Steyr- Land

Beiträge zum Thema Steyr- Land

Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr im Einsatz
Kuh „Lola“, in Güllegrube gefallen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstagabend,28. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 18:25 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Tierrettung – Kuh in Güllegrube“ im Ortsteil Moosgraben alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Eine Kuh war durch eine Abdeckung in eine Güllegrube eingebrochen. Der Landwirt hatte bereits mit mehreren freiwilligen Helfern Gülle abgesaugt, damit dass in Not geratene Tier in der Grube festen Stand hatte. Sofort wurde mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Großraming

GROßRAMING. Im Ortsteil Hintstein ereignete sich am Samstagabend, 21. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Die Sirene heulte um 20:43 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Großraming und Reichraming auf, mit dem Alarmtext "VU mit eingeklemmter Person". Auf der B 115 im Ortsteil Hintstein war ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, bevor es auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker war im Fußbereich eingeklemmt, und wurde mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Person stürzt in Silo: Notarzthubschrauber flog Verletzten in Krankenhaus

GAFLENZ. Am Freitag, 20. Mai kurz vor Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau Neudorf sowie der Höhenretterstützpunkt des Bezirks Steyr-Land und Steyr Stadt, der in Ternberg stationiert ist, zu einer Personenrettung in den Ortsteil Breitenau gerufen. Eine Person war im Stadel eines landwirtschaftlichen Objekts in einen dort befindlichen Silo gestürzt und blieb dort verletzt liegen. Beim Eintreffen vom Löschfahrzeug und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz, war ein Team vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foros: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtliche Fahrzeugbergung in Neuzeug

NEUZEUG. Am Donnerstagabend 19. Mai um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Unfall ereignete sich im Ortszentrum bei der Pfarrkirche Sierninghofen. Ein PKW rammte am Ortsplatz einen Betonpoller, welcher das Fahrzeug noch abbremste, und kam kurz vor dem Glockenturm der Pfarrkirche Sierninghofen in Sträuchern zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei und Rotes Kreuz bereits vor Ort und der Fahrzeuglenker wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
6

Feuerwehr im Einsatz
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Sand

GARSTEN/SAND. Am Dienstag, 17. Mai wurde die Feuerwehr Sand um 18:09 Uhr mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf der B115" alarmiert. Bei der Abfahrt Richtung "Dambach" kam es zu einem Unfall mit insgesamt 4 verwickelten PKW. Nach Absichern der Einsatzstelle wurden in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 3 verletzte Personen erstversorgt. Nach dem Abtransport der verunfallten Fahrzeuge und säubern der Straße, wurde diese von der Behörde wieder für den Verkehr freigegeben. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
10

Feuerwehr im Einsatz
Fast zeitgleich: Zwei Einsätze für die Kleinraminger Brandschützer

KLEINRAMING. Beinahe zeitgleich wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming am Mittwoch, 11. Mai zu zwei unterschiedlichen Einsätzen alarmiert. Bei der Anfahrt zu einem Routineeinsatz um 10:11 Uhr, eine Ölspur war zu binden, mussten die Kleinraminger Florianis den Einsatz abbrechen, weil innen ein Alarm zu einer Personenrettung erteilte. Im Kohlergraben ist ein Mann bei Forstarbeiten verunglückt und wurde unter dem Traktor eingeklemmt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Mann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug droht in Kleinreifling in einen Wald zu stürzen

WEYER/KLEINREIFLING. Am Mittwoch, 20. April kurz nach 15 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling und Weyer zu einem Verkehrsunfall gerufen!! Ein PKW drohte im steilen Gelände abzustürzen und der Lenker war in großer Gefahr. Durch die missliche Lage des Kfz war es dem Lenker nicht möglich das Fahrzeug mit eigener Kraft zu verlassen. Die Florianis sicherten in der ersten Phase das Fahrzeug und halfen dem unverletzten Lenker aus dem Fahrzeug. Mithilfe der Seilwinde eines Tanklöschfahrzeuges...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
3

