Hannes Schwarz

Beiträge zum Thema Hannes Schwarz

Felixdorf statt Felixstadt
Gemeinderesolution mit Sollenau, Theresienfeld und Eggendorf

Felixdorf statt Felixstadt: 1.700 Bürger & Nachbargemeinden gegen Bürgermeister Huebers Alleingang. Um das Mega-Wohnbauprojekt zu verhindern: nicht nur Bürger fordern die Absage, auch die drei Nachbargemeinden Sollenau, Theresienfeld und Eggendorf sind für Absage des Bauprojekts - per Gemeinderesolution. FELIXDORF (Red.). Nachdem bekannt wurde, dass auf dem Areal zwischen Opel Ebner und Lidl bei der alten B17 ein Mega-Wohnbauprojekt geplant und das betroffene Grundstück bereits in Besitz einer...

Am Podium saßen hochkarätige Gesprächspartner | Foto: Kunsthaus Weiz
6

Hannes Schwarz
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum zehnten Todestag

Heuer jährt sich zum 10. Mal der Todestag des Künstlers Hannes Schwarz (1926–2014). In zwei Jahren, 2026, hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert. Diese beiden bedeutenden Anlässe nahmen Familienangehörige, Kunstschaffende und Wegbegleiter:innen von Hannes Schwarz zum Anlass, um sein Leben und Werk in einem umfassenden, mehrjährigen Projekt zu würdigen. WEIZ. Im vergangenen Jahr gründete sich die Projektgruppe Hannes Schwarz, bestehend aus Reingard Schwarz, Agnes Altziebler, Günter Koberg,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Andreas Babler (re) gratulierte dem Siegerteam vom ESV Alte Maut zur Goldmedaille beim 
Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg-Pirka.
 | Foto: Edith Ertl
73

Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg
Andreas Babler gratulierte zu Gold für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka wurde das Willi Schnideritsch-Gedenkturnier für Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen ausgetragen. In drei Wertungsklassen gingen 13 Mannschaften aus vier Bundesländern an den Start. Der Sieg in der Klasse A ging an die lokalen Favoriten vom ESV Alte Maut mit Alois Buchhaus, Herwig Worschitz, Jürgen Trummer und Bernhard Lambrecht. Die Jellow Monkeys aus Mureck und die Lebenshilfe Leoben gewannen das Turnier in den Klassen B und C. Als Turnierleiter...

Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und Landtagsabgeordneter Wolfgang Dolesch stellten in Feldbach die steirische Wohnraumoffensive im Detail vor. | Foto: Erwin Scheriau
5

Ab 1. September
Südoststeiermark profitiert von Wohnraumoffensive

Am 1. September startet die steirische Wohnraumoffensive. Ziele sind leistbare Wohnungen und höhere Förderungen für Eigenheime. Eine neue Broschüre informiert über alle Maßnahmen. SÜDOSTSTEIERMARK. Unter dem Motto „leistbares, nachhaltiges und hochwertiges Wohnen“, steht die steirische Wohnraumoffensive. Rechtzeitig vor dem Start am 1. September werden die wesentlichsten Maßnahmen von den beiden „Chefverhandlern“, Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz...

Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die neue Wohnraumoffensive.
 | Foto: Alfred Mayer
6

Große Wohnraumoffensive
Die Steiermark zündet den Wohn(t)raumturbo

Am 1. September startet die steirische Wohnraumoffensive. Ziele sind leistbare Wohnungen und höhere Förderungen für Eigenheime. Eine neue Broschüre informiert über alle Maßnahmen. HARTBERG. Unter dem Motto „leistbares, nachhaltiges und hochwertiges Wohnen“, steht die steirische Wohnraumoffensive. Rechtzeitig vor dem Start am 1. September wurden die wesentlichsten Maßnahmen von den beiden „Chefverhandlern“, Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, vorgestellt....

