Sterntalerhof

Beiträge zum Thema Sterntalerhof

Abwechselnd betreuten die SchülerInnen den Büchertisch | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
3

Bücherflohmarkt und Punsch für die gute Sache
1. Klasse der Handelsschule Oberpullendorf unterstützt den Sterntalerhof

Mit großem Engagement haben die SchülerInnen des 1. Jahrgangs der Handelsschule Oberpullendorf Bücherspenden gesammelt und in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien schulintern einen Bücher-Flohmarkt inklusive alkoholfreiem Punsch organisiert. OBERPULLENDORF. Unterstützt wurden sie dabei von Klassenvorständin Ramona Hedl, die von dem Engagement ihrer Klasse begeistert war. Auch die Schulbibliothek der HAK/HAS ergänzte ihr Angebot mit einigen Büchern vom Flohmarkt und beteiligte sich so für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Spendenübergabe: Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits, Schulsprecher Christopher Holzer, Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer | Foto: GKPS Oberwart

GKPS Oberwart
500 Euro bei Spendenaktion für Sterntalerhof gesammelt

OBERWART. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Spendenaktion sammelten die Schülerinnen und Schüler, sowie das gesamte Team der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart bzw. Expositur Eisenstadt, einen Gesamterlös von 500 Euro für den Sterntalerhof. "Es war eine Freude den Scheck an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits übergeben zu können", Schulsprecher Christopher Holzer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Maria Gappmaier-Löcker (Verein Lungauer Murtallauf) bei der Scheckübergab an Peter Kai (Sterntalerhof). | Foto: Verein Lungauer Murtallauf
Aktion

An den Sterntalerhof
Verein Lungauer Murtallauf übergab Spendenscheck

Verein Lungauer Murtallauf übergab 1.000 Euro-Scheck an Peter Kai vom Sterntalerhof. LUNGAU. Vor kurzem übergab der Verein Lungauer Murtallauf an Peter Kai vom Sterntalerhof einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro. Von jedem Teilnehmer des virtuellen Lungauer Murtallaufs 2021, der heuer in der zweiten Juni-Hälfte stattfand, floss ein Teil des Startgeldes in diesen Spendentopf für den Sterntalerhof. Peter Kai ist laut dem Verein Lungauer Murtallauf einer der Gründer des Sterntalerhofs,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Kongresspark wurde fleißig gelaufen. | Foto: Volksschule Julius-Meinl-Gasse
5

Volksschule Julius-Meinl-Gasse
Ottakringer Schüler liefen um zu helfen

Kurz vor Ende des Distance Learnings haben die Schüler der Klasse 2b an der Volksschule Julius-Meinl-Gasse beschlossen, Kindern mit schweren Erkrankungen zu helfen. OTTAKRING/WIEN. Die Klassenlehrerin hat im Kongresspark eine 600 Meter lange Strecke festgelegt. Nach dem Motto "Wir laufen um zu helfen" suchten die Schüler im Familienkreis nach Sponsoren. Für jede gelaufene Runde wurde ein vereinbarter Betrag gespendet. Fünf Tage lang wurden fleißig Runden gedreht. Das Ergebnis ist beeindruckend:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Scheckübergabe: Geraldine Quayle (Leiterin Marketing beim jö Bonus Club) und Lisa Wiesinger (fachliche Leiterin des Sterntalerhofs) | Foto: UÖBC/Harson
2

Kitzladen
jö-Mitglieder spenden 20.000 Euro für den Sterntalerhof

jö Mitglieder ermöglichen Pflegebetten für Kinderhospiz Sterntalerhof in Kitzladen. KITZLADEN. jö Mitglieder wählten die Initiative des Sterntalerhofs zu ihrem Herzensprojekt im Burgenland. Mit der Projektunterstützung von 20.000 Euro des jö Bonus Clubs konnten nun drei dringend benötigte Pflegebetten und eine Duschliege beschafft werden. Vielen gemeinnützigen Vereinen ergeht es in diesen herausfordernden Zeiten ähnlich: Vereinsfeste und viele andere finanzielle Standbeine fallen weg, wichtige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam für die gute Sache: Mit einer Schweizerhaus Sonderedition des Budweiser Budvar Biers sammelte Familie Kolarik für das Kinderhospiz Sterntalerhof. | Foto: Brunner
2 2

Spendenaktion statt Eröffnungsfeier
Schweizerhaus sammelt 14.343 Euro für Kinderhospiz Sterntalerhof

