Stephan Scheifinger

Beiträge zum Thema Stephan Scheifinger

GR Sepp Zirkl mit Kalsdorfs Gemeindevorstand Stephan Scheifinger, Fabienne Hatzl, Michael Konrad, Manfred Komericky und Sabine Jakubzig sowie Kapellmeister und Obmann der Musikkapelle Shorty Kemmer und Hannes Karpjuk | Foto: Edith Ertl
1 49

Gute Stimmung beim Annasonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Eine moderne und mit zahlreichen Hightech-Betrieben ausgestattete Gemeinde setzt auch auf Tradition und Nostalgie. Am Platz vor dem Forum, wo vor Jahrzehnten das Anna-Kirchlein stand, feierte Kalsdorf den Annasonntag. Vor drei Jahren nahm Kulturchef Sepp Zirkl die alte Tradition wieder auf, die bei der Bevölkerung gut ankommt. Die Open Air-Messe mit Pfarrer Josef Windisch wurde von der Musikkapelle Kalsdorf und 4ME-Frontman Gemeindekassier Stephan Scheifinger umrahmt. Im Anschluss...

Jubel bei den Queens und Kings, die Kalsdorfer holten sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10. | Foto: Edith Ertl
1 79

Erstes U-10 Basketballturnier in Kalsdorf
Kalsdorf holte sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10

KALSDORF. Einen doppelten Triumph verbuchten am Samstag die Queens & Kings beim Basketballturnier der U-10 in Kalsdorf. Das erste Turnier des Vereins für die Zielgruppe der unter Zehnjährigen wurde zu einem vollen Erfolg. Und in einem spannenden Finale siegten die Gastgeber vor den Dunkers Graz, den Lions Leibnitz und den Gratkorn Scorpions. Sandro Jaksic (10) von den Queens & Kings lässt keine Gelegenheit aus, an den Ball zu kommen. Der junge Kalsdorfer reagiert schnell, dribbelt, wendet sich...

Für einen Hörgenuss mit 4.277 Saiten sorgten 106 Harfenisten bei einem Konzert im vollbesetzten Forum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 73

In Kalsdorf erklangen 106 Harfen
Standing Ovations für das Steirische Harfenorchester

KALSDORF. Mit stehendem Applaus bedankte sich das Publikum im vollbesetzten Forum Kalsdorf für ein Konzerterlebnis, das es nicht alle Tage gibt. Zum zweiten Mal wurde Kalsdorf zur Metropole für Harfenisten. Unter der Leitung von Mona Smale erklang das Steirische Harfenorchester aus Schülern und Lehrern von 17 Musikschulen. Zusammen mit Gästen aus Bayreuth brachten 106 Harfen eine emotionale Klangvielfalt von Johann Strauss bis ABBA. Mit der Pizzicato-Polka der Brüder Johann und Josef Strauss...

Zweimal im Jahr organisiert das Team der SPÖ Kalsdorf einen Flohmarkt. Der Schulhof wird dabei zur Second-Hand-Meile.  | Foto: Edith Ertl
19

Herbstflohmarkt der SPÖ Kalsdorf
Flohmarkt-Meile in Kalsdorf

KALSDORF. Wer Bekleidung für den Nachwuchs, Spiel- und Sportsachen suchte, der wurde beim Flohmarkt in Kalsdorf fündig. Gute Stücke wechselten zuhauf den Besitzer. Das schonte das Haushaltsbudget der Käufer und besserte jenes der Verkäufer auf. Zahlreiche Besucher genossen das Flohmarkt-Feeling, die Gastfreundschaft der SPÖ Kalsdorf und köstliche Mehlspeisen. „Wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut angenommen wird“, sagte GR Sabine Jakubzig, die mit ihrem Team den Flohmarkt organisierte.

Manfred Komericky (Bildmitte) stammt aus einer Arbeiterfamilie, seine politische Heimat ist seit 40 Jahren die SPÖ. Karin Greiner und Stephan Scheifinger dankten dafür. | Foto: Edith Ertl
2 17

Jahresversammlung
SPÖ Kalsdorf stellt Weichen für Gemeinderatswahl

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Kalsdorf hielt Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger Rückblick, ehrte mit NAbg. Karin Greiner und Bgm. Manfred Komericky verdienstvolle Mitglieder und stellte die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2025 vor. KALSDORF. Diese wurde in geheimer Wahl mit großer Mehrheit angenommen. Nach Nationalrat- und Landtagswahl finden im März 2025 die Gemeinderatswahlen statt. Spitzenkandidat in Kalsdorf ist Bgm. Manfred Komericky, gefolgt von Sabine Jakubzig,...