Marktgemeinde Turnau
Ortsparteitag der Turnauer Sozialdemokraten

Kürzlich fand in der Marktgemeinde Turnau der Ortsparteitag der Sozialdemokraten statt. TURNAU. Vor wenigen Tagen fand der diesjährige Ortsparteitag der SPÖ Turnau im Gasthaus Aigner statt. Zahlreiche Parteimitglieder waren zu dieser Versammlung gekommen. Ehrungen für langjährige Mitglieder Neben Berichten des Bürgermeisters und Parteivorsitzenden Stefan Hofer, der Kinderfreunde, der SPÖ-Frauen, der Pensionisten und einem sehr positiven Kassabericht, referierte der SPÖ-Klubobmann im Landtag,...

Machen mit bei der "Bewegungsrevolution": Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner, SPÖ- Gesundheitssprecher Hannes Schwarz, Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Michael Koren (Gesundheitsfonds Steiermark) und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann mit der sportlichen Vorturnlady Monika Zengerer (v.l.) | Foto: Josef Strohmeier
25

"Revolutionsgespräch" in Bad Gams
Bewegung als Gesundheitsmotto für den Alltag

Gesundheitsförderliche Bewegung soll im Alltag für die Bevölkerung einen höheren Stellenwert bekommen. Daher initiierte der Gesundheitsfonds Steiermark die "Bewegungsrevolution", die in Kooperation mit den drei Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion umgesetzt wurde. BAD GAMS. Erklärtes Ziel ist es, die Menschen in der Steiermark zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen. Diesmal wurde zum "bewegten Pressegespräch" ins Gamsbad eingeladen. Als...

vlnr: Hannes Schwarz, Petra Illichmann, Klaus Holzer, Regina Klackl, Martina Schröck, Tamara Himsl, Beate Schupfer, Anita Oswald | Foto: Peter Drechsler (Pressesprecher SPÖ)
7

FAB und BBRZ
Wo Inklusion und Diversität keine Schlagworte mehr sind

Politbesuch beim FAB und BBRZ in Kapfenberg. Motivierte Mitarbeiter nutzten die Chance, ihre Projekte, ihre Aufgaben und Berufungen in sozialen Unternehmen vor- und darzustellen. KAPFENBERG. Am Mittwoch besuchten Hannes Schwarz (Klubobmann der SPÖ im Steirischen Landtag) und der designierte Bürgermeister Kapfenbergs, Matthäus Bachernegg, den FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung) und das BBRZ (Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum) am Standort in Kapfenberg. FAB -...

Der SPÖ Landtagsklug präsentierte im GH Kollar in Deutschlandsberg ihre Bilanzen v.l. Klubobmann Hannes Schwarz, LAbg. Bernadette Kerschler, LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller und Bürgermeister Josef Wallner. | Foto: Josef Strohmeier
5

Bilanz
„Gesagt.Getan“ als Motto für den SPÖ- Landtagsklub

In einer Pressekonferenz in Deutschlandsberg gab der SPÖ Landtagsklub mit SP-Klubobmann Hannes Schwarz, Bürgermeister Josef Wallner, LAbg. Bernadette Kerschler und LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller  im Gasthaus Kollar einen Einblick in die Bilanzen der letzten Gesetzgebungsperiode. Vieles konnte bereits umgesetzt werden, ein Ausblick soll weitere Aktivitäten aufzeigen. DEUTSCHLANDSBERG: „Die Gesetzgebungsperiode neigt sich dem Ende zu. Jetzt ist es Zeit Bilanz zu ziehen eine wie ich meine stolze...

Hannes Schwarz beim Training mit Marco Schwarz. | Foto: Benny Bürger/Olympiazentrum
5

Skiverbands-Athletiktrainer
Hannes Schwarz im Pisten-Dialog

ÖSV-Athletiktrainer Hannes Schwarz im ausführlichen Gespräch mit MeinBezirk.at über die Ziele für das neue Jahr, die zahlreichen Rennabsagen, seine Bindung zu den Athleten und die Zukunft des Nachwuchses. BEZIRK. Hannes Schwarz ist Athletiktrainer des Österreichischen Skiverbands, fungiert als Stützpunktleiter in Kärnten und agiert als wichtige Schnittstelle zwischen dem Skiverband und dem Olympiazentrum. Für das Jahr 2024 setzt er klare Ziele für seine Kärntner Schützlinge Marco Schwarz, Otmar...