Spendenaktion statt Eröffnungsfeier: Das Schweizerhaus sammelte mit einer Sonderedition Budweiser Budvar Bier ganze 14.343 Euro für das Kinderhospiz Sterntalerhof. WIEN/LEOPOLDTSTADT. Aktuell haben alle Gastronomen nach wie vor geschlossen. Anstelle der traditionellen Eröffnung am 15. März ließ sich das Schweizerhaus rund um Familie Kolarik etwas Besonderes einfallen:  Der Traditionsbetrieb lud zur gemeinsamen Spendenaktion.  Gegen eine Spende von 5 Euro konnte man eine Flasche Budweiser Budvar...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
EO-Spendenübergabe an Sterntalerhof: : Margit Portschy (eo), Alexandra Wieseneder (eo-Centerleitung), Harald
Jankovits (Geschäftsführer Sterntalerhof) | Foto: EO

Einkaufszentrum Oberwart
EO spendet 8.879,44 Euro an Sterntalerhof

Insgesamt kamen fast 19.000 Euro an Spenden für den Sterntalerhof zusammen. OBERWART. Auch dieses Jahr zeigten bei der eo Charity-Aktion zu Weihnachten viele Kunden wieder ein großes Herz und spendeten zahlreich für den Sterntalerhof. Dieser kümmert sich um Familien mit schwer-, chronisch- sowie sterbenskranken Kindern und begleitet diese Familien auf dem Weg, wenn ein Abschied von einem geliebten Menschen bevorsteht. Die Mitarbeiterinnen des Centermanagement verpackten auf Wunsch die eo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Erfolgreiches Diplomarbeitsprojekt
Zusammenarbeit mit „Monika Trickl - Dirndl nach Maß & mehr“

Hannah Meier, Angelika Trickl und Franziska Rosenstatter, Schülerinnen des Aufbaulehrganges Horse Management and Economics, organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit am 5. September 2020 einen Tag der offenen Tür bei Monika Trickl – Dirndl nach Maß & mehr. Das Einzelunternehmen wurde im Februar 2019 in Eugendorf gegründet und wird von der Schneidermeisterin Monika Trickl geführt. Sie bietet Maßanfertigungen von Alltags- und Festtagstrachten sowie passende Taschen und Krawatten. Die Besucher...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Schüler und Lehrer des Gymnasiums Jennersdorf übergaben den Erlös ihrer Verkaufs- und Spendenaktion dem "Sterntalerhof". | Foto: BORG Jennersdorf
1

500 Euro
Jennersdorfer Schüler unterstützen Kinderhospiz in Kitzladen

Karitativ betätigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7c-Klasse des Oberstufengymnasiums Jennersdorf. Beim Elternsprechtag boten sie gegen eine freiwillige Spende Kekse und alkoholfreien Punsch an. Inklusive einer Sammlung im Konferenzzimmer kamen 500 Euro zusammen, die sie mit Direktor Peter Pommer und Klassenvorstand Eva Rust dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen zur Verfügung stellen, wo schwer- und sterbenskranke Kinder betreut werden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Familie Tallian überbrachte den Scheck Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits | Foto: Sebastian Tallian

Spitzzicken/Kitzladen
Sebastian Tallian spendet für Sterntalerhof

Bei seinem Weihnachtskonzert in Spitzzicken kamen 4.226,45 Euro zusammen. Diese übergab Sebastian Tallian an den Sterntalerhof. SPITZZICKEN/KITZLADEN. Am 15. Dezember 2019 öffnete der burgenländische Vollblutmusikant Sebastian Tallian die Pforten seines Elternhauses und lud zu einem Benefiz - Essen und Trinken zugunsten des Sterntalerhofes in Loipersdorf-Kitzladen. Neben selbstgebackener Mehlspeise, Glühwein, Tee uvm. wurde den Gästen ein buntes Programm geboten, bei dem auch der Hausherr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: VS St. Anna
1 2

Spende
Schüler unterstützen Sterntalerhof

Kinder der PVS St. Anna spenden für schwerkranke Kinder und deren Familien STEYR. „Gerade in der Adventzeit ist es unserer katholischen Einrichtung ein Anliegen, nicht nur vom Helfen zu sprechen, sondern auch zu handeln und in einem Rahmen zu unterstützen, der für uns möglich ist,“ lautet die Aussage der Direktorin Ulrike Silber. Daher kam vom Lehrerteam der Vorschlag eine Adventausstellung zu veranstalten, bei der die Kinder ihre Kreativität unter Beweis stellen konnten. Die Pädagogen bauten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
100.000 Euro: Maria Hafner, Maria Brunäcker, Caroline Preiner und Veronika Deix gemeinsam mit Harald Jankovits | Foto: Gsellmann

