Stift Schlägl

Beiträge zum Thema Stift Schlägl

Zwei Mal Preis „Culinarix“ für Biere der Stiftsbrauerei Schlägl

Die besten Biere des Landes wurden mit dem „Culinarix“ ausgezeichnet. Die Stiftsbrauerei Schlägl holte sich gleich zwei davon. Brauerei-Betriebsleiterin Elfriede Haindl und Gebietsverkäufer Markus Reitinger (Zweiter von links) nahmen den Preis von Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl (l.) und Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner (r.) entgegen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Mit Freunde durchs Leben gehen

"Jedes Mal, wenn du dich aufrichtig freust, schöpfst du Nahrung für den Geist!" (Ralph Waldo Emerson) Meditation, Körperwahrnehmungsübungen und Kreativität bereichern uns dabei. Unter diesem Motto veranstaltet das Eltern-Kind-Zentrum Schärding von 24. bis 25. März einen Meditationsworkshop im Seminarzentrum Stift Schlägl. "Meditation ist eine bereichernde Möglichkeit mit sich selber und dem täglichen Leben in Verbindung zu sein." berichtet Elisabeth Zauner, die Leiterin des Workshops. Die...

  • Schärding
  • Eltern-Kind-Zentrum Schärding
Wollen Schlägler Bio Roggen als Speisegetreide salonfähig machen: Klaus Diendorfer, Geschäftsführer Leader-Böhmerwald, Wolfgang Pühringer, designierter Obmann Genuss Region, Manuela Greiner,  Projektleiterin Genuss Region, Georg Ecker, Leader-Obmann und Markus Rubasch, Kämmerer des Stiftes Schlägl (v. l.).

Anbaufläche von Schlägler Bio Roggen verdoppeln

Genuss Region will Saatgut vom Futter- zum Speisegetreide entwickeln Mittelfristiges Ziel der Genuss Region Schlägler Bio Roggen ist es, die derzeitige Ertragsmenge von 150 Tonnen Schlägler Bio Roggen zu verdoppeln und das Getreide als heimische Marke zu positionieren. BEZIRK, SARLEINSBACH (wies). Auf 66 Hektar wird in Rohrbach derzeit Schlägler Bio Roggen angebaut. Gemeinsam mit der Bioschule Schlägl soll die Weiterzüchtung des Korns nun in Angriff genommen werden. Probleme sind aktuell der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.