Stift St. Georgen

Beiträge zum Thema Stift St. Georgen

Foto: Stift St. Georgen

Partnermassage - Seminar im Stift St. Georgen

Im Stift St. Georgen findet am Freitag, den 30. und Samstag, den 31. Oktober, ein Seminar für Partnermassage "Wohlfühlen zu zweit" statt. Die Seminarzeiten sind am Freitag von 15 bis 20.30 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr. Referent Heimo Schwarz aus Treibach Althofen ist Heilmasseur und Gymnastiktherapeut. Haben Sie sich schon einmal ein Wochenende füreinander Zeit genommen um sich gegenseitig etwas Gutes zu tun? Die Einführung in die klassische Heilmassage für jedermann kann dazu eine Hilfe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Beim Ethik-Workshop: Markus Galli, Christopher Isopp, Donna Pirker und Sandra Kerschbaumer | Foto: KK
3

Das WOCHE-Team im Ethik-Check

Als erstes Medienunternehmen unterzog sich die WOCHE in Kärnten einem Check für ethisches Handeln. KÄRNTEN, ST. GEORGEN. "Jedes Unternehmen verfolgt einen Zweck: erfolgreich zu sein", weiß WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack. "Nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist mir aber zu wenig." Schon vor einiger Zeit haben er und sein Team erkannt, dass es wichtig sei, auch Interessen der Allgemeinheit wahrzunehmen – sichtbar in zahlreichen Sozialprojekten der letzten Jahre. Nun ist Mack einen Schritt...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Vizebürgermeisterin Nina Gaugg mit dem ausstellenden Fotografen Bernd Anker
39

Der Längsee in besonderen Ansichten

Der Berufsfotograf Bernd Anker ist Absolvent der Meisterklasse an der Bayrischen Staatslehranstalt für Fotogarafie. Der 57-Jährige lebt und arbeitet in München, wo er ein eigenes Studio besitzt und erfolgreich im Bereich Werbefotografie und Fotodesign tätig ist. Immer wiederkehrende Aufenthalte in St. Georgen haben den Künstler nun bewogen, den Längsee und seine unmittelbare Umgebung abzulichten. Dabei wählte er die klassische Schwarzweiß-Fotografie. Sein Augenmerk richtet sich bei diesem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Vernissage der Ausstellung "Der Längsee"

Vernissage zur Ausstellung "Der Längsee" von Bernd Anker am Freitag, den 25. September, um 19 Uhr, im Bildungshaus des Stifts St. Georgen. Bernd Anker Der gebürtige Münchner besucht den Längsee seit Mitte der 60er Jahre. Lange Jahre bleibt der Längsee nur ein Rückzugsort, aber seit sich Bernd Anker als Ausgleich zu seiner Berufstätigkeit eigenen Projekten widmet, drängt es ihn, das was ihn mit diesem – für ihn ganz besonderen – Ort verbindet, fotografisch festzuhalten und damit auch anderen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: Ruediger Reinisch

St. Georgener Stiftskirchtag & Wunschkonzert

Der Musikverein St. Georgen lädt am Samstag, den 19. September, um 19 Uhr, zum "Wunschkonzert" und am Sonntag, den 20. September, ab 10.30 Uhr, zum Stiftskirchtag im Stift St. Georgen ein. Der Kirchtag wird nach der Messe um 11.30 Uhr mit Freibier vom Fass eröffnet. Weiters gibt es Highland Games mit den "Ironeaters", gratis Kinderprogramm mit Hupfburg und Eis, Glückshafen mit tollen Preisen und einen Kirchtagsmarkt mit regionalen Produkten. Wann: 19.09.2015 19:00:00 bis 20.09.2015, 00:00:00...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Qigong im Stift St. Georgen

Im Bildungshaus des Stifts St. Georgen findet Samstag, dem 12., und Sonntag, dem 13. September ein zweitägiger Qigong Basiskurs für Neueinsteiger und Personen mit Vorkenntnissen statt. Durch einfache Übungen werden Energiebahnen geöffnet und der Energiefluss im Körper gestärkt. So können Entspannung und neue Beweglichkeit erlebt werden, verbunden mit innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit am wöchentlichen Übungsabend teilzunehmen. Mitzubringen:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK

Ayurveda & Yoga im Stift St. Georgen

Wohlfühlwochenende von Freitag, dem 11. September, bis Sonntag, dem 13. September, im Stift St. Georgen. Mit Ayurveda und Yoga den Körper neu spüren, entdecken und in die bunten Farben des Herbstes eintauchen, den Geist nach Innen richten, Ruhe und Focus finden und sich einfach wohlfühlen! Programm Freitag, 16 bis 21 Uhr, Einführung ins Ayurveda, Mediation, Pranayama. Samstag, 7.30 bis 21 Uhr, Ayurveda Anwendungen, Workshop Ayurvedische Ernährung, Yogawandern, Meditation, Pranayama. Sonntag,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK

In der Stiftsgalerie ist es bunt

In der Stiftsgalerie St. Georgen findet bis Samstag, dem 19. September die Ausstellung "Farb-Zeit" statt. Die Werke der Malerin Franziska Pirstinger sind täglich von 8 bis 18 Uhr in der Galerie zu betrachten. Wann: 19.09.2015 08:00:00 bis 19.09.2015, 18:00:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, Schloßallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Birgit Weiss ist ausgebildete Sexualberaterin/pädagogin, Schwerpunkt Missbrauch | Foto: KK

Sexueller Missbrauch: Erstes Treffen am Längsee

ST. GEORGEN. Birgit Weiss führt kärntenweit die einzige Selbsthilfegruppe für Frauen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch. Das erste Gruppentreffen für Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen findet am Mittwoch, dem 2. September, um 16 Uhr im Stift St. Georgen statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Schwester Maria Bernadette Wagner ist verstorben | Foto: KK/Stift St. Georgen
1 1

Stift St. Georgen: Schwester Maria Bernadette Wagner ist verstorben

Schwester Bernadette Wagner ist nach kurzer Krankheit im 82. Lebensjahr im Klinikum Klagenfurt verstorben. ST. GEORGEN. Schwester Maria Bernadette Wagner, seit 53 Jahren als „Barmherzige Schwester vom heiligen Kreuz“ im Stift St. Georgen am Längsee tätig, ist nach kurzer Krankheit im 82. Lebensjahr im Klinikum Klagenfurt verstorben. Diözesanbischof leitet Requiem Diözesanbischof Alois Schwarz wird das feierliche Requiem für die Verstorbene am Freitag, dem 21. August, um 11 Uhr in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die beiden Trainerinnen Sonja Grilc und Andrea Krassnig lehren Kommunikation | Foto: KK

Kommunikation kann gesund sein

Zwei Trainerinnen aus Klagenfurt lehren in St. Georgen gesunde Kommunikation KLAGENFURT, ST. GEORGEN. Es gibt Muster in der Kommunikation, die den Teilnehmern an einem Gespräch schaden. "Diese Muster kann man jederzeit ändern", sind die beiden Trainerinnen Andrea Krassnig und Sonja Grilc überzeugt. Deshalb bieten sie im Stift St. Georgen den Lehrgang "Gesund kommunizieren" an. Ab Oktober lernen Teilnehmer in vier Modulen, wie man in der Kommunikation auf die Lösung fokussiert, anstatt auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Zum achten Mal findet ab Herbst der ethische Führungslehrgang im Stift St. Georgen statt | Foto: KK
2

Wie man ethisch wirtschaftet

Ab November findet der achte Lehrgang für ethische Führung statt. ST. GEORGEN. Bereits zum achten Mal führt das Wirtschaftsethik-Institut "Weiss" einen Lehrgang über ethisches Management durch. In fünf Modulen lernen die Teilnehmer, wie man mit Sinn und Werten erfolgreich sein kann. „Dass Führungskräfte in ihrem täglichen Tun Vielfalt im Ganzen zulassen und miteinander in Bewegung bleiben", umschreibt Lehrgangsleiter René Schmidpeter den Inhalt. "Eine aus dem Herzen entwickelte...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Foto: Peter Pugganig

Köstliche Sanierungskomödie "Sister Aktie"

Im Innenhof vom Stift St. Georgen findet am Freitag, dem 17. Juli, um 20.30 Uhr under der Regie von Erwin Beiweis, die Premiere von "Sister Aktie", aufgeführt vom Amateurtheater keck&co, statt. Bei dem Stück handelt es sich um eine klösterliche Sanierungskomödie. Die Amateure von keck&co sind Profis genug um wieder mit viel Engagement, darstellerischem Können, großem Spielwitz und geübtem Gesang ein beachtliches Humor-Paket auf die Bühne zu bringen. Weitere Termine für 2015: 21.07., 24.07.,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Mit sehr viel "Gottvertrauen" bereiten sich Uta Slamanig, Belinda Wurmitzer und Isabella Kerth auf ihre Bühnenrolle vor
1 86