Bastelrunde Purbach
100.000 Euro für den Sterntalerhof

Seit 2006 wird im Keller von Karoline Preiner für den guten Zweck gebastelt. PURBACH. Fünf Damen, neben Preiner sind das Anna Brunäcker, Maria Hafner, Veronika Deix und Maria Brunäcker, treffen sich jeden Mittwoch zum Handwerken. Egal ob für Weihnachten, Ostern, Neujahr oder das Stadtfest – die liebevoll gestalteten Produkte finden Anklang. Die Einnahmen ergehen stets an den Sterntalerhof. „Dort wird Einzigartiges geleistet. Das wollen wir unterstützen. Und der Herr Magister (Harald Jankovits)...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Feuerwehrmitglieder übergaben den Spendenscheck an Mag. Jankovits vom Sterntalerhof. | Foto: Grundschober

Spende vom Glühweinstand
Feuerwehr Wettkampfgruppe spendete an den Sterntalerhof

SCHRATTENTHAL (ag). Die Feuerwehr-Wettkampfgruppe W.O.S. (Waitzendorf-Obermarkersdorf-Schrattenthal) veranstaltet jedes Jahr den traditionellen Glühweinstand und spendete den Reingewinn von 1.250 Euro vor kurzem dem Sterntalerhof. Darüber hinaus wurden von den Adventfenstern in Obermarkersdorf eine Spendensumme von 750 Euro gesammelt, die ebenso an den Sterntalerhof ergeht. Somit ergibt sich eine sehr erfreuliche Gesamtspende von 2.000 Euro. Der Sterntalerhof kümmert sich um Familien mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Obmann Erich Bezlanovits überreichte dem Leiter des Sterntalerhofs, Mag. Jankovits, einen Scheck über 1.000 Euro. | Foto: © SFV Bruckneudorf

Spende
Sportfischer spendeten für Sterntalerhof Kinderhospiz

BRUCKNEUDORF. (SFV) Es ist eine gerne praktizierte Tradition bei den Bruckneudorfer Sportfischern des 1. SFV, jährlich für einen guten Zweck zu spenden. Die Wahl fiel heuer auf den Sterntalerhof in Loipersdorf-Kitzladen, der sich um Familien mit schwer-, chronisch bzw. sterbenskranken Kindern kümmert. Obmann Erich Bezlanovits überreichte dem Leiter des Sterntalerhofs, Mag. Jankovits, einen Scheck über 1.000 Euro.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Siegendorf

Siegendorfer Christbaum bringt Spenden für den Sterntalerhof.

SIEGENDORF. Bereits zum dritten Mal wurde im Foyer des Siegendorfer Rathauses in der Vorweihnachtszeit ein Spendenbaum aufgestellt. Dieser wurde von Besuchern und Mitarbeitern gegen eine kleine Spende geschmückt – vor kurzem konnten im Gemeindeamt 600 Euro an Harald Jankovits, den Geschäftsführer des Kinderhospiz Sterntalerhof, übergeben werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Familie Schäfer spendet 4.650 Euro an den Sterntalerhof: Maria Schäfer mit Gabriele Kurtz vom Sterntalerhof (Mitte) und Thomas Schäfer. | Foto: © Schäfer

Charity
Familie Schäfer spendet 4.650 Euro an den Sterntalerhof

WILDUNGSMAUER. Auch 2018 wurde in Wildungsmauer für das Kinderhospiz Sterntalerhof gesammelt. Maria und Thomas Schäfer luden zu hausgemachten Specklinsen und Lomitos. Zum unschlagbaren Preis von einem Euro konnten sich die Gäste sowohl stärken als auch Glühwein und Punsch genießen. Insgesamt konnten so 4.650 Euro gesammelt werden die am 14. Dezember an Gabriele Kurtz vom Sterntalerhof übergeben wurden. "Dass der Betrag aus dem Vorjahr nochmal erhöht werden konnte freut nicht nur die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

HBLA Oberwart
Modeschule Oberwart unterstützt Sterntalerhof mit 500 Euro

Im Rahmen des praktischen Modezeichnen- und Werkstättenunterrichts wurden von den Schülerinnen der Modeschule „Krims-Krams-Täschchen“ entworfen, bedruckt und gefertigt. Die entzückenden Accessoires wurden von den engagierten Designerinnen mit großem Erfolg bei diversen Schulveranstaltungen verkauft, sodass nunmehr eine Spende von 500 Euro an den Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald JANKOVITS übergeben werden konnte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Modeschülerinnen übergaben 550 Euro. | Foto: HBLA Oberwart
2

HBLA Oberwart
Modeschule Oberwart unterstützt Sterntalerhof mit 550 Euro

OBERWART/KITZLADEN. Im Rahmen des praktischen Modezeichnen- und Werkstättenunterrichts wurden unter Anleitung von Mira PFEIFFER-TALASZ, MA und Fachvorständin Anita MAREICH-KREIMER, BEd von den Schülerinnen der Modeschule „Krims-Krams-Täschchen“ entworfen, bedruckt und gefertigt. Die entzückenden Accessoires wurden von den engagierten Designerinnen mit großem Erfolg bei diversen Schulveranstaltungen verkauft, sodass nunmehr eine Spende von 500 Euro an den Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
315 Euro übergab Tobias Mayer vom Sport- und Freizeitverein Welten an Barbara Mayer-Schulz vom Sterntalerhof | Foto: Sport- und Freizeitverein Welten

