltischem Baumkreis von Kindern und Familien das ganze Jahr über gut angenommen wird. Höhepunkt ist das...

Zweimal im Jahr organisiert das Team der SPÖ Kalsdorf einen Flohmarkt. Der Schulhof wird dabei zur Second-Hand-Meile.  | Foto: Edith Ertl
19

Herbstflohmarkt der SPÖ Kalsdorf
Flohmarkt-Meile in Kalsdorf

KALSDORF. Wer Bekleidung für den Nachwuchs, Spiel- und Sportsachen suchte, der wurde beim Flohmarkt in Kalsdorf fündig. Gute Stücke wechselten zuhauf den Besitzer. Das schonte das Haushaltsbudget der Käufer und besserte jenes der Verkäufer auf. Zahlreiche Besucher genossen das Flohmarkt-Feeling, die Gastfreundschaft der SPÖ Kalsdorf und köstliche Mehlspeisen. „Wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut angenommen wird“, sagte GR Sabine Jakubzig, die mit ihrem Team den Flohmarkt organisierte.

Manfred Komericky (Bildmitte) stammt aus einer Arbeiterfamilie, seine politische Heimat ist seit 40 Jahren die SPÖ. Karin Greiner und Stephan Scheifinger dankten dafür. | Foto: Edith Ertl
2 17

Jahresversammlung
SPÖ Kalsdorf stellt Weichen für Gemeinderatswahl

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Kalsdorf hielt Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger Rückblick, ehrte mit NAbg. Karin Greiner und Bgm. Manfred Komericky verdienstvolle Mitglieder und stellte die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2025 vor. KALSDORF. Diese wurde in geheimer Wahl mit großer Mehrheit angenommen. Nach Nationalrat- und Landtagswahl finden im März 2025 die Gemeinderatswahlen statt. Spitzenkandidat in Kalsdorf ist Bgm. Manfred Komericky, gefolgt von Sabine Jakubzig,...

Die kleinen Bastelarbeiten machten Spaß und konnten von den Kindern mit nach Hause genommen werden. | Foto: Edith Ertl
2 100

Spielefest der SPÖ Kalsdorf
Hexengolf und Trommelwirbel

KALSDORF. Beim traditionellen Spielefest der SPÖ Kalsdorf mit zehn Mitmachstationen kam bei Kindern und Eltern keine Langeweile auf. Neben Dosenwerfen oder Sackhüpfen waren der Hexengolf mit Michaela Geiger und ein Schlagzeug zum Ausprobieren mit Manuela und Roman Grumer die Highlights bei den Kids. Das so zahlreich genutzte Angebot erfreute Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger und Bgm. Manfred Komericky. „Für Familien mit Kindern kostet alles sehr viel Geld. Das ist ein Grund, warum wir dieses...

Das Team der ÖVP-Kalsdorf mit JVP-Landesobfrau Antonia Herunter (Bildmitte) am Traktor mit dem Maibaum. | Foto: Edith Ertl
31

Maibaumumschneiden der ÖVP Kalsdorf
In Kalsdorf fiel der Maibaum für den guten Zweck

KALSDORF. Zweimal im Jahr steht der Maibaum in Kalsdorf im Mittelpunkt eines Festes. Im Mai, wenn ihn die ÖVP händisch mit Schwoabeln (Stangen) aufstellt, und Ende August, wenn er ausgedient hat. Traditionell widmen Vzbgm. Michael Konrad und Ortsparteiobmann Gerhard Herunter den Erlös der Maibaumversteigerung einem guten Zweck, der diesmal an die Vinzenzgemeinschaft geht. Der Zuschlag für die 24 m hohe Fichte, gespendet von Jürgen Pendl, ging an Marcel de Mooij aus Kalsdorf und wird...

Bianca und Willi Kronabitter stellten sich der Challenge, die auf Vorschlag von Katharina Boandl (re) von der SPÖ Kalsdorf organisiert und finanziert wurde. | Foto: Edith Ertl
1 35

SPÖ Kalsdorf
Exit the Room machte den 1. Mai spannend

KALSDORF. Fit durch Kalsdorf wurde am 1. Mai durch eine Attraktion reicher. Auf Einladung der SPÖ zog der mobile Escape Room Abenteurer an. Die Challenge „Das Boot“ war eine Herausforderung für Teams von zwei bis vier Personen. Fiktiv traf ein Torpedo das Boot, die Technik fiel aus und der Sauerstoff reichte gerade einmal für 15 Minuten. Im Maschinenraum eingeschlossen, führte nur die Lösung der Rätsel in die Freiheit. Motorgeräusche, alarmierende Lichteffekte und der Nebel, der das düstere...