Ein Börsenhai bei den Nonnen

Ein Theaterbesuch bei keck&co wird wahrlich zum himmlischen Vergnügen. Peter Pugganig ST. GEORGEN. Den Schauspielern ihre Rolle auf den Leib zu schneidern, das ist sicher eine lohnende Aufgabe, die Autor und Regisseur Erwin Beiweis bei "Sister Aktie", dem neuesten Stück von keck&co, umzusetzen verucht. Was die Kostüme betrifft, da tut sich der Großteil der weiblichen Akteure schon etwas schwerer, diese als für sie "maßgeschneidert" anzunehmen, handelt es sich dabei doch um die ehrwürdige Tracht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Kahlbacher Events & Fotografie

Sommernachtsball im Stift St. Georgen

Das Stift St. Georgen am Längsee lädt am Samstag, den 27. Juni, ab 21 Uhr, in Kooperation mit Andy & Kelly Kainz, zum 5. Sommerball ein. Für Unterhaltung sorgen die Tänzer der Andy & Kelly School of Dance. Der Abend wird gestaltet durch Live Musik der "Casinoband", großer Tombola, Showeinlagen und einer Mitternachtsüberraschung. Im Stiftsinnenhof gibt es eine Jaguar- und Landrover-Präsentation. Wann: 27.06.2015 21:00:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK/Stift St. Georgen

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Von Freitag, dem 26. Juni, 15 Uhr, bis Samstag, dem 27. Juni, 16.30 Uhr, findet im Stift St. Georgen der Gitarrenkurs LON III für Fortgeschrittene statt. Für AbsolventInnen des Kurses LON II sowie für auffrischungswillige QuereinsteigerInnen. Voraussetzung sind die Gitarrengriffe A, D, E, G, H7, C F a, d, e und die gebräuchlichsten Schlag- und Zupfmuster. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Es werden viele Lieder unterschiedlicher Musikrichtungen kennen, spielen und singen gelernt. Geleitet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Viele italienische Fans kommen vor allem wegen der Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Raikonnen | Foto: KK/Pixabay

Formel-1-Begeisterte lockt es nach St. Veit

Formel 1 in Spielberg als Zuschauermagnet bringt den einheimischen Hotels viele Buchungen. Das Hotel Seppenbauer, der Prechtlhof und das Blumenhotel sind fast ausgebucht. Im Stift St. Georgen hingegen nächtigen keine Formel-1-Fans. BEZIRK (stp, bek). Von 19. bis 21. Juni ist ganz Österreich wieder im Formel-1-Fieber. Beim großen Preis in Spielberg werden auch heuer zahlreiche motorsportbegeisterte Zuseher erwartet. Auch im Bezirk St. Veit wirkt sich das Spektakel auf die Übernachtungen in den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: pixabay

Fasten für Genießer – Basenfastenwoche

Fasten ist ein Gesundbrunnen für Leib und Seele. Von Freitag, den 19. Juni, bis Freitag, den 26. Juni, von 16 bis 13 Uhr, findet im Stift St. Georgen die Basenfastenwoche - Fasten für Genießer - statt. Basenfasten ist gut geeignet für alle, die einen Gesundheitsurlaub zur Regeneration planen sowie Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten bzw. Personen, die aufgrund von Medikamenteneinnahme nicht streng fasten dürfen. Dabei ernähren wir uns von basischen Lebensmitteln in Form von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Ethischer Lunch mit Blick auf den Längsee: Weiss-Geschäftsführerin Martina Uster mit Gerd Leitner | Foto: Jäger
2

"Ethik ist ein Motor für die Innovation"

Seit zwei Jahren testen Firmen im Institut "Weiss" ihr ethisches Handeln. Die Nachfrage steigt. Martina Uster verantwortet als Geschäftsführerin das Wirtschaftsethik-Institut "Weiss" im Stift St. Georgen. Seit zwei Jahren begleitet sie Unternehmen auf dem Weg zum Ethik-Gütesiegel. Klar, dass auch der Business Lunch in den Räumen des Stifts stattfindet – im Gartenrestaurant mit Blick auf den Längsee. "Wir haben bisher über 20 Unternehmen begleitet", zieht sie Bilanz nach den rund zwei Jahren....