Für den Sterntalerhof
Welten: Die Spende kam vom Hl. Nikolaus

Nikolaus und Krampus zogen heuer in Welten nicht nur von Haus zu Haus, um Sackerl zu verteilen, sondern auch um Spenden zu sammeln. 315 Euro kamen auf diese Weise zusammen, die der organisierende Sport- und Freizeitverein dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen übergab.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spendenübergabe: Rainer Bodendorfer, Werner Schmidt, Norbert Benedek, Mag. Harald Jankovits, Hannes Marth, Josef Hagenauer, Reinhold Teubel | Foto: Traktorfreunde Buchschachen

Traktorfreunde Buchschachen unterstützen Sterntalerhof Kitzladen

BUCHSCHACHEN/KITZLADEN. Wie jedes Jahr spenden die Traktorfreunde Buchschachen ihre Einnahmen aus der Hotterfahrt für einen guten Zweck. Heuer wurde dem Sterntalerhof, der 2018 das 20-jährige Jubiläum beging, in Kitzladen eine stolze Summe von 1500 Euro von Obmann Norbert Benedek und seinem Team übergeben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannes Lebenbauer (Mitte) überreichte Mag. Harald Jankovits (l.) einen namhaften Geldbetrag, Vzbgm. Walter Berghofer (r.) | Foto: KK

Spende für Sterntalerhof

Hannes Lebenbauer aus Altenberg überreichte dem Leiter des Sterntalerhofes in Kitzladen, Mag. Harald  Jankovits, einen namhaften Geldbetrag, den er anlässlich eines Frühstückes mit der Familie und Freunden gesammelt hatte. Vizebgm. Walter Berghofer aus St. Johann i. d. H. schloss mit drei Eintrittsgutscheinen für das Freibad an. Der Sterntalerhof ist das einzige Kinderhospiz für Familien mit schwer, chronisch und sterbenskranken Kindern in Österreich. "Wir können solche Spenden für eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Volksschüler haben fleißig für den Sterntalerhof gesammelt. | Foto: VS Oslip
2

Osliper Volksschüler sammelten 2.600 € für den Sterntalerhof

OSLIP (ft). Im Mai wurde die Volksschule Oslip mit dem Umweltzeichen prämiert (die Bezirksblätter berichteten) – dass es dabei nicht nur um den Schutz des Lebensraumes, sondern auch die soziale Sensibilisierung der Kinder ging, stellten diese kürzlich eindrucksvoll unter Beweis. Stolzer Betrag gesammeltIm Rahmen einer Sammelaktion konnten die 30 Volksschüler stolze 2.600 € für den Sterntalerhof sammeln. Die Summe wurde zum Schulschluss dem geschäftsführenden Vorstand des Sterntalerhofes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
850 Euro für den Sterntalerhof - die Schüler des Pannoneum Neusiedl am See übergaben ihre Spende. | Foto: Pannoneum

Pannoneum: 850 Euro für den Sterntalerhof

NEUSIEDL AM SEE. Aufgrund der starken Besucherzahl und der künstlerischen Darbietungen während unserer Veranstaltung „Movietheneum“, war es den Schülern der dritten Wirtschaftsklassen möglich dem Geschäftsführer des Sterntalerhofs, Mag. Harald Jankovits, eine Spende in der Höhe von 850 Euro persönlich zu überreichen. Das PANNONEUM möchte sich bei den vielen unterstützenden Besuchern des „Movietheneum“ bedanken und hofft dadurch einen hilfreichen Beitrag zur bedeutsamen und entscheidenden Arbeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
570 Euro übergab Konditormeister Robert Gansfuß (Mitte) an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. | Foto: Privat

Eberauer Konditor unterstützt Kitzladener Kinderhospiz

Der Eberauer Konditormeister Robert Gansfuß hat in seinem Café Crustulum zuletzt einen Teil seiner süßen Kreationen speziell zu Gunsten des "Sterntalerhofs" in Kitzladen verkauft. 570 Euro kamen auf diese Weise sowie durch Spenden von Gästen und Familie zusammen. Gansfuß, Frau Sabine und Sohn Sam-Viktor übergaben die Summe an Harald Jankovits, den Geschäftsführer des Kinderhospizes. Auch weiterhin können Kunden im Café Crustulum ausgewählte Produkte erwerben, um damit den "Sterntalerhof" zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.