Sternsingeraktion

Beiträge zum Thema Sternsingeraktion

51

Für eine gerechte Welt
Mit den Sternsingern C+M+B unterwegs.

Zum ersten Mal war ich heuer mit meiner Ukulele und den Sternsingern Simone Bischof "Kasper", Lisa-Maria Auer "Melchior" und Johanna Klingbacher "Balthasar" in der Tiebelstadt zum 70-er Jubiläum für eine gerechte Welt unterweges. WEB-Info: www.sternsingen.at

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser
Die Sternsinger aus Obervellach | Foto: MeinBezirk.at
2

Drei Königs-Aktion
Großer Unterschied zwischen Stadt & Land bei Sternsingern

In der Stadt wird es immer schwieriger Kinder für die Aktion zu finden und zu begeistern, am Land nicht. BEZIRK SPITTAL. Die Sternsingeraktion hat in der Pfarre Obervellach eine große Tradition. Andrea Lackner ist heuer zum zweiten Mal für die gesamte Organisation verantwortlich: "Gemeinsam mit einem fünfköpfigen Team beginnen wir bereits Mitte Oktober mit den Vorbereitungen. Es wird Werbung in den Schulen gemacht, die Kleidung wird vorbereitet, die Routen werden geplant, die Begleiter und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Foto: RMK/Iris Zirknitzer
16

Die Sternsinger kommen
Könige im Dienst der Nächstenliebe

Aktion „Dreikönigssingen“: Auch im Gailtal sind die Sternsinger im Zeichen der Nächstenliebe auf Tour. Die Sternsinger verkünden die weihnachtliche Frohbotschaft, bringen Segen und bitten für notleidende Menschen um finanzielle Unterstützung. GAILTAL. Zum 70. Mal verkünden in ganz Österreich die Heiligen Drei Könige zur Weihnachtszeit die Friedensbotschaft und setzen sich so für eine gerechte Welt ein. Auch im Gailtal sind zum Jubiläumsjahr die Sternsinger vom 27. Dezember bis zum 5. Jänner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Auch heuer hoffen die Verantwortlichen auf eine rege Teilnahme bei der Sternsingeraktion. | Foto: Pfarre St. Veit
1

Die Heiligen Könige feiern 70er Jubiläum

ST. VEIT (rl). Zum 70. Mal bringen die „Heiligen Drei Könige“ heuer die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu den Menschen im Land. Die gesammelten Spenden sind wirksame Hilfe für Menschen in Armutsregionen der Welt. Solidarische Hilfe erfolgt zum Beispiel in Guatemala wo rund 60 % der Menschen in bitterer Armut leben. Vorbereitungen laufen Wenn die Adventzeit naht ist das für die Verantwortlichen der Sternsingeraktion in den Pfarren bereits der Startschuss für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: Pfarre Annabichl
4

Klagenfurt
Annabichler Heilige Könige sind in der Stadt unterwegs

Bis 6. Jänner sind in Kärnten die Sternsinger unterwegs von Haus zu Haus und bringen Segen. KLAGENFURT. "Dieses Jahr war es besonders herausfordernd, Sternsingergruppen zusammenzubekommen, wir haben eine Gruppe weniger als sonst", sagt Christina Thonhauser aus der Pfarre Annabichl. Sie organisiert in der Pfarre die Sternsingeraktion und ist auch selbst mit unterwegs. In Dreiergruppen aufgeteilt sind die Kinder dann zwischen 26. Dezember und 5. Jänner im Pfarrgebiet unterwegs. Schon ab Stefani...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In der Pfarre Altenmarkt freuen sich die Kinder schon wieder auf die Dreikönigsaktion. | Foto: Privat
2

Sternsinger
"Den anderen Kindern helfen"

Sternsinger gehören zum Neuen Jahr wie die guten Vorsätze. In Kärnten sind wieder zahlreiche Kinder als Kaspar, Melchior und Balthasar unterwegs, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. WEITENSFELD. In der Gemeinde Weitensfeld, in der kleinen Pfarre Altenmarkt, ist seit 27 Jahren Sissi Bacher verantwortlich für die Organisation der Dreikönigsaktion. Die pensionierte Kindergärtnerin ist jedes Jahr mit voller Freude dabei und jetzt, nach zwei Jahren Pause, ist es für sie umso schöner wieder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
An Caspars, Melchiors, Balthasars und Sternträgern mangelt es in der Gemeinde Treffen zum Glück auch heuer nicht. | Foto: Pfarre Treffen
4

