Große Wohnraumoffensive
Die Steiermark zündet den Wohn(t)raumturbo

Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die neue Wohnraumoffensive.
 | Foto: Alfred Mayer
6Bilder
  • Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die neue Wohnraumoffensive.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Am 1. September startet die steirische Wohnraumoffensive. Ziele sind leistbare Wohnungen und höhere Förderungen für Eigenheime. Eine neue Broschüre informiert über alle Maßnahmen.

HARTBERG. Unter dem Motto „leistbares, nachhaltiges und hochwertiges Wohnen“, steht die steirische Wohnraumoffensive. Rechtzeitig vor dem Start am 1. September wurden die wesentlichsten Maßnahmen von den beiden „Chefverhandlern“, Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, vorgestellt.

300 Millionen Euro

Mit der neuen Wohnraumoffensive investiert das Land Steiermark knapp 300 Millionen Euro. Neben der Attraktivierung der Eigenheim- und Jungfamilienförderung gibt es künftig auch neue Sonderförderungen zur Errichtung zusätzlicher Miet- und Eigentumswohnungen sowie für thermische Sanierungen.

Bei der Regierungsklausur in Fürstenfeld wurde die neue steirische Wohnbauoffensive finalisiert. | Foto: Alfred Mayer
  • Bei der Regierungsklausur in Fürstenfeld wurde die neue steirische Wohnbauoffensive finalisiert.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Unser Ziel ist es, den mehrgeschossigen Wohnbau voranzutreiben und Mieten leistbar zu machen. Gleichzeitig werden unter dem Motto ‚Sanieren für alle‘ notwendige Sanierungen bis zu 100 Prozent gefördert“, so Schmiedtbauer und Schwarz.

Fünf Maßnahmen

Jungfamilien-Bonus: Seitens des Landes gibt es einen Jungfamilien-Bonus von bis zu 10.000 Euro in Form einer Einmalzahlung für den Erwerb erforderlicher Wohnräume und für die Haushaltsführung notwendiger Einrichtungsgegenstände.

Eigenheimförderung: Das Land Steiermark stellt für die Neuerrichtung eines Eigenheimes bzw. für den erstmaligen Kauf und die Sanierung eines bestehenden Eigenheimes ein Landesdarlehen von bis zu 200.000 Euro zur Verfügung. Bodenschonende und ökologische Maßnahmen werden dabei besonders berücksichtigt. Die Verzinsung des Landesdarlehens mit 30-jähriger Laufzeit beträgt zu Beginn nur 0,25 Prozent p.a. und steigt auf maximal 1,5 Prozent p.a. in den letzten fünf Jahren der Laufzeit.

Rund 1.100 geförderte Wohnungen sollen zusätzlich errichtet werden. | Foto: Alfred Mayer
  • Rund 1.100 geförderte Wohnungen sollen zusätzlich errichtet werden.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Gesschossbauturbo: Um das Angebot an leistbaren Wohnungen zu erhöhen und Mieten günstiger zu machen, werden zusätzlich rund 1.100 geförderte Wohnungen errichtet.

Sanieren für alle: Über die neue Sonderförderung ‚Sanieren für Alle‘ werden für thermische Sanierungen eines Einfamilien-, Zweifamilien- oder Reihenhauses bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützt.

Sonderförderung für thermische Sanierung im gemeinnützigen Wohnbau: Mit dieser Sonderförderung sollen zusätzliche 1.400 Mietwohnungen im Eigentum gemeinnütziger Bauvereinigungen thermisch saniert werden.

Eine kompakte Broschüre informiert über die neuen Maßnahmen. | Foto: Alfred Mayer
  • Eine kompakte Broschüre informiert über die neuen Maßnahmen.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Kompakte Informationen

Alle Förderungen des Landes sind ab sofort in einer kompakten Broschüre zusammengefasst, die unter anderem in Gemeindeämtern und Bankfilialen aufliegt. Dieser Leitfaden für Förderinteressierte informiert über die Maßnahmen der neuen Wohnraumoffensive sowie über weitere bestehende Förderangebote und enthält zahlreiche praktische Beispiele. Alle Informationen gibt es auch auf www.wohnbau.steiermark.at

Auch interessant:

Neue Sonderförderungen bringen mehr geförderte Wohnungen
Landesregierung will den Wohnraumturbo zünden
Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die neue Wohnraumoffensive.
 | Foto: Alfred Mayer
Rund 1.100 geförderte Wohnungen sollen zusätzlich errichtet werden. | Foto: Alfred Mayer
Bei der Regierungsklausur in Fürstenfeld wurde die neue steirische Wohnbauoffensive finalisiert. | Foto: Alfred Mayer
Freude bei Landesrätin Simone Schmiedtbauer, LH Christopher Drexler, LHStv. Anton Lang und Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Für die Neuerrichtung eines Eigenheimes bzw. für den erstmaligen Kauf und die Sanierung eines bestehenden Eigenheimes wird ein Landesdarlehen von bis zu 200.000 Euro zur Verfügung gestellt. | Foto: pixabay
Eine kompakte Broschüre informiert über die neuen Maßnahmen. | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.