 Bgm.Bernd Hermann erörtert mit Gemeindekassier Michael Nebel und den Gemeinderäten mit Klubobmann Hannes Schwarz und LAbg. Andreas Thürschweller die Vorhaben in der Gemeinde  | Foto: Josef Strohmeier
4

SPÖ KO Hannes Schwarz
Kritikpunkt Finanzausgleich in Frauental

SPÖ Klubobmann Hannes Schwarz hat in Begleitung von LAbg. Andreas Thürschweller, Bürgermeister in Eibiswald, und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Gerhard Schreiner die Marktgemeinde Frauental besucht, wo er von Bgm. Bernd Hermann im Gemeindeamt begrüßt worden ist. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Vorhaben in der Marktgemeinde sowie die Folgen aus dem Finanzausgleich. FRAUENTAL.  Mit Gemeindekassier Michael Nebel, SPÖ Vorsitzenden GR.Robert Sackl und den Gemeinderäten Felix Oswald, Günther...

Manfred Komericky, Stephan Scheifinger und Hannes Schwarz (Bildmitte) mit den geehrten Absolventen aus Kalsdorf.  | Foto: Gemeinde Kalsdorf
8

Absolventenehrung im Forum Kalsdorf
Kalsdorf würdigt Bildung

KALSDORF. Kalsdorf ehrte 65 Bürger, die im letzten Jahr erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben. Bgm. Manfred Komericky, Bildungsobmann GR Stephan Scheifinger und Klubobmann LAbg. Hannes Schwarz sprachen erfolgreichen Maturanten, Musikschulabsolventen, Fachhochschülern und Meistern ihre Wertschätzung aus und gratulierten zur bestandenen Lehrabschlussprüfung sowie zum Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktoratsstudien-Abschluss.

Die Klubklausur fand vor wenigen Tagen in der Marktgemeinde Turnau statt. | Foto: SPÖ
3

SPÖ Landtagsklub Steiermark
Regionalentwicklung im Fokus der Klubklausur

Die diesjährige Klubklausur des SPÖ Landtagsklubs in der Markgemeinde Turnau stand ganz im Zeichen der zukunftsfähigen Entwicklung der steirischen Regionen. Ziel ist es, die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit in den Regionen der Steiermark nachhaltig zu verbessern. TURNAU. "Das Herzstück einer erfolgreichen Region sind gesicherte Arbeitsplätze, hervorragende Kinderbetreuung, zuverlässige Nahversorgung und eine moderne Infrastruktur", mit diesen Worten läutete SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz...

Stefan Baumgartner, gf. Obmann der Wohnbaugen. Leoben und Umgebung, Birgit Sandler, Vizebürgermeisterin von Leoben und Obfrau der Wohnbaugen. Leoben und Umgebung, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer und Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.) wollen Wohnen wieder leistbar machen.  | Foto: Peter Drechsler
3

SPÖ-Wohnpaket
1.700 Haushalte profitieren in der Region vom Wohn-Bonus

Eine um 20 Prozent erhöhte Wohnunterstützung sowie verringerte Mieten und Neubaukosten sind das Kernstück eines neuen steirischen Wohnpakets der SPÖ. In Leoben wurden die Eckpunkte sowie regionale Zahlen präsentiert.  LEOBEN. Sowohl die Mietkosten als auch die Preise für Eigentum sind zuletzt stark gestiegen - Richtwertmieten seit April dieses Jahres beispielsweise um 15 Prozent, Kategoriemieten sogar um insgesamt 25 Prozent. Die steirischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sehen darin...