Schöne Tradition
Sternsinger bringen Frieden und Glück fürs neue Jahr

Am 6. Jänner ziehen Caspar, Melchior und Balthasar gemeinsam mit den Sternträgern singend von Haus zu Haus. In Treffen mangelt es nicht an Sternsingern. St. Leonhard hofft auf Zuwachs. VILLACH, VILLACH LAND. Die Pfarre Treffen ist gut aufgestellt, was Sternsinger anbelangt. "Im Vorjahr hatten wir 25 Sternsinger, heuer marschieren 36 Kinder in acht Gruppen mit jeweils einem Begleiter von Haus zu Haus, um Friede und Glück fürs neue Jahr zu bringen", freut sich Margret Meixner, die sich um die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Romy, Theresa, Luisa und Victoria (von links) waren gemeinsam mit rund 30 Kindern und Jugendlichen zwei Tage in St. Marein unterwegs und haben sich mit großer Begeisterung in den Dienst der "Dreikönigsaktion" gestellt. | Foto: Pfarre St. Marein
3

Traditionelle Sternsingeraktion
Hilfe unter „gutem Stern“ in St. Marein

Um die Tradition am Leben zu halten und Spenden für Bedürftige zu sammeln, engagierten sich heuer wieder zahlreiche Kinder- und Jugendliche für die Sternsingeraktion in St. Marein. ST. MAREIN. Rund 30 Sternsinger waren mit Begleitpersonen zwischen den Weihnachtsfeiertagen zwei Tage lang unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft in alle 1.500 Haushalte der Pfarre zu bringen. Mitglieder des Pfarrgemeinderates halfen dabei sowohl beim Ankleiden am Morgen als auch tagsüber mit Fahrdiensten oder bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Romy, Theresa, Luisa und Victoria (von links nach rechts) waren gemeinsam mit rund 30 Kindern und Jugendlichen 2 Tage in der Pfarre St. Marein unterwegs und haben sich mit großer Begeisterung in den Dienst der "Dreikönigsaktion" gestellt.  | Foto: Quelle: Christian Smolle
10

Dreikönigsaktion 2023
Kärntner Sternsinger: Botschafter des Friedens bringen "Hilfe unter gutem Stern"

Heuer sind nach alter Tradition zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest in unserem Land wieder in gewohnter Weise die Sternsinger unterwegs. Sie verkünden die Botschaft der Geburt Jesu, bringen Segenswünsche für das neue Jahr und bitten um solidarische Spenden für die Ärmsten der Welt. In Kärnten ziehen rund 7000 Kinder und Jugendliche in Königsgewändern von Haus zu Haus und halten damit das uralte Brauchtum lebendig. Die katholische Jungschar, die das Sternsingen nach dem Zweiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
Bischof Marketz freut sich über das großartige Ergebnis der Sternisngeraktion. | Foto: Vincenc Gotthardt

Dreikönigsaktion
Sternsinger erzielte in Kärnten über 1,1 Millionen Euro

Die Sternsingeraktion in Kärnten konnte dieses Jahr mehr Spenden sammeln, als im Jahr zuvor. KÄRNTEN. „Wir sind stolz, dass die vergangene Sternsingeraktion in Kärnten über 1,1 Millionen Euro – konkret 1.109.093,39 Euro – an Spenden eingebracht hat und danken allen, die durch ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft ein Zeichen der Solidarität gesetzt haben“, freut sich Andreas Martin Kölich, Vorsitzender der Katholischen Jungschar Kärnten, über das diesjährige Spendenergebnis, das mit einer...

  • Kärnten
  • David Hofer
Auch heuer sind Caspar, Melchior und Balthasar mit Masken auf ihrer "Tour der Nächstenliebe" unterwegs. | Foto: Paul Feuersänger
1 4

Sternsinger-Aktion in Kärnten
Die Könige sind wieder auf Tour

Die Sternsinger ziehen auch heuer unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln in Kärnten von Haus zu Haus. Die Kinder und Jugendlichen bringen den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und sammeln dabei für Menschen in Not. KÄRNTEN. Rund 7.000 Kinder und Jugendliche sind auch heuer wieder in ganz Kärnten als Sternsinger im Dienst der guten Sache unterwegs. Als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, bringen sie den Frieden und den Segen der Weihnacht zu den Menschen und sammeln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Dieses Bild stammt noch aus besseren Zeiten  | Foto: Nöhmer Kurt
1 4