Feuerwehr im Einsatz
Schwere Paragleiter Unfall in Kleinraming

KLEINRAMING. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 16. April gegen 19:30 Uhr in Kleinraming zu einem Paragleiterunfall. Beim ersten Flug des 25-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land an diesem Tag war noch alles in Ordnung. Der Pilot stieg auf eine Seehöhe von rund 700 Metern auf, startete Richtung Norden und landete im Garten seines Nachbarn. Ob der guten Windbedingungen stieg der Mann ein weiteres Mal auf. Nach dem geglückten Start verlor er jedoch plötzlich rasant an Höhe und schlug auf dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
8

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Fahrer wegen Navi auf Abwegen

Weder vorwärts noch zurück: Weil er dem Navigationsgerät blind vertraute, verirrte sich ein LKW-Fahrer mit seinem Riesengefährt mitten in den Nationalpark Kalkalpen. Die Feuerwehren Unterlaussa und Steyr hatten ein deschawü Erlebnis. WEYER/UNTERLAUSSA. Am Freitag, 15. April um 10:05 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, von der Landeswarnzentrale OÖ, zu einer LKW-Bergung nach Unterlaussa alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Ihr Paket kommt verspätet - Fahrzeugbergung in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Ein Paketdienst kam am Donnerstagmittag, 14. April in Pfarrkirchen von der Straße ab und touchierte einen Baum. Da das Fahrzeug fahruntüchtig wurde, benötigte man die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen, Der Fahrer eines Kleintransporters kam in der Sandlmühlstraße von der Straße ab, wobei er einen Baum streifte. Der Anprall war so enorm, dass ihm die Achse brach. Die Florianis aus Pfarrkirchen sperrten die Straße komplett, banden das ausgeflossene Getriebeöl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus misslicher Lage befreit

GAFLENZ. Am 01. April um 02:45 Uhr heulte die Sirenen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, "Fahrzeugbergung auf der B121" lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen am Unfallort war die Polizei bereits dort. Ein Kleintransporter befand sich mit der Vorderachse im Straßengraben und stand quer auf der Fahrbahn. Durch den weichen Untergrund "grub" sich die Vorderachse regelrecht ein, und der Transporter steckte fest. Nach der Komplettsperre und dem Ausleuchten der Unfallstelle, wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Traktor mit Güllefass im Graben gelandet

TERNBERG. Am Montag, 28. März um 18:19 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Landwirt ist mit seinem Güllefass von der Straße abgekommen. Der Landwirt hatte richtig reagiert und so hat sich zum Glück der Traktor nicht überschlagen, das Fass wurde einmal gedreht. Nach der Absicherung wurde das Fass ausgepumpt und im Anschluss von der Firma Etlinger Erdarbeiten aufgestellt. Danach wurden die Reifen vom Fass und Traktor wieder aufgepumpt und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sulzbach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete auf Leitschiene

ST.PETER/SULZBACH. Am Montagnachmittag 21. März wurden Die Freiwilligen Feuerwehren Sulzbach (OÖ) und Hochstrass (NÖ) zu einer Fahrzeugbergung ins angrenzende Niederösterreich alarmiert Bei der Abzweigung von der L6257 auf den Güterweg Ratzberger (Nähe Sulzbach) kollidierten ein Paketlieferant und ein PKW. Die Wucht des Aufpralls reichte aus, um den PKW teilweise auf die Leitschiene zu katapultieren. Personen kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Der PKW konnte durch Muskelkraft der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gaflenz
2

Feuerwehr im Einsatz
Pkw überschlug sich mehrfach nach Sekundenschlaf

GAFLENZ. Mittels Sirene wurden die beiden Gaflenzer Feuerwehren am Dienstag, 15. März um 16:29 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Fahrzeugüberschlag alarmiert. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr gegen 18:30 Uhr mit seinem Pkw auf der B121 Richtung Weyer. Unmittelbar vor dem Ortsgebiet Gaflenz kam er infolge eines Sekundenschlafes links von der Fahrbahn ab und nach mehrfachem Überschlag auf der dortigen Wiese zum Stillstand. Couragierte Unfallzeugen wiesen die ersteintreffenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Landwirt stürzte mit "Muli" ab

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz am 14. März um 14:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Fahrzeugbergung" alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort in der Nähe eines höher gelegenen Gehöfts im Ortsteil Pettendorf wurde ein landwirtschaftliches Transportfahrzeug, ein sogenannter "Muli" vorgefunden, der auf einer steileren Wiese abgerutscht und seitlich auf der darunter liegenden Forststraße zum Liegen gekommen war. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden und die Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto musste geborgen werden