Das Team aus Mitarbeitern der Gemeinde gewann die 3. Teamolympiade Kalsdorf, Manfred Komericky (Bildmitte), Stephan Scheifinger und Christian Kauc (beide außen) gratulierten. | Foto: Edith Ertl
2 160

Spiel und Spaß bei der Teamolympiade Kalsdorf

KALSDORF. Mit großem Erfolg und kniffeligen Spielen aus Geschicklichkeit, Können und Humor ging in Kalsdorf die Teamolympiade über die Bühne. Im Wissensquiz erfuhr man, dass Kalsdorf 149 Straßen hat. Eine ruhige Hand brauchte es beim Stapeln von Würfeln mit Stäbchen, Geschick beim Wettlauf mit Teppichfleckerln und Teamgeist beim Parcours, den die 16 Teams an den Beinen zusammengebunden absolvieren mussten. Den Sieg und damit zum zweiten Mal den Wanderpokal holte sich das Team „Bob die...

Manfred Komericky, Stephan Scheifinger und Hannes Schwarz (Bildmitte) mit den geehrten Absolventen aus Kalsdorf.  | Foto: Gemeinde Kalsdorf
8

Absolventenehrung im Forum Kalsdorf
Kalsdorf würdigt Bildung

KALSDORF. Kalsdorf ehrte 65 Bürger, die im letzten Jahr erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben. Bgm. Manfred Komericky, Bildungsobmann GR Stephan Scheifinger und Klubobmann LAbg. Hannes Schwarz sprachen erfolgreichen Maturanten, Musikschulabsolventen, Fachhochschülern und Meistern ihre Wertschätzung aus und gratulierten zur bestandenen Lehrabschlussprüfung sowie zum Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktoratsstudien-Abschluss.

Die Vzbgm. Michael Konrad und Patrick Trummer, Bgm. Manfred Komericky, LH-Stv. Anton Lang, VS-Dir. Andrea Wagner, die NAbg. Karin Greiner und Ernst Gödl sowie BH Andreas Weitlaner bei der Eröffnung der VS Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 112

Eröffnung der VS Kalsdorf
Kalsdorf feierte die neue Volksschule

KALSDORF. Mit 20 Klassen und Lernwelten nach dem letzten Stand der Technik ist die Volksschule Kalsdorf eine der größten und modernsten der Steiermark. Nach einem Monat in Betrieb, wurde die Schule am Freitag feierlich ihrer Bestimmung übergeben und von Pfarrer Josef Windisch gesegnet. Für die 6.000 m2 Geschossfläche kommt der Strom für Fußbodenheizung und Deckenkühlung aus der Photovoltaikanlage. In 100.000 unfallfreien Arbeitsstunden baute Kohlbacher das Schulgebäude, in dem 370 Kinder...

Vieles, was am Flohmarkt angeboten wurde, fand neue Besitzer. | Foto: Edith Ertl
2 36

Flohmarkt der SPÖ Kalsdorf
Gute Stimmung beim Herbstflohmarkt

KALSDORF. Bekleidung, Geschirr und Spielsachen aus zweiter Hand gab es beim Herbstflohmarkt der SPÖ Kalsdorf in guter Qualität und zum Schnäppchenpreis. „Ich habe Enkelkinder, da ist immer etwas dabei. Vor allem ist es nachhaltig, wenn gute Stücke wieder Verwendung finden“, sagte Doris Taus. Wie die Fernitzerin flanierten unzählige Besucher an der Second-Hand-Meile und kauften günstig ein. „Uns ist wichtig, dass die Verkäufer etwas einnehmen und Besucher preiswert kaufen können“, sagte GR...

ATUS-Obmann Klaus Blechinger, Sektionsleiter Jörg Blechinger und sein Stellvertreter Stephan Scheifinger mit Bgm. Manfred Komericky und den Vzbgm. Michael Konrad (li) und Patrick Trummer (re) an der generalsanierten Tennisanlage in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 31

ATUS Kalsdorf, Sektion Tennis
Kalsdorfs Tennisplätze in neuem Glanz

KALSDORF. In Kalsdorf wurden die Tennisplätze runderneuert. Die Generalsanierung beinhaltete neben dem Aufbau der Lösch- und Spielschicht auch die Erneuerung der Platzentwässerung. Die Kalsdorfer Tennisplätze haben eine lange Geschichte. Gebaut wurden sie Anfang der 50er Jahre als Betonplätze von den Engländern, zehn Jahre später wurden zwei Sandplätze errichtet. Der ganzjährig bespielte Allwetterplatz kam zum 100. Geburtstag des ATUS Kalsdorf vor vier Jahren. Vor allem die Jugendarbeit ist dem...

Aufmerksam lauschten die Kinder beim Vorlesetag in Kalsdorf den Geschichten der GR Sepp Zirkl und Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 27

Vorlesetag in Kalsdorf
Lesehexe traf Gitarrenfisch

KALSDORF. Beim familienfreundlichen Vorlesetag im Kalsdorfer Kulturkeller griff u.a. auch Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Patrick Trummer zum Buch, um großen und kleinen Zuhörern Geschichten vorzulesen. Höhepunkte waren der Besuch von Hexe Mimi, bei dem Kinderbuchautorin Michaela Geiger Einblick in den Hexenwald gab, sowie Musikschullehrerin Petra Schwarzl, die ihr kürzlich erschienenes Buch vom Gitarrenfisch vorstellte. Carmen Zirkl begeisterte die Jüngsten mit einem schwungvollen...