Sternsinger

Leider können die Sternsinger nicht zu euch kommen, sie wollen euch alle schützen wegen dem  neuen Omikron! Die Sternsinger sind heuer wieder in Althofen unterwegs vom 2. Jänner bis 5. Jänner 2022 Als Sternsinger bezeichnet man eine Gruppe von Menschen – meist Kinder –, von denen dem Brauchtum gemäß drei als die Heiligen Drei Könige verkleidet sind. Sternsingergruppen ziehen in der Zeit von Weihnachten bis zum Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar durch die Gemeinde, bringen an den Türen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
So wie in vergangenen Tagen ist eine Durchführung der Sternsingeraktion in St. Veit heuer nicht möglich. | Foto: Lechner

Es gibt eine Alternative zu den Vorjahren.
Sternsingen in St. Veit heuer anders

ST. VEIT. "Leider ist eine Sternsingeraktion wie in den Jahren vor Corona nicht möglich", erzählt Stadtpfarrer Rudolf Pacher. Durch die fehlenden Kinder und die Covid-Maßnahmen sei man, laut Pacher, gezwungen neue Wege zu gehen. "Wir werden heuer an öffentlichen Plätzen singen, die Botschaft von Weihnachten verbreiten und um Spenden bitten", so der Seelsorger weiter. Das Schwerpunktprojekt der heurigen Aktion liegt im Amazonasgebiet in Brasilien wo es gilt den Lebensraum der indigenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
3

Sternsingeraktion
Mit Abstand in Kolbnitz

2021 konnte die Sternsingeraktion nicht wie gewohnt stattfinden. Doch zum Beispiel im Mölltal erteilte man mit Abstand den Segen.  Tradition In Kolbnitz in der Gemeinde Reißeck waren fünf Gruppen mit jeweils vier Kindern bzw. Jugendlichen in der Ortschaft unterwegs. Trotz der strengen Regeln schafften es die Freiwilligen am 4. Jänner, den Bewohner eine Freude zu bereiten. Auch in schwierigen Zeiten konnte Tradition bewahrt werden. Spenden Insgesamt konnten 4261,50 Euro Spendengelder erzielt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Eine der fünf Sternsinger-Gruppen vor der Wolfsberger Markuskirche | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
2

Stadtpfarre Wolfsberg
Heuer zogen Straßen-Sternsinger durch die Stadt

Am vergangenen Wochenende waren Sternsinger im Gebiet der größten Pfarre Kärntens unterwegs. WOLFSBERG. Aufgrund des Corona-Virus musste die traditionelle Sternsinger-Aktion heuer in neuer Form durchgeführt werden: Die Stadtpfarre Wolfsberg organisierte kurzfristig ein Straßen-Sternsingen, wo insgesamt fünf Gruppen verschiedenste Stationen im Freien anvisierten. Nach wie vor sind in der Markuskirche die Sackerl mit Kreide und Weihrauch erhältlich, wodurch die ärmsten Länder der Welt unterstützt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Sternsinger-Gruppe aus St. Peter am Wallersberg beim Empfang des Bundespräsidenten. | Foto: Jack Haijes

St. Peter am Wallersberg
Sternsinger-Gruppe zu Gast bei Bundespräsident Van der Bellen

Kürzlich waren die Sternsinger in die Hofburg eingeladen. ST. PETER AM WALLERSBERG. Am 30.Dezember haben Heilige Könige aus ganz Österreich dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seiner Frau Doris Schmidauer den Segen für das neue Jahr überbracht. Stellvertretend für die rund 7.000 Sternsinger in Kärnten war heuer auch eine Gruppe aus der Pfarre St. Peter am Wallersberg in die Hofburg geladen. Respekt und friedliches Zusammenleben Die von den Sternsingern überbrachte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Sternsinger sind wieder unterwegs. Sie verbinden Brauchtum mit Unterstützung weltweit. | Foto: Katholische Jungschar
1 2

Sternsingeraktion 2020
Rund 7.000 Kärntner jetzt wieder als Sternsinger unterwegs!

Zwischen 27. Dezember und 6. Jänner sind in Kärnten wieder um die 7.000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs. Sie bringen den Segen für 2020 zu allen Menschen und singen für rund 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. KÄRNTEN. Ab 27. Dezember (bis 6. Jänner) sind hierzulande wieder die Sternsinger als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs. Die Sternsinger-Aktion der Katholischen Jungschar gibt es seit dem Winter 1954/55 – seitdem konnten sie österreichweit über 450...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sternsinger-Spenden helfen, zum Beispiel auf den Philippinen durch "Agro-Eco" - Ernährung für alle im Einklang mit der Natur | Foto: Katholische Jungschar