Die chirurgische Ambulanz hat seit Sonntag neue, reduzierte Öffnungszeiten. | Foto: Almer
5

Chirurgische Ambulanz
Resolution gegen Kürzungen am LKH Voitsberg

Der Voitsberger Gemeinderat verabschiedete eine einstimmige Resolution an Gesundheitslandesrätin Juliana Bogner-Strauß, um die verkürzten Öffnungszeiten der chirurgischen Ambulanz am LKH Voitsberg rückgängig zu machen. Außerdem wollen die Voitsberger keinen Verbund mehr mit Deutschlandsberg, sondern mit Graz. VOITSBERG. Derzeit laufen in Voitsberg gerade die Gesundheitstage mit rund 40 Ausstellern und zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Mobilität und Vorsorge. Diese Mobilität - sprich...

KAGes-Finanzvorstand Ulf Drabek, HNO-Klinikvorstand Markus Gugatschka, MKG-Abteilungsleiter Wolfgang Zemann, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Pflegedirektorin des Uniklinikums Graz Gabriele Möstl, KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark, Betriebsdirektor des Uniklinikums Gebhard Falzberger und LAbg. sowie SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz beim Spatenstich | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Bernhard Sternad
6

Universitätsklinikum Graz
Spatenstich für das neue Kopf-Hals-Zentrum

Die medizinischen und pflegerischen Synergien der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) sowie der klinischen Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) sollen zukünftig noch besser genutzt werden können. Möglich machen soll das das neue Kopf-Hals-Zentrum des LKH-Universitätsklinikums Graz, dessen Spatenstichfeier am Vormittag des 28. Septembers stattfand. In zwei eigenständigen Projekten wird gebaut und Ende 2025 soll die Fertigstellung erfolgen....

Landtagsabgeordneter Udo Hebesberger, der steirischer Klubobmann der SPÖ Hannes Schwarz, Bürgermeister Jochen Bocksruker und Vizebürgermeisterin Christiane Holler-Wind | Foto: Schrapf
2

Steirisches Wohnpaket
Verringerte Mieten und erhöhte Wohnunterstützung

Verringerte Mieten und Neubaukosten sowie eine um 20 Prozent erhöhte Wohnunterstützung soll das neue steirische Wohnpaket der SPÖ beinhalten. Mit Bürgermeister Jochen Bocksruker wurde es bei einem Pressegespräch in Bärnbach vorgestellt. BÄRNBACH. "Der politische Wille, die Mietpreise leistbarer zu machen, ist in der Bundesregierung offenbar nicht da. Ein Mietpreisdeckel mit fünf Prozent Mietsteigerung pro Jahr und einer prognostizierten Inflation von vier Prozent wirkt einfach nicht. Die Mieten...

Der steirische Neos-Chef Niko Swatek (Mitte) übt scharfe Kritik an der Landesregierung (hier bei einer Demonstration im November 2021). | Foto: MeinBezirk.at
4

Bundesländervergleich
Neos üben Kritik an Elementarpädagogik-Gehältern

Die steirischen Neos üben scharfe Kritik an den Gehältern in der Elementarpädagogik und fordern rasche Reformen. Seitens der schwarz-roten Regierung verweist man auf geltende Kollektivverträge und will ein neues Schema bis zum Jahreswechsel umsetzen. GRAZ/STEIERMARK. Kingergärten und Kinderkrippen bleiben in der Steiermark ein politisches Dauerthema. Einen Auslöser für "hausgemachte" Probleme verorten die Neos bei den Gehältern und ziehen den Vergleich mit anderen Bundesländern. Wie die Pinken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Klubobmann Hannes Schwarz und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer präsentierten am Leobener Hauptplatz die Investitionen in die Kinderbetreuung. | Foto: Peter Drechsler
4

270 Millionen Euro
SPÖ investiert maßgeblich in die Kinderbetreuung

Die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz machte am Leobener Hauptplatz auf die unlängst im Landtag beschlossenen Verbesserungen in der Kinderbetreuung aufmerksam. Neben einer Reduzierung der Gruppengrößen soll unter anderem auch den Pädagoginnen und Pädagogen eine größere Wertschätzung entgegengebracht werden. BEZIRK LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Hauptplatz von Leoben stellte die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz die Verbesserungen in der Kinderbildung und –betreuung,...