Die Grazerfelder z’Kalsdorf holten sich den Sieg bei der Teamolympiade, Bgm. Manfred Komericky überreichte den Wanderpokal. | Foto: Edith Ertl
1 294

Lustige Teamolympiade in Kalsdorf
Gewonnen hat das Miteinander

KALSDORF. Die Teamolympiade in Kalsdorf hatte jede Menge Spiel und Spaß im Gepäck. In einem spannenden Finale holten sich die Grazerfelder z’Kalsdorf mit Obmann Lukas Friedl, Gabi Kreitzireck, Georg Festel, Caroline Hold und Robert Hafner den Sieg vor den SCK-Nachwuchstrainern und der Generation XYZ. Die SPÖ-Organisatoren Christian Kauc und Stephan Scheifinger hatten sich für die 14 Teams kniffelige Spiele ausgedacht. So mussten Bälle zielsicher geworfen, Smarties nach Farben sortiert und...

Erstmals ehrte Kalsdorf Absolventen unterschiedlicher Bildungseinrichtungen. | Foto: Edith Ertl
52

Absolventenehrung
Kalsdorf rollte den roten Teppich aus

Kalsdorf holte Bürger vor den Vorhang, die im letzten Jahr erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben. Neben Applaus und großer Wertschätzung gab es für die Absolventen eine Bildungsförderung in Form von Kalsdorf-Gutscheinen. Lea Unterguggenberger legte die Matura ab, Johann Kreitzireck die Lehre zum Zerspannungstechniker, Margerita Gasper beendete erfolgreich ihr Jusstudium und Eva-Maria Gartler legte die Meisterprüfung ab. Sie stehen stellvertretend für 62 Kalsdorfer, denen Bgm. Manfred...

Obmann des Trachtenvereins Kalsdorf Lukas Friedl (li) mit Moderator Daniel Neuhauser beim Radio Steiermark-Frühschoppen.  | Foto: Edith Ertl
1 52

Radio Steiermark Frühschoppen aus Kalsdorf
D’Grazerfelder z’Kalsdorf feierten mit einem Millionenpublikum

Der Radio Steiermark Frühschoppen war eines der Highlights, mit dem der Heimat- und Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf sein zehnjähriges Bestehen feierte. 2011 von Musikschullehrer Robert Hafner und der Pfarrjugend gegründet, zählt Obmann Lukas Friedl heute 135 Mitglieder. Höhepunkte im Vereinsleben waren die Fahnenweihe (2015), Auftritte im In- und Ausland, 2018 wurde der Trachtenverein Kalsdorf zur besten steirischen Tanzgruppe gekürt. Als nächste Herausforderung streben die Tänzer das...

Bunte Schmetterlinge waren beim Kinderschminken sehr gefragt. | Foto: Edith Ertl
1 39

SPÖ Kalsdorf
Tolles Spielefest in Kalsdorf

Dosenwerfen, Sackhüpfen, Fußballparcours – zehn Stationen ließen beim SPÖ-Familienspielefest in Kalsdorf keine Langeweile aufkommen. Lesehexe Michaela Geiger brodelte in der Hexenküche Regenwurmsuppe und überließ den Zauberstab den Jüngsten. Für alle Kinder gab es Popcorn, Jause und Getränke gratis sowie eine kleines Geschenk. Über 150 Kinder mit ihren Eltern erlebten einen unbeschwerten Spätsommertag mit Spiel und Spaß.

So sollen Kindergarten und Kinderkrippe in der Dorfstraße nach Fertigstellung aussehen. | Foto: KK
8

Silver Living realisiert Kindergarten- und -krippe
Vierter Kindergarten für Kalsdorf

In der Dorfstraße entsteht ein weiterer Kindergarten für Kalsdorf. „Aus heutiger Sicht können wir damit zu 100 Prozent den Bedarf an Kindergarten und Kinderkrippe abdecken“, sagt Bgm. Manfred Komericky. Mitte September soll Kinderlachen in den zweigeschossigen Bau einziehen. KALSDORF. Der Rohbau steht, der Estrich ist aufgebracht, die Fenster eingesetzt, die Fliesenleger haben mit ihrer Arbeit begonnen, in der nächsten Tagen werden die Innenarbeiten mit den Bodenbelegen fortgesetzt. Auf 777 m2...

Ines Kerschhofer (2.v.l.) richtete sich nach dem Wetter und verschenkte zu den Nelken auch Kuchen to go. | Foto: Edith Ertl
2 2

SPÖ Frauen Kalsdorf
Kuchen to go

Wetterfest und flexibel zeigten sich die SPÖ-Frauen Kalsdorf am Vortag zum Muttertag. Weil der geplante schön gedeckte Frühstückstisch im Freien dem Regen weichen musste, verteilte Obfrau Ines Kerschhofer und ihre Team die vorbereiteten hausgemachten Mehlspeisen als „Kuchen to go“ an die Bevölkerung. Hilfe erhielten die Damen von Bgm. Manfred Komericky und Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger. Kekserl und rote Nelken zauberten auch bei Landregen den Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.