Stift St. Georgen

Beiträge zum Thema Stift St. Georgen

Marion Jauth, mit einem ihrer Werke | Foto: KK
3

"Die Malerei ist ein Segen Gottes"

Die Bodensdorfer Künstlerin Marion Jauth stellt ihre Werke derzeit im Stift St. Georgen aus. Unter dem Thema "Zwischen den Welten" stellt die in den Niederlanden geborene Hobbykünstlerin Marion Jauth noch bis zum 30. April ihre Bilder in der Stiftsgalerie St. Georgen am Längsee aus. Mit der WOCHE sprach die Pensionistin über ihre Kindheit, ihren Weg zur Kunst, die familiäre Unterstützung und vieles mehr. Verbindung zur Kunst Ihre Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und Sekretärin hat...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
Bischof Alois Schwarz, Astrid Panger, Werner Sattlegger, Horst Krainz, Ingun Kluppenegger, Claudia Egger, Andreas Jesse, Marie Dominique Molnar, Ingeborg Skergeth, Christian Stromberger, Gerhard Hoffer, Markus Matschek, Wolfgang Trebuch
18

Führungskräfte, die ethisch handeln

Ethische Werte auch im eigenen Unternehmen einsetzen: Das zu vermitteln war das Ziel eines Lehrganges, der jetzt im Stift St. Georgen am Längsee abgeschlossen wurde. Im Stift St. Georgen am Längsee haben heute Diözesanbischof Alois Schwarz und Lehrgangsleiter Werner Sattlegger im Rahmen des bereits 5. Ethiklehrganges den Absolventen das abschließende Zertifikat überreicht. Die AbsolventInnen des in Österreich einzigartigen Lehrganges vertreten die Bereiche Dienstleistung, Landesverwaltung und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
6

Wickelkinder und Eisenbahner in Massenproduktion

100 Kilogramm Kekse sind gebacken, als sich ein mehr als produktiver Tag in Völkermarkt dem Ende zu neigt. 30 Blech voll mit Vanillekipferl, 12 Blech mit Linzeraugen, Nussschnitten, Aniskrapferln, Kokuskuppeln und Brotlaiberln – viele, viele Kekse sind fertig und viele Gesichter lachen müde und zufrieden. „Es war ein total toller, anstrengender, lustiger und unheimlich produktiver Tag.“ Auch neue und unbekannte Kekssorten wie Eisenbahner und Wickelkinder liegen in Mengen in der großen Küche der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Voller Stolz präsentiert das Umweltteam des Stifts St. Georgen am Längsee das erstmals verliehenen Umwelt-Zertifikat.

Stift St. Georgen am Längsee erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert

Erfolgreiches Umweltmanagement garantiert sorgsamen Umgang mit Ressourcen Umweltmanagementsystem ISO 14001 Zusätzlich zum bereits seit 10 Jahren bestehenden Qualitätssiegel nach ISO 9001 wurde das Stift St. Georgen am Längsee vor kurzem erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert und hat von der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH das Zertifikat nach ISO 14001 erhalten. „Glaubwürdig nachhaltig wirtschaften“ wird im Stift St. Georgen am Längsee nicht nur referiert,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Vasold

Tagung Arbeit & Alter

BILDUNG & AKTIVES ALTERN „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie kräftig an - und handelt“. (J. W. Goethe) Selbstbestimmtes und sinnorientiertes Lernen sind wesentlich für eine hohe Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte. Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens und dieses lange Leben gilt es zu gestalten. Es geht darum, den eigenen Verstehens- und Verantwortungshorizont und das persönliche Aktions- und Verhaltensrepertoire zu erweitern bzw. zu erhalten....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Vasold
Anna-Maria Kaiser präsentierte ihr zwölftes Buch
5

Buchpräsentation „Liebe Wünsche“ im Stift St. Georgen

Dichtes Gedränge herrschte bei der Buchpräsentation von Anna-Maria Kaiser im Stift St. Georgen am Längsee. Umrahmt vom Gesang der Sängerrunde Kraig stellte die Dichterin ihr zwölftes Buch „Liebe Wünsche für dich“ vor. Hausherr und Rektor des Stifts Christian Stromberger würdigte die Texte von Kaiser und bemerkte mit einem Schmunzeln, dass er den einen oder anderen auch für seine Predigtvorbereitung verwenden kann. Unter der Gästeschar waren unter anderem der Obmann der Dichtersteingemeinschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 102

WOCHE Weinverkostung in St. Georgen

Der würdige Rahmen des Stifts St. Georgen am Längsee war Schauplatz der dritten WOCHE Weinkost. Geschäftsführer Robert Mack durfte zahlreiche Partner der Kärntner WOCHE zu diesem Ereignis begrüßen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Innenhof
21

Firmung aber wo?

Die Firmungssaison hat bereits am 10. April begonnen, doch bestimmt suchen sicher noch einige einen schönen Ort dieses kirchliche Fest zu begehen. Es soll doch für die ganze Familie, aber vorallem für den Firmling ein unvergessliches Erlebnis werden. Ein wunderschöner Ort ist das Stift St. Georgen am Längsee auf der Strecke von Klagenfurt nach St. Veit. Es liegt auf einer Anhöhe nähe dem Längsee eingebettet in viel Natur. Das Stift hat einen begrünten Innenhof in dem sich auch die Kirche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Bischof Schwarz: Bildungshaus Stift St. Georgen ist „überdachte Transparenz“

Auf die große Bedeutung des Bildungshauses Stift St. Georgen für die Kirche hat Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz anlässlich der Feiern zum 50-Jahr-Jubiläum des Bischöflichen Bildungshauses Stift St. Georgen/Längsee vom 23. bis 25. April hingewiesen. Symbolhaft sieht er das neue Gartenrestaurant mit seiner Fensterfront Richtung Südwesten. Es repräsentiere für St. Georgen und für die Kirche Kärntens eine „überdachte Transparenz“: „Durch das Dach wird einerseits Schutz geboten. Andererseits regt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 26. Juli 2024 um 08:00
  • Stift St. Georgen am Längsee
  • Sankt Georgen am Längsee

11. FNL Kräuter-Vital-Tage 2024

Wir laden recht herzlich zu 3 Tagen mit Vorträgen und Informationen mit vielen namhaften Referent*innen rund um Wohlbefinden, Kräuterwissen und Gesundheit. Weitere Informationen folgen! Freitag, 26.07.2024 Energetische Grundlagen und Tipps; Dr. Kurt Rakobitsch Adaptogene – Powerpflanzen Dr. Sigrid Thaler Rizzolli Blüten als Informationsbotschafter für jede Lebenslage Maria Tamegger Humor und Gelassenheit Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger Samstag, 27.07.2024: Chronisch müde –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.