Die SPÖ mit Stephan Scheifinger, Martina Weixler, Jörg Leichtfried, Karin Greiner, Ursula Lackner und Seiersberg-Pirkas Bgm. Werner Baumann setzt im Wahlkampf auf Wohlstand und sozialen Frieden. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ Wahlkampfauftakt in Seiersberg-Pirka
SPÖ startete mit Plakatstraße in die Nationalratswahl

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka startete der Wahlkampfauftakt der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg mit einer lebenden Plakatstraße. Mit der Regionalvorsitzenden LR Ursula Lackner standen die Spitzenkandidatin in Graz-Umgebung Karin Greiner, der auf Platz drei im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gelistete Kalsdorfer Stephan Scheifinger und zahlreiche Kommunalpolitiker am Straßenrand, um im Frühverkehr auf das Programm der Sozialdemokratie aufmerksam zu machten. In der anschließenden...

Das Team der ÖVP-Kalsdorf mit JVP-Landesobfrau Antonia Herunter (Bildmitte) am Traktor mit dem Maibaum. | Foto: Edith Ertl
31

Maibaumumschneiden der ÖVP Kalsdorf
In Kalsdorf fiel der Maibaum für den guten Zweck

KALSDORF. Zweimal im Jahr steht der Maibaum in Kalsdorf im Mittelpunkt eines Festes. Im Mai, wenn ihn die ÖVP händisch mit Schwoabeln (Stangen) aufstellt, und Ende August, wenn er ausgedient hat. Traditionell widmen Vzbgm. Michael Konrad und Ortsparteiobmann Gerhard Herunter den Erlös der Maibaumversteigerung einem guten Zweck, der diesmal an die Vinzenzgemeinschaft geht. Der Zuschlag für die 24 m hohe Fichte, gespendet von Jürgen Pendl, ging an Marcel de Mooij aus Kalsdorf und wird...

Susanne Haubenhofer und GR Sepp Zirkl mit Comedian Fraser Hooper bei der La Strada-Aufführung im Kalsdorfer St. Anna-Park.  | Foto: Edith Ertl
2 105

La Strada in Kalsdorf
Ein Boxer ohne Worte eroberte die Sympathien

KALSDORF. Für Kalsdorf war es eine Premiere. Sepp Zirkl, Obmann vom Kulturausschuss, holte mit Susanne Haubenhofer vom Tourismusverband ein Stück La Strada nach Kalsdorf. Der Londoner Comedian Fraser Hooper eroberte allein mit Gestik und Mimik die Sympathien der Kalsdorfer. Als brillant erwies sich auch das Publikum, das für jeden Spaß zu haben war. Neben humorvollen Sketchen mit anwesenden Kindern holte er auch Erwachsene auf die Seebühne im St. Anna Park. Als Höhepunkt trug der begnadete...

Bianca und Willi Kronabitter stellten sich der Challenge, die auf Vorschlag von Katharina Boandl (re) von der SPÖ Kalsdorf organisiert und finanziert wurde. | Foto: Edith Ertl
1 35

SPÖ Kalsdorf
Exit the Room machte den 1. Mai spannend

KALSDORF. Fit durch Kalsdorf wurde am 1. Mai durch eine Attraktion reicher. Auf Einladung der SPÖ zog der mobile Escape Room Abenteurer an. Die Challenge „Das Boot“ war eine Herausforderung für Teams von zwei bis vier Personen. Fiktiv traf ein Torpedo das Boot, die Technik fiel aus und der Sauerstoff reichte gerade einmal für 15 Minuten. Im Maschinenraum eingeschlossen, führte nur die Lösung der Rätsel in die Freiheit. Motorgeräusche, alarmierende Lichteffekte und der Nebel, der das düstere...

ATUS-Obmann Klaus Blechinger, Sektionsleiter Jörg Blechinger und sein Stellvertreter Stephan Scheifinger mit Bgm. Manfred Komericky und den Vzbgm. Michael Konrad (li) und Patrick Trummer (re) an der generalsanierten Tennisanlage in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 31

ATUS Kalsdorf, Sektion Tennis
Kalsdorfs Tennisplätze in neuem Glanz

KALSDORF. In Kalsdorf wurden die Tennisplätze runderneuert. Die Generalsanierung beinhaltete neben dem Aufbau der Lösch- und Spielschicht auch die Erneuerung der Platzentwässerung. Die Kalsdorfer Tennisplätze haben eine lange Geschichte. Gebaut wurden sie Anfang der 50er Jahre als Betonplätze von den Engländern, zehn Jahre später wurden zwei Sandplätze errichtet. Der ganzjährig bespielte Allwetterplatz kam zum 100. Geburtstag des ATUS Kalsdorf vor vier Jahren. Vor allem die Jugendarbeit ist dem...