ASCHACH. Am Freitag, 11. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach kurz nach 11 Uhr per Sirene zu einer Fahrzeugbergung in die Hauptstraße alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Fahrzeug ins Rollen gekommen war und dadurch auf eine Mauer aufrollte, die die Fahrt dann stoppte. Da weder verletzte Personen zu betreuen waren noch Betriebsmittel ausliefen, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr Aschach auf das Absichern der Einsatzstelle und das Warten auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Autolenker verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg musste am Mittwoch, 09. März, um 18:12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. TERNBERG. Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam mit seinen Pkw rechts von der Fahrbahn ab, geriet dabei auf die Leitschiene, schlitterte auf dieser entlang und kam in der Folge in einer Wiese zum Stillstand. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt und zur Kontrolle vom Roten Kreuz Ternberg ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Schwierige Bergung nach Sturz über eine Böschung

SAAß/ASCHACH. Am Sonntag (27. Feb) wurden die Feuerwehr Saaß und die Feuerwehr Aschach um 4 Uhr in der Früh mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung" in die Hubertusstraße alarmiert. Beim Eintreffen der FF Aschach am Einsatzort war bereits die FF Saaß mit dem Kleinlöschfahrzeug vor Ort. Gemeinsam standen die beiden Feuerwehren vor der Aufgabe, eine bewusstlose Person, die über eine Böschung gestürzt war, zu retten. Die FF Aschach schickte über die, von der FF Saaß bereits vorbereitete, Leiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sierning
4

Feuerwehr im Einsatz
Bei Dacharbeiten vier Meter abgestürzt

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde am Samstag (26. Feb) um kurz nach 11 Uhr zur Unterstützung der Rettung /Notarzt alarmiert. Eine Person stürzte bei Dacharbeiten durch den abgedeckten Dachstuhl (Eine Latte war gebrochen) in das 1 Obergeschoss ca. 4 Metern die Tiefe. Die Person wurde von den Florianis mit einer Korbschleiftrage über eine Steckleiter von 1 OG geborgen und dem Notarzt übergeben und danach mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Sierning ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
11

Feuerwehr im Einsatz
Mit Mopedauto in Bach gestürzt

GROßRAMING. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am Freitag (25. Feb) gegen 11:50 Uhr mit einem Microcar rückwärts aus einer Garage. Seinen Angaben zufolge blieb das Gaspedal hängen und er fuhr rückwärts über einen Güterweg. Auf der gegenüberliegenden Seite stürzte er in den stark wasserführenden Horngrabenbach und kam mit dem Fahrzeug seitlich zum Liegen. Da er mit den Füßen bei den Pedalen eingeklemmt war, konnte er sich nicht selbst befreien. Seine Gattin, die den Vorfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
13

Feuerwehr im Einsatz
Baum legt Straße lahm

GROßRAMING. Das Sturmtief "Zeynep" bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Großraming am Samstag (19. Feb) kurz nach Mitternacht einen Unwettereinsatz. Genau um 00:36 Uhr wurden die Florianis mittels Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der Einsatzort befand sich am Haiderberg in Großraming. Der starke Sturm hatte einen Baum entwurzelt und ihn auf die darunterliegende Landestraße gefegt. Der Baum wurde fachgerecht zerstückelt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Feuerwehren SE
35

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "YLENIA" fegte auch über Steyr Land.

STEYR LAND. Das angekündigte Sturmtief hinterließ am Donnerstag (17.Feb) auch in Oberösterreich seine Spuren. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am stärksten betroffen, etwas abgeschwächt auch Steyr Land. Gegen 9:30 Uhr traf die Wucht des Sturms den oberösterreichischen Zentralraum. Die vorsorglich aufgestockte Feuerwehr Landeswarnzentrale OÖ arbeitete mit 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche die Alarmierungen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos landen nach Zusammenstoß im Graben

ADLWANG. Über die stille Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Montag, 7 Februar, um 08:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Bad-Haller-Straße auf Höhe des Schlachthofes Zeilinger waren zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geschleudert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner wurde eine Person bereits vom Roten Kreuz versorgt, die zweite war leicht verletzt, beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.