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Foto: Stift St. Georgen

pfinXten 2015 - "Spirit mit Impact"

Im Stift St. Georgen am Längsee findet zu Pfingsten im Bildungshaus erstmals eine Seminarreihe zum Thema "Spirit mit Impact" statt. Von Montag, den 25. Mai ab 15 Uhr, bis Mittwoch, den 27. Mai, 16 Uhr, steht ein vielfältiges Programm bevor. Als Key-Note Speaker sind Father Michael White und Brian Crook, von der Church of the Nativity, Baltimore und Josef Zotter, Gründer von Zotter Schokoladen, eingeladen. Montag steht ganz im Zeichen des Kennenlernens. Father Michael White spricht am Dienstag,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: Stift St. Georgen am Längsee

Afrikanisches Trommeln mit Herz und Verstand

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Im Stift St. Georgen findet ein Seminar für Afrikanisches Trommeln statt. Die Seminartermine sind Donnerstag, der 14. Mai, von 17 bis 21 Uhr, Freitag, der 15. Mai, 9.30 bis 21 Uhr und Samstag, der 16. Mai von 9.30 bis 12 Uhr. Trommelrhythmen aus Mali und Guinea sind pure Lebensfreude, strömen eine vitale Kraft aus, sind voller Energie und Sinnlichkeit. Die Djembe ist die mittlerweile beliebteste und bekannteste afrikanische Trommel. Dazu gehören Dunduns...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK

Frühlingssingen der Sängerrunde St. Georgen

Auch heuer findet das traditionelle Frühlingssingen der Sängerrunde St. Georgen am Längsee, am Mittwoch, den 13. Mai, um 20 Uhr, im Festsaal des Striftes St. Georgen am Längsee, statt. Das Musikensemble "Vül G'fühl" mit Alfred Zitter trägt ebenfalls zur Unterhaltung bei. Durch den Abend führt Sie Sprecher Horst Pollak. Wann: 13.05.2015 20:00:00 Wo: Festsaal, Schloßallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Beim Business Lunch im Abbazia in der Klagenfurter Innenstadt: Ethik-Experte Franz Schils und Gerd Leitner | Foto: Hude
3

"Die Zeit ist jetzt reif für das Thema Ethik"

Franz Schils leitet nun Stabstelle für Ethik in der Diözese. Das Stift St. Georgen ist das Vorbild. Franz Schils verbrachte viele Urlaube beim Camping in Kroatien. Im Klagenfurter Fischrestaurant "Abbazia" holt er sich das mediterrane Lebensgefühl gerne zurück. So auch beim Business Lunch mit der WOCHE. Gesprächsthema war allerdings nicht der Strandurlaub, sondern Ethik. Franz Schils leitet nämlich seit Dezember die Stabsstelle "Ethik und Nachhaltigkeit" im Bistum Gurk. Er wechselte von der...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Anzeige
6

Viele Dosen voll mit dreizehn Sorten duftender Kekse

„Weil es im letzen Jahr so lustig war und weil uns die Lebenshilfe wieder zum gemeinsamen Kekseback-Tag eingeladen hat, da sind wir der Einladung gerne wieder gefolgt“, erzählt Markus Walcher am Nachmittag. Er steht seit in der Früh mit seinen Kollegen aus der Stiftsküche, mit Barbara Fasching und Michael Depaoli hier in der offenen Wohnküche im Wohnhaus der Lebenshilfe in Ledenitzen. Vormittags war auch Stiftsdirektor Franz Schils mit von der Partie. Von Wickelkindern über Vanillekipferln bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 26. Juli 2024 um 08:00
  • Stift St. Georgen am Längsee
  • Sankt Georgen am Längsee

11. FNL Kräuter-Vital-Tage 2024

Wir laden recht herzlich zu 3 Tagen mit Vorträgen und Informationen mit vielen namhaften Referent*innen rund um Wohlbefinden, Kräuterwissen und Gesundheit. Weitere Informationen folgen! Freitag, 26.07.2024 Energetische Grundlagen und Tipps; Dr. Kurt Rakobitsch Adaptogene – Powerpflanzen Dr. Sigrid Thaler Rizzolli Blüten als Informationsbotschafter für jede Lebenslage Maria Tamegger Humor und Gelassenheit Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger Samstag, 27.07.2024: Chronisch müde –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.