Sternsinger-Aktion
Fast 1,48 Millionen Euro in Kärnten ersungen

Das Ergebnis der heurigen Sternsinger-Aktion steht fest. Österreichweit wurden 17.607.617,10 Euro ersungen, in Kärnten waren es 1.477.850,17 Euro. KÄRNTEN. Etwas weniger als im Jahr 2018 konnte bei der heurigen Sternsinger-Aktion an Spenden lukriert werden - 1.477.850,17 Euro waren es in Kärnten (2018: 1.503.472,56 Euro). Österreichweit konnte aber mehr ersungen werden - insgesamt 17.607.617,10 Euro und um 146.422 Euro mehr.  Hier ein Überblick über das Ergebnis 2019 (per 22. März 2019):...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Auf Tour durch Kärnten, Edgar Opalia und Valeriano Santillan, mit Berichten aus den Philippinen | Foto: Gfrerer
10

Sternsinger-Spende für die Philippinen
Projektpartner der Dreikönigsaktion 2019 ist die Organisation Agro-Eco Philippinen.

LIND/DRAU (pgfr.) Die besinnliche Zeit und die Phase großer Feste sind vorüber. Geschenke machten Freude – oder man hat vielleicht nur so getan. Tiefgründigere Gedanken über Wohlstand sind oft die Folge. Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar kommt da gerade recht und macht bewusst, wie wichtig Teilen ist. 500 Sternsingerprojekte helfen weltweit, Armut und Unrecht zu mildern. Die Sternsingeraktion Nach dem Weihnachtsfest sind Caspar, Melchior, Balthasar als Heilige Drei Könige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Organisationsteam: Martin Keller, Maria Winkler, Manuel Aspernig, MMagdalena Müller, Bettina Steiner
2

Brauchtum
Die Friedensbotschaft und Hilfe für Arme

Die Sternsinger bringen den weihnachtlichen Segen in jedes Haus und helfen dabei Menschen in Not. FEISTRITZ/DRAU (ak). An zwei Tagen, am 3. und 4. Jänner, ziehen in Feistritz/Drau und Feffernitz wieder die Sternsinger von Haus zu Haus. Ein Fixtermin Über 50 Kinder und die Firmlinge bilden zwölf Gruppen in Feistritz/Drau und acht Gruppen in Feffernitz. Viele von ihnen sind seit früher Kindheit dabei, manche machen danach als Begleiter weiter. „Die Sternsinger-Aktion gehört für mich in den Ferien...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
2 2

Sternsinger
Es wird wieder gesammelt

Dieses Jahr sind die Sternsinger überall im Land unterwegs um für Projekte in Afrika und Asien zu sammeln. Auch in Augsdorf sind sie unterwegs um bei ihren Hausbesuchen zu singen und den Segen für das neue Jahr zu geben.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
Der Einsatz der Mädchen und Buben, die bei der Sternsingeraktion dabei waren, hat sich auch heuer wieder bezahlt gemacht.
1

Sternsinger ersangen ein Rekordergebnis

ST. VEIT (rl). Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar schaffte in diesem Jahr wieder ein absolutes Rekordergebnis. Im Bezirk St. Veit ersangen die Sternsinger insgesamt 149.226,34 Euro. Dazu zählen die Dekanate Friesach (24.672,40), Gurk (27.970,46), Krappfeld (31.263,10) und St. Veit (65.320,38). Auch bundesweit liegt das Spendenergebnis 2018 auf Rekordniveau. In Österreichs Sternsingerkassen landeten fast 17,5 Millionen Euro, das beste Ergebnis aller Zeiten. Mit den gesammelten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Sternsinger in Afritz werden von einer Erwachsenen-Königsgruppe verstärkt | Foto: kk/Mayer
2

Sie bringen Gottes Segen ins Haus

Kinder und Jugendliche ziehen im neuen Jahr als heilige drei Könige von Haus zu Haus. AFRITZ am See (ak). Zwischen Neujahr und dem Dreikönigstag ziehen auch in Afritz am See die Sternsinger von Haus zu Haus und bringen den Menschen Glück und Gesundheit für das Jahr 2018. Die Organisatoren Die Sternsingeraktion bedarf einer genauen Planung und ist mit viel Aufwand verbunden. In Afritz am See bilden Josef Pertl, Margret Mayer und Maria Unterlerchner ein tolles Organisationsteam. Besonders...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: KK

Neujahrsglückwünsche der Katholischen Jungschar

VÖLKERMARKT. Auch heuer sammelten die Sternsinger der Katholischen Jungschar wieder fleißig für karitative Zwecke und brachten Neujahrsglückwünsche von Haus zu Haus. Auch GPO Franz Jamnig und die ÖVP Völkermarkt unterstützen diese tolle Aktion.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.