Aufmerksam lauschten die Kinder beim Vorlesetag in Kalsdorf den Geschichten der GR Sepp Zirkl und Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 27

Vorlesetag in Kalsdorf
Lesehexe traf Gitarrenfisch

KALSDORF. Beim familienfreundlichen Vorlesetag im Kalsdorfer Kulturkeller griff u.a. auch Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Patrick Trummer zum Buch, um großen und kleinen Zuhörern Geschichten vorzulesen. Höhepunkte waren der Besuch von Hexe Mimi, bei dem Kinderbuchautorin Michaela Geiger Einblick in den Hexenwald gab, sowie Musikschullehrerin Petra Schwarzl, die ihr kürzlich erschienenes Buch vom Gitarrenfisch vorstellte. Carmen Zirkl begeisterte die Jüngsten mit einem schwungvollen...

Obmann des Trachtenvereins Kalsdorf Lukas Friedl (li) mit Moderator Daniel Neuhauser beim Radio Steiermark-Frühschoppen.  | Foto: Edith Ertl
1 52

Radio Steiermark Frühschoppen aus Kalsdorf
D’Grazerfelder z’Kalsdorf feierten mit einem Millionenpublikum

Der Radio Steiermark Frühschoppen war eines der Highlights, mit dem der Heimat- und Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf sein zehnjähriges Bestehen feierte. 2011 von Musikschullehrer Robert Hafner und der Pfarrjugend gegründet, zählt Obmann Lukas Friedl heute 135 Mitglieder. Höhepunkte im Vereinsleben waren die Fahnenweihe (2015), Auftritte im In- und Ausland, 2018 wurde der Trachtenverein Kalsdorf zur besten steirischen Tanzgruppe gekürt. Als nächste Herausforderung streben die Tänzer das...

Die SPÖ Kalsdorf verteilte am Weltfrauentag Blumen an Damen und Herren. | Foto: Edith Ertl
1 2

SPÖ Kalsdorf
Gleichberechtigung auch bei Tulpen

Die SPÖ tritt seit Jahren für gleichen Lohn bei gleicher Arbeit ein. Am Weltfrauentag setzte die Ortspartei Kalsdorf die Gleichberechtigung auch bei Blumen um. An sechs Standorten verteilten Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger und sein Team, darunter auch die Bezirksfrauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold, rote Tulpen an die Bevölkerung, weil „Frauen sind großartig, Männer auch“, so die SPÖ Kalsdorf.

Kinder und Gemeindevertreter beim Spatenstich zur Volksschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 7

neue Volksschule
In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zur neuen Schule

Für die Planung der neuen Volksschule nahmen sich die Gemeindevertreter von Kalsdorf die Zeit, die ein gigantisches Projekt von mehr als 20 Millionen Euro braucht. Die Bildungseinrichtung wurde so konzipiert, dass Mehrzweckräume flexibel verwendet, Lehrer und Schüler zeitgemäß lehren und lernen können und die Schule auch noch in Jahrzehnten allen Anforderungen entspricht. Über Parteigrenzen hinweg sind sich die Entscheidungsträger einig, dass Investitionen in Bildung gut angelegt sind. In der...

Patrick Trummer (re) verteilte an SP-Mitglieder Allerheiligenstriezel mit roter Schleife. | Foto: KK
2

Allerheiligenstriezel
Striezel für die Freundschaft

Eine alte Tradition ließ die SPÖ Kalsdorf aufleben und verschenkte zu Allerheiligen süße Striezel an ihre Mitglieder. Die süßen Zöpfchen wurden von SPÖ-Frauen gebacken und vom Ortsparteivorsitzenden Stephan Scheifinger, Vzbgm. Patrick Trummer und GR Sepp Zirkl zugestellt. „Wir wollten unseren teils langjährigen Mitgliedern damit einfach danke für ihre Treue sagen“, begründet Scheifinger die Aktion, die bei den Beschenkten gut ankam.

Bgm. Manfred Komericky (li) und NAbg. Karin Greiner mit Almuth Huderz-Thümel und ihrem Nachfolger als Ortsparteivorsitzender Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 20

SPÖ
Stafettenübergabe bei der SPÖ Kalsdorf

Bei der Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Kalsdorf erfolgte eine Stafettenübergabe. Almuth Huderz-Thümel übergab den Ortsparteivorsitz an Stephan Scheifinger, der mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt wurde. Zu seinem Stellvertreter wurde Josef Zirkl, zum Finanzreferenten Patrick Trummer und zur Schriftführerin Sabine Jakubzig ernannt. Huderz-Thümel führte die SPÖ erfolgreich durch die Gemeinderatswahl im Vorjahr, wo Bgm. Manfred Komericky Stimmenzugewinne verzeichnen konnte. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.