Bürgermeister Bernd Osprian, LAbg. Hannes Schwarz, der Voitsberger Holz-Her-Geschäftsführer Harald Steiner und LAbg. Udo Hebesberger beim Regionstag in Voitsberg. | Foto: Peter Drechsler
3

SPÖ-Regionstag
Fachkräftemangel und Gesundheitsversorgung im Fokus

Im Rahmen eines Regionstages mit den beiden Landtagsabgeordneten Hannes Schwarz und Udo Hebesberger sowie dem SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits in Voitsberg wurden das LKH und die Firma Holz-Her besucht. Passend dazu waren der Fachkräftemangel und die Probleme in der Gesundheitsversorgung Themen eines zwischenzeitlichen Pressegesprächs. VOITSBERG. Beim Besuch von LAbg. Hannes Schwarz, LAbg. Udo Hebesberger und Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits in Voitsberg wurde unter anderem...

Steirisches Feuerwehrmuseum
Ausstellung zu Hannes Schwarz eröffnet

Eröffnung der Sonderausstellung „Hannes Schwarz – Grenzgänger der Moderne“ im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß St. Florian ist die Sommersonderausstellung „Hannes Schwarz – Grenzgänger am Rande der Moderne“ eröffnet worden. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern konnten die Museumsleiterinnen Anja Weisi Michelitsch und Katrin Knaß-Roßmann auch die Tochter des 2014 verstorbenen...

Udo Hebesberger, Willi Rohrer, Bernd Osprian und Hannes Schwarz bei der Pressekonferenz | Foto: SPÖ
2

SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg
Einführung einer Leerstandsabgabe in Voitsberg

Der Steiermärkische Landtag hat ein neue Bau- und Raumordnungsgesetz und ein neues Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstands-Abgabegesetz beschlossen. Mit diesen Gesetzen liegen auch den Gemeinden in Graz-Umgebung und Voitsberg effektive Instrumente vor, um aktiv gegen Immobilienspekulation und Verbauung vorzugehen. VOITSBERG/GRAZ-UMGEBUNG. Bei einem Pressegespräch im Voitsberger Rathaus gingen der Werndorfer Bürgermeister Willi Rohrer und der Voitsberger Ortschef Bernd Osprian zusammen mit LAbg....

Wollen Immobilienspekulation mit Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe bekämpfen: Hannes Schwarz (SP-Klubobmann im Landtag), Anna Robosch (Grazer Gemeinderätin und SP-Wohnbausprecherin) und Michael Ehmann (Klubobmann SPÖ Graz). | Foto: C. Lamprecht
5

Zweitwohnsitz und Leerstand
SPÖ für Abgaben gegen Immobilienspekulation

Die Grazer Sozialdemokrat:innen bringen bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag einen Dringlichen Antrag ein: Abgaben für Zweitwohnsitze und leer stehenden Wohnraum sollen in Graz "ehestmöglich" eingeführt werden, um Spekulationen sowie der Teuerung entgegenzuwirken. GRAZ. Die Möglichkeit, Abgaben für selten bis nicht genutzten Wohnraum einzuheben, ist seit dem jüngsten Beschluss des neuen Steiermärkischen Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG, gültig ab 22. Oktober...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Jula Zangger, Hannes Schwarz, Ulli Golesch, Stephan Scheifinger diskutierten im Stift Rein über Kunst und Kultur | Foto: KK
4

Politik, Kunst und Kultur
Erstes SP-Clubgespräch im Stift Rein

Ganz im Zeichen von Kunst und Kultur stand das erste SPÖ-Clubgespräch des Jahres, zu dem Hannes Schwarz namhafte Künstler aus der Region in das Stift Rein geladen hatte. GRAZ-UMGEBUNG. Wie geht es mit der Kunst- und Kulturbranche weiter und was braucht es, damit Kulturschaffende und Künstler überleben können? Der Klubobmann im SPÖ Landtagsklub Schwarz sprach mit der Frohnleitner Künstlerin und Pädagogin Ulli Golesch, Schauspielerin Jula Zangger vom HofTheater Höf Präbach und dem Kalsdorfer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.